Bis vor 11000 jahren gab es keinen mond !?
http://www.youtube.com/watch?v=XcZM_d4EJko
Bashar läßt kurz die gründer zu wort kommen, und gibt anschliessend weitere erklärungen ab.
Also, ich bin beeindruckt. . . . :fasziniert: :interessant:
lg an alle
peter
Re: mond
2Dazu nochmals folgender Link, auf den Gilla schon mal verwiesen hat:
http://www.nexus-magazin.de/artikel/dru ... ren-welten
Auch hier wird erwähnt, dass der Mond "künstlich" ist...
Wie dem auch sei: Ich mag den Mond...
Bis bald
Hiskia
http://www.nexus-magazin.de/artikel/dru ... ren-welten
Auch hier wird erwähnt, dass der Mond "künstlich" ist...
Wie dem auch sei: Ich mag den Mond...

Bis bald
Hiskia
Re: mond
3Faszinierend. Sowohl der Bashar-Clip als auch der link zu nexus. Ehrlich gesagt hatte ich davon noch nie gehört (dass der Mond künstlich ist und nicht nur das, die Menschheit auch noch negativ beenflussen soll).Hiskia hat geschrieben:Dazu nochmals folgender Link, auf den Gilla schon mal verwiesen hat:
http://www.nexus-magazin.de/artikel/dru ... ren-welten
Auch hier wird erwähnt, dass der Mond "künstlich" ist...
Ich kenne das Magazin (nexus) nicht, so dass ich den Artikel unvoreingeommen gelesen habe und erst mal eine Weile sickern lasse.
Was mich an der ganzen Sache aber wundert ist, dass Thomas Kirschner (der Autor des Artikels) in diese Top-Secret-Sache eingeweiht worden sein soll. Und wer ist die "Chefin", von der er anfangs redet? Er ist doch selbst der Herausgeber laut Impressum der Website?
Interessant fand ich den Abschnitt, in dem er sagt, dass er gezielt in Internetforen Sachen einstreut, um zu testen wie Leute reagieren. (@Gilla: vielleicht ist das des Rätsels Lösung für Sam :lol2: ).
Re: mond
4Hallo Diskutierer,
leider bin ich geschichtlich nicht so bewandert - ich vermute aber, dass es Kulturen vor 11.000 Jahren gab, die den Mond beschrieben haben. Wenn man dazu etwas fände oder jemanden, der sich damit auskennt, wäre das Gerücht vom Tisch. Der Mond künstlich .... echt .... kommt mir wie totaler Quatsch vor.
Liebe Grüße, Miriam
leider bin ich geschichtlich nicht so bewandert - ich vermute aber, dass es Kulturen vor 11.000 Jahren gab, die den Mond beschrieben haben. Wenn man dazu etwas fände oder jemanden, der sich damit auskennt, wäre das Gerücht vom Tisch. Der Mond künstlich .... echt .... kommt mir wie totaler Quatsch vor.
Liebe Grüße, Miriam
Angst klopft an - Vertrauen macht auf - Niemand ist da!
Re: mond
5http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6bekli_Tepe
https://www.google.de/search?q=g%C3%B6b ... 36&bih=722
na, vielleicht findet man dort irgendwann etwas über das plötzliche wundersame Auftauchen einer ab- und zu-nehmenden Lichtscheibe am Himmel, die zwischendurch auch mal verschwindet.
Liebe Grüße
Gilla
https://www.google.de/search?q=g%C3%B6b ... 36&bih=722
na, vielleicht findet man dort irgendwann etwas über das plötzliche wundersame Auftauchen einer ab- und zu-nehmenden Lichtscheibe am Himmel, die zwischendurch auch mal verschwindet.
Liebe Grüße
Gilla
Re: mond
6Ich habe gerade mal mit jemanden hier darüber diskutiert. Er meinte, dass vor rund 10000 Jahren Steinzeitmenschen auf der Erde waren.Miriam hat geschrieben:Hallo Diskutierer,
leider bin ich geschichtlich nicht so bewandert - ich vermute aber, dass es Kulturen vor 11.000 Jahren gab, die den Mond beschrieben haben. Wenn man dazu etwas fände oder jemanden, der sich damit auskennt, wäre das Gerücht vom Tisch. Der Mond künstlich .... echt .... kommt mir wie totaler Quatsch vor.
Das eigentliche Problem sei aber, dass ohne Mond die Eigenrotation der Erde so schnell sei, dass ein Tag nur 5 Stunden (oder so) dauern würde. D.h. das Klima (Winde, Stürme, Orkane) extrem rauh wäre und sich Lebewesen nur schlecht entwickeln könnten.
Ich habe mich mit dem Thema nie vorher beschäftigt, deshalb nur mal als Diskussionsbeitrag.
Re: mond
7Ich habe mich auch noch nie intensiver damit befasst. Kris (Serge Grandbois) sprach mal von einer Zeit, als die Erde angeblich zwei Monate hatte.
Und auch diese Kris-Mond-Version gefällt mir sehr gut viewtopic.php?f=6&t=212, sowie dies: viewtopic.php?f=6&t=416
Aber eigentlich sind mir die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen wichtiger. Von mir aus kann es auch gerne einen Riesen geben, der von der Erde aus täglich gegen Abend seinen Arm ins Weltall hinaus streckt, eine riesige Ballon-Laterne an den Himmel hängt, die sich als zu- oder abnehmend verformt, wenn die Kerze darin langsam runterbrennt.
Liebe Grüße
Gilla
Und auch diese Kris-Mond-Version gefällt mir sehr gut viewtopic.php?f=6&t=212, sowie dies: viewtopic.php?f=6&t=416
Aber eigentlich sind mir die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen wichtiger. Von mir aus kann es auch gerne einen Riesen geben, der von der Erde aus täglich gegen Abend seinen Arm ins Weltall hinaus streckt, eine riesige Ballon-Laterne an den Himmel hängt, die sich als zu- oder abnehmend verformt, wenn die Kerze darin langsam runterbrennt.
Liebe Grüße
Gilla
Re: mond
8....feine Sache, für mich ein wirklicher Schnittstellentext innerhalb desGilla hat geschrieben:viewtopic.php?f=6&t=416
Threads hier.
Mondgrüsse, Myevolution
Bin also ich selbst die Veränderung, die ich in der Welt sehen möchte...faszinierend! (Frei nach Gandhi & Spock)
Re: mond
10Tolle links zu Göbekli Teke!
Das sieht aus wie ein steinzeitliches Observatorium. Einzelne Tierdarstellungen auf den Stelen könnten sich auf bestimmte Sternbilder beziehen oder auf bestimmte Tätigkeiten (im Zusammenhang mit diesen Tieren) im Jahreskreis....
unglaublich, dass es solche Zeugnisse aus der Steinzeit gibt!
feuervogel
Das sieht aus wie ein steinzeitliches Observatorium. Einzelne Tierdarstellungen auf den Stelen könnten sich auf bestimmte Sternbilder beziehen oder auf bestimmte Tätigkeiten (im Zusammenhang mit diesen Tieren) im Jahreskreis....
unglaublich, dass es solche Zeugnisse aus der Steinzeit gibt!
feuervogel