Elias: Sitzlung 201407081 Die religiöse Bewusstseinswoge, die Partikel-Theorie und andere Dimensionen

1
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1

Session 201407081
Konzeptualisieren von Bewusstseinswogen
Aspekte der Religiösen Bewusstseinswoge
Die Partikel-Theorie und andere Dimensionen
Tuesday, July 8, 2014 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Tim (Coulum)


ELIAS: Mein Freund, wie kommst Du voran?

TIM: Es geht mir gut und ich habe mich auf unser Gespräch gefreut.
Derzeit erleben wir diese religiöse Bewusstseinswoge, und ich möchte gerne über Bewusstseinswogen sprechen und was die beste Methode wäre, sie zu konzeptualisieren. (gekürzt)

ELIAS: Bildlich gesprochen ist eine Bewusstseinswoge in etwa wie eine Klangwelle, die von einem Zentrum aus Kreise nach draußen zieht, kombiniert mit der Bewegung und Kraft einer Meereswelle, die alle Individuen umfasst, aber die Bewegung selbst ist einer Meereswelle ähnlicher, die sich aufbaut, an Schwungkraft und Stärke gewinnt und sozusagen ein Crescendo erreicht. Und an dem Punkt, an dem die Welle sich zusammenfaltet (bricht), gibt es diese enorme Kraft, die Ihr bei Meereswellen beobachten könnt, die an Land stoßen.

Die Leute erleben die Bewusstseinswogen auf unterschiedliche Weise, doch die Bewegung ist generell gleich, wie auch immer sie sich für den Einzelnen übersetzen mag. Jemand, der sich einer Bewusstseinswoge nicht objektiv gewahr ist, gibt vielleicht nicht Acht oder erkennt nicht, wie sich die Schwungkraft aufbaut, an der er innerlich partizipiert und bemerkt nicht unbedingt die Richtungen, in die er geht, noch die von ihm getroffenen Wahl oder das Geschehen während dieses Aufbaus, aber er wird eine Phase bemerken, in der seiner Wahrnehmung nach anscheinend alles bei ihm und um ihn herum zu Bruch geht.

Egal ob sie etwas über die Bewusstseinswoge weiß oder nicht, kann eine Person, die sich ihrer selbst, ihrer Richtungen und dessen, worauf sie achtgibt, was um sie herum vorgeht und womit sie befasst ist, ganz anders erleben. Diese Person kann ein ganz anders Crescendo erleben, und es muss nicht wie ein Zusammenbruch oder irgendwie negativ sein. Oder falls es dies ist, wird diese Person erkennen, dass viele verschiedene Themen und Äußerungen zusammenlaufen, die alle miteinander verbunden sind und anscheinend gleichzeitig geäußert werden. Sie muss sich nicht unbedingt damit wohlfühlen, wird dies aber nicht unbedingt negativ oder sich selbst als Opfer sehen.

Andere, die noch mehr gewahr sind und Kenntnis von der Bewusstseinswoge und ihrer Bewegung haben und ihr Anwachsen beobachten und deshalb absichtlich mitzugehen, oder sie für spezifische Richtungen oder Themen, die sie ansprechen wollen zu nutzen wählen, werden bemerken, dass die Energie sehr intensiv wird und in Richtung eines Gipfels bzw. Crescendo geht, da die Schwungkraft sich voll und ganz aufgebaut hat, so dass die Macht der Woge erkannt, gespürt und genutzt werden kann und sie bildlich gesprochen die Woge reiten und mitgehen können und sie lediglich beobachten und das zulassen, was auch immer in Bezug auf die Bewegung geschieht. Wie die Woge erlebt wird, das hängt ab vom individuellen Gewahrsein oder von der damit assoziierten Symbolik, doch die Wogen-Bewegung bleibt dieselbe.

TIM: Dank Deiner Informationen sehen ich mich als jemand, der sich dieser religiösen Bewusstseinswoge gewahr ist. Dazu gehört wohl auch meine jüngste Faszination des Erforschens verschiedener Bücher, u.a. des interessanten Theologen Reza Aslan, dessen Schriften mir gefallen. Ich nehme an, dass er entweder den Sumafi angehört oder sich an ihnen ausrichtet.

ELIAS: Stimmt. Er richtet sich an ihnen aus.

TIM: Eines seiner Bücher ist “Zealot: The Life and Times of Jesus of Nazareth" (Eiferer/Fanatiker/Zeloten: Leben und Zeiten des Jesus von Nazareth) und dieses Buch: „Kein Gott außer Gott: Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart“. Das geschichtliche Mosaik aus Berichten seit dem römischen Reich, seit der Zeit, als Jesus gelebt hat, hat er hervorragend zusammengesetzt, und dasselbe hat er auch mit Mohammed getan. Das ist faszinierend zu lesen. Hast Du irgendwelche Kommentare dazu?

ELIAS: Stimmt. Diese Richtung ist empfehlenswert. Du bist offen fürs Erkunden verschiedener wesentlicher Philosophien und Äußerungen. Selbst wenn Viele behaupten, mit unterschiedlichen Philosophien und religiösen Äußerungen einverstanden zu sein, beeinflussen diese doch große Menschenmassen, weshalb man sie nicht abtun sollte.


Bei Deinem lobenswerten Erkunden dieser unterschiedlicher Informationen und Äußerung geht es insbesondere in dieser Bewusstseinswoge nicht nur um religiöse Glaubenssätze, sondern auch um enorme, um diese religiösen Glaubenssätze herum generierte Konstrukte, dies noch viel mehr als bei allen anderen Glaubenssatzsystemen, und auch darum, wie erheblich diese Euer Leben in dem Teil Eurer Welt beeinflussen, den Ihr für die zivilisierte Gesellschaft haltet.

In den von Euch als zivilisiert erachteten Ländern und Gesellschaften werden Eure Konstrukte und Äußerungen religiöser Glaubenssätze viel konzentrierter und extremer generiert. Menschen in nicht zivilisierten Regionen werden diese bestimmte Bewusstseinswoge wahrscheinlich weniger stark ansprechen, nicht dass die Schwungkraft geringer wäre, aber sie werden dies weniger ansprechen als in sogenannten zivilisierten Gesellschaften, da die Konstrukte bei ihnen geringer sind.

TIM: Würdest Du die Länder des Mittleren Ostens in diesem Fall zu den zivilisierten Gesellschaften rechnen? Ich habe insbesondere hinsichtlich des Islams gelesen, dass es seit dem Entstehen dieser Religion viele Konflikte gegeben hat – was gewiss auch auf die Christen zutrifft - und es geschieht noch immer, dass die religiöse Philosophie vorschreibt, wer das Land wie regiert und dass bestimmte Fraktionen versuchen, Anderen ihre religiösen Glaubenssätze nicht nur aus religiösen, sondern auch aus politischen Gründen aufzuzwingen, was während der religiösen Ära beharrlich in diesem Teil der Welt stattgefunden hat und anscheinend auch jetzt nicht nachlässt, sondern in bestimmten Regionen durch Bürgerkriege noch anwächst, wie dass Gruppen versuchen, den Iran oder den Irak zu übernehmen.

ELIAS: Was durchaus verständlich ist. Ihr habt noch nicht das Crescendo der Woge erreicht und baut sie weiter auf, und während sie an Schwungkraft gewinnt, ist es konsequent, dass Ihr immer mehr offensichtliche Äußerungen religiöser Glaubenssätze erschafft, denn es ist das, was Ihr in dieser Woge ansprecht. Noch mehr als bloß religiöse Glaubenssätze sind beim religiösen Glaubenssatzsystem involviert.

Nicht nur Du, sondern Viele von Euch sehen das Geschehen in jenen Ländern und nehmen es als ganz anderes wahr als Eure eigene Gesellschaft – und ja, ich beziehe sie in die zivilisierte Gesellschaft mit ein. Es ist fast komisch, wie oft und konsequent die Leute die Darbietung religiöser Glaubenssätze in jener Handvoll von Ländern, in einem kleinen Bereich sehen, die nur so offensichtlich sind, weil sie lautstark sind, und dann den Rest der Welt und das eigene Land so ganz anders sehen, wie dass hier keine religiösen Glaubenssätze geäußert und religiöse Richtlinien bei Euch weniger wichtig wären als in jenen Ländern, was ganz und gar nicht stimmt.

Ihr und Euer Land werdet stark beeinflusst von religiösen Glaubenssätzen, die auch Religionen miteinbeziehen, und Ihr wählt keinen Präsidenten oder Würdenträger, deren Glaubenssätze bestimmte Richtlinien beinhalten. Als Präsidenten würdet Ihr weder einen Muslim noch einen Hebräer, Hindu oder Atheisten wählen. Es gibt als Kriterien für die Leitfigur Euers Landes sehr strikte Richtlinien. Ihr meint, dass andere Länder religiöse Glaubenssätze und Richtlinien in ihrer Kultur sehr stark bekunden, doch Euer eigenes Land äußert sehr strikte, auf religiösen Glaubenssätzen beruhende Richtlinien über das, was akzeptabel oder inakzeptabel ist. Wenn die Lebensweise einer Person mehr als eine Ehefrau aufweist, ist das inakzeptabel. Es passiert zwar, doch die Massen halten das für eine inakzeptable heidnische Äußerung.

TIM: Danke für Deine Informationen, die meine Wahrnehmung expandiert haben, so dass ich den Einfluss unsere Nachrichtenprogramme erkenne, deren Sprecher viel Trauma und Konflikt äußern, wenn auch nicht unbedingt unter dem Vorzeichen der Religion, doch es gibt eine gewisse Heuchelei, die sie möglicherweise nicht sehen wollen.

ELIAS: Und dies tun sie konsequent, denn Ihr richtet Eure Aufmerksamkeit auf das Offensichtliche, und wer am lautesten ist, der bekommt Eure Aufmerksamkeit, weshalb Ihr achtgebt und urteilt, wenn andere Länder sich offensichtlich extrem äußern. Ihr beobachtet sie, weil sie Lärm machen, sich extrem äußern und sich sogar in Kleidung und Aussehen extrem präsentieren. Es ist nicht so, dass der Rest der Welt sich anders äußern würde, doch sie tun dies lediglich weniger lautstark.

TIM: Ja, das kann ich erkennen.
Session 201407081
Tuesday, July 8, 2014 (Private/Phone)

Re: Elias: Sitzlung 201407081 Die religiöse Bewusstseinswoge, die Partikel-Theorie und andere Dimensionen

2
TIM: Vor ein paar Monaten verschwand Flug 370, und man sucht immer noch danach. Ich frage mich, wie man das Verschwinden eines Flugzeugs angesichts der Technologie, der Black Box usw. mit der religiösen Bewusstseinswoge in Verbindung bringen kann, bei der es, wie Du sagtest, nicht nur um Religionen, sondern auch um Regierungen und auch um die Äußerungen nicht nur von Familienmitgliedern, sondern vieler Länder geht. Es ist interessant, wie schnell es in den Medien Theorien dazu gab und eine Nachricht die andere nachmachte, um das Gesagte im Grund genommen am nächsten Tag wieder zurückzunehmen und dann zur nächsten und nächsten Theorie überzugehen.

Die Religion war dabei auch mit im Spiel. Sofort fokussierte man sich auf die Religion des muslimischen Piloten und ging davon aus, dass er aus Dschihad-Gründen das Flugzeug abstürzen ließ. Es ist interessant, dass das gerade jetzt geschah, denn wir haben historisch gesehen erlebt, das Flugzeuge und Schiffe im Bermuda-Dreieck viewtopic.php?f=13&t=1037 verschwinden. Ein spurloses Verschwinden schien jedoch nicht mehr stattzufinden.

ELIAS: Das passt perfekt zu dieser Bewusstseinswoge und zu dem, was sie entfacht. Sie spricht das religiöse Glaubendsatzsystem an, was Eure sämtlichen religiösen Glaubenssätze miteinbezieht und - wie Du weißt - nicht unbedingt die Religion.

Glaube ist eine der Äußerungen religiöser Glaubenssätze. Was ist Glaube? Glaube ist eine spezifische Art von Vertrauen, Vertrauen in das, was unbekannt und unsichtbar ist und somit auch in das, was unmöglich sein kann. Auf die Frage, wann die Bewusstseinswoge der Wissenschaft beginnen wird, habe ich Euch gesagt, dass Ihr Euch in der religiösen Bewusstseinswoge möglicherweise mehr Wissenschafts-Äußerungen präsentierten werdet als in der Wissenschaftswoge.

Es geht dabei um das, was möglich bzw. unmöglich ist und was Ihr glaubt und worauf Ihr vertraut. Es war in Bezug auf Eure Wissenschaften und Technologie der perfekte Zeitpunkt für das Verschwinden dieses Flugzeugs, und genau das ist geschehen, und es betont das, was Ihr nicht wisst. Es unterstreicht, dass Ihr trotz Eurer ganzen Wissenschaften und Technologie und wie sehr Ihr auch meint, Fortschritte gemacht zu haben, immer noch bestimmte grundlegende Prinzipien leugnet.

Eure Wissenschaften ignorieren und leugnen bislang dieses einfachste Prinzip der Partikel-Theorie, welches das Bewusstsein mit den Partikeln, ihrem Verschwinden und Wiederauftauchen verbindet, diesen grundlegendsten Realitätsaspekt, der ihre Wissenschaft fördern und ihnen den Sprung ermögliche würde, den sie erschaffen wollen, nämlich die Verbindung mit dem Bewusstsein und mit der Wahrnehmung: der physischen Realität mit der Wahrnehmung, und der Gesamtheit der Realität mit dem Bewusstsein. Die Größe ist dabei irrelevant. Es spielt keine Rolle, dass das Partikel so winzig und das Flugzeug so groß ist. Die Größe ist dabei kein Faktor.

TIM: Es ist interessant, dass Du das sagst, denn eine Theorie nach der Anderen tauchte auf, doch Science Fiction erweist sich oft als Vorwegnahme wissenschaftlicher Fakten. Vor Jahren gab es diese Fernsehserie „Lost“, in der ein Flugzeug verschwand, und man dachte, dass alle im Meer versunken wären, aber sie landeten auf einem verlassene Insel in einer anderen Dimension, weshalb ich sagte: „Dieses Flugzeug verschwand in einer andere Dimension. Es ist nicht auf dem Meeresgrund. (gekürzt)

ELIAS: Du hast Recht. Das Flugzeug ist aus Eurer offiziellen Realität verschwunden, rekonfigurierte sich mitsamt aller Leuten darin und tauchte in einer anderen Realität auf, was nichts anderes ist als das, was auch Partikel tun. Es ist aus Eurer offiziellen physischen Realität verschwunden und tauchte in einer anderen Realität in einer anderen Dimension auf.

Die Größe spielt dabei keine Rolle. Alles kann eine Dimension verlassen und in eine andere Dimension gehen, und dies ist ein sehr passender Zeitpunkt dafür in dieser Bewusstseinswoge, weil es Euch verwirrt und für Euch inakzeptabel ist. Es ist ein für Euch unmöglicher Vorgang, den Ihr nicht akzeptieren könnt, weshalb Ihr immer weiter nach Beweisen sucht, die Ihr nicht finden werdet. Das Flugzeug ist nicht abgestürzt. Es gibt kein Wrack und keine Beweise dafür, weil es in Eurer Realität nicht mehr existiert, weshalb es auch keine Überreste gibt. Es liegt nicht auf dem Meeresgrund oder zwischen Felsen in einem Gebirge. Und die Leute, die in diesem Flugzeug waren, existieren nicht mehr in Eurer Realität, sondern sie partizipieren derzeit an einer anderen Realität in einer anderen Dimension.

TIM: Sie sind sich also sehr wohl bewusst, dass sie in eine andere Dimension umgezogen sind? Es ist nicht so wie bei einem fragmentierten oder wahrscheinlichen Selbst, das immer noch mit seiner Familie interagiert, so als ob das Flugzeug problemlos gelandet wäre?

ELIAS: Nicht gänzlich.

TIM: Das ist hier die Frage, da Du sagst, dass uns die Imagination etwas kommuniziert, was geschieht. Wenn ich einen Unfall imaginiere, kommuniziert mir das, dass ich als wahrscheinliche Version von mir gerade einen Unfall hatte, aber Du sprichst von einer anderen Dimension. Wahrscheinliche Selbst wären wohl immer noch mit dieser Dimension, aber nicht mit einer anderen Dimension verbunden. Nicht wahr?

ELIAS: Ja und nein. Innerhalb einer Dimension gibt es verschiedene Dimensionen, aber dies nun ist anders. Diese Leute sind nicht in eine sogenannte wahrscheinliche Realität, sondern in eine offizielle tatsächliche andere Dimension umgezogen. Eine völlig andere Dimension als die Eure, was eine ganz andere Situation ist, für die eine Energie-Rekonfiguration erforderlich ist. Sie haben eine Erinnerung an diese Realität, die aber nicht leicht wiederaufgerufen werden kann. Sie können zwar auf die in der nun von ihnen erlebten Realität nicht leicht wiederaufgerufene Erinnerung zugreifen (Ton-Unterbrechung), was bestimmte Schritte erforderlich macht, da der Umzug in eine andere Dimension eine Energie-Rekonfiguration erfordert. Denn das Einpflanzen von Menschen in eine andere Dimension hinein oder sogar (Tonunterbrechung) kann als das geschehen, was Ihr als Abkürzungen bezeichnet. (???? For implanting humans into another dimension, or even [audio cut off], they can be incorporated as what you would term in very simple terms to be shortcuts.)

TIM: Ich habe den Eindruck, dass das möglich ist, obwohl unser Wissenschaftler glauben, dass der Sog der Schwerkraft so stark ist, dass alles Hereinkommende ins Nichts kollabiert. Doch wir sprachen schon früher darüber, dass Partikel verschwinden und wieder auftauchen, also haben wir noch eine Wegstrecke vor uns, bis wir das ausgeknobelt haben.

ELIAS: Stimmt.

TIM: Das sind großartige Informationen.

In unserem letzten Gespräch habe ich Dir meine Freundin Sneha vorgestellt und Du sagtest, dass es ihr Absicht ist, das Wachstumskonzept bei allem zu erforschen. Sie bat mich, Dich bezüglich ihrer Beziehung mit ihrem Mann Alex zu fragen. Sie sagte, dass er „zufrieden“ und nicht unbedingt am Erkunden interessiert ist, was in der Beziehungen einige Probleme bringen könnte. Ich kenne ihn nicht sehr gut, aber ich möchte ihr helfen, ihn besser zu verstehen. (gekürzt)

ELIAS: Seine Fokus-Absicht ist es, die verschiedenen Kapazitäten eines Mahners/Erinnerers an Einfachheit bei allem und Jedem zu sein. Ein wesentlicher Aspekt davon wird in seiner Seiendheit (beingness) geäußert und nicht durch Verkomplizieren oder durch Anweisungen zur Einfachheit. Dies ist kein Evaluieren der Intelligenz oder Komplexität der Person, sondern bezieht sich mehr auf seine Äußerungen und auf das, ein Einfachheits- und somit Nicht Verkomplizierung-Mahner zu sein, was eine herausfordernde Lebensabsicht ist, denn Menschen wollen automatisch Verkomplizieren. (This is not an evaluation of intelligence or complexity of the individual; it is more in relation to expression and being a reminder of simplicity and therefore also being a reminder of not complicating, which is a challenging intent, for humans automatically want to complicate.)

Menschen überspringen automatisch die Einfachheit/Unkompliziertheit, weshalb jemand mit der Absicht eines Lebens als Mahner an Einfachheit und Nichtverkomplizieren leichthin als uninteressiert, uninteressant, leer, ohne Tiefgang und nicht intellektuell gesehen werden kann. Viele dieser Werturteile können automatisch geschehen.

Session 201407081
Tuesday, July 8, 2014 (Private/Phone)