Elias: Sitzung 201502221 Salzlampen: Heilungseigenschaften und eine Warnung

1
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1

Session 201502221
Salzlampen: Heilungseigenschaften und eine Warnung (Sitzungsauszug)
Sunday, February 22, 2015 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jean-Francois (Samta)


JF: Man sagt, dass Salzlampen mit einer wärmenden Glühbirne negative Ionen abgeben, und ich frage mich, wie diese Lampen wirken.

ELIAS: Wie schätzt Du das ein?

JF: Ich spüre nicht wirklich irgendetwas, außer dass mir das angenehmes Licht und das Aussehen der Lampe gefällt. Ich frage mich, ob sie darüber hinaus noch bestimmte Eigenschaften aufweisen, oder ob es eher etwas mit den Glaubenssätzen zu tun hat. Weist das Salz ähnlich wie Steine und Kristalle bestimmte Eigenschaften auf?

ELIAS: Ja, je nachdem, was Du damit machst. In Verbindung mit Licht oder Wärme kann Salz zu kreativen oder ästhetischen Zwecken genutzt werden, und es kann sich auch auf Menschen und Tiere beruhigend auswirken.

Das Salz interagiert dabei mit der es umgebenden Atmosphäre und Energie, was eine Art Energie mit einer irgendwie tatsächlich – aber nicht gänzlich - physischen Eigenschaft erschafft, und sich gewissermaßen mit der Umgebungsenergie verbindet, einem physischen Vorgang sehr ähnlich, bei dem sich gewisse Moleküle an andere Moleküle binden, um eine andere Struktur zu erschaffen.

Wenn Ihr Salz auf einen bestimmte Weise erhitzt, verbindet sich seine Energie mit der Energie der Umgebungs-Atmosphäre, verändert deren Konfiguration und erschafft eine Energie, die sich nach draußen projiziert, was Ihr mit Entspannung oder Beruhigung erwidert. Das kann aber auch verzwickt sein, denn wenn dies extrem oder übertrieben getan wird, kann es sich auch ganz anders auswirken.

JF: Zu starke Erhitzung, oder …?

ELIAS: Zu großes Volumen.

JF: Kurz nach Weihnachten besuchte ich eine ganz mit Himalaya Salz ausgeschlagene Salzhöhle. Das Salz wird nicht erhitzt. Manche Bereiche werden durch Licht erhitzt, aber nicht der ganze Raum. Ich legte mich hin und spürte über meine ganzen Körper hinweg etwas wie ein sehr starkes Energieschimmern, was insbesondere vom Verdauungssystem erwidert wurde.

Es fühlte sich ähnlich an wie wenn man Salz auf eine Wunde gibt, was schmerzen kann, aber Teil des Heilungsprozesses ist, diese Heilwirkung von Salz. Das war eine interessante Erfahrung, denn obwohl dies etwas im Verdauungs-System schmerzte, fühlt es sich zugleich gut an, so dass ich vermute, dass das, was in der Höhle geschah, etwa anderes ist als das was geschieht, wenn man das Salz in einer Lampe aufheizt.

ELIAS: Sowohl ja, als auch nein. Dieses Beispiel, präsentiert hervorragend das Volumen von Salz. Hier gilt es, gewahr und auch etwas vorsichtig zu sein, denn in begrenzten Zeiträumen kann das Salz sehr gute Heileigenschaften aufweisen und verändert die Energie oder ihre Struktur tatsächlich. Ja, Salz kann Heilungseigenschaften produzieren und sehr beruhigend wirken, andererseits aber auch stimulieren und den Vorgang beschleunigen.

Beispielsweise erhöht Salz die Interaktionsgeschwindigkeit des physischen Heilungsvorgangs. Aber ein zu großes Volumen oder zu häufiger Gebrauch kann ins Gegenteil umschlagen und eine Irritation oder Reaktion generieren und alles steigern. Ein großes Salz-Volumen generiert einen dem Atmen sehr ähnlichen, aber langsameren Vorgang, sozusagen ein sehr langes und ebenes Ausatmen, wobei eine Energie projiziert und ausgesendet wird, atmet aber auch ein und holt diese Energie zurück.

Das Salz erschafft einen Kreislauf und generiert einen Vorgang, bei dem es die Energie dieser Atmosphäre zurückholt und einsaugt, was bei lebenden Elementen wie Menschen oder Tieren eine Reaktion erzeugt. Für das meiste Laubwerk wäre es schädlich, doch Menschen und Tiere können in vernünftigem Maße damit interagieren, was sehr wohltuend sein kann. Aber es kann schädlich und gefährlich sein, wenn dies zu häufig und in zu großem Volumen genutzt wird.

JF: Aus der Salzhöhle brachte ich einen Salzziegel in dieser Größe hier mit, den ich mir manchmal auf den Bauch lege, was sich gut anfühlt, aber ich habe das Gefühl, dass ich es nicht übertreiben und vorsichtig damit umgehen sollte.

ELIAS: Ja.

JF: Weil ich die Energie-Stimulation spüren und fühlen kann, wenn es genug ist.

ELIAS: Es kann sehr wohltunend und beruhigend sein und auch heilen, und es kann alles, womit auch immer Du befasst bist noch verstärken, aber auch in die umgekehrte Richtung gehen und schädlich sein.

JF: Ich denke mir, dass es auch reinigend sein kann. Stimmt das?

ELIAS: Ja.

JF: Wenn ich es mit der Heilungsabsicht und meiner eigenen Energie verbinde.

ELIAS: Ja, in Maßen.

JF: Diesen Salzziegel nutze ich üblicherweise nicht länger als 15 Minuten lang. Das ist dann wohl sicher?

ELIAS: Ja, und tue das auch nicht häufig.

JF: Wäre einmal wöchentlich zu oft?

ELIAS: Das kann effektiv sein, aber ich rate nicht dazu, es noch häufiger zu tun. Denn das kann schnell übertrieben werden, was den Vorgang dann umgekehrt, denn es kann beim Aufsaugen definitiv leicht in die umgekehrte Richtung umschlagen. Wenn es seinem eigenen Kreislauf nachkommt, was ganz natürlich ist, kann das schädlich sein. (It can definitely move in the reverse direction when it is pulling. When it is moving in its own cycle, which is very natural, it can be damaging.)

JF: Der Salzziegel liegt neben meinem Bett. Vielleicht sollte ich das nicht tun. Sollte ich ihn lieber anderswo aufbewahre?

ELIAS: Ich schlage vor, ihn anderswo aufzubewahren, damit Du nicht dauernd in großer Nähe dazu bist, denn er beeinträchtigt die Struktur der Umgebungsenergie.

JF: Dies gilt also auch für ständig in einem Zimmer eingeschaltete Salzlampen?

ELIAS: Das hängt von der Größe und davon ab, wie viele Lampenvolumen tatsächlich Salz ist. Du könntest eine solche Lampe ständig an ihrem Ort belassen, wenn Du nicht dauernd im gleichen Raum bist. Du interagierst damit oder mit der gleichen Atmosphäre, weshalb ich nicht empfehle, einen solchen Gegenstand im Schlafzimmer aufzubewahren, weil Du viele Stunden im Schlaf dort verbringst und dann kontinuierlich mit dieser Atmosphäre interagierst. Aber die Salzlampe kann in einem anderen Raum nützlich sein, in dem Du nicht längere Zeit hintereinander verbringst.

Session 201502221
Sunday, February 22, 2015 (Private/Phone)