http://www.eliasweb.org/transcripts/ Einführung der religiösen Bewusstseinswoge
sehr interessant. Niederschrift noch nicht erhältlich. Darin wird u.a. gesagt, dass das die zweitletzte Bewusstseinswoge ist, die irgendwann von der wissenschaftlichen Woge gefolgt wird.
Text gut verständlich, da Elias sehr langsam und sehr deutlich spricht, aber die Sitzung ist lange. Ihr müsst Euch also etwas Zeit dafür nehmen, falls Ihr sie Euch anhören wollt.
Liebe Grüße
Gilla
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
2die zweitletzte, also die vorletzte ? Und die wissenschaftliche Woge ist die dann die allerletzte ? Und dann ist 'es' vollbracht ?
feuervogel
feuervogel
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
3Zumindest verstehe ich es so, dass dann keine weitere Bewusstseinswoge mehr folgt, und da Elias irgendwo mal sagte, dass für uns das Zeitalter der Technologie anbricht oder auf die jetzige Phase folgt, würde eine ziemlich lange währende wissenschaftliche Woge gut dazu passen.
Liebe Grüße
Gilla
Liebe Grüße
Gilla
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
4Ich hab den Text noch nicht anhören können. Vielleicht würde sich mein Post dann erübrigen.
Ich hatte immer gehofft, dass diese ganze Technologie irgendwann einfach überflüssig wird, da sie ja "nur" eine Übersetzung unserer eigenen Fähigkeiten ist, die wir bloß noch nicht erkennen. Ich bin zwar wissenschafltich sehr interessiert, aber ein langes technologisches Zeitalter - puh - ich komm ja jetzt schon kaum mehr mit. Ohne meinen Mann würde ich diesbezüglich wie ein Neandertaler leben.
Naja, der Jugend scheints zu gefallen. Mir frisst es einfach zu viel wertvolle Zeit, mich ständig auf neue Techniken einstellen zu müssen.
Die religiöse Bewusstseinswoge find ich persönlich viel interessanter. Wahrscheinlich geht sichs eh aus - bis die vorbei ist, bin ichs auch
lG, Tardis
Ich hatte immer gehofft, dass diese ganze Technologie irgendwann einfach überflüssig wird, da sie ja "nur" eine Übersetzung unserer eigenen Fähigkeiten ist, die wir bloß noch nicht erkennen. Ich bin zwar wissenschafltich sehr interessiert, aber ein langes technologisches Zeitalter - puh - ich komm ja jetzt schon kaum mehr mit. Ohne meinen Mann würde ich diesbezüglich wie ein Neandertaler leben.

Die religiöse Bewusstseinswoge find ich persönlich viel interessanter. Wahrscheinlich geht sichs eh aus - bis die vorbei ist, bin ichs auch

lG, Tardis
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
5Ich denke, dass die Leute, die an der technologischen Woge und an einem technologischen Zeitalter partizipieren, genau diese Erfahrung wählen werden, und zwar weil es sie interessiert.
Es mag Wahrscheinlichkeiten geben, in denen wir gezielt als Bewusstsein zu anderen Sternensystemen reisen sowie auch solche, in denen wir raffinierte Raumschiffe bauen, um derartige Reisen unternehmen zu können. Mich selbst würde die Bewussteinsvariante auch mehr interessieren.
Übrigens sagt Elias in dieser Sitzung ziemlich belustigt, dass wir alle dazu neigen, seine Botschaften religiös bzw. wie eine Religion anzunehmen.
Liebe Grüße
Gilla
Es mag Wahrscheinlichkeiten geben, in denen wir gezielt als Bewusstsein zu anderen Sternensystemen reisen sowie auch solche, in denen wir raffinierte Raumschiffe bauen, um derartige Reisen unternehmen zu können. Mich selbst würde die Bewussteinsvariante auch mehr interessieren.
Übrigens sagt Elias in dieser Sitzung ziemlich belustigt, dass wir alle dazu neigen, seine Botschaften religiös bzw. wie eine Religion anzunehmen.
Liebe Grüße
Gilla
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
6Mir gefällt die Idee der technologischen Woge. Ich muss mich ja nicht mit aller Technik, die es gibt, auseinandersetzen, nur mit dem Teil davon, der für mich interessant und für mein Dasein relevant ist. Der Gedanke daran erschreckt mich jedenfalls nicht.
Bis bald
Hiskia
Bis bald
Hiskia
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
7Ich habe auch nichts gegen neue liebevollere Technologien. Vor allem freut es mich, wenn diese endlose religiöse Woge endlich mal abflaut und etwas Neues anbricht.
feuervogel
feuervogel
Re: Elias Audio: Introducing the religious wave
8Hallo feuervogel,
ich habe Elias so verstanden, dass die religiöse Woge gerade erst begonnen hat!
Die nachfolgende Aufstellung der Bewusstseinswogen hatte ich seinerzeit dem Elias Digest von Paul Helfrich entnommen:
Angst vor Veränderungen/subjektives Hindurchträufeln, etwa 6. Juli 1997
Annehmen/Annehmen des Selbst, etwa 3. August 1997
Krankheit, Grippesaison, jährlich
Duplizität, ca. 30. Mai 1998
Beziehungen, ca. 25. Juli 1998
Sexualität und Orientierung, etwa 17. Jan. 1999
Duplizität, Wiederauffrischung, ca. 27. Jan. 1999
Emotionen, ca. 8. Juni 2002
Wahrheit, ca. 7. Juni 2003
Wahrnehmung, ca. 21. Okt. 2006
Emotionen, ca. 5 April 2008
Die Sinne und das physische Erschaffen des Universums, einschließlich Unfällen und Zufällen, ca. 21. Sept. 2010
Ob da noch irgendeine andere dazwischen kam, weiß ich nicht, aber jetzt, also 2013 ... ist die religiöse Woge an der Reihe.
Liebe Grüße
Gilla
ich habe Elias so verstanden, dass die religiöse Woge gerade erst begonnen hat!
Die nachfolgende Aufstellung der Bewusstseinswogen hatte ich seinerzeit dem Elias Digest von Paul Helfrich entnommen:
Angst vor Veränderungen/subjektives Hindurchträufeln, etwa 6. Juli 1997
Annehmen/Annehmen des Selbst, etwa 3. August 1997
Krankheit, Grippesaison, jährlich
Duplizität, ca. 30. Mai 1998
Beziehungen, ca. 25. Juli 1998
Sexualität und Orientierung, etwa 17. Jan. 1999
Duplizität, Wiederauffrischung, ca. 27. Jan. 1999
Emotionen, ca. 8. Juni 2002
Wahrheit, ca. 7. Juni 2003
Wahrnehmung, ca. 21. Okt. 2006
Emotionen, ca. 5 April 2008
Die Sinne und das physische Erschaffen des Universums, einschließlich Unfällen und Zufällen, ca. 21. Sept. 2010
Ob da noch irgendeine andere dazwischen kam, weiß ich nicht, aber jetzt, also 2013 ... ist die religiöse Woge an der Reihe.
Liebe Grüße
Gilla