Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202410131
Übungen bei Ischias-Problemen
Das subjektive Gewahrsein und seine Fokus-Position
Unterschiede in der Perspektive des subjektiven und objektiven Gewahrseins
Die Analogie der Farb-Harmonie
Festgehaltene Energie freisetzen
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
ELIAS: Womit möchtest Du beginnen?
NUNO: Mit den Schmerzen im linken Bein. Worauf beruht das, und was kann ich tun?
ELIAS: Wann hat es begonnen?
NUNO: Irgendwann nach unserem letzten Gespräch. Anfangs schmerzten eine Weile nicht nur das linke, sondern auch das rechte Bein und beide Arme, aber das wurde dann besser. Jetzt schmerzt der Knöchel des linken Beins, und ich denke, dass ich auch eine Hüftverletzung habe, die auf den Nerv drückt.
ELIAS: Wie hast Du die Hüfte verletzt?
NUNO: Ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass es beim Tischtennis-Spiel oder beim Laufen passierte.
ELIAS: Und wie lange währt das schon?
NUNO: Schon ziemlich lange.
ELIAS: Es fing mit dem an, was Du für die Hüfte hältst, und was war dann mit dem Knöchel?
NUNO: Ein kommender und gehender Schmerz, der auch heftig pochend sein kann. Ich hatte den Eindruck, dass es möglicherweise mit dem Kreislauf zu tun hat.
ELIAS: Wann macht der Schmerz sich besonders bemerkbar?
NUNO: Beim Sitzen, da wahrscheinlich Druck aufs untere Bein den Schmerz auslöst.
ELIAS: Es ist der Nerv, der sodann den Kreislauf beeinträchtigt. Es ist wichtig, Dehnübungen für den Ischias-Nerv zu machen, was den Druck mindern oder eliminieren wird. Der Nerv beeinträchtigt die Gesäßmuskeln und nicht die Hüften, was sich auch auf den Knöchel auswirkt. Wenn Du Dich nicht darum kümmerst und keine Übungen machst, um den Druck zu reduzieren, wird es schlimmer werden und sich schließlich auf die Knie, die Schenkel, die Gesäßmuskeln und den Rücken ausdehnen. Für den Nerv und die Muskeln rate ich sehr zu Dehnübungen, die Du auf Videos finden kannst. Es geht darum, die Gesäßmuskeln zu dehnen, was Du auch mittels Physio-Therapie erreichen kannst, die hierbei sehr hilfreich sein und die Situation völlig beheben kann.
NUNO: Kannst Du mir auch Yoga-Positionen dafür empfehlen?
ELIAS: Ja, die Kind-Haltung und die Katzen-Haltung.
Du kannst auch folgende Dehnübung machen. Wie hoch reicht Dein Esstisch?
NUNO: Bis etwas unterhalb der Hüften.
ELIAS: Lege ein Kissen über die Tischkante, presse die Leistengegend gegen das Kissen und lege den Oberkörper auf den Tisch, Arme über dem Kopf und entspanne Dich. Und dann dehne die Füße aus bis nur noch die Zehen den Boden berühren, Knie gebeugt, herunterbaumelnde Beine, Bodenberührung der Zehen. Verstehst Du die Position? (Lie your torso of your body across the table. Place your arms above your head and relax. Then with your feet, extend them out until only your toes are touching the ground. Your knees will be bent and your legs hanging and your toes touching the ground. Do you understand the pose?)
NUNO: Ich denke, dass ich das verstehe. Die Übung natürlich mit dem Gesicht zum Tisch?
ELIAS: Ja. Entspanne dabei den Oberkörper mit Händen über den Kopf. Entspanne Dich, schließe die Augen und halte die Position etwa 60 Sekunden lang, was Du mehrmals tun kannst. Tue das, stelle Dich anschließend aufrecht hin, und wiederhole dann die Übung, womit Du die untere Wirbelsäule und die Nerven dehnst. Denn es geht nicht nur um einen Nerv.
NUNO: Vielen Dank. Das und die Yoga-Übungen werde ich definitiv tun.
ELIAS: Prima.
NUNO: Ich habe auch versucht, die innere Landschaft sowie die Pearl Energie hierfür zu nutzen. Warum reicht das nicht?
ELIAS: Weil es dabei auch darum geht, Deinen Körper physisch aktiv einzusetzen.
NUNO: Danke für diese Informationen. Ich hatte befürchtet, dass es eine zerstörerische Manifestation/Krankheit wäre, aber da es bloß eine physische Verletzung ist, fühle ich mich schon etwas besser.
Nun wieder zu meinem Heilungs-Gerät. Ist dabei die Polarisierung der elektromagnetischen Energie, d.h. der Energie-Puls wesentlich? Soll ich Dir schildern, was ich darunter verstehe?
ELIAS: Ja, bitte.
NUNO: Bei der Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle sind die elektrische Komponente auf einer Ebene (plane) und die magnetische Komponente auf einer anderen Ebene senkrecht zur elektrischen Ebene. Polarisierung bedeutet beispielweise bei einer Radio-Antenne die Orientierung beider Ebenen in Bezug auf die Antenne. Beim Heilungsgerät verstehe ich dabei die Orientierung dieser Ebenen bezüglich des die heilende Energie empfangenden Körperteils.
ELIAS: Ja. Sie wäre wesentlich, weil das die Energie mehr stabilisiert.
NUNO: Bei dieser Frage geht es mir noch nicht direkt ums Heilen, sondern um den ersten Schritt, nämlich das Identifizieren der Resonanzfrequenz, und ich vermute, dass dabei die Polarisierung ebenfalls wichtig ist.
ELIAS: Ja, das stimmt.
NUNO: Ich habe das Gefühl, dass die Puls-Spannbreite der mit dem Heilungsgerät ausgesendeten Energie proportional umgekehrt zur Frequenz sein sollte, weil es bei niedrigeren Frequenzen nur sehr wenige Energiezyklen geben wird, weshalb der Puls vielleicht länger sein sollte, so dass der Puls mehr Zyklen enthält. Ist das richtig?
ELIAS: Ja.
NUNO: Okay. Das ist ziemlich einfach. (Beide lachen)
Nun möchte ich über meine Theorie des Tages sprechen.
ELIAS: Das klingt lustig. Worum geht es?
NUNO: Dass das subjektive Gewahrsein sozusagen der Kern unseres Fokus, d.h. die Essenz bzw. ihre Repräsentation ist. Seth bezeichnet das subjektive Gewahrsein als inneres Selbst, und dieser Name gefällt mir, weil es ein Selbst ist, das auf Informationen zugreift, sie verarbeitet, Entscheidungen trifft und sich äußert, ein vollständig funktionierendes Selbst. Meine Theorie lautet, dass das subjektive Gewahrsein tatsächlich der Kern des Fokus ist. Die anderen Fokus-Teile wie das objektive Gewahrsein und der Projektor des Körperbewusstseins werden benötigt, damit der Fokus in der physischen Realität funktioniert, aber sie sind nicht das, was der Kern des Fokus ist, der, wie Du sagst, Essenz ist.
ELIAS: Richtig.
NUNO: Wenn der Fokus stirbt und schließlich die Transition vornimmt, wirft er nicht nur die Glaubenssätze und andere Dinge ab, sondern wirft auch das Körperbewusstsein, das objektive Gewahrsein und diesen Projektor ab, allesamt Dinge, die außerhalb der physischen Realität nicht benötigt werden, insbesondre wirft er das objektive Gewahrsein ab. Und was bleibt uns? Das subjektive Gewahrsein, das tatsächlich Essenz ist.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Wow! Es ist wirklich so einfach?
ELIAS: Überrascht Dich das?
NUNO: Nun, meine Theorie hätte auch völliger Blödsinn sein können, und ich …
ELIAS: Sie ist definitiv kein Blödsinn. Bravo mein Freund. Das war eine sehr gute, prägnante und wohl artikulierte Beschreibung.
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
Re: Elias: Sitzung 202410131 Übungen bei Ischias-Problemen, Fokus-Position des subjektiven Gewahrseins
2NUNO: Seit unserem letzten Gespräch hab e ich viel nachgedacht über das subjektive Gewahrsein und seine Fokus-Rolle und darüber, wie es diese ausspielt. Ich bin mir sicher, dass Du Dir meiner Grübeleien sehr gewahr bist …
ELIAS: Grübelei ist ein ausgezeichnetes Wort dafür. Ja.
NUNO: Das hat mich ziemlich lange beschäftigt. Das, was ich gerade bezüglich des subjektiven Gewahrseins sagte, hat auch einige sehr interessante Konsequenzen.
ELIAS: In welcher Hinsicht?
NUNO: So wenig ich mit den seitens des subjektiven Gewahrseins verwendeten Methoden einverstanden bin, muss ich doch letztendlich zugeben, dass dieses die Essenz ist. Es ist ich. Und das ist es, womit ich ringe.
ELIAS: Dass das subjektive Gewahrsein Du ist?
NUNO: Weniger damit, sondern mit seinem Tun hinsichtlich des Körperbewusstseins. Ich kam zu dem Schluss, dass es dabei viel Duplizität gibt, und die Essenz ist nicht doppelzüngig.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Aber Leute/Menschen (people) sind es.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Was zu dem Schluss führt, dass Duplizität fürs Überleben in der objektiven Realität wesentlich ist.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Doch die Essenz erwägt das nicht. Wenn sie eine Wahl fürs Körperbewusstseins trifft, ist das für sie bloß eine weitere Erfahrung, was jedoch aus Sicht des objektiven Gewahrsein noch viel mehr ist, da es dabei riesige Unterschiede gibt, denn aus der Warte des objektiven Gewahrseins gibt es gute und schlechte Erfahrungen.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Es gibt also große Unterschiede zwischen der Perspektive des objektiven und der des subjektiven Gewahrseins.
ELIAS: Stimmt, aber es gibt auch Harmonie, aber Harmonie heißt nicht, dass es dasselbe ist. Lass uns mal auf Farben statt auf Musik blicken. Harmonische Farben des Farbspektrums sind die, die um zwei Plätze voneinander entfernt sind. Wenn Du Dir also die Regenbogenfarben oder die der Energie-Zentren ansiehst, fängst Du an mit Rot, gefolgt von Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Lila. Ja, es gibt auch Rosa, aber fokussieren wir einmal den Regenbogen. Was sind die Komplementärfarben, und was sind harmonischen Farben? (*Google: Im Farbkreis gegenüberliegende Farben nennt man Komplementärfarben. Werden sie miteinander verwendet, ist die Zusammenstellung für das Auge harmonisch. Beispiele dafür sind: Blau und Orange, Violett und Gelb, Grün und Pink.)
NUNO: Darüber habe ich nicht viel nachgedacht. Ich weiß es wirklich nicht.
ELIAS: Harmonische Farben sind Rot und Grün, Orange und Blau, Gelb und Indigo, Grün und Lila. Zwischen den harmonischen Farben befinden sich zwei andere Farben. Es gibt also Rot, Orange, Gelb und die Komplementärfarben, und harmonische Farbe wäre grün. (Therefore there is red, then there is orange and yellow, and the complementary and harmony color would be green.)
Grün ist ganz anders als Rot. Und aus den drei Primärfarben Rot, Gelb, Blau werden alle anderen Farben gemischt. Grün und Rot sind so verschieden, weil Grün aus Gelb und Blau entsteht. Es ist noch nicht einmal ein Farbderivat von Rot. Sie sind ganz anders, aber es sind die harmonischen Farben. (??? Therefore it’s not even a color that is a derivative of red. They’re very different, but those are the harmony colors.)
NUNO: Und was hat das mit unserem Gespräch zu tun?
ELIAS: Weil das objektive und das subjektive Gewahrsein sozusagen sehr verschieden und zugleich doch in Harmonie sind.
NUNO: Über die Bedeutung von Harmonie muss ich noch ein bisschen nachdenken.
ELIAS: Harmonie bedeutet gegenseitig ergänzend, d.h. sie gehen als Ergänzung auf sehr unterschiedliche Weise in die gleiche Richtung. Sie scheinen nicht immer ergänzend zu sein, sind es aber.
NUNO: Okay. Ich weiß noch nicht, was ich damit mache, aber ich denke, dass ich es verstehe.
ELIAS: Du kannst beim Entwirren des Puzzles darüber nachdenken.
NUNO: Bezüglich festgehaltener Energie fragtest beim letzten Mal: „Welche andere für Dich unbeliebte intensive Aktion hätte Deine Aufmerksamkeit und wäre für Dich akzeptabel?
Interessanterweise hat Du mich nicht einfach gefragt: „Was würdest Du gerne mit der festgehaltenen Energie machen?“ Die Antwort wäre für mich einfach gewesen, nämlich dass ich sie auflösen möchte, ohne mir ihrer unbedingt gewahr sein zu müssen, aber Du hast dies eingeschränkt. Es muss innerhalb bestimmter Schranken sein. Wer oder was erschafft diese Bedingungen? Ich nehme an, dass es das subjektive Gewahrsein ist.
ELIAS: Welches die Essenz ist. Du bist das.
NUNO: Ja, das vergrößert die Informationen nicht unbedingt, denn in meiner Realität ist alles ich.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Ich möchte mehr über meine Beziehung zum subjektiven Gewahrsein wissen. Was mich bei dem Virus am meisten störte war, dass die Wahl des objektiven Gewahrseins nicht honoriert wurde. Obwohl ich bekundete, dass solche Aktionen für mich definitiv inakzeptabel sind, wurde meine Wahl nicht honoriert. Offensichtlich hat das subjektive Gewahrsein eine andere Meinung hinsichtlich von dem, was akzeptabel ist, weshalb ich zu dem Schluss komme, dass das objektive Gewahrsein aus der Essenz-Warte gesehen überhaupt nicht so wichtig ist.
ELIAS: Mm. Das sehe ich nicht so, denn ansonsten müsste es nicht unbedingt eine Harmonie geben, aber es gibt sie, weshalb ich Dich nun erneut frage: Was hättest Du Anderes erschaffen, das für Dich auf eine akzeptable Weise die gleiche Intensität gehabt und Deine Aufmerksamkeit gefunden hätte?
NUNO: Das subjektive Gewahrsein könnte Vieles tun, beispielsweise Bilder (images), Punkte oder Empfindungen produzieren oder in Träumen effektiver mit mir kommunizieren, denn es hat schon manchmal sehr direkt in Träumen mit mir kommuniziert. Es verfügt über viele Kommunikationswege, da nur es alleine das Körperbewusstsein dirigiert. Im Grunde genommen entscheidet es, was dieses tut, und es kann mit dem Körperbewusstsein viele andere Dinge tun, statt so etwas Heftiges zu machen wie ein Virus zu aktivieren. Das war völlig inakzeptabel. Es wäre effektiver gewesen, wenn es mir beispielweise ein Bild, einen Traum oder was auch immer präsentiert hätte.
Das wäre viel effektiver. Es ist nicht so, dass ich an Kommunikationen des subjektiven Gewahrseins nicht interessiert wäre oder sie nicht für wichtig halten würde, aber meine Gesundheit ist für mich am wichtigsten, und ich bin nicht bereit, sie bloß einer Kommunikation wegen aufzuopfern, die auch anders stattfinden können. Beantwortet das Deine Frage?
ELIAS: Nein, denn welche andere Symbolik wäre für Dich ebenso intensiv gewesen wie diese physische Manifestation es war?
NUNO: Warum muss es der Intensität entsprechen? Genau damit bin ich nicht einverstanden? Wer erstellt diese Regel? Offensichtlich die Essenz. Ich verstehe, dass Manche eine schwere Krankheit brauchen mögen, um erweckt zu werden, aber ich hatte bereits erkannt, dass ich Energie festgehalten und mich auf eine Energie festhaltende Weise geäußert hatte. Es ging nicht darum, mir dessen gewahr zu werden, sondern mich aufmerksam zu machen. Für diese Gewalttätigkeit bestand keine Notwendigkeit.
ELIAS: Es geht nicht nur darum, Dich darauf aufmerksam zu machen. Das ist nur ein Teil davon, sondern es geht auch darum, diese ganze festgehaltene, bislang nicht geäußerte Energie zu äußern.
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
ELIAS: Grübelei ist ein ausgezeichnetes Wort dafür. Ja.
NUNO: Das hat mich ziemlich lange beschäftigt. Das, was ich gerade bezüglich des subjektiven Gewahrseins sagte, hat auch einige sehr interessante Konsequenzen.
ELIAS: In welcher Hinsicht?
NUNO: So wenig ich mit den seitens des subjektiven Gewahrseins verwendeten Methoden einverstanden bin, muss ich doch letztendlich zugeben, dass dieses die Essenz ist. Es ist ich. Und das ist es, womit ich ringe.
ELIAS: Dass das subjektive Gewahrsein Du ist?
NUNO: Weniger damit, sondern mit seinem Tun hinsichtlich des Körperbewusstseins. Ich kam zu dem Schluss, dass es dabei viel Duplizität gibt, und die Essenz ist nicht doppelzüngig.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Aber Leute/Menschen (people) sind es.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Was zu dem Schluss führt, dass Duplizität fürs Überleben in der objektiven Realität wesentlich ist.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Doch die Essenz erwägt das nicht. Wenn sie eine Wahl fürs Körperbewusstseins trifft, ist das für sie bloß eine weitere Erfahrung, was jedoch aus Sicht des objektiven Gewahrsein noch viel mehr ist, da es dabei riesige Unterschiede gibt, denn aus der Warte des objektiven Gewahrseins gibt es gute und schlechte Erfahrungen.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Es gibt also große Unterschiede zwischen der Perspektive des objektiven und der des subjektiven Gewahrseins.
ELIAS: Stimmt, aber es gibt auch Harmonie, aber Harmonie heißt nicht, dass es dasselbe ist. Lass uns mal auf Farben statt auf Musik blicken. Harmonische Farben des Farbspektrums sind die, die um zwei Plätze voneinander entfernt sind. Wenn Du Dir also die Regenbogenfarben oder die der Energie-Zentren ansiehst, fängst Du an mit Rot, gefolgt von Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Lila. Ja, es gibt auch Rosa, aber fokussieren wir einmal den Regenbogen. Was sind die Komplementärfarben, und was sind harmonischen Farben? (*Google: Im Farbkreis gegenüberliegende Farben nennt man Komplementärfarben. Werden sie miteinander verwendet, ist die Zusammenstellung für das Auge harmonisch. Beispiele dafür sind: Blau und Orange, Violett und Gelb, Grün und Pink.)
NUNO: Darüber habe ich nicht viel nachgedacht. Ich weiß es wirklich nicht.
ELIAS: Harmonische Farben sind Rot und Grün, Orange und Blau, Gelb und Indigo, Grün und Lila. Zwischen den harmonischen Farben befinden sich zwei andere Farben. Es gibt also Rot, Orange, Gelb und die Komplementärfarben, und harmonische Farbe wäre grün. (Therefore there is red, then there is orange and yellow, and the complementary and harmony color would be green.)
Grün ist ganz anders als Rot. Und aus den drei Primärfarben Rot, Gelb, Blau werden alle anderen Farben gemischt. Grün und Rot sind so verschieden, weil Grün aus Gelb und Blau entsteht. Es ist noch nicht einmal ein Farbderivat von Rot. Sie sind ganz anders, aber es sind die harmonischen Farben. (??? Therefore it’s not even a color that is a derivative of red. They’re very different, but those are the harmony colors.)
NUNO: Und was hat das mit unserem Gespräch zu tun?
ELIAS: Weil das objektive und das subjektive Gewahrsein sozusagen sehr verschieden und zugleich doch in Harmonie sind.
NUNO: Über die Bedeutung von Harmonie muss ich noch ein bisschen nachdenken.
ELIAS: Harmonie bedeutet gegenseitig ergänzend, d.h. sie gehen als Ergänzung auf sehr unterschiedliche Weise in die gleiche Richtung. Sie scheinen nicht immer ergänzend zu sein, sind es aber.
NUNO: Okay. Ich weiß noch nicht, was ich damit mache, aber ich denke, dass ich es verstehe.
ELIAS: Du kannst beim Entwirren des Puzzles darüber nachdenken.
NUNO: Bezüglich festgehaltener Energie fragtest beim letzten Mal: „Welche andere für Dich unbeliebte intensive Aktion hätte Deine Aufmerksamkeit und wäre für Dich akzeptabel?
Interessanterweise hat Du mich nicht einfach gefragt: „Was würdest Du gerne mit der festgehaltenen Energie machen?“ Die Antwort wäre für mich einfach gewesen, nämlich dass ich sie auflösen möchte, ohne mir ihrer unbedingt gewahr sein zu müssen, aber Du hast dies eingeschränkt. Es muss innerhalb bestimmter Schranken sein. Wer oder was erschafft diese Bedingungen? Ich nehme an, dass es das subjektive Gewahrsein ist.
ELIAS: Welches die Essenz ist. Du bist das.
NUNO: Ja, das vergrößert die Informationen nicht unbedingt, denn in meiner Realität ist alles ich.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Ich möchte mehr über meine Beziehung zum subjektiven Gewahrsein wissen. Was mich bei dem Virus am meisten störte war, dass die Wahl des objektiven Gewahrseins nicht honoriert wurde. Obwohl ich bekundete, dass solche Aktionen für mich definitiv inakzeptabel sind, wurde meine Wahl nicht honoriert. Offensichtlich hat das subjektive Gewahrsein eine andere Meinung hinsichtlich von dem, was akzeptabel ist, weshalb ich zu dem Schluss komme, dass das objektive Gewahrsein aus der Essenz-Warte gesehen überhaupt nicht so wichtig ist.
ELIAS: Mm. Das sehe ich nicht so, denn ansonsten müsste es nicht unbedingt eine Harmonie geben, aber es gibt sie, weshalb ich Dich nun erneut frage: Was hättest Du Anderes erschaffen, das für Dich auf eine akzeptable Weise die gleiche Intensität gehabt und Deine Aufmerksamkeit gefunden hätte?
NUNO: Das subjektive Gewahrsein könnte Vieles tun, beispielsweise Bilder (images), Punkte oder Empfindungen produzieren oder in Träumen effektiver mit mir kommunizieren, denn es hat schon manchmal sehr direkt in Träumen mit mir kommuniziert. Es verfügt über viele Kommunikationswege, da nur es alleine das Körperbewusstsein dirigiert. Im Grunde genommen entscheidet es, was dieses tut, und es kann mit dem Körperbewusstsein viele andere Dinge tun, statt so etwas Heftiges zu machen wie ein Virus zu aktivieren. Das war völlig inakzeptabel. Es wäre effektiver gewesen, wenn es mir beispielweise ein Bild, einen Traum oder was auch immer präsentiert hätte.
Das wäre viel effektiver. Es ist nicht so, dass ich an Kommunikationen des subjektiven Gewahrseins nicht interessiert wäre oder sie nicht für wichtig halten würde, aber meine Gesundheit ist für mich am wichtigsten, und ich bin nicht bereit, sie bloß einer Kommunikation wegen aufzuopfern, die auch anders stattfinden können. Beantwortet das Deine Frage?
ELIAS: Nein, denn welche andere Symbolik wäre für Dich ebenso intensiv gewesen wie diese physische Manifestation es war?
NUNO: Warum muss es der Intensität entsprechen? Genau damit bin ich nicht einverstanden? Wer erstellt diese Regel? Offensichtlich die Essenz. Ich verstehe, dass Manche eine schwere Krankheit brauchen mögen, um erweckt zu werden, aber ich hatte bereits erkannt, dass ich Energie festgehalten und mich auf eine Energie festhaltende Weise geäußert hatte. Es ging nicht darum, mir dessen gewahr zu werden, sondern mich aufmerksam zu machen. Für diese Gewalttätigkeit bestand keine Notwendigkeit.
ELIAS: Es geht nicht nur darum, Dich darauf aufmerksam zu machen. Das ist nur ein Teil davon, sondern es geht auch darum, diese ganze festgehaltene, bislang nicht geäußerte Energie zu äußern.
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
Re: Elias: Sitzung 202410131 Übungen bei Ischias-Problemen, Fokus-Position des subjektiven Gewahrseins
3NUNO: Warum muss die Energie ganz und gar in dieser einen Richtung geäußert werden? Du selbst hast gesagt, dass ich die aufgestaute Energie mit Hilfe von Meditationen, der Pearl Energie und verschiedener anderer Methoden zerstreuen kann. Wenn ich achtsam gewesen wäre, hätte ich das getan, so dass sie sich harmlos aufgelöst hätte. Aus meiner Sicht ist es verrückt, dass die aufgestaute Energie gegen mich gerichtet freigegeben werden muss, was unnötig ist, denn diese Botschaft könnte harmloser übermittelt werden, und da ist es, was ich haben möchte. Es geht dabei um zwei Bereiche, einmal die aufgestaute Energie selbst und um das, was wir mit ihr tun. Die Energie muss irgendwie freigesetzt werden. Doch das subjektive Gewahrsein will das auf eine Weise steuern, nach Deinen Worten meine Aufmerksamkeit bekommt, aber man könnte diese Energie auch weniger brutal freisetzen.
ELIAS: Ich verstehe Dich. Ich argumentiere nicht mit Dir. Die Energie selbst mag eine gewalttätige Komponente aufweisen. Wenn Du sehr wütend bist, dies nicht äußerst, so dass die Energie aufgestaut wird, ist die Energie sehr intensiv und weist vielleicht sogar einen brutalen Aspekt auf. Sie löst sich nicht unbedingt auf, da Du sie festhältst und verbleibt mit dieser von Dir nicht geäußerten Eigenschaft. Sie wird nicht nur in diesem einen Beispiel oder Erlebnis geäußert, denn ein Erlebnis alleine reicht nicht aus, um Deinen Container überfließen zu lassen, und wenn sie schließlich geäußert wird – Du weißt, dass das rein bildlich gemeint ist - kann diese Energie-Anhäufung gewalttätig sein oder eine Gewalttätigkeits-Komponente aufweisen.
NUNO: Ja. Das verstehe ich, aber Du hast auch gesagt, dass es möglich ist, die aufgestaute Energie durch Meditationen, die Pearl-Energie oder andere Methoden auf eine für mich akzeptable Weise zu zerstreuen.
ELIAS: (langsam und gezielt) Das ist absolut richtig, aber es geht um JEDES MAL, da eine einmalige Handlung keine Energieanhäufung produziert. Doch auch eine Energieanhäufung kannst Du auflösen, und am effektivsten wäre eine physische Übung/Tätigkeit, etwas, was die Energie physisch freisetzt, da manches davon eine gewalttätige Komponente aufweisen mag.
NUNO: Verstanden. Das ist eine neue Information.
ELIAS: Wenn Du etwas erlebst und Dich warum auch immer vorsätzlich nicht dazu äußerst, weißt Du, dass Du gewählt hast, diese Energie aufzustauen. Du kannst dann an diesem oder am nächsten Tag die aufgestaute Energie in einer Meditation freisetzen, auch wenn eine gewalttätige Komponente vorhanden ist. Die Meditation mag dann irgendwann etwas unbehaglich, aber wahrscheinlich sehr kurz sein, und sie setzt diese Energie frei.
Wenn Du weißt, dass Du eine Menge nicht geäußerter Energie aufgestaut hast, weil Du zu bestimmten Zeiten gewählt hast, diese Energie nicht zu äußern, hast Du inzwischen wahrscheinlich vergessen, welche Art Energie Du aufbewahrst und bist Dir nicht gewahr, ob sie gewalttätige Komponenten beinhaltet. Nun geht es darum, energetisch intensive physische Handlungen zu praktizieren, die sicherstellen, dass die festgehalten Energie geäußert und ziehen gelassen wird. Hast Du mich verstanden?
NUNO: Ich habe Dich sehr gut verstanden. Muss ich die Absicht bekunden, die Energie auf diese Weise freizusetzen?
ELIAS: Das kannst Du tun, aber es ist nicht nötig. Schneller geht es, wenn Du die Pearl-Energie nutzt, was ausgezeichnet wäre.
NUNO: Während ich über die verschiedenen Dinge nachdachte, über die wir zuvor sprachen, hatte ich drei oder vier Mal eine Vision. Wie auf einem abstrakten Gemälde sah ich waagrechten Streifen in verschiedenen Grau- und Weißtönen auf einem grau-braunen Hintergrund. In der Mitte - sozusagen auf Augenhöhe – befand sich ein etwa 10 % der Bild-Höhe einnehmender Balken mit der gleichen, sehr deutlichen Bildersymbolik wie auf dem Hintergrund.
ELIAS: Was verstehst Du unter gleicher Symbolik? Die Form oder die Farbe?
NUNO: Farbe und Form. Es war so wie wenn einen Glasstab über den Hintergrund legen würde, der das Bild etwas verzerrt und möglicherweise vergrößert. Was bedeutet das? (gekürzt)
ELIAS: Es hängt mit dem Thema Selbst und Essenz zusammen, wobei für einen Moment sozusagen Dein Selbst vergrößert wurde und hervorragte, obwohl es dasselbe ist wie die ganze Symbolik davor, dahinter und darum herum. Dieses Thema hat Dich schon eine Weile sehr beschäftigt. Du hast Dir eine interessante Symbolik präsentiert.
NUNO: Interessant, dass es sich wiederholte.
ELIAS: Das war sehr kreativ.
NUNO: Ich habe eine Frage zum Umzug eines Fokus in eine andere Realität, was ich als Fokus-Hopping (Hüpfen) bezeichnet. Ich habe den Eindruck, dass ich das schon dreimal getan habe?
ELIAS: Stimmt. Nur ganz kurz, aber Du hast es getan.
NUNO: Wie oft habe ich in diesem Leben ein wahrscheinliches Selbst erschaffen? Ich habe den Eindruck, dass ich das sechsmal getan habe.
ELIAS: Richtig. Beeindruckend, dass Du das erkannt hast.
NUNO: Nun, ich bin mir gewissermaßen all dessen gewahr, dessen Du Dir gewahr bis. Es geht nur darum …
ELIAS: Stimmt, aber das heißt nicht, dass Du Dir dessen auch immer objektiv gewahr bist.
NUNO: Ja, das ist der Unterschied.
ELIAS: Insbesondere in dieser Hinsicht.
NUNO: Ich frage mich, ob Fokus-Hopping gut für mich ist?
ELIAS: Je nach dem, abhängig von Deinem Ziel. Es kann gut für Dich sein, um Dir mehr Deiner selbst als Essenz gewahr zu werden sowie dessen, was Du erschaffst und tust sowie Deiner Expansion. Es kann auch unterhaltsam sein. Kritisiere nicht das Unterhaltsame, denn das können tatsächlich sehr wertvolle Zeiten für Dich sein. Du würdest es nicht tun, wenn es für Dich nicht in irgendeine Hinsicht wertvoll wäre.
NUNO: Ich sehe es irgendwie als Erweiterung der Fokus-Lebenszeit an.
ELIAS: Ah! Stimmt. Das kannst Du auch tun.
NUNO: Aber um das zu tun, muss man nicht unbedingt in eine andere Realität überwechseln.
ELIAS: Stimmt, aber es ist eine Methode und Richtung.
NUNO: In jenen anderen Realitäten, in denen ich war, war ich offensichtlich dazu fähig, aber ich wüsste noch nicht einmal, wo ich anfangen sollte.
ELIAS: Was meinst Du damit, dass Du Dir gewahr bist, dass Du das tun könntest, aber nicht weißt, wo Du anfangen kannst?
NUNO: Damit meine ich die Vorgehensweise, um den Fokus in eine andere Realität umzuziehen.
ELIAS: Wie ich schon Anderen sagte, beginnt Ihr am einfachsten mit Projektionen, die Euch mit anderen Realität vertraut machen, und sobald Ihr Euch damit auskennt und wohlfühlt, werdet Ihr wissen, wie Ihr einfach dort hinein geht. Sobald Du tatsächlich in eine andere Realität hineingegangen bist, kannst Du nicht mehr in diese hier zurückkehren. Wenn Du Deinen ganzen Körper dorthin umziehst, konfiguriert sich Deine ganze Energie und passt nicht länger in diese Realität hier, weshalb Du aus dieser hier verschwindest.
NUNO: Ja, das weiß ich.
ELIAS: Nicht jeder weiß das.
NUNO: Du sagtest, dass es keine Pop-Ins gibt. Wenn ich in eine andere Realität umziehen würde, erfordert das für die neue Realität einen normalen Prozess der Eltern- und Geburts-Auswahl usw.
ELIAS: Nicht immer. Manchmal geht jemand in eine andere Realität hinein, ohne den kompletten Prozess zu durchlaufen, was Ihr jedoch meist tut. Selten tut jemand das nicht.
NUNO: Ich wäre sehr daran interessiert. Die Idee einer weiteren Wiedergeburt, fast wie bei einem neuen Fokus, ist für mich dabei weniger verlockend. Du vergisst alles und weißt nichts, hast Dich an die Eltern gebunden, und alles, was Du lernst, wird durch deren Glaubenssätze filtriert, so dass es erneute diese alte Geschichte ist. Wenn es möglich wäre, sein Erinnerungsvermögen und Wissen zu wahren, das wäre natürlich etwas ganz Anderes.
ELIAS: Ich würde sagen, dass das ein Knackpunkt ist. Es geht nicht darum, Dein ganzes Erinnerungsvermögen zu wahren, denn selbst wenn Du es behältst, würdest Du nicht unbedingt darauf zugreifen können. Das wäre schwierig, wie auch in diesem Fokus, denn diese Erinnerungen passen nicht in eine andere Realität, auch nicht in eine wahrscheinliche andere Realität.
NUNO: Verstanden. Aber ich meine nicht die objektiven Erinnerung von dem, was geschehen ist, sondern das Wissen, das ich durch Dich und durch Seth gewonnen habe, was mir sehr wichtig ist, und das möchte ich behalten.
ELIAS: Ich würde sagen, wenn Du ohne Geburtsprozess in eine andere Realität hineingehst, könntest Du dieses Wissen behalten, solange es sich nicht speziell auf diese Eure Realität hier bezieht.
NUNO: Das ändert alles. An so etwas bin ich sehr interessiert. Das Wissen ist mir so wichtig. Es ist lebensverändernd. Wenn ich das alles schon mit 20 Jahren gewusst hätte, würde ich heute ein völlig anderes Leben haben.
ELIAS: Stimmt.
…
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
ELIAS: Ich verstehe Dich. Ich argumentiere nicht mit Dir. Die Energie selbst mag eine gewalttätige Komponente aufweisen. Wenn Du sehr wütend bist, dies nicht äußerst, so dass die Energie aufgestaut wird, ist die Energie sehr intensiv und weist vielleicht sogar einen brutalen Aspekt auf. Sie löst sich nicht unbedingt auf, da Du sie festhältst und verbleibt mit dieser von Dir nicht geäußerten Eigenschaft. Sie wird nicht nur in diesem einen Beispiel oder Erlebnis geäußert, denn ein Erlebnis alleine reicht nicht aus, um Deinen Container überfließen zu lassen, und wenn sie schließlich geäußert wird – Du weißt, dass das rein bildlich gemeint ist - kann diese Energie-Anhäufung gewalttätig sein oder eine Gewalttätigkeits-Komponente aufweisen.
NUNO: Ja. Das verstehe ich, aber Du hast auch gesagt, dass es möglich ist, die aufgestaute Energie durch Meditationen, die Pearl-Energie oder andere Methoden auf eine für mich akzeptable Weise zu zerstreuen.
ELIAS: (langsam und gezielt) Das ist absolut richtig, aber es geht um JEDES MAL, da eine einmalige Handlung keine Energieanhäufung produziert. Doch auch eine Energieanhäufung kannst Du auflösen, und am effektivsten wäre eine physische Übung/Tätigkeit, etwas, was die Energie physisch freisetzt, da manches davon eine gewalttätige Komponente aufweisen mag.
NUNO: Verstanden. Das ist eine neue Information.
ELIAS: Wenn Du etwas erlebst und Dich warum auch immer vorsätzlich nicht dazu äußerst, weißt Du, dass Du gewählt hast, diese Energie aufzustauen. Du kannst dann an diesem oder am nächsten Tag die aufgestaute Energie in einer Meditation freisetzen, auch wenn eine gewalttätige Komponente vorhanden ist. Die Meditation mag dann irgendwann etwas unbehaglich, aber wahrscheinlich sehr kurz sein, und sie setzt diese Energie frei.
Wenn Du weißt, dass Du eine Menge nicht geäußerter Energie aufgestaut hast, weil Du zu bestimmten Zeiten gewählt hast, diese Energie nicht zu äußern, hast Du inzwischen wahrscheinlich vergessen, welche Art Energie Du aufbewahrst und bist Dir nicht gewahr, ob sie gewalttätige Komponenten beinhaltet. Nun geht es darum, energetisch intensive physische Handlungen zu praktizieren, die sicherstellen, dass die festgehalten Energie geäußert und ziehen gelassen wird. Hast Du mich verstanden?
NUNO: Ich habe Dich sehr gut verstanden. Muss ich die Absicht bekunden, die Energie auf diese Weise freizusetzen?
ELIAS: Das kannst Du tun, aber es ist nicht nötig. Schneller geht es, wenn Du die Pearl-Energie nutzt, was ausgezeichnet wäre.
NUNO: Während ich über die verschiedenen Dinge nachdachte, über die wir zuvor sprachen, hatte ich drei oder vier Mal eine Vision. Wie auf einem abstrakten Gemälde sah ich waagrechten Streifen in verschiedenen Grau- und Weißtönen auf einem grau-braunen Hintergrund. In der Mitte - sozusagen auf Augenhöhe – befand sich ein etwa 10 % der Bild-Höhe einnehmender Balken mit der gleichen, sehr deutlichen Bildersymbolik wie auf dem Hintergrund.
ELIAS: Was verstehst Du unter gleicher Symbolik? Die Form oder die Farbe?
NUNO: Farbe und Form. Es war so wie wenn einen Glasstab über den Hintergrund legen würde, der das Bild etwas verzerrt und möglicherweise vergrößert. Was bedeutet das? (gekürzt)
ELIAS: Es hängt mit dem Thema Selbst und Essenz zusammen, wobei für einen Moment sozusagen Dein Selbst vergrößert wurde und hervorragte, obwohl es dasselbe ist wie die ganze Symbolik davor, dahinter und darum herum. Dieses Thema hat Dich schon eine Weile sehr beschäftigt. Du hast Dir eine interessante Symbolik präsentiert.
NUNO: Interessant, dass es sich wiederholte.
ELIAS: Das war sehr kreativ.
NUNO: Ich habe eine Frage zum Umzug eines Fokus in eine andere Realität, was ich als Fokus-Hopping (Hüpfen) bezeichnet. Ich habe den Eindruck, dass ich das schon dreimal getan habe?
ELIAS: Stimmt. Nur ganz kurz, aber Du hast es getan.
NUNO: Wie oft habe ich in diesem Leben ein wahrscheinliches Selbst erschaffen? Ich habe den Eindruck, dass ich das sechsmal getan habe.
ELIAS: Richtig. Beeindruckend, dass Du das erkannt hast.
NUNO: Nun, ich bin mir gewissermaßen all dessen gewahr, dessen Du Dir gewahr bis. Es geht nur darum …
ELIAS: Stimmt, aber das heißt nicht, dass Du Dir dessen auch immer objektiv gewahr bist.
NUNO: Ja, das ist der Unterschied.
ELIAS: Insbesondere in dieser Hinsicht.
NUNO: Ich frage mich, ob Fokus-Hopping gut für mich ist?
ELIAS: Je nach dem, abhängig von Deinem Ziel. Es kann gut für Dich sein, um Dir mehr Deiner selbst als Essenz gewahr zu werden sowie dessen, was Du erschaffst und tust sowie Deiner Expansion. Es kann auch unterhaltsam sein. Kritisiere nicht das Unterhaltsame, denn das können tatsächlich sehr wertvolle Zeiten für Dich sein. Du würdest es nicht tun, wenn es für Dich nicht in irgendeine Hinsicht wertvoll wäre.
NUNO: Ich sehe es irgendwie als Erweiterung der Fokus-Lebenszeit an.
ELIAS: Ah! Stimmt. Das kannst Du auch tun.
NUNO: Aber um das zu tun, muss man nicht unbedingt in eine andere Realität überwechseln.
ELIAS: Stimmt, aber es ist eine Methode und Richtung.
NUNO: In jenen anderen Realitäten, in denen ich war, war ich offensichtlich dazu fähig, aber ich wüsste noch nicht einmal, wo ich anfangen sollte.
ELIAS: Was meinst Du damit, dass Du Dir gewahr bist, dass Du das tun könntest, aber nicht weißt, wo Du anfangen kannst?
NUNO: Damit meine ich die Vorgehensweise, um den Fokus in eine andere Realität umzuziehen.
ELIAS: Wie ich schon Anderen sagte, beginnt Ihr am einfachsten mit Projektionen, die Euch mit anderen Realität vertraut machen, und sobald Ihr Euch damit auskennt und wohlfühlt, werdet Ihr wissen, wie Ihr einfach dort hinein geht. Sobald Du tatsächlich in eine andere Realität hineingegangen bist, kannst Du nicht mehr in diese hier zurückkehren. Wenn Du Deinen ganzen Körper dorthin umziehst, konfiguriert sich Deine ganze Energie und passt nicht länger in diese Realität hier, weshalb Du aus dieser hier verschwindest.
NUNO: Ja, das weiß ich.
ELIAS: Nicht jeder weiß das.
NUNO: Du sagtest, dass es keine Pop-Ins gibt. Wenn ich in eine andere Realität umziehen würde, erfordert das für die neue Realität einen normalen Prozess der Eltern- und Geburts-Auswahl usw.
ELIAS: Nicht immer. Manchmal geht jemand in eine andere Realität hinein, ohne den kompletten Prozess zu durchlaufen, was Ihr jedoch meist tut. Selten tut jemand das nicht.
NUNO: Ich wäre sehr daran interessiert. Die Idee einer weiteren Wiedergeburt, fast wie bei einem neuen Fokus, ist für mich dabei weniger verlockend. Du vergisst alles und weißt nichts, hast Dich an die Eltern gebunden, und alles, was Du lernst, wird durch deren Glaubenssätze filtriert, so dass es erneute diese alte Geschichte ist. Wenn es möglich wäre, sein Erinnerungsvermögen und Wissen zu wahren, das wäre natürlich etwas ganz Anderes.
ELIAS: Ich würde sagen, dass das ein Knackpunkt ist. Es geht nicht darum, Dein ganzes Erinnerungsvermögen zu wahren, denn selbst wenn Du es behältst, würdest Du nicht unbedingt darauf zugreifen können. Das wäre schwierig, wie auch in diesem Fokus, denn diese Erinnerungen passen nicht in eine andere Realität, auch nicht in eine wahrscheinliche andere Realität.
NUNO: Verstanden. Aber ich meine nicht die objektiven Erinnerung von dem, was geschehen ist, sondern das Wissen, das ich durch Dich und durch Seth gewonnen habe, was mir sehr wichtig ist, und das möchte ich behalten.
ELIAS: Ich würde sagen, wenn Du ohne Geburtsprozess in eine andere Realität hineingehst, könntest Du dieses Wissen behalten, solange es sich nicht speziell auf diese Eure Realität hier bezieht.
NUNO: Das ändert alles. An so etwas bin ich sehr interessiert. Das Wissen ist mir so wichtig. Es ist lebensverändernd. Wenn ich das alles schon mit 20 Jahren gewusst hätte, würde ich heute ein völlig anderes Leben haben.
ELIAS: Stimmt.
…
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)