Re: Elias: Verspieltheit

21
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

ELIAS: Du kannst Dich vollständiger äußern, sobald Du Deine Fähigkeiten anerkennst und die Selbstkritik beendest. Sieh Dir Dein Schreiben an, das Du verspielt oder gezielt anheurst, ohne Ernsthaftigkeit oder das, was Ihr als Schriftstellern definiert. Manchmal schreibst Du, um Deine Gedanken zu klären oder Elemente festzuhalten, die Du nicht vergessen willst.

JOANNE: Ja, das ist es, was ich im Grunde genommen tue!

ELIAS: Ha, ha, ha. Aber sieh Dich selbst. Du bist bereits kreativ. Du kritisiert lediglich Dein zum Ausdruckbringen Deiner Fähigkeiten und sagst, das Du nicht kreativ wärst, bist es jedoch. Du schränkst Deine Auswahlmöglichkeiten ein und gestattest Dir nicht, Dich vollständig zu äußern, weil Du das kritisierst, was Du bereits erschaffst. Die Elemente Deiner Kreativität werden nicht extern gefunden oder erlangt. Du besitzt sie bereits.

Session 547:
Tuesday, January 18, 2000-2



JOHN: Neulich las ich in einer Niederschriften von einer Frau, die ein Energiedeponat im Hinterhof hatte und mühelos erschuf. Sie wollte Orchideen haben, die dann auftauchten, und auch andere Dinge erschuf sie ganz mühelos. Ich denke, der Schlüssel hierbei ist ihre Selbstannahme und das entspannte, erwartungsfreie Zulassen des Energieflusses. Ist das richtig? (http://www.sethforum.de/phpBB3/viewtopi ... nat#p23931)

ELIAS: Ich weiß von wem Du sprichst. Sie äußert Annahme und vertraut ihren Fähigkeiten, spontan und mühelos zu erschaffen. Sie ist auch enorm verspielt, was einen freien Energiefluss ermöglicht.

Bei der Selbstannahme hat sie Probleme, aber sie vertraut sehr in ihre Fähigkeiten, weshalb das Vertrauen in die Fähigkeiten und das Nichtvorhandensein von Zweifeln…

JOHN: Okay, das ist es, was ich Dich fragen wollte. Sie erlaubt sich offensichtlich, so zu sein und ist einfach im Fluss, ohne zu zweifeln und ohne zu kritisieren.

ELIAS: Ja, und sie ist auch sehr verspielt und heuert sozusagen ein persönliches Spiel an. Sie spielt mit sich selbst dieses Spiel wie sie sich selbst überraschen wird und lässt einen freien Energiefluss zu, ohne an ihren Erschaffens-Fähigkeiten zu zweifeln und heuert Verspieltheit an, was ihr Zulassen der Energiebewegung fördert und zu ihren physischen Schöpfungen beiträgt.

Session 578:
Friday, March 10, 2000





(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)

ELIAS: Ich sage Dir nicht, und das habe ich auch schon vielen Anderen gesagt, dass Ihr die Angst willkommen heißen/annehmen sollt. Das ist lächerlich! (Frank lacht) Das, was ich sage ist, dass Ihr Euch in Eurer Gänze annehmen sollt, in der Erkenntnis, dass alle von Euch inkorporierten Farben das Gesamtbild erschaffen, und dass Ihr ohne diese Farben eintönig/flach wärt, was Ihr nicht seid! Ihr habt enorme Tiefe und Dimension. Ihr seid multidimensional.

Wenn Du Dich ohne Werturteile über diese Farbtöne annimmst, dämpfst Du auch die Energie, die Du in die Angst vor dem Sichten dessen gesteckt hast, was Du als Deine finsteren Aspekte erachtest. Wie könntest Du Tiefe ohne Schatten inkorporieren? Wie kannst Du Licht in Deinem Gemälde haben ohne es durch Schatten zu ergänzen?

Das Miteinbeziehen und Platzieren der Dunkelheit ist die Ergänzung, die das Wunder des Ganzen erschafft. Nur die Einflüsse Eurer Glaubenssätze erschaffen diese Wahrnehmung, dass Dunkles negativ, schlecht, abscheulich oder unangenehm wäre. Du kannst den Schatten oder die Dunkelheit neu wahrnehmen und ihn in Freiheit annehmen in der Erkenntnis, dass Du mit diesem Element auch die Tiefe erschaffst.

FRANK: Okay, das ist sehr interessant. Im Moment bin ich sehr bewegt/gerührt/emotional, und dies muss wohl ein kritisches Puzzle-Teilchen für mich sein.

ELIAS: Du erlaubst Dir in diesem Augenblick, harmonisch mit der Offenheit zu schwingen. Du weißt, worüber ich spreche und erkennst in Deinem Inneren, dass das ein Schlüsselelement ist. Sei verspielt und präsentiere Dir vorübergehend, diese Dunkelheit und diese Schatten in Dir zu sehen und frage Dich, was ist diese Angst? Identifiziere Deine Angst? Wirst Du sterben oder körperlich verstümmelt werden? Wirst Du beim Anblick der Schatten emotional und psychologisch verstümmelt? Der Schatten ist nicht die Meduse, die Dich, wenn Du sie siehst, in Stein verwandelt? Du kannst auch viel von dieser Angstenergie zerstreuen, wenn Du Dir zu erkennen erlaubst, dass dies lediglich eine weitere Farbe in Deinem Gemälde ist.


Session 577:
Thursday, March 9, 2000

Re: Elias: Verspieltheit

22
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

GAST: In den letzten Woche bemerke ich vermehrt, wie dass ich jemandem begegne, den ich schon fünf Jahre lang nicht mehr sah, und normalerweise würde mir das gar nicht auffallen. Jetzt halte ich inne und denke darüber nach. Ich glaube nicht an Zufälle und anscheinend bemerke ich in jüngster Zeit Dinge, wie dass mir das mehr Auswahlmöglichkeiten gestattet wenn ich achtgebe.

ELIAS: Das ist richtig, und das ist ein Schlüsselwort, dass derzeit Viele vermehrt bemerken. Viele unterschiedliche Äußerungen werden bemerkt.

Es geht nicht nur um geäußerten Konflikt oder Wohlbehagen sondern um noch viele andere Manifestationen, die hinsichtlich dieser Bewusstseinsumschaltung geäußert und in Eurer objektiven Realität bemerkt werde.

Die Leute sehen Essenzen und erleben eine geringere Barriere zwischen sich und Verstorbenen, und sie heuern ein verspieltes Versteckspiel mit Gegenständen an.

GAST: Das klingt lustig!

ELIAS: Ha, ha, ha, das Verschwinden-Lassen/Auftauchen-Lassen-Spiel, das Verändern physischer Materie!

Derzeit erlebt Ihr viele Ereignisse in Bezug auf diese Bewusstseinsumschaltung, da Ihr eine Energiebrandung erschafft, um diese Umschaltung in Euer objektive Gewahrsein und in Eure objektiv Realität zu schleudern, was eine Energiebewegung erschafft, die diese Äußerungen sehr fördert, obwohl dies in manchen Situationen auch etwa Trauma bringen kann, wenn Leute verwirrt sind und sich vor dem fürchten, woran sie partizipieren.

Du kannst bemerken, dass derzeit Viele anscheinend häufiger dem begegnen, was Ihr als Außerirdische erachtet.

GAST: Ah ja. Das habe ich nie erlebt oder gesehen. Es ist wohl etwas, woran ich nicht übermäßig interessiert bin. Das fasziniert mich nicht besonders.

ELIAS: Und das spielt keine Rolle. Du wirst Dir erlauben, am Einfügen solcher Elemente, in Eure objektive Realität zu partizipieren, die Deine Aufmerksamkeit haben, was den von Dir erschaffenen Auswahlmöglichkeiten/Entscheidungen Energie verleiht.

Abe Du magst Berichte Anderer von sich derzeit ereignenden ziemlich bizarren Erlebnissen hören.

Session 588:
Tuesday, March 28, 2000

Re: Elias: Verspieltheit

23
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)

DEBI: … Kannst Du mir die grundlegenden Informationen über meine Kinder Lindsey und Evelyn geben, Bewusstseinsfamilie, Essenzname und Orientierung.

ELIAS: Der Essenz-Name des ersten Individuums lautet Diette. Tumold Essenz-Familie, Ilda Ausrichtung, Orientierung common = allgemein.

Das zweite Individuum Rili; R-I-L-I. (Pause, grinst) Das ist eine ziemlich verspielte Essenz!

DEBI: Du liebe Zeit!

ELIAS: Ha, ha, ha!

DEBI: (lacht) Wir müssen über sie sprechen!

ELIAS: Zuli Essenz-Familie, Ausrichtung Sumari, Orientierung common = allgemein.

DEBI: Wow, das ist faszinierend. Das, was Du über Rili sagst, bringt mich zum durchdrehen. Sie ist wirklich eine Nummer! Ich möchte gerne wissen, warum sie und ich so oft aneinander krachen, und ich fragte mich, ob sie etwas aus meinem Inneren spiegelt, oder ob sie einfach … Ich weiß nicht. Was ist es? Kannst Du mir helfen? (lacht)

ELIAS: (kichert) In die Interaktionen zwischen Euch Beiden in diesem Fokus werden viele Äußerungen inkorporiert.

Du bist übereingekommen, den physischen Eintritt dieser Essenz-Manifestation zu fördern. Diese Essenz ist sehr verspielt, und sie hat - wie das alle Essenzen tun - ganz spezifisch gewählt, sich gezielt als Familienmitglied von Euch im Einklang mit der Äußerung dieser Essenz zu manifestieren. Dieser bestimmte Essenzfokus hat sich mit der Absicht manifestiert, andere Individuen beim Äußern ihrer Glaubenssatzsysteme verspielt herauszufordern, was von jenen nicht ganz so offensichtlich erkannt werden mag, wie sie das annimmt. (kichert)

DEBI: Du liebe Zeit!

ELIAS: Dieses Individuum präsentiert Dir keinen direkten Spiegelbildvorgang, sondern sie präsentiert Dir durch das von ihr gewählte Verhalten und durch ihre Äußerungen eher eine Herausforderung, was Dir die Chance bieten kann, Deine Glaubenssätze, denen Du erlaubst, Deine Wahrnehmung in vielen Situationen zu beeinflussen, zu bemerken und zu erkennen.

Session 672:
Thursday, August 3, 2000-1




(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)

TOM: Ich denke, dass wir heute über Intimität und singuläre Intimität sprechen könnten. Ich habe das Gefühl, dass alle Intimität singulär ist. Du weißt, worauf ich hinaus will. Vielleicht sollte ich noch mehr dazu sagen. Was Beziehungen und das tatsächliche Erschaffen singulärer Intimität anbelangt – und ich weiß, was Du mit dieser Aussage meintest – scheint es bezüglich der Methode oder der Art und Weise, wie Leute dies äußern, einen starren Massenglaubenssatz zu geben, und ich frage mich, ob Du dies kommentieren willst.

ELIAS: Ich verstehe Deine Richtung und Neugierde bei diesem Thema und bitte Dich, eine spezifische Richtung zu identifizieren, wie Du mit diesem Thema verfahren willst.

TOM: Okay. (lacht) Gemäß unserer Glaubenssätze und Wahrnehmen scheinen wir Intimität als die Fähigkeit zu sehen, mit nur einer Person zusammen zu sein, und ich sehe das als einschränkend an. Aufgrund dieser Einschränkungen finde ich es schwierig, solche Beziehungen einzugehen. Diese einschränkenden Massen Glaubenssätze scheinen mir zu widerstreben, was auch für mich und Andere Konflikt verursacht, und ich denke, dass ich mich deshalb nicht darauf einlasse. Ich ziehe Verspieltheit vor… und ich weiß nicht, wonach ich frage. (lacht)

ELIAS: Ha, ha, ha. Zunächst einmal halte ich fest, dass wir objektiv übereinstimmen, dass Du Deine Energie in Bezug auf andere Individuen verspielt und nicht unbedingt in der Ernsthaftigkeit äußerst, zu der jene tendieren mögen.

TOM: Das stimmt, und ich denke, dass es dabei um meine eigenen Glaubenssätze und Wahrnehmungen geht, dass es, wenn ich mich darauf einlasse, Erwartungen gibt, und das ist wieder dieser große Vogel, der Schwierigkeiten hat, fortzufliegen.

ELIAS: Deine Einschätzung des Erschaffens intimer Beziehungen ist richtig, denn die meisten Individuen in Eurer physischen Dimension erschaffen aus romantischer Stimmung heraus bei intimen Beziehungen viele Erwartungen bezüglich ihres eigenen Verhaltens und des Verhaltens anderen Individuen.

Das sage ich nicht singulär sondern im Plural, also bezüglich jedes Individuums, das an einem solchen Erschaffen partizipieren mag. Wenn zahlreiche Individuen sich an den gleichen Glaubenssatzaspekten ausrichten und sehr ähnliche Äußerungen erschaffen, das ist es, was ein Massen Glaubenssatzsystem erschafft.

Du hast Recht, wenn Individuen mit der Idee des Erschaffens einer singulären intimen, romantischen Beziehung mit einem anderen Individuum in Einklang sind, dann hegen sie Erwartungen und äußern Verhaltensweisen, die diese Erwartungen bestärken.

Ich verstehe durchaus, dass Du in Deiner Realität vor solchen Engagements zurückscheutest, da Du objektiv nicht an solchen Äußerungen partizipieren möchtest. Du erkennst, dass Du Dich selbst an vielen dieser Glaubenssatzaspekte ausrichtest aber nicht wünschst, sie in Deinem Verhalten objektiv zu äußern. Ich sage Dir auch, das Du ziemlich oft mit dieser Situation flirtest, nicht wahr?

TOM: Stimmt!

ELIAS: Ha, ha, ha. In Deinem Spiel mit anderen Individuen lässt Du etwas Intimität zu, aber nur bis zu dem Punkt, den Du als angemessene Sicherheit in Deinem Spiel und Deiner Äußerungsfreiheit in Bezug auf andere Individuen zulässt. (kichert)

TOM: Das stimmt. Anscheinend fange ich von Marek auf, dass wir uns nach der Umschaltung viel mehr Auswahlmöglichkeiten gestatten. Vielleicht schränke ich deshalb meine Auswahl ein, um nicht einige Massen-Glaubenssätze fortzusetzen, weil ich denke, dass auch erwartungsfreie Intimität/Innigkeit möglich ist. Das ist bei jedem Individuum einzigartig, aber andererseits ist es das auch nicht. In gewisser Hinsicht ist es ein sich Verbinden mit jedem.

ELIAS: Du hast Recht. Ich verstehe Dich. Wie ich schon früher bezüglich der Bewusstseinsumschaltung sagte, definiert Ihr viele Aspekte Eurer Realität neu, und da Ihr Euer Gewahrsein erweitert und ins objektive Erkennen Eurer Glaubenssätze umzieht und Euch erlaubt, diese Glaubenssätze anzunehmen, verändert Ihr die tatsächliche Manifestation Eurer Realität.

Ich anerkenne die von Dir gegenwärtig geäußerte Assoziationsrichtung, aber bitte erkenne auch, dass - obwohl Du Deine Wahrnehmung umziehen und weniger Getrenntsein und weniger Ausrichtung an bestimmten Aspekten mancher Glaubenssatzsysteme äußern magst - Du in Deinem Spiel auch Individuen anheuerst und mit ihnen interagierst, die ihr Gewahrsein und ihre Wahrnehmung noch nicht ganz auf dieselbe Weise umgezogen haben. Ihre Aufmerksamkeit mag auf andere Glaubenssatz-Aspekte gerichtet sein, weshalb sie sich noch nicht ganz erlaubt haben mögen, sich in dieselbe Richtung zu bewegen, wie Du es Dir in Deiner eigenen Bewegung gestattest.

Lass mich eine Randbemerkung für Euch alle machen, und zwar dass kein Individuum schneller vorankommt als ein Anderes. Keiner von Euch muss denken, dass er gegenüber einem anderen Individuum aufholen muss. Ein Individuum mag zu bestimmten Zeiten sehr schnell in einer bestimmten Richtung und schneller als andere vorankommen, aber lediglich in einer Richtung. In anderen Richtungen mag es eine weniger schnelle Bewegung erschaffen als Andere. Erinnere Dich daran, dass das kein Wettrennen ist. Ihr kommt alle innerhalb des Designs dieser Bewusstseinsumschaltung voran. Ihr fokussiert Eure Aufmerksamkeit lediglich auf unterschiedliche Weise und bewegt Euch in die Richtungen, die für Euch jeweils wichtig oder bedeutend sind.

Nachdem dies gesagt wurde, komme ich wieder auf Deine Interaktionen zu sprechen. Du lockst Dich tatsächlich auf Individuen an, die Ihre Aufmerksamkeit vielleicht mit anderen Äußerungen und auf eine andere Weise fokussieren als Du es bei diesem Thema tust. In Deiner eigenen Fortbewegung erlaubst Du Dir immer mehr, das Nicht-Getrenntsein von Individuen zu erkennen, und Deine Aufmerksamkeit ist in dieser Erkenntnis auf das Äußern von Beziehungen fokussiert. Andere Individuen mögen sich auf anderen Gebieten und zu anderen Themen Informationen offerieren.

Du hast das Thema Beziehungen gewählt, womit Du Dir ein objektives Beispiel für das Erkennen des Nicht-Getrenntseins offerierst und somit auch ein Wiedererkennen des Einflusses dieser Massen Glaubenssatzsysteme auf das, wie Individuen in intimen Beziehungen miteinander interagieren und Erwartungen und Begrenzungen ihrer Interaktionen mit anderen Individuen erschaffen, und Du wählst, an diesem Vorgang nicht singulär zu partizipieren.

Malhai (Tom), obwohl ich Dir sagen kann, dass Du Dich auch nach einigen dieser Massen-Glaubenssatzsysteme richtetest. Innerlich erkennst Du das, was Dich wiederum motiviert, an singulären intimen Beziehungen nicht zu partizipieren, weil Du erkennst, wie Du Dich vielleicht ebenfalls durchaus in Einklang mit einigen Aspekten dieser Massen-Glaubenssatzsystemen äußern und verhalten magst. Deshalb eliminierst Du das, in dem Du an einem solchen Engagement nicht singulär partizipierst.

Ich sage Dir nicht, dass diese Entscheidungen richtig oder falsch wären. Mit den gegenwärtigen Entscheidungen erschaffst Du eine Erkundungsreise und einen Zugangsweg für Dein Vorankommen, was für Dich sehr nützlich ist und Dir eine effiziente Methode beim Ansprechen Deiner eigenen Ausrichtung an gewissen Aspekten von Beziehungs-Glaubenssätzen offeriert.

TOM: Genau. Meine Ausrichtung an diesen Glaubenssätzen begrenzt gewiss meine Auswahlmöglichkeiten aufgrund dessen, wie ich sie wahrnehme.

ELIAS: Ja, Du hast Recht, und ich anerkenne Deine Entscheidung, Deine Ausrichtung an Aspekten dieses Glaubenssatzsystems zu untersuchen und Dir in dieser Zeit zu ermöglichen, nicht Deine Bewegung und Deinen Denkprozess durch das Anheuern von Aktivitäten, die das Verwirklichen dieser an diesen Glaubenssatzaspekten orientierten Äußerungen präsentieren, zu verkomplizieren. Du hast gewählt, diese Aktivität nicht anzuheuern und keine singulären intimen Beziehungen zu erschaffen, womit Du Dir die Chance bietest, diese Glaubenssatzaspekte frei von Ablenkung und Komplikationen anzusprechen.

TOM: Und konfliktfrei!

ELIAS: Richtig. Ich bin mir durchaus gewahr, was Dich dazu motiviert, heute dieses Thema aufzunehmen. Einem anderen Individuum habe ich in Erkenntnis seiner Glaubenssätze und des Einflusses seiner Selbsteinschätzung und automatischen Tendenz zur Selbstkritik ganz gezielt Informationen hinsichtlich Deines Erschaffens offeriert, dies im Wissen, dass dies Dir gegenüber nicht aufdringlich ist.

TOM: Nein, es macht mir Freude. Der schwierigste Teil beim Thema Intimität ist für mich, dass sich Andere anscheinend kritisieren. Sie machen sich viele Ideen bezüglich von dem, was ich nicht glaube, dass dies meine Energie wäre, oder was ich nicht in meiner Energie spüre und fangen an, Bereich zu erschaffen, wo sie sich selbst kritisieren, wenn ihre Erwartungen auf bestimmten Gebieten nicht erfüllt werden.

ELIAS: Malhai, Selbstkritik wird angeheuert und Verwirrung entsteht, weil Individuen sich in der gewohnten Assoziation mit dem von ihnen gehegten Beziehungs-Glaubenssatzsystem bewegen.

In Verbindung mit Andern projizierst Du Energiestärke und Intensität, was Dir Äußerungsfreiheit gewährt, und so äußert Du Offensein für Innigkeit/Intimität mit anderen Individuen, doch diese Intimität knüpfst Du nicht an die Singularitäts-Bedingung, und Du gewährst Dir die Freiheit, verspielt zu sein, was ich anerkenne und was Dich kennzeichnet.

Andere Individuen in Eurer physischen Dimension erkennen durchaus sowohl objektiv als auch subjektiv die von Dir projizierte Innigkeit/Intimität. Diese Äußerung ist Euch allen vertraut und wird deshalb leicht wiedererkannt. Die Verwirrung wird angeheuert oder erschaffen, da das Individuum, das diese Energie empfängt, sie unter dem Einfluss seiner mit der Massenäußerung assoziierten Glaubenssätze interpretiert, nämlich dass Intimität beschränkt ist auf individuelle Äußerungen in Beziehungen, und das sie singulär zwischen zwei Individuen geäußert werden sollte, wenn sie in diesem bestimmten Design geäußert wird.

Denn in Beziehungen gibt es viele Intimitäts-Äußerungen, aber was diese bestimmte Äußerung und Beziehungsart anbelangt, hast Du Recht, dass es hinsichtlich der Intimität in Eurer Gesellschaft ganz spezifische Erwartungen an Verhaltensweisen und Äußerungsrichtungen gibt. Einige Gesellschaften in Eurer physischen Dimension orientieren sich nicht am gleichen Massen-Glaubenssatzsystem, aber Monogamie wird in der Gesellschaft, in der Du lebst, sehr stark geäußert und als Massen-Glaubenssatzsystem gehegt.

TOM: Ja, sehr. Viele meiner anderen Fokusse, die ich sehe, haben diesen Glaubenssatz nicht. Vielleicht träufelt das hindurch.

ELIAS: Ha, ha, ha! Schreibe Deine Entscheidungen nicht anderen Fokussen zugute. Sie verleihen lediglich der Verstärkung der von Dir in diesem Fokus getroffenen Entscheidungen Energie, aber es sind Deine Entscheidungen und Deine Äußerungen in diesem Fokus. DU wählst, Deine Aufmerksamkeit in diese Richtung zu fokussieren.

Dies bietet Dir die Chance, verschiedene Äußerungsarten zu erkunden und damit zu experimentieren, und Du offerierst Dir in Deiner Realität die Darbietung von Freiheit, was ebenfalls nützlich ist, denn da Du Dir erlaubst, bei diesen Erfahrungen verspielt zu bleiben, kannst Du diese Freiheit und Verspieltheit auch mit anderen Richtungen und Glaubenssätzen assoziieren.

TOM: Du lässt also nicht zu, dass ich mich hinter anderen Fokussen verstecke! Ich weiß, dass es nicht deren Wahl ist, aber…

ELIAS: Ha, ha, ha! Und wie herrlich gelegen dies käme, andere Fokusse von Dir für Deine Entscheidungen verantwortlich zu machen.

TOM: Ah, ja! Einen Anderen dafür zu tadeln! Ja, Du hast genau die Energie und meine Gefühle bei diesem Thema geschildert. Denn obwohl ich sehe, dass es bei jeder Beziehung Intimität/Innigkeit gibt, wird sie wie Du sagtest, unterschiedlich geäußert. Aber ich denke, dass ich dies in jeder Beziehung ein bisschen projiziere.

ELIAS: Ich stimme mit Deiner Identifizierung der von Dir projizierten Energie überein. Diese Äußerung offeriert auch anderen Individuen eine Chance, und Du selbst kannst es als Gelegenheit sehen um zu erkennen, wie Du mit Anderen interagierst und wie Du Dich ohne spezifische Absicht auf diese auswirkst.

Viele fragen, wie sie sich bezüglich dieser Bewusstseinsumschaltung auswirken können, und ihre Gedanken tendieren zum Versuch, dies in Begriffen von Spezifika, einer Mission oder einem Zweck, zu identifizieren. Ich habe Euch schon sehr oft gesagt, dass die von Euch bezüglich dieser Umschaltung offerierten Äußerungen und das, wie Ihr Einfluss nehmt, nicht ganz so singulär gesehen werden können.

Mit Deinem eigenen Erforschen des Selbst und Deiner Glaubenssätze und dadurch, dass Du Dir Freiheit offerierst, übst Du automatisch innerhalb des Bewusstseins Einfluss aus, und Du kannst die Auswirkungen objektiv sehen wie diese sich in den Interaktion mit Anderen Individuen darstellt.

Mit Deiner Verspieltheit, der von Dir geäußerten Innigkeit/Intimität und der in dieser Innigkeit projizierten intensiven Energie offerierst Du Anderen die Chance, ihre Glaubenssätze und Orientierung an Aspekten von Massen-Glaubenssatzsystemen, ihre automatischen Erwiderungen und Verhaltensweisen und die automatisch geäußerten Erwartungen zu sehen, weshalb Du sozusagen eine Erkundungsumgebung nicht nur für Dich sondern auch für Andere erschaffst.

TOM: Das ist Teil davon – es gibt keine Mission. Es gehört dazu, an unseren Erlebnissen Freude zu haben, nicht wahr?

ELIAS: Durchaus!

TOM: Das ist die Umschaltung. (Iacht)

ELIAS: Ja, Du hast Recht, ha, ha, ha!

TOM: Es scheint wenige kompliziert zu sein als das, wozu wir es anscheinend machen.

ELIAS: Ich stimme mit Dir durchaus überein, dass Ihr Eure Realität sehr effizient weit über das Notwendig hinaus verkompliziert.

Session 653:
Friday, June 30, 2000-1

Re: Elias: Verspieltheit

24
LYNDA: Ich habe noch zwei Fragen zu anderen Fokussen. Eines ist eine Zauberin namens Falon im alten Schottland, eine unabhängige, starke Frau mit religiösem Zeugs. War ich das?

ELIAS: Durchaus. Eine Hexe.

LYNDA: Eine Hexe? (lacht los)!

ELIAS: Und bei diesem Fokus kannst Du auch verspielt sein. Ha, ha, ha!

LYNDA: Wenn es nach mir geht, werde ich mich nicht mit ihr anlegen. Du liebe Zeit. Das ist interessant. Ich war eine Hexe und auch ein eifernder Anhänger von Jesus. Ich verstehe. Welche sonderbare Kombination von Erfahrungen. Essenzen haben ziemlich viel Humor!

ELIAS: Und äußern Vielfalt!

Session 597:
Friday, April 7, 2000





SUSIE: Meine beiden Kinder starben an einer seltenen Krankheit, und das war offensichtlich etwas, was sie zu erleben gewählt hatten. Kannst Du die Kinder sehen, die ich in diesem Fokus hatte?

ELIAS: Ja.

SUSIE: Hatten sie, als sie hier waren, auch Essenz-Namen?

ELIAS: Der Essenz-Name des ersten Kindes lautet L-Y-S-T-I-L-E-L-L, und der des zweiten Kindes S-O-M-A-A-T-T-A.

SUSIE: Kannst Du sehen, wo sie jetzt sind?

ELIAS: Ja, ich bin mir dieser Bewegungen gewahr.

SUSIE: Und tun sie genau das, was sie tun wollten?

ELIAS: Durchaus.

SUSIE: Sind sie glücklich?

ELIAS: Nach Euren Begriffen.

SUSIE: Nach Deinen Begriffen zentriert, und nach meinen Begriffen glücklich.

ELIAS: Ja, nach Euren Begriffen, obwohl das Worte für Emotionen sind, die auf diese physische Dimension zutreffen.

SUSIE: Und auf eine Mutter!

ELIAS: Ich verstehe Deinen Wunsch und erwidere ihn. Ja, sie forschen und erfüllen ihre Begehren über sehr unterschiedliche Äußerungen.

Eine partizipiert an einem Vorgang, der mit physischen Fokussen in diversen physischen Dimensionen zu tun hat, in einer Hilfeleistung für jene Fokusse, die wählen, sich aus dem physischen Fokus zu lösen.

Wenn eine Person sich aus einer physischen Dimension loslöst/stirbt, können viele unterschiedliche Handlungen miteinbezogen werden. Ein solcher Fokus kann - bildlich gesprochen, und dies bezieht sich auf Eure linearer Zeit – eine Desorientierungsphase anheuern und erleben und muss nicht unbedingt erkennen, dass er sich losgelöst hat, weshalb er in sehr begrenzten Begriffen eine Art Zwischenzustand erleben kann, obwohl es kein Dazwischen gibt. Sie erschaffen weiterhin objektive Bilderwelt, die ihrer Wahrnehmung nach der zuvor bewohnten physischen Dimension sehr ähnlich ist.

In diesem Zustand mögen sie mangels Erkenntnis, dass sie sich loszulösen gewählt haben, vorübergehend desorientiert sein, und es gibt Essenzen, die sich um die kümmern, die diese Desorientierung erleben.

SUSIE: In der Art von Führern?

ELIAS: Bildlich gesprochen könnte man das sagen, denn tatsächlich sind es keine Führer, und ich möchte nicht diese Glaubenssätze an Führer verewigen, die höhere Bewusstseinselemente aufweisen würden.

Bildlich gesprochen könnte man sagen, dass diese Essenzen sie sozusagen geleiten und ihre Aufmerksamkeit darauf fokussieren, ihnen zu helfen, damit sie erkennen, dass sie sich losgelöst haben und somit wählen können, ihre Aufmerksamkeit in jede von ihnen gewählt Richtung auszurichten.

Eine der Essenzen, die Dein Kind war, heuert dies an…

SUSIE: Mein erstes kleines Mädchen. Sie war eine sehr alte Seele.

ELIAS: ... und sie hilft jenen Fokussen, die diese Desorientierung erleben.

Die Andere handelt weniger nobel. (Susi platzt los vor Lachen) und heuert auf sehr kreative Weise ein fortwährendes Erforschen von Verspieltsein und der Energie-Manipulation an, um kreative Fähigkeiten zu erforschen, und manche dieser Äußerungen grenzen nach Euren physischen Begriffen schon fast an Schelmenstreiche (mischievousness). Ha, ha, ha. (Susie lacht los.)

Session 639:
Tuesday, June 13, 2000-2

Re: Elias: Verspieltheit

25
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

LETTY: … Ich muss es manchmal nicht so schwer nehmen. Ab und zu bin ich wirklich sauer auf mich, weil ich mir diese physischen Beeinträchtigungen erschaffe.

ELIAS Und damit verstärkst Du den Vorgang nur noch. Erlaube Dir zu erkennen, wie oft Du so ernsthaft bist. Damit sage ich nicht, dass das schlecht oder falsch wäre, sondern es geht darum, die Häufigkeit Deiner Ernsthaftigkeit zu erkennen sowie zu verstehen, dass sie oft in Verbindung mit Absoluta und einer enormen Wichtigkeit geäußert wird, die Du manchen Situationen beimisst.

Wenn Du den Beweggrund Deiner Ernsthaftigkeit erkennst, kannst Du auch Deine Wahrnehmung ändern und Spaß verspielt miteinbeziehen in der Erkenntnis, dass Dein Weg durch diesen Fokus eine Erkundungsreise und Abenteuer ist und keinerlei kosmischen Folgen hat. (kichert)

LETTY: Ja, das wollte ich Dich auch fragen, weil Cindel (Stella) anfängt, einen anderen Aspekt von mir zu sehen, und interessanterweise erinnere ich mich, dass ich mehr Spaß habe und weniger inneres Trauma erlebe, aber es ist noch etwas davon vorhandene, doch ich komme voran. Ich habe das doch nicht gestoppt, nicht wahr?

ELIAS: Nein, Du machst damit weiter. Du erlaubst Dir objektive Beispiele Deiner gewohnten automatischen Erwiderungen zu sehen und zu erkennen, wie mühelos Du sie in dieser Ernsthaftigkeit erschaffst.

(Ausschnitt)

ELIAS: … Was nun Ordnung in festlicher Atmosphäre anbelangt, denke einmal an das, worüber wir heute sprachen.

LETTY: Dass ich aufhören muss, so ernsthaft zu sein!

ELIAS: Ja! (grinst) Du hast Dir simultan objektive Bilderwelt der Ernsthaftigkeit und der Verspieltheit offeriert und hast sie auf eine Weise geäußert, dass Du sehen kannst, wie unnötig ist, es immerzu so ernsthaft zu sein und dass Du das mit einem verspielten, müheloseren Energiefluss unterbrechen kannst

LETTY: Ja, darauf werde ich achten. Ich will definitiv mehr Spaß haben!

Session 678:
Thursday, August 10, 2000-1







JAN: Ich bringe es fertig, achtungsvoll und gelassen zu sein, aber Annehmen, das ist wieder eine ganz andere Sache.

ELIAS: Mit diesem Abenteuer (des Annehmens) kannst Du Dich herausfordern!

JAN: Ja, ich kann es kaum abwarten!

ELIAS: Sei verspielt bei diesem Abenteuer und erschaffe Spaß dabei statt diese Entdeckung und Erkundung feierlich und ernsthaft anzugehen, denn verspielt offerierst Du Dir viel mehr Freiheit und Mühelosigkeit, um zum Annehmen umzuziehen.

Session 681:
Friday, August 18, 2000-1

Re: Elias: Verspieltheit

26
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

DARYL: Manchmal erkenne ich, dass ich träume: Ich bin in der Küche, öffne die Tür zur Garage und sehe, dass dort viele Dinge los sind. Manchmal sage ich mir dann „Oh, ich träume“. Ein anderes Mal gehe ich immer wieder nachschauen, was dort los ist. Es scheint mir kein Traum-Trigger zu sein, und ich frage mich, was es ist, außer dass es mir zu erkennen hilft, dass ich träume.

ELIAS: E ist lediglich eine Möglichkeit, um zu erkennen, dass Du Traumbilderwelt erschaffst, aber Du erlaubst Dir auch, die in Dir erschaffene Bewegung, Veränderungen, Neu-Konfiguration und Neu-Strukturierung Deiner ganzen Realität zu validieren. Du erschaffst eine Bilderwelt, in der die Gegenstände in einem Raum ständig wechseln und sich wandelt, ein Spiegel dessen, was Du am Erschaffen bist.

Über die Dir selbst offeriert objektive Validierung hinaus bietest Du Dir auch eine subjektive Validierung. Es ist richtig dass Du dies auch tust, um mit der Übersetzung von Träumen und mit der subjektiven Aktivität, mit der Du objektiv interagierst, vertraut zu werden, mit dem Konfigurieren der Traumbilderwelt, und da Du mehr damit vertraut wirst, löst Du auch Furchtelemente auf.

DARYL: Ja, denn anfangs gab es da etwas Angst, aber jetzt ist es total verspielt.

ELIAS: Ha, ha, ha! Ich ermutige Dich wieder zum Miteinbeziehen der gefürchteten Äußerung von Spaß/Vergnügen!

DARYL: Nun, ich habe ernsthaft daran gearbeitet! (lacht)

ELIAS: Ah! Ernsthafter Spaß, ha, ha, ha.

DARYL: Erst kürzlich habe ich erkannt, dass Intensität nicht gleichbedeutend mit Ernsthaftigkeit ist.

ELIAS: Ja, durchaus nicht. Ohne Ernsthaftigkeit kannst Du noch viel mehr Intensität erleben. Manchmal kann ich als Beispiel dafür dienen.

Session 689:
Thursday, September 7, 2000





ELIAS: Mein Freund, es mag Dir bei all diesen Vorgängen und Konzepten Mühelosigkeit verleihen, wenn Du das alles als Spiel siehst, wenn Du diese Vorgänge erkundest und verspielt als Spiel erschaffst, statt es ernsthaft anzugehen und somit Werturteile zu bestärken.

Session 706:
Sunday, October 15, 2000





ELIAS: Du (Carmen) ziehst dorthin um, Deinen Griff beim objektiven Identifizieren metaphysischer Philosophien und Gepflogenheiten zu lockern und es verspielter anzugehen. Du fängst an, objektiv und subjektiv zu erkennen, dass die bisherige Ernsthaftigkeit nun weniger effizient für Dich ist als zuvor.

Du wählst, mehr Spaß, Unbeschwertheit und Verspieltheit zu äußern, weil Du erkennst, dass Du verspielt ebenso erfolgreich sein wirst wie aus der Ernesthaftigkeit heraus.

CARMEN: Ja, das ist toll.

Session 707:
Tuesday, October 17, 2000

Re: Elias: Verspieltheit

27
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

HAL: Kürzlich träumte ich, dass, während ich tief schlief, eine attraktive junge Dame sehr verspielt und liebevoll bei mir im Bett lag. Sie stand auf und entfernt sich vom Bett, und das Bett rüttelte, und ich richtete mich hell wach auf und sah, wie diese sanduhrförmige Gestalt im Dämmerlicht buchstäblich drei Schritte aus dem Schlafzimmer hinaus tat und sich in der Luft tauflöste. War das die Projektion eines zukünftigen Fokus?

ELIAS: Richtig.

HAL: Kannst Du mir eine Zeit nennen oder mir mehr Informationen über diesen Fokus geben, auch dazu, wie ich vermehrt mit ihr in Kontakt kommen kann? Das war sehr liebevoll und verspielt.

ELIAS: Entspanne Dich und umgib Dich nicht mit intensiver Erwartungs-Energie.

HAL: Ein Zulassen erschaffen.

ELIAS: Ja. Entspanne Dich, was einen freien Energiefluss erschaffen wird, der eine Interaktion ermöglicht.

HAL: Und sie wird mir die Zeit und ihren Namen usw. verraten?

ELIAS: Ja.

Session 710:
Saturday, October 21, 2000-2






LETTY: Vor fast vier Jahren starb mein Bruder, und anscheinend kann ich ihn nicht loslassen. Ich weiß, dass er in meinem früheren Fokus mein Liebhaber und dann mein Mann war. Es ist so schwierig, loszulassen. Was kann ich diesbezüglich tun? Und wo ist er?

ELIAS: Warum meinst Du, dass Du loslassen musst?

LETTY: Nun, vielleicht ist es nicht nötig. Wo ist er jetzt?

ELIAS: Derzeit heuert er die Transition an und erschafft und handhabt auch einige Äußerungen der objektiven Bilderwelt.

LETTY: Bei mir?

ELIAS: Nein, in seiner eigenen Aufmerksamkeit.

ELIZABETH: Was verspielte Essenzen anbelangt, so begegnete ich einer, und nach seinem Tod scheine ich in besser als zu Lebezeiten zu kennen. Ich war nur kurz wieder in meiner alten Wohnung, um nachzuschauen, und ich hätte gerne eine Bestätigung, dass er gut auf die andere Seite hinübergegangen ist und dass er das, was er suchte, gefunden hat, und dass er in seinem Fokus keine Tricks und Spielchen mit meiner Schwester treibt und dort aus irgendeinem Grund abhängt. Eine Dame sagte mir, dass sie ihm beim Übergang helfen kann, so dass er weggehen kann.

ELIAS: Das ist nicht nötig. Er braucht keine Hilfe. Er projiziert vorsätzlich Energie und fährt fort, in Verbindung mit dieser physischen Dimension objektive Bilderwelt zu erschaffen. Er wird die Unbeständigkeit seiner Schöpfungen erkennen und zu anderen Transition-Äußerungen weitergehen.

Session 765:
Thursday, January 25, 2001 (Group/California)





CARMEN: … Hast Du noch irgendwelche Beobachtungen oder Vorschläge für mich?

ELIAS: Belasse Deine Aufmerksamkeit auf Emotionen und Reflektionen. Achte auf beide Kommunikationswege, die Du Dir derzeit sehr beständig präsentierst und erinnre Dich daran, dass Emotionen keine Reaktionen sind, und dass das, was Dir über Andere präsentiert wird, eine Reflektion von dem ist, was Du in Deinem Inneren erschaffst.

Wenn Du Dir erlaubst, auf beide Kommunikationswege achtzugeben, kannst Du Dir ein viel vollständigeres Verständnis und Erkennen Deinerselbst offerieren und somit viel Einfluss auf diese von Dir immer noch erschaffene Ruhelosigkeit nehmen.

CARMEN: Okay, das werde ich tun, und ich werde versuchen, dies vergnügt zu tun.

ELIAS: Ah! Und verspielt!

CARMEN: Denn ich neige dazu, mir mit all diesen Dingen über den Kopf zu hauen.

ELIAS: Ich versichere Dir, dass Du die Informationen nicht schneller assimilieren oder absorbieren wirst, wenn Du Sie Dir auf den Kopf haust. Ha, ha, ha.

CARMEN: Ja, nach all diesen Jahren erkenne ich das endlich.

Session 775
Wednesday, February 7, 2001 (Private/Phone)

Re: Elias: Verspieltheit

28
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

STEVE: Gibt es noch etwas zu besprechen, was mir Deiner Ansicht nach helfen könnte?

ELIAS: Im Gegenwartsjetzt schlage ich vor, Deine Energie zu entspannen und verspielt zu sein. Gestatte Dir Spaß/Heiterkeit und entferne Dich vorübergehend von dieser Ernsthaftigkeit, die Du schon so lange miteinbeziehst.

Es wird Dir leichter fallen, auf Dich selbst achtzugeben und Dir zu vertrauen, wenn Du Dir erlaubst, heiter/humorvoll zu sein und Spaß miteinzubeziehen. Frei von Werturteilen wähle und erschaffe Vergnügen/Freude und experimentiere damit.

STEVE: Genau das wollte ich heute hören. Vielen Dank für Deine Hilfe.

ELIAS: Gerne mein Freund. Ich versichere Dich meiner großen Zuneigung und ermutige Dich, denn ich sehe, dass Du Dir die erwünschte Entwicklung gestattest, ansonsten würdest Du Dich nicht mit mir unterhalten. Anerkenne Dich deshalb, so wie ich das ebenfalls tue.

Ich freue mich auf unsere nächste Begegnung, in der wie vielleicht verspielter sein werden, und inzwischen werde ich Dir hilfreiche verspielte Energie projiziere.

Session 787
Saturday, February 24, 2001 (Private)




FRANK: Vor etwa einer Woche bat ich Dich vor dem Einschlafen, mir dabei zu helfen, das, was ich haben will, leichter zu erschaffen. Als ich aufwachte, fühlte ich mich großartig, aber ich hatte keine anderen Botschaften als einen Traum in jener Nacht, in dem meine Augenbrauen unwahrscheinlich lang waren und ich sie mit der Schere kürzte. Ich weiß nicht, inwiefern sich das auf meine Kommunikation mit Dir in jener Nacht in der Art und Weise bezieht, wie ich mich beim Erwachen fühlte. Ich vermute, das Du meine Kommunikationen an Dich bekommst?

ELIAS: Ja das ist richtig. Diese Dir präsentierte Bilderwelt ist sehr heiter und verspielt, denn Du präsentierst Dich Dir mit langen Augenbrauen als Symbol Deiner eigenen inneren Weisheit und äußerst, dass Dir Deine Kommunikation mit mir und die Weisheit, die Du Dir selbst dabei offerierst, gefällt. Sehr kreativ. (beide lachen)

FRANK: Elias, ich versuche immer, Dich in den Sitzungen zum Lachen zu bringen!

ELIAS: Mein Freund, das ist sehr heiter!

FRANK: Und was geschah in jener Nacht subjektiv. Haben wir kommuniziert, und ist etwas geschehen?

ELIAS: Du hast ein Gespräch angeheuert und Dir dabei ein vermehrtes Assimilieren des Themas “eigene Kommunikation an Dich selbst“ offeriert. Du hast Dir bestätigt, das Du es kapiert hast.

FRANK: Okay, prima!

Session 790
Monday, February 26, 2001 (Private/Phone)





(der folgende Text ist bereits in einem anderen Thread vorhanden.)

FRANK: Wenn ich spät nachts alleine bin und es sehr, sehr ruhig ist, höre ich Kinderlachen, sogar wenn ich den Kopfhörer auf den Ohren habe und niemand in meiner Nähe ist. Ich weiß nicht warum, und es hat keine spezielle Bedeutung für mich.

ELIAS: Welchen Eindruck hast Du?

FRANK: Keinen.

ELIAS: Okay. Ich werde Dir Die Symbolik erklären, die Du Dir präsentierst. Du hörst vernehmliches Kinderlachen. Erlaube Dir die Symbolik dieser Erfahrung zu erkennen, die Assoziation von Kindern und Freiheit, Kinderlachen, ein Wertschätzen ihres Daseins.

Du kommunizierst Dir, auf Dich selbst achtzugeben, Dich selbst wertzuschätzen und Dir in dieser Wertschätzung von Freude und Feiern Deines Daseins die freie Äußerung zu gestatten und von Deiner Ernsthaftigkeit abzuweichen, denn Du bist ernsthaft.

Eure Manifestation in dieser physischen Dimension ist ein Spiel und eine Erkundung, und keine kosmische Ernsthaftigkeit, wo Ihr in Eurem Fokus bestimmte Erleuchtungsstufen erreichen oder die richtigen Entscheidungen erschaffen müsstet. Erlaube Dir, dieses Spiel sowie dies zu erkennen, dass Du in dieser physischen Dimension Erkundungs- und Abenteuer-Erlebnisse erschaffst, und sei verspielt. Erlaube Dir die Freude des Lachens, die Einfachheit dessen, was Ihr mit Kindern assoziiert, denn das ist sozusagen die Natur Eures Geistes.

Willst Du Dir dies nicht lieber gestatten statt alles, was Du erschaffst, dem Du begegnest oder was Du auf Dich anziehst zu analysieren. Erlaube Dir einfach, das Wunder Deiner ganzen Realität zu äußern.

Session 819
Sunday, April 8, 2001 (Private)

Re: Elias: Verspieltheit

29
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

MR (Lyth): … Ich frage mich, ob ich vielleicht Glaubenssatzsysteme habe, die mir nicht erlauben, mein volles Potential zu erlangen?

ELIAS: Nicht unbedingt. Du kannst erkennen, dass Du viele verschieden Äußerungen inkorporierst, und nur weil Du momentan nicht wählst, sie vollständig zu erforschen, verweigerst Du Dir nicht unbedingt irgendeine Richtung.

Du hast vielfältige Erkundungen unternommen und unterschiedliche Interessen geäußert, und wenn Du eine berufliche Richtung wählst, ist es wesentlich, dass Du Dir dabei Verspieltheit und Fröhlichkeit erlaubst.

Falls Du das nicht tust und Konflikt erschaffst, kannst Du untersuchen, was Du Dir verweigerst. Da dies aber nicht der Fall ist und Du verspielt und vergnügt bist, musst Du Dich nicht um das sorgen, was Du Dir verweigern oder wie Du Dich womöglich noch vollständiger äußern könntest, wenn Du etwas Anderes anheuerst. Du äußerst eine Richtung, die für Dich erfüllend ist und Dir keinen Konflikt offeriert.

MR: Ja, das, was ich derzeit tue, macht mir viel Freude.

ELIAS: Und mit Deiner eigenen Kreativität kannst Du auch noch andere Aktivitäten und Äußerungen anheuern, was nicht heißt, dass Du Deine Aufmerksamkeit singulär ganz und gar darauf ausrichten musst. Du kannst Dir den freien Fluss Deiner eigenen Äußerungen und Interessen erlauben, ohne Deine Aufmerksamkeit und Energie unbedingt auf eine bestimmte Richtung zu konzentrieren.

Saturday, May 26, 2001 (Private/Phone)






DARYL: Ich erkenne nicht sehr oft, dass ich Teile von mir für schlecht halte, aber offensichtlich tue ich das immer noch. Ich ärger mich darüber, dass ich so furchtsam bin.

ELIAS: Ja, und das ist sehr intensiv bei Dir, und diesen Aspekt von Dir magst Du nicht, weshalb es wichtig ist, Entspannung und Verspieltheit zu praktizieren.

DARYL: Ja. Aber es ist wirklich schwierig, verspielt zu sein, wenn man Furcht hat. Ich habe es versucht, aber…

ELIAS: Achte auf das, worüber wir heute sprachen, nämlich Deine Aufmerksamkeit auszurichten und mehr als nur eine Aufmerksamkeit simultan miteinzubeziehen, was sehr viel Einfluss auf die intensive Anspannung ausüben kann, die Du als Furcht projizierst.

Session 858
Thursday, June 28, 2001 (Private/Phone)





(Neal: es geht um die Manifestation eines Autos.)

ELIAS: Mein Freund, ich schlage vor, Deine Erkundungen und das Erforschen des Erschaffens Deiner Realität fortzusetzen und Deine Aufmerksamkeit auf Deine tatsächlichen Fähigkeiten zu richten und Dir selbst zu vertrauen, und dies alles verspielt zu äußern.

Du hast zugelassen, dass dieser Prozess sehr ernsthaft wird, und mit dieser Ernsthaftigkeit äußerst Du auch viel mehr Anspannung und Konflikt. Dein Fokus wird diese bestimmte Erkundungsreise nicht abbrechen. Du erforschst lediglich Deine Fähigkeiten. Tue das verspielt. Du heuerst das Spiel der physischen Realität an. Tatsächlich ist das ganze Bewusstsein mit dem Spiel des Entdeckens und Erforschens beschäftig, und es äußert sich verspielt in vielen Dimensionen und Bewusstseinsbereichen.

NEAL: Wenn ich meine Aufmerksamkeit auf verspielte Erlebnisse richte, füge ich das also in meine Realität ein, obwohl ich...

ELIAS: Und wenn Du darauf vertraust, dass Du tatsächlich fähig bist, das zu manifestieren, was Du haben willst, so unmöglich es auch im Draußen den Anschein haben mag, denn es spielt keine Rolle. Kein Anderer macht Dir Vorschriften oder manifestiert Deine Realität für Dich. Du manifestierst Deine Realität.

Session 894
Friday, August 31, 2001 (Private/Phone)

Re: Elias: Verspieltheit

30
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

FRANK: Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich hierbei Offensein und Vertrauen entwickeln kann?

ELIAS: Mache mit dem weiter, was Du Dir bereits präsentierst und übe zu vertrauen. Erlaube Dir, Dich zu entspannen.

Du kannst experimentieren und kurze Projektionen unternehmen. Dies kannst Du verspielt tun, und sobald Du dieser Bewegung mehr vertraust, wirst Du auch die Furcht beim Empfangen anderer Essenzaspekte auflösen. Obwohl Dir die Energie subjektiv vertraut ist, mag sie objektiv für Dich ungewohnt sein, was eine automatische Erwiderung von Unsicherheit und Furcht auslösen kann.

Wenn Du mit solchen Aktivitäten wie Projektionen übst, validierst Du Deine Fähigkeit, Dich freier zu bewegen als Du das gewohnheitsmäßig physisch objektiv tust und begegnest anderen Energieäußerungen.

Und damit validiert Du Dir, dass Du Dich bei der Begegnung mit ungewohnten Energieäußerungen nicht bedroht fühlen musst, was Dein Vertrauen bestärkt. Mein Freund, viele Personen erleben, dass sich vorübergehend andere Essenzaspekte in die Bewusstseinsschichten in Eurer physischen Dimension hindurch filtrieren. Sie bestätigen ihre vorübergehenden Erlaubnis, werten das Erlebnis aber auch oft ab und sehen es als suspekt oder als Fantasie und unreal und wiedersetzen sich einer Wiederholung dieser Erfahrung wegen ihres automatischen Misstrauens.

Sogar die, die objektiv erkennen, dass sie andere Aspekte ihrer Essenz anheuern und in ihre Bewegung und Erkenntnis im Regionalen Bereich 1 (Erde) channeln oder einen Energieaustausch mit einer anderen Essenz anheuern, ringen oft mit sich selbst und mit ihrem Vertrauen, damit weiterzumachen, weil sie an der Gültigkeit von dem zweifeln, was sie anheuern. Vertrauen ist tatsächlich der wichtige Faktor, der Dir ermöglichen wird, solche Handlungen anzuheuern.

FRANK: Vertrauen, dass es eine Kommunikation meiner oder einer anderen Essenz ist, die ich empfange, und dass ich das nicht erfinde.

ELIAS: Richtig. Das Nicht-Zweifeln und Nicht-Hinterfragen ermöglicht Dir Offensein und die Fähigkeit, Dich zu entspannen, um die Energie-Übermittlung zu empfangen und sie nicht zu blockieren und Dir nicht zusagen, dass es Deine Imagination wäre, was wiederum das, was Du empfängst, für ungültig erklärt.

Dieses Vertrauen kannst Du mittels einfacher Projektionsübungen wie mit den Spielen trainieren, die andere Teilnehmern spielten, die ihre Aufmerksamkeit an physische Standorte projizierten, um objektiv nachprüfen und sich bestätigen zu können, dass sie es tatsächlich erfolgreich zustande gebracht haben, und dass es nicht bloß die Vorstellungskraft sondern eine echte Bewegung und Leistung war.

Wenn Du fortfährst, Deine eigene Entwicklung und Dein Offensein zu validieren, stärkst Du Dein Selbstvertrauen, was es Dir ermöglicht, Dich zu entspannen und beim Zugriff auf andere Aspekte Deiner Essen noch mehr Offensein zu äußern.

Session 877
Wednesday, August 8, 2001 (Private/Phone)