Elias: Sitzung 202503221 Teil 8, Schritt in eine andere Realität
Verfasst: 29 Mär 2025, 06:32
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202503221
Teil 8, Schritt in eine andere Realität
Werterfüllung und Begehren
Das Projizieren dieser Realität stoppen
Saturday, March 22, 2025 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
ELIAS: Die bringt definitiv mehr Annehmen zustande, was wesentlich und gut ist.
NUNO: Und wie komme ich hinsichtlich des Wechsels in eine andere Realität voran?
ELIAS: Annehmen ist definitiv hilfreich. Das Annehmen hat tatsächlich einen leichten und behaglichen Einstieg zusätzlich vorbereitet.
NUNO: Da ist gut. Ich bin sehr für Komfort zu haben. Ich habe eine Frage zur Werterfüllung, denn in der Sitzung, in der es um den Selbstmord einer Nichte ging, sagtest Du, dass man stirbt, nachdem man seine Werterfüllung erreicht hat. Kannst Du bitte diese Werterfüllung definieren?
ELIAS: Nach Eintritt in einen physischen Fokus das eigene Ziel zu erfüllen, das ist die Werterfüllung. Verzwickt ist dabei, dass Ihr Euer Ziel und Euren Wahrscheinlichkeiten-Pool ändern könnt, was auch Euer Fokus-Ziel ändert, oder Ihr könnt die Wahrscheinlichkeiten ändern, was ebenfalls Eure Werterfüllung bzw. das Ziel ändert.
Werterfüllung hängt also ab von der eingeschlagenen Richtung und vom Fokus-Ziel bzw. von dem, was zu diesem Ziel geworden ist. Mit der persönlichen Werterfüllung hat das Alter wenig zu tun, denn die Werterfüllung kann bereits vor der physischen Geburt und auch als Baby oder Kleinkind erreicht werden. Die grundlegende Werterfüllung ist die Vollendung des Ziels des jeweiligen Fokus.
NUNO: Ist das nicht das Begehren?
ELIAS: Nein. Das Begehren lenkt Dich und hat mit Bewegung und Aktion zu tun. Dein Begehren lenkt Dein Handeln.
NUNO: Mein Begehren lenkt mich, dies auf irgendeine Weise zu erreichen, aber es ist ziemlich spezifisch. Dies frage ich in Bezug auf das Loslösen/Sterben dieses Fokus. Was ist mein Lebensziel, wenn es nicht mein Begehren ist?
ELIAS: Auf welches Lebensziel kommst Du, wenn Du Dein ganzes Leben betrachtest?
NUNO: Wahrscheinlich dies: mehr gewahr zu werden.
ELIAS: Sowohl Ja als auch Nein. Das ist nicht unbedingt Deine Werterfüllung.
NUNO: Okay. Dann irgendetwas ganz Allgemeines in dieser Richtung. Ich nehme nicht an, dass es irgendetwas ganz spezifisch Physisches ist.
ELIAS: Stimmt. Es ist das Sammeln von Informationen, die Dir helfen, auf eine Weise mehr selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst (self-aware) zu sein, die es Dir ermöglicht, Deine Realität absichtlich in der von Dir gewünschten Art und Weise spezifisch für Dich zu gestalten.
NUNO: Aber dafür gibt es keinen definitiven Endzustand. Das könnte fast unendlich lange so weitergehen.
ELIAS: Ja und Nein, aber eher Nein, weil Du dann wählen würdest, wann es reicht.
NUNO: Nein, ich wähle jetzt schon, dass es reicht.
ELIAS: Aber dann bleibt immer noch das Dilemma mit dem Körper.
NUNO: Genau darauf läuft es hinaus. Ich hatte gedacht, dass der Körper auf die Werterfüllung achtgibt. Vielleicht hätte ich stattdessen fragen sollen, ob er seine eigene Agenda hat.
ELIAS: Nein, denn der Körper denkt nicht und steuert sich nicht selbst.
NUNO: Aber er befolgt die ihm erteilten Instruktionen nicht und opponiert dagegen.
ELIAS: Inwiefern?
NUNO: Du hast selbst gesagt, dass das subjektive Gewahrsein die Instruktionen erteilt, gegen die der Körper jedoch Widerstand leistet.
ELIAS: Nur insofern als dass es dem Körper und den Organen von Natur aus angeboren ist, in Richtung von Selbsterhalt zu gehen.
NUNO: Das Einzige, was für mich jetzt wichtig ist, ist dieser Umzug nach Nova. Deshalb habe ich Dich nach der Werterfüllung gefragt, weil ich dachte, dass es einen Zusammenhang gibt, aber das scheint sich nicht groß auszuwirken.
Du hast mich gebeten, Briefe an Nahestehende zu schreiben, doch ich denke, dass dies alles für sie viel weniger traumatisch wäre, wenn sie keine solche Briefe bekommen würden, die ihnen verraten, dass das meine Absicht war und deshalb Trauma und alle möglichen Fragen erzeugen könnten.
ELIAS: Aber dann haben sie noch mehr Fragen und füllen die Antworten darauf selbst aus.
NUNO: Aber das wäre ein ganz gewöhnliches Geschehen.
ELIAS: Ja, was oft noch mehr Trauma erzeugt, denn ohne weitere Informationen neigen Manche dazu, sich die Antworten selbst zu erteilen und sich gegen sich selbst zu richten, sich selbst zu tadeln oder sich Fragen zu stellen, die sie nicht beantworten können, wie:“ Was hätte ich anders machen können, damit das nicht geschehen wäre?“
NUNO: Zuerst war ich nicht begeistert, als Du vorschlugst, noch mehr Geschwister zu haben. Doch dann habe ich verstanden, warum Du dies vorgeschlagen hast, und ich sehe die Vorteile einer solchen Erfahrung, die ich in diesem Leben nicht gemacht habe. Ich habe also drei weitere Geschwister hinzugefügt, so dass es insgesamt vier Geschwister sind, und ich überlasse es den Eltern, ob sie noch mehr Kinder haben wollen. Da beide Borledim sind, vermehren sie sich vielleicht wie die Kaninchen.
ELIAS: Interessante Ausdrucksweise, abgesehen davon, dass es auch viele Borledim gibt, die keine Kinder haben.
NUNO: Vielleicht habe ich das falsch verstanden. Ich lasse es einfach offen, ob sie noch mehr Kinder haben wollen, aber ich habe drei weitere Geschwister hinzugefügt. Zwei von ihnen sind älter und zwei jünger als ich, zwei Buben, zwei Mädchen, so dass es symmetrisch ist. Ich mag Symmetrie. Mit ihren Essenzen habe ich Kontakt aufgenommen. Für Susan hast mir den Essenznamen bereits genannt, und ich habe mein Bestes getan, um die Essenznamen der anderen Geschwister herauszufinden.
Der Fokusname des Ältesten ist Anthony, und ich habe den Eindruck, dass sein Essenzname Philippe oder Philip ist.
ELIAS: Das Letztere.
NUNO: Philip?
ELIAS: Ja.
NUNO: Der Fokus-Name meines jüngeren Bruders lautet William. Als Essenznamen bekam ich Carter oder Cotter.
ELIAS: Carter.
NUNO: Der erste Eindruck war richtig, wie dass meist der Fall ist. Und für die jüngere Schwester Sandra bekam ich Petula als Essenz-Name.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Wie von Dir vorgeschlagen, habe ich mit ihnen allen gesprochen. Ich wusste nicht sicher, worüber ich mit ihnen sprechen sollte. Größtenteils tauschten wir uns über frühere gemeinsame Leben aus. Sie scheinen sehr nett zu sein.
ELIAS: Prima. Es reichte, Dich mit ihren bekanntzumachen und über irgendein Thema zu sprechen.
Session 202503221
Saturday, March 22, 2025 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202503221
Teil 8, Schritt in eine andere Realität
Werterfüllung und Begehren
Das Projizieren dieser Realität stoppen
Saturday, March 22, 2025 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
ELIAS: Die bringt definitiv mehr Annehmen zustande, was wesentlich und gut ist.
NUNO: Und wie komme ich hinsichtlich des Wechsels in eine andere Realität voran?
ELIAS: Annehmen ist definitiv hilfreich. Das Annehmen hat tatsächlich einen leichten und behaglichen Einstieg zusätzlich vorbereitet.
NUNO: Da ist gut. Ich bin sehr für Komfort zu haben. Ich habe eine Frage zur Werterfüllung, denn in der Sitzung, in der es um den Selbstmord einer Nichte ging, sagtest Du, dass man stirbt, nachdem man seine Werterfüllung erreicht hat. Kannst Du bitte diese Werterfüllung definieren?
ELIAS: Nach Eintritt in einen physischen Fokus das eigene Ziel zu erfüllen, das ist die Werterfüllung. Verzwickt ist dabei, dass Ihr Euer Ziel und Euren Wahrscheinlichkeiten-Pool ändern könnt, was auch Euer Fokus-Ziel ändert, oder Ihr könnt die Wahrscheinlichkeiten ändern, was ebenfalls Eure Werterfüllung bzw. das Ziel ändert.
Werterfüllung hängt also ab von der eingeschlagenen Richtung und vom Fokus-Ziel bzw. von dem, was zu diesem Ziel geworden ist. Mit der persönlichen Werterfüllung hat das Alter wenig zu tun, denn die Werterfüllung kann bereits vor der physischen Geburt und auch als Baby oder Kleinkind erreicht werden. Die grundlegende Werterfüllung ist die Vollendung des Ziels des jeweiligen Fokus.
NUNO: Ist das nicht das Begehren?
ELIAS: Nein. Das Begehren lenkt Dich und hat mit Bewegung und Aktion zu tun. Dein Begehren lenkt Dein Handeln.
NUNO: Mein Begehren lenkt mich, dies auf irgendeine Weise zu erreichen, aber es ist ziemlich spezifisch. Dies frage ich in Bezug auf das Loslösen/Sterben dieses Fokus. Was ist mein Lebensziel, wenn es nicht mein Begehren ist?
ELIAS: Auf welches Lebensziel kommst Du, wenn Du Dein ganzes Leben betrachtest?
NUNO: Wahrscheinlich dies: mehr gewahr zu werden.
ELIAS: Sowohl Ja als auch Nein. Das ist nicht unbedingt Deine Werterfüllung.
NUNO: Okay. Dann irgendetwas ganz Allgemeines in dieser Richtung. Ich nehme nicht an, dass es irgendetwas ganz spezifisch Physisches ist.
ELIAS: Stimmt. Es ist das Sammeln von Informationen, die Dir helfen, auf eine Weise mehr selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst (self-aware) zu sein, die es Dir ermöglicht, Deine Realität absichtlich in der von Dir gewünschten Art und Weise spezifisch für Dich zu gestalten.
NUNO: Aber dafür gibt es keinen definitiven Endzustand. Das könnte fast unendlich lange so weitergehen.
ELIAS: Ja und Nein, aber eher Nein, weil Du dann wählen würdest, wann es reicht.
NUNO: Nein, ich wähle jetzt schon, dass es reicht.
ELIAS: Aber dann bleibt immer noch das Dilemma mit dem Körper.
NUNO: Genau darauf läuft es hinaus. Ich hatte gedacht, dass der Körper auf die Werterfüllung achtgibt. Vielleicht hätte ich stattdessen fragen sollen, ob er seine eigene Agenda hat.
ELIAS: Nein, denn der Körper denkt nicht und steuert sich nicht selbst.
NUNO: Aber er befolgt die ihm erteilten Instruktionen nicht und opponiert dagegen.
ELIAS: Inwiefern?
NUNO: Du hast selbst gesagt, dass das subjektive Gewahrsein die Instruktionen erteilt, gegen die der Körper jedoch Widerstand leistet.
ELIAS: Nur insofern als dass es dem Körper und den Organen von Natur aus angeboren ist, in Richtung von Selbsterhalt zu gehen.
NUNO: Das Einzige, was für mich jetzt wichtig ist, ist dieser Umzug nach Nova. Deshalb habe ich Dich nach der Werterfüllung gefragt, weil ich dachte, dass es einen Zusammenhang gibt, aber das scheint sich nicht groß auszuwirken.
Du hast mich gebeten, Briefe an Nahestehende zu schreiben, doch ich denke, dass dies alles für sie viel weniger traumatisch wäre, wenn sie keine solche Briefe bekommen würden, die ihnen verraten, dass das meine Absicht war und deshalb Trauma und alle möglichen Fragen erzeugen könnten.
ELIAS: Aber dann haben sie noch mehr Fragen und füllen die Antworten darauf selbst aus.
NUNO: Aber das wäre ein ganz gewöhnliches Geschehen.
ELIAS: Ja, was oft noch mehr Trauma erzeugt, denn ohne weitere Informationen neigen Manche dazu, sich die Antworten selbst zu erteilen und sich gegen sich selbst zu richten, sich selbst zu tadeln oder sich Fragen zu stellen, die sie nicht beantworten können, wie:“ Was hätte ich anders machen können, damit das nicht geschehen wäre?“
NUNO: Zuerst war ich nicht begeistert, als Du vorschlugst, noch mehr Geschwister zu haben. Doch dann habe ich verstanden, warum Du dies vorgeschlagen hast, und ich sehe die Vorteile einer solchen Erfahrung, die ich in diesem Leben nicht gemacht habe. Ich habe also drei weitere Geschwister hinzugefügt, so dass es insgesamt vier Geschwister sind, und ich überlasse es den Eltern, ob sie noch mehr Kinder haben wollen. Da beide Borledim sind, vermehren sie sich vielleicht wie die Kaninchen.
ELIAS: Interessante Ausdrucksweise, abgesehen davon, dass es auch viele Borledim gibt, die keine Kinder haben.
NUNO: Vielleicht habe ich das falsch verstanden. Ich lasse es einfach offen, ob sie noch mehr Kinder haben wollen, aber ich habe drei weitere Geschwister hinzugefügt. Zwei von ihnen sind älter und zwei jünger als ich, zwei Buben, zwei Mädchen, so dass es symmetrisch ist. Ich mag Symmetrie. Mit ihren Essenzen habe ich Kontakt aufgenommen. Für Susan hast mir den Essenznamen bereits genannt, und ich habe mein Bestes getan, um die Essenznamen der anderen Geschwister herauszufinden.
Der Fokusname des Ältesten ist Anthony, und ich habe den Eindruck, dass sein Essenzname Philippe oder Philip ist.
ELIAS: Das Letztere.
NUNO: Philip?
ELIAS: Ja.
NUNO: Der Fokus-Name meines jüngeren Bruders lautet William. Als Essenznamen bekam ich Carter oder Cotter.
ELIAS: Carter.
NUNO: Der erste Eindruck war richtig, wie dass meist der Fall ist. Und für die jüngere Schwester Sandra bekam ich Petula als Essenz-Name.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Wie von Dir vorgeschlagen, habe ich mit ihnen allen gesprochen. Ich wusste nicht sicher, worüber ich mit ihnen sprechen sollte. Größtenteils tauschten wir uns über frühere gemeinsame Leben aus. Sie scheinen sehr nett zu sein.
ELIAS: Prima. Es reichte, Dich mit ihren bekanntzumachen und über irgendein Thema zu sprechen.
Session 202503221
Saturday, March 22, 2025 (Private/Phone)