März 2013
Erschaffen der Realität
Es gibt viele, die versuchen, dieses Konzept „Du erschaffst Deine eigene Realität“ anzuwenden, doch nur wenige haben es so verinnerlicht, dass sie jederzeit erkennen, dass sie alles, was geschieht, so für sich selbst materialisiert haben, und dass kein Anderer ihre persönliche Realität erschafft, und dass sie sogar im Augenblick erkennen, was und wie sie im Augenblick erschaffen. Sobald Ihr soweit seid, dass Ihr erkennt, was und wie Ihr im Augenblick erschafft, könnt Ihr auch das, was Ihr gerade am Erschaffen seid, gezielt ändern, so dass es Euch seltener passiert, dass Ihr eher unwissend und willkürlich etwas erschafft, was so ziemlich das Gegenteil von dem ist, was Ihr begehrt.
Wenn Ihr beispielsweise erkennt, dass Ihr im Begriff seid, etwas zu erschaffen, was Euch missfallen würde, wäre es kontraproduktiv, Euch nun zu sagen: „Oh weh, ich bin im Begriff, Unheil für mich zu erschaffen, und das muss ich jetzt abwenden, abwenden, abwenden“, denn damit würdet Ihr genau dieses auf Euch anziehen. Ein solcher Fokus auf das potentielle Unheil wäre absolut nicht die richtige Methode. Wenn, dann solltet Ihr Euch beispielsweise darauf fokussieren, dass es Euch wohlergeht und Euch ganz in diesem Wohlergehen sonnen und darin schwelgen, wie gut es Euch geht, was dann auch bewirken wird, dass es Euch gut ergehen wird.
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
592Wie wahr! :genau:
lg morgane
lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
5937. März auf Freitag, den 8. März 2013
• „Versehentliches“ Erschaffen
Immer, wenn Ihr dem Selbst nicht vertraut, neigt Ihr dazu, Dinge zu erschaffen, die Euren Wünschen nicht entsprechen, und dieses „versehentliche“ Erschaffen ist weit verbreitet, und wenn Ihr etwas versehentlich erschaffen habt, könnt Ihr es oft wieder reparieren, indem Ihr einen Schritt zur Seite und noch einen Schritt zur Seite tut und eine andere Richtung wählt.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Da sind wir wieder. Wir haben etwas, was Dich interessieren könnte. So etwas, wie ein „versehentliches“ Erschaffen gibt es eigentlich nicht, denn Ihr erschafft durchaus gezielt, gemäß Eurer Glaubenssätze und Eurer Perspektive, und zwar im Jetzt, und deshalb ist es wichtig, Eure Aufmerksamkeit immer auf das Selbst gerichtet zu halten, denn so erkennt Ihr, was im Gange ist und was Ihr am Erschaffen seid.
• Alter
(Als Beobachter sehe ich ein Auto, das in einer engen Sackgasse mit hohen Mauern steht und sich bewegt, und ich weiß, dass die Fahrerin einen Fehler macht, und das Auto dreht sich um sich selbst, wobei es stark beschädigt wird.) Dieses Traumbild war synonym dafür, wenn Ihr Glaubenssätze über das Alter hegt und meint, dass das Alter Euch rund herum beschädigen würde. Ihr Menschen könnt alt werden, ohne Euren Körper erheblich zu schädigen. Seht Euch die Tiere in der freien Natur an, die bis zu ihrem Ende beweglich und vital sind.
Du denkst nun: „Ja, denn sie werden aufgefressen, wenn sie nicht mehr beweglich und vital sind, so dass wir sie gar nicht mehr zu sehen bekommen.“ Aber das stimmt auch nicht. Sieh Dir die Vögel an, die bis zu ihrem Ende graziös fliegen können. Sie haben keine solchen Glaubenssätze über das Alter wie Ihr sie habt, und deshalb bekommen sie auch keine Zipperlein.
Zootiere können manchmal Zipperlein bekommen, aber da spielen auch die Erwartungen der Pfleger und der ganzen Umgebung eine Rolle, die erwarten, dass das alte Tier weniger fit ist als das junge Tier, sowie auch die Tierhaltung selbst, weil ein Zootier sich viel weniger bewegt als ein Tier in der Wildnis, wobei Tiere im Zoo dann doch ein Alter erreichen können, das sie in der Wildnis oft nicht erreichen können.
• Die Trennungsschleider lüften und sich öffnen
(Kurztraum: Jemand steht an der Tür und will mir einen Brief übergeben, doch die Tür ist teilweise verrammelt, und der Überbringer stößt sich den Kopf und kann nicht hereinkommen. Ich laufe an die Tür, um den Brief entgegenzunehmen, doch ich weiß selbst auch nicht, wie ich de Tür ganz öffnen kann, so dass der Überbringer eintreten könnte.) Dieser Traum war symptomatisch für Dein Vorgehen bei manchen Gedankenpaketen. Du bist zwar bereit, sie anzunehmen, aber Du willst sie doch noch nicht ganz einlassen. Du bist noch ein bisschen zögerlich
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, dieser Minitraum war interessant. Er zeigte Dir auf, dass da immer noch eine kleine Sperre vorhanden ist, und dass, obwohl Du die Botschaften annehmen möchtest, Du die Tür noch nicht ganz öffnen kannst.
Ohne Dir vorgreifen zu wollen, möchten wir Dir sagen, dass es vielen Menschen so ergeht. Sie möchten sich öffnen und sind dazu bereit, aber aufgrund tief verinnerlichter Glaubenssätze der Menschheit können sie die Trennungsschleier noch nicht ganz lüften. Doch Ihr seid bereits dorthin unterwegs, und Ihr müsst einfach noch ein bisschen Geduld haben, mit Euch selbst und auch mit dem Weltgeschehen, das Euch manchmal beunruhigt.
• „Versehentliches“ Erschaffen
Immer, wenn Ihr dem Selbst nicht vertraut, neigt Ihr dazu, Dinge zu erschaffen, die Euren Wünschen nicht entsprechen, und dieses „versehentliche“ Erschaffen ist weit verbreitet, und wenn Ihr etwas versehentlich erschaffen habt, könnt Ihr es oft wieder reparieren, indem Ihr einen Schritt zur Seite und noch einen Schritt zur Seite tut und eine andere Richtung wählt.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Da sind wir wieder. Wir haben etwas, was Dich interessieren könnte. So etwas, wie ein „versehentliches“ Erschaffen gibt es eigentlich nicht, denn Ihr erschafft durchaus gezielt, gemäß Eurer Glaubenssätze und Eurer Perspektive, und zwar im Jetzt, und deshalb ist es wichtig, Eure Aufmerksamkeit immer auf das Selbst gerichtet zu halten, denn so erkennt Ihr, was im Gange ist und was Ihr am Erschaffen seid.
• Alter
(Als Beobachter sehe ich ein Auto, das in einer engen Sackgasse mit hohen Mauern steht und sich bewegt, und ich weiß, dass die Fahrerin einen Fehler macht, und das Auto dreht sich um sich selbst, wobei es stark beschädigt wird.) Dieses Traumbild war synonym dafür, wenn Ihr Glaubenssätze über das Alter hegt und meint, dass das Alter Euch rund herum beschädigen würde. Ihr Menschen könnt alt werden, ohne Euren Körper erheblich zu schädigen. Seht Euch die Tiere in der freien Natur an, die bis zu ihrem Ende beweglich und vital sind.
Du denkst nun: „Ja, denn sie werden aufgefressen, wenn sie nicht mehr beweglich und vital sind, so dass wir sie gar nicht mehr zu sehen bekommen.“ Aber das stimmt auch nicht. Sieh Dir die Vögel an, die bis zu ihrem Ende graziös fliegen können. Sie haben keine solchen Glaubenssätze über das Alter wie Ihr sie habt, und deshalb bekommen sie auch keine Zipperlein.
Zootiere können manchmal Zipperlein bekommen, aber da spielen auch die Erwartungen der Pfleger und der ganzen Umgebung eine Rolle, die erwarten, dass das alte Tier weniger fit ist als das junge Tier, sowie auch die Tierhaltung selbst, weil ein Zootier sich viel weniger bewegt als ein Tier in der Wildnis, wobei Tiere im Zoo dann doch ein Alter erreichen können, das sie in der Wildnis oft nicht erreichen können.
• Die Trennungsschleider lüften und sich öffnen
(Kurztraum: Jemand steht an der Tür und will mir einen Brief übergeben, doch die Tür ist teilweise verrammelt, und der Überbringer stößt sich den Kopf und kann nicht hereinkommen. Ich laufe an die Tür, um den Brief entgegenzunehmen, doch ich weiß selbst auch nicht, wie ich de Tür ganz öffnen kann, so dass der Überbringer eintreten könnte.) Dieser Traum war symptomatisch für Dein Vorgehen bei manchen Gedankenpaketen. Du bist zwar bereit, sie anzunehmen, aber Du willst sie doch noch nicht ganz einlassen. Du bist noch ein bisschen zögerlich
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, dieser Minitraum war interessant. Er zeigte Dir auf, dass da immer noch eine kleine Sperre vorhanden ist, und dass, obwohl Du die Botschaften annehmen möchtest, Du die Tür noch nicht ganz öffnen kannst.
Ohne Dir vorgreifen zu wollen, möchten wir Dir sagen, dass es vielen Menschen so ergeht. Sie möchten sich öffnen und sind dazu bereit, aber aufgrund tief verinnerlichter Glaubenssätze der Menschheit können sie die Trennungsschleier noch nicht ganz lüften. Doch Ihr seid bereits dorthin unterwegs, und Ihr müsst einfach noch ein bisschen Geduld haben, mit Euch selbst und auch mit dem Weltgeschehen, das Euch manchmal beunruhigt.
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
594Hallo Gilla!
Das mit den Blockaden beim Lüften der Trennungsschleier erlebe ich nicht nur an mir selbst, sondern auch an anderen. Und immer wieder stellt sich die allgemeine Frage: Ich bin bereit, warum klappt's dann trotzdem nicht? Dein Gedankenpaket gibt die passende Antwort - immer diese GS!
Bis bald
Hiskia
Das mit den Blockaden beim Lüften der Trennungsschleier erlebe ich nicht nur an mir selbst, sondern auch an anderen. Und immer wieder stellt sich die allgemeine Frage: Ich bin bereit, warum klappt's dann trotzdem nicht? Dein Gedankenpaket gibt die passende Antwort - immer diese GS!
Bis bald
Hiskia
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
5958. auf 9. März 2013
• Gedankenpakete
(ich liege wach im Bett und frage mich, wieso ich mich weder an einen Traum erinnere noch Gedankenpakete bekommen habe und sage innerlich: Gedankenpakete, na, dann meldet Euch doch endlich mal.) Du hast uns gerufen, und da sind wir wieder. Du siehst, Du rufst uns einfach an, und schon ist der Kontakt hergestellt. Wir möchten Dir etwas sagen, was Dich vielleicht überraschen wird. Du hast schon viele Gedankenpakete auf Tonband aufgenommen. Manche sind informativer und wertvoller und andere sind belangloser, doch alle bieten Dir Informationen und erweitern Dein Wissen. Wenn Du einst auf die andere Seite gegangen sein wirst, wirst Du sehr viel leichter auf alle diese Informationen zugreifen können, die Du jetzt noch etwas mühsam einfängst. Wir beglückwünschen Dich dazu, dass Du die Fähigkeit entwickelt hast, diese Informationen zu empfangen und sie aufzunehmen.
Weng, deng, seng…, Weng, deng, seng… , da sind wir wieder, die Wesen aus den Lüftete und vormals aus den Tiefen der Ozeane. Wir begrüßen Dich und verschwinden sogleich wieder.
Alles, was du auf diese Weise empfängst, ist für Dich kostbar, denn es ist ein Zeichen für Dich, dass Du Informationen von der subjektiven Ebene im objektiven Bewusstsein zulässt.
• Umschaltung/Wandel
Ah, Du möchtest Informationen zu der Umschaltung/Wandel bekommen. Ja, sie ist stark im Gange. Das Weltgeschehen spiegelt einige für Dich beunruhigende Ereignisse, doch wir versichern Dir, dass die Umschaltung/Wandel größtenteils wenig traumatisch für Euch verlaufen wird. Es gibt Regionen auf dieser Erde, wo sich mehr Trauma ereignen wird, weil dort Menschen leben, für die das Einfügen der Umschaltung/Wandel problematischer abläuft. Ah, Du fragst Dich, wie Du diesen Leuten helfen kannst. Sie erschaffen ihre eigene Realität. Du hilfst ihnen, indem Du Dich selbst um die Erweiterung Deines Bewusstseins kümmerst, Dich für neue Erfahrungen öffnest, und natürlich kannst Du darum bitten/beten, dass ihnen Hilfe zuteil wird, wobei Dein fromme Wunsch eher dazu beiträgt, dass Du Dich selbst wohler fühlst, womit Du auch anderen hilfst.
• Gedankenpakete
(ich liege wach im Bett und frage mich, wieso ich mich weder an einen Traum erinnere noch Gedankenpakete bekommen habe und sage innerlich: Gedankenpakete, na, dann meldet Euch doch endlich mal.) Du hast uns gerufen, und da sind wir wieder. Du siehst, Du rufst uns einfach an, und schon ist der Kontakt hergestellt. Wir möchten Dir etwas sagen, was Dich vielleicht überraschen wird. Du hast schon viele Gedankenpakete auf Tonband aufgenommen. Manche sind informativer und wertvoller und andere sind belangloser, doch alle bieten Dir Informationen und erweitern Dein Wissen. Wenn Du einst auf die andere Seite gegangen sein wirst, wirst Du sehr viel leichter auf alle diese Informationen zugreifen können, die Du jetzt noch etwas mühsam einfängst. Wir beglückwünschen Dich dazu, dass Du die Fähigkeit entwickelt hast, diese Informationen zu empfangen und sie aufzunehmen.
Weng, deng, seng…, Weng, deng, seng… , da sind wir wieder, die Wesen aus den Lüftete und vormals aus den Tiefen der Ozeane. Wir begrüßen Dich und verschwinden sogleich wieder.
Alles, was du auf diese Weise empfängst, ist für Dich kostbar, denn es ist ein Zeichen für Dich, dass Du Informationen von der subjektiven Ebene im objektiven Bewusstsein zulässt.
• Umschaltung/Wandel
Ah, Du möchtest Informationen zu der Umschaltung/Wandel bekommen. Ja, sie ist stark im Gange. Das Weltgeschehen spiegelt einige für Dich beunruhigende Ereignisse, doch wir versichern Dir, dass die Umschaltung/Wandel größtenteils wenig traumatisch für Euch verlaufen wird. Es gibt Regionen auf dieser Erde, wo sich mehr Trauma ereignen wird, weil dort Menschen leben, für die das Einfügen der Umschaltung/Wandel problematischer abläuft. Ah, Du fragst Dich, wie Du diesen Leuten helfen kannst. Sie erschaffen ihre eigene Realität. Du hilfst ihnen, indem Du Dich selbst um die Erweiterung Deines Bewusstseins kümmerst, Dich für neue Erfahrungen öffnest, und natürlich kannst Du darum bitten/beten, dass ihnen Hilfe zuteil wird, wobei Dein fromme Wunsch eher dazu beiträgt, dass Du Dich selbst wohler fühlst, womit Du auch anderen hilfst.
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
596das klappt ja wie am Schnürchen ?
Gratulation!
feuervogel
Gratulation!
feuervogel
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
59709. auf 10. März 2013
• Wertschätzen des Selbst; ständige Selbstkritik fördert Krankheiten
Alle Individuen sind herrlich und großartig, wunderbar und prächtig, dieser Slogan spukt Dir durch den Kopf, und Du kannst nicht ermitteln, wieso Du dies immer wieder denkst, allerdings ohne tatsächlich alle Individuen zu würdigen, denn so sehr Du es auch versuchst, kannst Du manche Leute, über deren Gräuel-Taten Du in den Nachrichten liest, nicht würdigen und wertschätzen.
Ja, die Wertschätzung ist für Euch eine schwierige Angelegenheit, nicht nur solchen Menschen gegenüber, die eine „schlimme“ Tat begangen haben, sondern auch Euch selbst gegenüber, denn Ihr seid äußerst begabt darin, Euch selbst immer wieder zu kritisieren und zu tadeln.
Ja, dieses Tadeln des Selbst, das ist der Auslöser vieler Krankheiten und Probleme, denn wenn Ihr das Selbst herabsetzt und Euch immer wieder sagt, wie ungeschickt, dumm oder unwissend Ihr seid und dass Eure Handlungen durchaus den Spott und das Ausgelachtwerden durch Andere verdienen, so können solche Annahmen durchaus zu schweren Krankheiten und anderen Problemen führen, denn so trichtert Ihr Euch buchstäblich ein Nicht-Wertschätzen Eurer Selbst ein.
• Schwere Krankeiten, Wunderheilungen, Voranschreiten der Umschaltung
(Ein kurzes Gedankenpaket flitzt durch meinen Kopf, dahingehend, dass es weh tut, zu erfahren, dass diese Frau, die angefangen hat, sich für neue Erfahrungen zu öffnen, sich eine schwere Krankheit materialisiert hat.) Ah, Du sprichst über diese Frau und ihr Sich-Öffnen und darüber, wie weh es tut, dass sie nun in einer „ausweglosen“ Situation ist. Die Situation ist nicht ausweglos, auch wenn die Symptome und Diagnose es so erscheinen lassen, denn sobald sie wieder zuhause ist und sich aus dieser Krankenhausatmosphäre entfernt hat, kann es ihr gelingen, eine neue Perspektive zu gewinnen. Und wenn ihre neue Perspektive sich dann durchsetzt und sei ihre Aufmerksamkeit immer wieder in diese Richtung lenkt, kann es ihr gelingen, eine sogenannte Wunderheilung an sich zu bewirken, auch wenn das gegen alle ärztlichen Annahmen steht. Allerdings ist es sehr schwierig, angesichts einer solchen Diagnose seine Perspektive zu verändern, da Ihr dazu neigt, dass eine solche Diagnose, ein solches „Todesurteil“ der Götter in weiß für Euch stärker ist als alles andere, was Ihr annehmen könnt.
Ja, Eure Ideen über Krankheiten und dieses Verhaftetsein in der Vorstellung, dass manche Krankheiten unheilbar wären, ist für viele von Euch ein Problem, und Ihr könnt Euch nur schwer davon lösen. Die Vorstellung, dass manche Krankheiten unheilbar wären, ist so tief im kollektiven Bewusstsein verankert, dass eine Änderung nur langsam voranschreiten wird, selbst wenn sich bereits viele daran machen, diesen Glaubenssatz zu erkennen und ihn anzunehmen, wozu sich immer wieder Gelegenheiten bieten werden. Doch mit jeder sogenannten Wunderheilung, die die Menschheit sich offeriert, steigen die Chancen, dass immer mehr Leute erkennen, dass solche Todesdiagnosen nicht absolut sind und dass sie die Chance haben, auch eine derartige Krankheit wieder rückgängig zu machen.
Wenn Ihr immer wieder nachdenkt über Krankheiten und über das, was diese anrichten, ist das nicht gut für Euch, denn Ihr wisst sehr wohl, was die Konzentration auf irgendwelche Dinge anrichtet. Ja, wir verstehen, dass Du Dich mit diesem Thema befasst wegen eines Mitglieds im englischen Forum, das mit einer Krankheit ringt und sie nicht loswerden kann. Doch ihm kannst Du nicht helfen, da er derzeit sehr viel Wert aus seiner Krankheit gewinnt, denn er randaliert vergnügt im Forum herum und sagt, dass Elias ein bösartiger Lügner sei, weil er ihn nicht heilt, und im Moment ist dieses Randalieren sein größtes Vergnügen, so dass er geradezu darunter leiden würde, wenn es ihm gelingen würde, seine Krankheit zu heilen.
Ja, wir sind nicht wie Du an einen physischen Körper gefesselt, aber Du bist das auch nicht. Du kannst die Weite Deiner Psyche bereisen, Dich immer mehr für wunderbare neue Erfahrungen öffnen, und wir wünschen Dir dabei sehr viel Erfolg.
Dibbedibbedab und Du bist ab. All das, was Du vorhin über Krankheiten erfahren hast, ist durchaus interessant, aber es ist konstruktiver, sich auf erfreuliche Dinge zu konzentrieren, wie beispielweise auf die Fortschritte, die die Menschheit in der Umschaltung macht. Wenn Du Dich mit anderen austauschst, wirst Du erkennen, dass immer mehr Menschen Dinge für möglich halten, die sie noch vor ein paar Jahren total abgelehnt hätten. Viele berichten von interessanten Träumen und interessanten neuen Wahrnehmungen, und das sind alles wunderbare Beweise für das, was da im Gange ist.
Eine neue Sache ist im Gange, die Dir gefallen wird. Du wirst Deine Glaubenssätze vermehrt erkennen, und es wird Dir gelingen, sie anzunehmen, und so wird es Dir immer mehr gelingen, Deine Realität nach Deinen Wünschen zu gestalten. Kleine Rückfälle wird es immer wieder geben. Seid Euch selbst gegenüber liebevoll und verständnisvoll und hegt keine übertriebenen Erwartungen an Euch selbst, sondern geht das alles vergnügt und spielerisch an.
• Wertschätzen des Selbst; ständige Selbstkritik fördert Krankheiten
Alle Individuen sind herrlich und großartig, wunderbar und prächtig, dieser Slogan spukt Dir durch den Kopf, und Du kannst nicht ermitteln, wieso Du dies immer wieder denkst, allerdings ohne tatsächlich alle Individuen zu würdigen, denn so sehr Du es auch versuchst, kannst Du manche Leute, über deren Gräuel-Taten Du in den Nachrichten liest, nicht würdigen und wertschätzen.
Ja, die Wertschätzung ist für Euch eine schwierige Angelegenheit, nicht nur solchen Menschen gegenüber, die eine „schlimme“ Tat begangen haben, sondern auch Euch selbst gegenüber, denn Ihr seid äußerst begabt darin, Euch selbst immer wieder zu kritisieren und zu tadeln.
Ja, dieses Tadeln des Selbst, das ist der Auslöser vieler Krankheiten und Probleme, denn wenn Ihr das Selbst herabsetzt und Euch immer wieder sagt, wie ungeschickt, dumm oder unwissend Ihr seid und dass Eure Handlungen durchaus den Spott und das Ausgelachtwerden durch Andere verdienen, so können solche Annahmen durchaus zu schweren Krankheiten und anderen Problemen führen, denn so trichtert Ihr Euch buchstäblich ein Nicht-Wertschätzen Eurer Selbst ein.
• Schwere Krankeiten, Wunderheilungen, Voranschreiten der Umschaltung
(Ein kurzes Gedankenpaket flitzt durch meinen Kopf, dahingehend, dass es weh tut, zu erfahren, dass diese Frau, die angefangen hat, sich für neue Erfahrungen zu öffnen, sich eine schwere Krankheit materialisiert hat.) Ah, Du sprichst über diese Frau und ihr Sich-Öffnen und darüber, wie weh es tut, dass sie nun in einer „ausweglosen“ Situation ist. Die Situation ist nicht ausweglos, auch wenn die Symptome und Diagnose es so erscheinen lassen, denn sobald sie wieder zuhause ist und sich aus dieser Krankenhausatmosphäre entfernt hat, kann es ihr gelingen, eine neue Perspektive zu gewinnen. Und wenn ihre neue Perspektive sich dann durchsetzt und sei ihre Aufmerksamkeit immer wieder in diese Richtung lenkt, kann es ihr gelingen, eine sogenannte Wunderheilung an sich zu bewirken, auch wenn das gegen alle ärztlichen Annahmen steht. Allerdings ist es sehr schwierig, angesichts einer solchen Diagnose seine Perspektive zu verändern, da Ihr dazu neigt, dass eine solche Diagnose, ein solches „Todesurteil“ der Götter in weiß für Euch stärker ist als alles andere, was Ihr annehmen könnt.
Ja, Eure Ideen über Krankheiten und dieses Verhaftetsein in der Vorstellung, dass manche Krankheiten unheilbar wären, ist für viele von Euch ein Problem, und Ihr könnt Euch nur schwer davon lösen. Die Vorstellung, dass manche Krankheiten unheilbar wären, ist so tief im kollektiven Bewusstsein verankert, dass eine Änderung nur langsam voranschreiten wird, selbst wenn sich bereits viele daran machen, diesen Glaubenssatz zu erkennen und ihn anzunehmen, wozu sich immer wieder Gelegenheiten bieten werden. Doch mit jeder sogenannten Wunderheilung, die die Menschheit sich offeriert, steigen die Chancen, dass immer mehr Leute erkennen, dass solche Todesdiagnosen nicht absolut sind und dass sie die Chance haben, auch eine derartige Krankheit wieder rückgängig zu machen.
Wenn Ihr immer wieder nachdenkt über Krankheiten und über das, was diese anrichten, ist das nicht gut für Euch, denn Ihr wisst sehr wohl, was die Konzentration auf irgendwelche Dinge anrichtet. Ja, wir verstehen, dass Du Dich mit diesem Thema befasst wegen eines Mitglieds im englischen Forum, das mit einer Krankheit ringt und sie nicht loswerden kann. Doch ihm kannst Du nicht helfen, da er derzeit sehr viel Wert aus seiner Krankheit gewinnt, denn er randaliert vergnügt im Forum herum und sagt, dass Elias ein bösartiger Lügner sei, weil er ihn nicht heilt, und im Moment ist dieses Randalieren sein größtes Vergnügen, so dass er geradezu darunter leiden würde, wenn es ihm gelingen würde, seine Krankheit zu heilen.
Ja, wir sind nicht wie Du an einen physischen Körper gefesselt, aber Du bist das auch nicht. Du kannst die Weite Deiner Psyche bereisen, Dich immer mehr für wunderbare neue Erfahrungen öffnen, und wir wünschen Dir dabei sehr viel Erfolg.
Dibbedibbedab und Du bist ab. All das, was Du vorhin über Krankheiten erfahren hast, ist durchaus interessant, aber es ist konstruktiver, sich auf erfreuliche Dinge zu konzentrieren, wie beispielweise auf die Fortschritte, die die Menschheit in der Umschaltung macht. Wenn Du Dich mit anderen austauschst, wirst Du erkennen, dass immer mehr Menschen Dinge für möglich halten, die sie noch vor ein paar Jahren total abgelehnt hätten. Viele berichten von interessanten Träumen und interessanten neuen Wahrnehmungen, und das sind alles wunderbare Beweise für das, was da im Gange ist.
Eine neue Sache ist im Gange, die Dir gefallen wird. Du wirst Deine Glaubenssätze vermehrt erkennen, und es wird Dir gelingen, sie anzunehmen, und so wird es Dir immer mehr gelingen, Deine Realität nach Deinen Wünschen zu gestalten. Kleine Rückfälle wird es immer wieder geben. Seid Euch selbst gegenüber liebevoll und verständnisvoll und hegt keine übertriebenen Erwartungen an Euch selbst, sondern geht das alles vergnügt und spielerisch an.
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
598März 2013
(das sind allesamt Texte, die ich noch vor meiner Erkältung aufgenommen habe. Danach habe ich eine Weile alle Texte gezielt abgeblockt, weil es für mich zu anstrengend war, weitere Texte aufzunehmen, aber jetzt dürfen ruhig wieder neue Gedankenpakete eintrudeln)
1. Schwierige Lebensumstände/Trauma
Dies sind Zeiten, die für viele Menschen furchtbar sein mögen, wenn sie in den Regionen der Erde wohnen, wo stürmische und traumatische Dinge im Gange sind. Doch in anderen Regionen - wie beispielsweise bei Euch - herrschen Friede und Wohlbefinden.
Ja, die Menschen, die Trauma erleben, sind in einer schwierigen Situation. Bei ihnen herrschen Kriegszustände, und wenn ihnen die Flucht gelingt, sind sie wiederum in einer sehr schwierigen und herausfordernden Situation und leben in dürftig ausgestatteten Flüchtlings-Camps, und sie wissen nicht, ob sie jemals ihre Heimat wiedersehen werden.
Doch auch ein solches schwieriges Geschehen erweitert ihr Erfahrungsspektrum stark. Sie lernen, völlig veränderte Lebensumstände kennen, und manchen von ihnen gelingt es, selbst unter solchen schwierigen Umständen für sich selbst Freude und Wohlergehen zu erschaffen.
2. Anpassen an neue Situationen und Gegebenheiten
Ihr interessiert Euch für diese Kuh-Antilopen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhantilopen) und deren Geschick und dass diese sich wieder mehr vermehren, und in diesem Sinne sind solche Sachen wie ein solches Geschehen in Afrika nicht unbedingt Weltgeschehen sondern ein lokales Geschehen, bei dem die Natur sich an neue Herausforderungen anpasst und neue Situationen assimiliert. So wie die Tiere, könnt auch Ihr Euch an neue Situationen und Gegebenheiten anpassen und damit zurechtkommen und vergnügt existieren.
3. Täter-Opfer-Rollenspiel
Ja, ein simples Beispiel für das Täter-Opfer-Rollenspiel wäre Folgendes: Beide unterhalten sich über ein Thema. Das Opfer äußert seine Meinung, und der Täter äußert seine Meinung, und dann lässt sich das Opfer knechten indem es sich von der Meinung des Täters bedrängt fühlt und meint, sich immer wieder rechtfertigen zu müssen und fühlt, dass seine eigene Meinung doch nicht respektiert wird, während der Täter seine Meinung immer eindringlicher vertritt und schließlich die Meinung des Opfers als dumm abtut, statt dass Ihr Euch in einem echt interessierten Austausch gegenseitig austauscht und die Perspektive des anderen kennenlernt und so Euren eigenen Horizont erweitert.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, das war echt interessant. Das Täter-Opfer-Rollenspiel kann auf die unterschiedlichste Weise gespielt werden.
4. Scheinbar ausweglose Situationen - Opferrolle
„Ich mache mit dem Kind einen Spaziergang“, das sagte sie und verschwand mit dem Kind, und genau das ist das, was manche Menschen tun, wenn sie sich in einer ausweglosen Situation sehen. Sie verschwinden einfach aus dieser Umgegeben, und das ist durchaus eine praktikable Möglichkeit, um mit einem Problem umzugehen, denn einem Problem müsst Ihr Euch nicht endlos lange stellen und immer wieder dagegen kämpfen.
Wenn Ihr Euch jedoch selbst annehmt, Euch selbst wertschätzt und würdigt, bietet Euch das die Möglichkeit, ein Problem auch auf diese Weise zu verändern und zu beheben. Doch gelegentlich ist es besser, einen Schlussstrich unter eine Sache zu ziehen und einen Neuanfang zu wagen. Für das Gelingen dieses Neuanfangs ist es auch wichtig, dass Ihr Euch selbst würdigt, wertschätzt und Euch selbst vertraut, statt in der Opferrolle zu schwelgen, denn sonst zieht Ihr auch beim Neuanfang wieder die Opferrolle auf Euch an.
5. Ängste annehmen – Götter im Werden, die mit einem Anflug von Angst spielen
Manchmal überkommen Euch Ängste. Sie kommen sozusagen grundlos angeflogen und können aus früheren Leben herrühren, oder sie mögen Projektionen aus Eurer Vergangenheit oder aus der Zukunft sein. Nehmt dann Eure Angst an und sagt Euch, dass Ihr diese Angst haben dürft, sie aber nicht braucht, und schon das alleine mindert Eure Angst. Denn wenn Ihr sie unter den Teppich fegt, ist sie nicht weg. Wenn Ihr gegen sie ankämpft, ist sie auch nicht verschwunden, und es wird auch nicht unbedingt leicht sein, Eure Angst zu lieben.
Doch wenn Ihr Euch einfach zugesteht, Angst zu haben und Euch sagt: „Ja, ich habe Angst, aber ich muss sie nicht haben!“ bietet Euch schon das eine Erleichterung. Und wenn Ihr Euch dann noch sagt, dass Ihr „ein Gott im Werden“ seid, der mit einem Anflug der Angst spielte, und nun verändert dieser Gott im Werden sein Spiel und spielt mit vergnüglichen Dingen, so kann Euch das helfen, Euer Stimmung zu verändern und die Angst loszulassen.
6. Auswirkungen von Glaubenssätzen - Duplizität
Alles, was Ihr hinsichtlich der Implikationen/Auswirkungen von Glaubenssätzen lest und erfahrt, ist das, was andere Wesen Euch sagen, und in dieser Hinsicht ist es sehr wertvoll, wenn Ihr Eure eigenen Erfahrungen mit den Auswirkungen von Glaubenssätzen macht. Denn wenn Ihr Euch nicht mit diesen Dingen beschäftigt, kann es geschehen, dass Glaubenssätze, die Euch weder nützlich sind noch zum Vorteil gereichen, die Oberhand bei Euch haben. Und Ihr könnt immer wieder die gleichen Geschehnisse erschaffen, die Ihr nicht unbedingt als positiv erachten würdet, auch wenn es Positiv und Negativ in diesem Sinne nicht gibt, da das wiederum Teil des Glaubenssatzsystems der Duplizität/Doppelzüngigkeit/Falschheit/Doppelspiel ist.
Wie gesagt, ist die Duplizität ein Glaubenssatzsystem, das großen Einfluss auf Euch ausübt. Wenn Ihr immer wieder in die Falle tappt, dass Ihr andere und Euch selbst beurteilt, und immer wieder urteilt und wertet, so müsst Ihr Euch dieses Glaubenssatzsystem der Duplizität ansehen, und dann nehmt es an, was seine Auswirkungen auf Euch mindern wird. Ja, vielen von Euch fällt es nicht leicht, die Duplizität zu verstehen, dieses Glaubenssatzsystem, das viele Fallstricke für Euch bietet, in denen Ihr Euch immer wieder verfangt.
7. Mit seinen Fähigkeiten, seinen Ideen und dem eigenen Erschaffen spielen
„Von da an habe ich viel mit mir gespielt“, ja dieser Satz kam Dir gerade in den Kopf. Ja, es ist wunderbar, mit sich selbst und mit seinen Fähigkeiten, seinen Ideen und seinem Erschaffen zu spielen. Und wenn Ihr das materialisieren wollt, was Euch gefällt, ist es sinnvoll, zuvor ein bisschen mit Euren Ideen, Eingebungen und Vorstellungen zu spielen und zu üben, damit Ihr eine präzise Vorstellung von dem habt, was Ihr haben möchtet.
Und dann konzentriert Euch so darauf, als ob Ihr diese Sache bereits besitzen oder haben würdet, und dann lasst los im vollen Vertrauen, dass dies sich verwirklichen wird. Und dieses Geschehen braucht ein bisschen länger, bis Ihr es auf Euch angezogen habt, und es ist wichtig, dass Ihr dann völlig darauf vertraut, dass Ihr tatsächlich das materialisieren werdet, was Ihr haben wollt.
Wenn jemand sich beispielsweise eine beglückende Partnerschaft wünscht, sich wertschätzt und würdigt - das ist wichtig - dann stellt er sich vor, dass er eine wundervolle Partnerschaft verdient, dieser Partnerschaft wert und würdig ist und dass sie sich für ihn materialisiert hat. Und dann lässt er einfach los im festen Vertrauen darauf, dass sich dies für ihn verwirklich wird, und dann können die wundervollsten und erstaunlichsten Dinge für ihn passieren.
8. Beziehung zum Selbst
Ausgezeichnete Gesundheit seht Ihr als symbolisch an für eine ausgezeichnete Beziehung zum Selbst, doch Ihr könnt auch eine ausgezeichnete Gesundheit ohne ausgezeichnete Beziehung zum Selbst haben, und Ihr könnt auch eine schlechte Gesundheit und eine ausgezeichnete Beziehung zum Selbst haben. Ja, das Selbst, das ist so ein Ding, ganz gleich, welchen Namen ihr ihm gebt, ob Ihr es als ein Ding, als ein Selbst, das innere Selbst, das äußere Selbst oder wie auch immer seht, so seht Ihr es doch als ein von Euch getrenntes Ding und erkennt somit nicht an, dass Ihr selbst Teil des Selbst seid.
9. Glaubenssätze über Armut
Das Erleben Eurer Glaubenssätze bezüglich von Armut muss beispielsweise nicht so geschehen, dass Ihr selbst Armut erlebt sondern Ihr könnt Menschen begegnen, die sehr arm sind und diesen helfen. Auch das ist eine Art und Weise, wie Ihr Euch mit diesem Glaubenssatz konfrontiert.
(das sind allesamt Texte, die ich noch vor meiner Erkältung aufgenommen habe. Danach habe ich eine Weile alle Texte gezielt abgeblockt, weil es für mich zu anstrengend war, weitere Texte aufzunehmen, aber jetzt dürfen ruhig wieder neue Gedankenpakete eintrudeln)
1. Schwierige Lebensumstände/Trauma
Dies sind Zeiten, die für viele Menschen furchtbar sein mögen, wenn sie in den Regionen der Erde wohnen, wo stürmische und traumatische Dinge im Gange sind. Doch in anderen Regionen - wie beispielsweise bei Euch - herrschen Friede und Wohlbefinden.
Ja, die Menschen, die Trauma erleben, sind in einer schwierigen Situation. Bei ihnen herrschen Kriegszustände, und wenn ihnen die Flucht gelingt, sind sie wiederum in einer sehr schwierigen und herausfordernden Situation und leben in dürftig ausgestatteten Flüchtlings-Camps, und sie wissen nicht, ob sie jemals ihre Heimat wiedersehen werden.
Doch auch ein solches schwieriges Geschehen erweitert ihr Erfahrungsspektrum stark. Sie lernen, völlig veränderte Lebensumstände kennen, und manchen von ihnen gelingt es, selbst unter solchen schwierigen Umständen für sich selbst Freude und Wohlergehen zu erschaffen.
2. Anpassen an neue Situationen und Gegebenheiten
Ihr interessiert Euch für diese Kuh-Antilopen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhantilopen) und deren Geschick und dass diese sich wieder mehr vermehren, und in diesem Sinne sind solche Sachen wie ein solches Geschehen in Afrika nicht unbedingt Weltgeschehen sondern ein lokales Geschehen, bei dem die Natur sich an neue Herausforderungen anpasst und neue Situationen assimiliert. So wie die Tiere, könnt auch Ihr Euch an neue Situationen und Gegebenheiten anpassen und damit zurechtkommen und vergnügt existieren.
3. Täter-Opfer-Rollenspiel
Ja, ein simples Beispiel für das Täter-Opfer-Rollenspiel wäre Folgendes: Beide unterhalten sich über ein Thema. Das Opfer äußert seine Meinung, und der Täter äußert seine Meinung, und dann lässt sich das Opfer knechten indem es sich von der Meinung des Täters bedrängt fühlt und meint, sich immer wieder rechtfertigen zu müssen und fühlt, dass seine eigene Meinung doch nicht respektiert wird, während der Täter seine Meinung immer eindringlicher vertritt und schließlich die Meinung des Opfers als dumm abtut, statt dass Ihr Euch in einem echt interessierten Austausch gegenseitig austauscht und die Perspektive des anderen kennenlernt und so Euren eigenen Horizont erweitert.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, das war echt interessant. Das Täter-Opfer-Rollenspiel kann auf die unterschiedlichste Weise gespielt werden.
4. Scheinbar ausweglose Situationen - Opferrolle
„Ich mache mit dem Kind einen Spaziergang“, das sagte sie und verschwand mit dem Kind, und genau das ist das, was manche Menschen tun, wenn sie sich in einer ausweglosen Situation sehen. Sie verschwinden einfach aus dieser Umgegeben, und das ist durchaus eine praktikable Möglichkeit, um mit einem Problem umzugehen, denn einem Problem müsst Ihr Euch nicht endlos lange stellen und immer wieder dagegen kämpfen.
Wenn Ihr Euch jedoch selbst annehmt, Euch selbst wertschätzt und würdigt, bietet Euch das die Möglichkeit, ein Problem auch auf diese Weise zu verändern und zu beheben. Doch gelegentlich ist es besser, einen Schlussstrich unter eine Sache zu ziehen und einen Neuanfang zu wagen. Für das Gelingen dieses Neuanfangs ist es auch wichtig, dass Ihr Euch selbst würdigt, wertschätzt und Euch selbst vertraut, statt in der Opferrolle zu schwelgen, denn sonst zieht Ihr auch beim Neuanfang wieder die Opferrolle auf Euch an.
5. Ängste annehmen – Götter im Werden, die mit einem Anflug von Angst spielen
Manchmal überkommen Euch Ängste. Sie kommen sozusagen grundlos angeflogen und können aus früheren Leben herrühren, oder sie mögen Projektionen aus Eurer Vergangenheit oder aus der Zukunft sein. Nehmt dann Eure Angst an und sagt Euch, dass Ihr diese Angst haben dürft, sie aber nicht braucht, und schon das alleine mindert Eure Angst. Denn wenn Ihr sie unter den Teppich fegt, ist sie nicht weg. Wenn Ihr gegen sie ankämpft, ist sie auch nicht verschwunden, und es wird auch nicht unbedingt leicht sein, Eure Angst zu lieben.
Doch wenn Ihr Euch einfach zugesteht, Angst zu haben und Euch sagt: „Ja, ich habe Angst, aber ich muss sie nicht haben!“ bietet Euch schon das eine Erleichterung. Und wenn Ihr Euch dann noch sagt, dass Ihr „ein Gott im Werden“ seid, der mit einem Anflug der Angst spielte, und nun verändert dieser Gott im Werden sein Spiel und spielt mit vergnüglichen Dingen, so kann Euch das helfen, Euer Stimmung zu verändern und die Angst loszulassen.
6. Auswirkungen von Glaubenssätzen - Duplizität
Alles, was Ihr hinsichtlich der Implikationen/Auswirkungen von Glaubenssätzen lest und erfahrt, ist das, was andere Wesen Euch sagen, und in dieser Hinsicht ist es sehr wertvoll, wenn Ihr Eure eigenen Erfahrungen mit den Auswirkungen von Glaubenssätzen macht. Denn wenn Ihr Euch nicht mit diesen Dingen beschäftigt, kann es geschehen, dass Glaubenssätze, die Euch weder nützlich sind noch zum Vorteil gereichen, die Oberhand bei Euch haben. Und Ihr könnt immer wieder die gleichen Geschehnisse erschaffen, die Ihr nicht unbedingt als positiv erachten würdet, auch wenn es Positiv und Negativ in diesem Sinne nicht gibt, da das wiederum Teil des Glaubenssatzsystems der Duplizität/Doppelzüngigkeit/Falschheit/Doppelspiel ist.
Wie gesagt, ist die Duplizität ein Glaubenssatzsystem, das großen Einfluss auf Euch ausübt. Wenn Ihr immer wieder in die Falle tappt, dass Ihr andere und Euch selbst beurteilt, und immer wieder urteilt und wertet, so müsst Ihr Euch dieses Glaubenssatzsystem der Duplizität ansehen, und dann nehmt es an, was seine Auswirkungen auf Euch mindern wird. Ja, vielen von Euch fällt es nicht leicht, die Duplizität zu verstehen, dieses Glaubenssatzsystem, das viele Fallstricke für Euch bietet, in denen Ihr Euch immer wieder verfangt.
7. Mit seinen Fähigkeiten, seinen Ideen und dem eigenen Erschaffen spielen
„Von da an habe ich viel mit mir gespielt“, ja dieser Satz kam Dir gerade in den Kopf. Ja, es ist wunderbar, mit sich selbst und mit seinen Fähigkeiten, seinen Ideen und seinem Erschaffen zu spielen. Und wenn Ihr das materialisieren wollt, was Euch gefällt, ist es sinnvoll, zuvor ein bisschen mit Euren Ideen, Eingebungen und Vorstellungen zu spielen und zu üben, damit Ihr eine präzise Vorstellung von dem habt, was Ihr haben möchtet.
Und dann konzentriert Euch so darauf, als ob Ihr diese Sache bereits besitzen oder haben würdet, und dann lasst los im vollen Vertrauen, dass dies sich verwirklichen wird. Und dieses Geschehen braucht ein bisschen länger, bis Ihr es auf Euch angezogen habt, und es ist wichtig, dass Ihr dann völlig darauf vertraut, dass Ihr tatsächlich das materialisieren werdet, was Ihr haben wollt.
Wenn jemand sich beispielsweise eine beglückende Partnerschaft wünscht, sich wertschätzt und würdigt - das ist wichtig - dann stellt er sich vor, dass er eine wundervolle Partnerschaft verdient, dieser Partnerschaft wert und würdig ist und dass sie sich für ihn materialisiert hat. Und dann lässt er einfach los im festen Vertrauen darauf, dass sich dies für ihn verwirklich wird, und dann können die wundervollsten und erstaunlichsten Dinge für ihn passieren.
8. Beziehung zum Selbst
Ausgezeichnete Gesundheit seht Ihr als symbolisch an für eine ausgezeichnete Beziehung zum Selbst, doch Ihr könnt auch eine ausgezeichnete Gesundheit ohne ausgezeichnete Beziehung zum Selbst haben, und Ihr könnt auch eine schlechte Gesundheit und eine ausgezeichnete Beziehung zum Selbst haben. Ja, das Selbst, das ist so ein Ding, ganz gleich, welchen Namen ihr ihm gebt, ob Ihr es als ein Ding, als ein Selbst, das innere Selbst, das äußere Selbst oder wie auch immer seht, so seht Ihr es doch als ein von Euch getrenntes Ding und erkennt somit nicht an, dass Ihr selbst Teil des Selbst seid.
9. Glaubenssätze über Armut
Das Erleben Eurer Glaubenssätze bezüglich von Armut muss beispielsweise nicht so geschehen, dass Ihr selbst Armut erlebt sondern Ihr könnt Menschen begegnen, die sehr arm sind und diesen helfen. Auch das ist eine Art und Weise, wie Ihr Euch mit diesem Glaubenssatz konfrontiert.
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
599April 2013
1. Wenn Menschen ihre Realität schwierig gestalten
Krisengebiete auf dieser Erde
Ah, Du fragst Dich, wie es kommt, dass manche Menschen ihre Realität so schwierig gestalten, Ja, Du hast Recht damit, wenn Du Dir sagst, dass sie diese Schwierigkeiten oft versehentlich erschaffen. Sie fürchten sich beispielsweise vor etwas wie vor finanzieller Not oder vor einer Krankheit, und nachdem sie sich jahrelang davor gefürchtet haben, verwirklichen ihre Ängste sich tatsächlich. Oder sie wertschätzen und achten sich selbst nicht und sind verwundert, dass alle Anderen so hässlich zu ihnen sind und sie immerzu verletzen.
Und nun sagst Du Dir: „Die vielen Menschen in den Krisenregionen können doch nicht versehentlich Krieg für ihr Land heraufbeschworen haben.“ Ja, da kommen sehr viele Situationen zusammen. Zunächst einmal sind viele Menschen in diesen Ländern Heißsporne. Statt sich darauf zu konzentrieren, dass eine wundersame und sanfte Veränderung in ihrem Land geschieht, wollten sie spontan und zugleich zusammen losschlagen. Oft schafften sie es, das alte Regime zu stürzen, doch sie haben es teilweise durch etwas Schlimmeres ersetzt als das, was sie vorher hatten
Dann kommt noch hinzu, dass sich viele in diesen Ländern als Opfer sehen und glauben, dass Gott ihnen bestimmte Lasten auferlegt, und sie erkennen noch nicht, wie sie selbst zu diesen Lasten beitragen.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, wenn die Menschheit sich erst einmal so weit entwickelt hat, dass alle erkennen und verstehen, dass das, was in ihrem Leben geschieht, von ihnen selbst materialisiert wurde, fangen sie an, am bewussten Materialisieren zu arbeiten. Im Moment materialisiert Ihr oft noch versehentlich, und Ihr wundert Euch, wie es geschehen konnte, dass Ihr in dieser oder jener Situation seid.
(Später) Wir Menschen sind wunderbar, großartig und schön, ja dieser Gedanke schießt Dir manchmal durch den Kopf. Du versuchst, ihn zu verinnerlichen, aber das gelingt Dir noch nicht ganz, und manchmal findest Du Dich selbst und auch andere absolut nicht wundervoll, herrlich und schön.
Ihr seid Götter im Werden, Götter, die das Spiel „physisches Leben im Jetzt“ spielen, und manche von Euch sind besonders tollkühn und suchen sich besonders schwierige Herausforderung aus, andere sind ängstlicher oder wollen es gemütlicher angehen und wählen ein Leben in ruhigeren Bahnen. Manche wählen viel Drama und Trauma, und sie können nicht ganz verstehen, wieso alle diese Dramen und Traumen bei ihnen passieren, und doch entspricht es ihrer Wesensart, die von solchen Geschehnissen fasziniert und angezogen wird.
Ihr könnt mit solchen in schwierigen Lebenssituationen voller Bewunderung mitfühlen, und Ihr könnt ihnen auch gerne helfen, doch Ihr müsst Euch nicht deren Leid aufbürden oder ein schlechtes Gewissen haben, nur weil es Euch Eurer Ansicht nach besser geht als ihnen.
2. Diverse Quellen: Den Fluss der Gedankenpakete nach einer Pause wieder aktivieren
(Im Inneren Ohr höre ich einen fremdartiges Telefonläuten und greife nach dem Diktiergerät.) Ja, das war ein Signal. Wir sind da und möchten mit Dir sprechen. Du hast eine kleine Pause eingelegt, und nun kann der Fluss wieder beginnen. Wenn Du wieder einmal eine Pause einlegst, kannst Du Dir suggerieren, dass der Fluss unmittelbar nach der Pause sofort wieder beginnt. Wenn Du wieder eine Pause einlegst, werden wir das ausprobieren, und es sollte wie geplant funktionieren.
Alle anderen, die ebenfalls mit Dir kommuniziert haben, sind auch in Deiner Nähe und werden sich melden. Wenn Du wieder Lust auf eine Pause verspürst, dann mache das so: Sage Dir, dass der Fluss unmittelbar nach der Pause wieder beginnt, so dass die Pause nicht unnötig verlängert wird.
Weng, deng, seng…, ja, da sind wir wieder, die Wesen aus den Lüften, vormals aus den Tiefen der Ozeane. Wir begrüßen Dich und freuen uns, wieder mit Dir zu kommunizieren. Wir haben nichts Neues zu berichten, aber wir möchten den Kontakt mit Dir aufrecht erhalten. Good bye.
Alle, die mit Dir kommunizieren wollen, sind in Deiner Nähe. Du hast die Qual der Wahl. Sie werden sich melden, und Du kannst wählen, ob Dich ein bestimmtes Thema besonders interessiert.
Weng, deng, seng… , wenn Du wieder eine Pause einlegst, nimmt Dir zuvor fest vor, dass der Fluss unmittelbar nach Beenden der Pause wieder beginnt, so dass Du nicht länger auf den Beginn des Flusses warten musst. Die, die mit Dir verbunden sind, sind in Deiner Nähe, um mit Dir zu kommunizieren.
An den Ufern von Babylon saßen wir und weinten, ja, da sind wir wieder. Wir freuen uns, dass es Dir wieder gut geht. Ja, neue Informationen sind zu Dir hin unterwegs, aber der Fluss muss sich erst wieder einpendeln. Es mag also noch eine Weile dauern, bis sich alles wieder auf gewohnte Weise abspielt.
Ohne Dir vorgreifen zu wollen, möchten wir Dir sagen, wenn Du wieder das Bedürfnis nach einer Pause hast, so gewähre Dir die Pause, suggeriere Dir jedoch zuvor, dass der Fluss unmittelbar nach Beendigung der Pause wieder beginnt. Alles, was wir Dir sagen können ist, dass die Pause jetzt beendet ist. Etwas Neues haben wir im Moment noch nicht für Dich, weil der Fluss erst wieder runder und harmonischer werden muss, bis wieder alle Informationen zu Dir hindurchdringen können. Good Bye.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, da sind wir wieder. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Dir.
3. Die Umschaltung/Wandel
Ah, die Umschaltung interessiert Dich insbesondere. Ja, das ist für Euch Menschen ein wichtiges Thema, und wenn Du Dir das Weltgeschehen ansiehst, hast Du das Gefühl, dass sich nahezu gar nichts tut. Aber das stimmt nicht. Sehr vieles ist in Bewegung geraten. Es gibt Drohgebärden, die sich jedoch absolut nicht zu etwas Schwierigem auswachsen müssen.
Ja, manche Länder erleben derzeit eine traumatische Situation, in besondere die im Norden Afrikas, aber die jungen Männer dort sind auch sehr ungestüm. Sie wollen sich austoben und dabei bedenken sie nicht, dass sie nicht nur ihr Leben verlieren sondern auch den Rest ihres Lebens als Krüppel verbringen mögen, und sie denken auch nicht an den Schmerz ihrer Mütter und Schwestern. Manche sind wie im Rausch, um sich auszutoben.
Die, die bei dieser Gelegenheit auf die andere Seite hinüber gehen, haben das innerlich so gewählt, obwohl sie objektiv nichts von ihrer subjektiven Wahl wissen. Viele von ihnen wollen zu einem anderen Zeitpunkt wiederkehren, wenn die Umschaltung weiter vorangeschritten ist, um dann vergnügt an der neuen Menschheit und ihrem Bewusstsein zu partizipieren.
4. Neue Quelle, die religiöse Bewusstseinswoge
Du hast uns gerufen, und wir sind da, halleluja. Ja, wir waren schon eine Weile in Deiner Nähe und haben jetzt die Gelegenheit ergriffen und uns zu Wort gemeldet. Die religiöse Bewusstseinswoge hat begonnen. Es geht darum, Euch die Vielfalt der religiösen Vorstellungen und Ideen ins Bewusstsein zu rufen und zu akzeptieren, dass die Menschen sehr unterschiedliche religiöse Vorstellung haben, und es geht auch darum, Eure eigenen religiösen Vorstellungen anzunehmen.
Religiöse Vorstellungen sind wie gesagt für Euch auch Texte von Elias, Seth, P’taah oder Bashar, Texte, die Ihr aufgenommen und wie eine Religion behandelt habt, obwohl das eigentlich nicht der Sinne der Sache ist, aber es ist auch nicht weiter schlimm. Akzeptiert einfach, dass Ihr sie wie eine Religion behandelt, und schon dieses Akzeptieren wird Eure religiöse Inbrunst mindern.
Wenn Ihr wieder einmal etwas über Außerirdische oder dergleichen lest, so müsst Ihr das nicht sofort für ein Märchen in der Art von Hänsel und Gretel halten (erwischt!!!) Es ist so, dass manche sich sehr für Außerirdische begeistern. Deine Vorliebe sind Außerirdische nicht. Es interessiert Dich mehr, Deine persönliche Entwicklung voranzutreiben.
1. Wenn Menschen ihre Realität schwierig gestalten
Krisengebiete auf dieser Erde
Ah, Du fragst Dich, wie es kommt, dass manche Menschen ihre Realität so schwierig gestalten, Ja, Du hast Recht damit, wenn Du Dir sagst, dass sie diese Schwierigkeiten oft versehentlich erschaffen. Sie fürchten sich beispielsweise vor etwas wie vor finanzieller Not oder vor einer Krankheit, und nachdem sie sich jahrelang davor gefürchtet haben, verwirklichen ihre Ängste sich tatsächlich. Oder sie wertschätzen und achten sich selbst nicht und sind verwundert, dass alle Anderen so hässlich zu ihnen sind und sie immerzu verletzen.
Und nun sagst Du Dir: „Die vielen Menschen in den Krisenregionen können doch nicht versehentlich Krieg für ihr Land heraufbeschworen haben.“ Ja, da kommen sehr viele Situationen zusammen. Zunächst einmal sind viele Menschen in diesen Ländern Heißsporne. Statt sich darauf zu konzentrieren, dass eine wundersame und sanfte Veränderung in ihrem Land geschieht, wollten sie spontan und zugleich zusammen losschlagen. Oft schafften sie es, das alte Regime zu stürzen, doch sie haben es teilweise durch etwas Schlimmeres ersetzt als das, was sie vorher hatten
Dann kommt noch hinzu, dass sich viele in diesen Ländern als Opfer sehen und glauben, dass Gott ihnen bestimmte Lasten auferlegt, und sie erkennen noch nicht, wie sie selbst zu diesen Lasten beitragen.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, wenn die Menschheit sich erst einmal so weit entwickelt hat, dass alle erkennen und verstehen, dass das, was in ihrem Leben geschieht, von ihnen selbst materialisiert wurde, fangen sie an, am bewussten Materialisieren zu arbeiten. Im Moment materialisiert Ihr oft noch versehentlich, und Ihr wundert Euch, wie es geschehen konnte, dass Ihr in dieser oder jener Situation seid.
(Später) Wir Menschen sind wunderbar, großartig und schön, ja dieser Gedanke schießt Dir manchmal durch den Kopf. Du versuchst, ihn zu verinnerlichen, aber das gelingt Dir noch nicht ganz, und manchmal findest Du Dich selbst und auch andere absolut nicht wundervoll, herrlich und schön.
Ihr seid Götter im Werden, Götter, die das Spiel „physisches Leben im Jetzt“ spielen, und manche von Euch sind besonders tollkühn und suchen sich besonders schwierige Herausforderung aus, andere sind ängstlicher oder wollen es gemütlicher angehen und wählen ein Leben in ruhigeren Bahnen. Manche wählen viel Drama und Trauma, und sie können nicht ganz verstehen, wieso alle diese Dramen und Traumen bei ihnen passieren, und doch entspricht es ihrer Wesensart, die von solchen Geschehnissen fasziniert und angezogen wird.
Ihr könnt mit solchen in schwierigen Lebenssituationen voller Bewunderung mitfühlen, und Ihr könnt ihnen auch gerne helfen, doch Ihr müsst Euch nicht deren Leid aufbürden oder ein schlechtes Gewissen haben, nur weil es Euch Eurer Ansicht nach besser geht als ihnen.
2. Diverse Quellen: Den Fluss der Gedankenpakete nach einer Pause wieder aktivieren
(Im Inneren Ohr höre ich einen fremdartiges Telefonläuten und greife nach dem Diktiergerät.) Ja, das war ein Signal. Wir sind da und möchten mit Dir sprechen. Du hast eine kleine Pause eingelegt, und nun kann der Fluss wieder beginnen. Wenn Du wieder einmal eine Pause einlegst, kannst Du Dir suggerieren, dass der Fluss unmittelbar nach der Pause sofort wieder beginnt. Wenn Du wieder eine Pause einlegst, werden wir das ausprobieren, und es sollte wie geplant funktionieren.
Alle anderen, die ebenfalls mit Dir kommuniziert haben, sind auch in Deiner Nähe und werden sich melden. Wenn Du wieder Lust auf eine Pause verspürst, dann mache das so: Sage Dir, dass der Fluss unmittelbar nach der Pause wieder beginnt, so dass die Pause nicht unnötig verlängert wird.
Weng, deng, seng…, ja, da sind wir wieder, die Wesen aus den Lüften, vormals aus den Tiefen der Ozeane. Wir begrüßen Dich und freuen uns, wieder mit Dir zu kommunizieren. Wir haben nichts Neues zu berichten, aber wir möchten den Kontakt mit Dir aufrecht erhalten. Good bye.
Alle, die mit Dir kommunizieren wollen, sind in Deiner Nähe. Du hast die Qual der Wahl. Sie werden sich melden, und Du kannst wählen, ob Dich ein bestimmtes Thema besonders interessiert.
Weng, deng, seng… , wenn Du wieder eine Pause einlegst, nimmt Dir zuvor fest vor, dass der Fluss unmittelbar nach Beenden der Pause wieder beginnt, so dass Du nicht länger auf den Beginn des Flusses warten musst. Die, die mit Dir verbunden sind, sind in Deiner Nähe, um mit Dir zu kommunizieren.
An den Ufern von Babylon saßen wir und weinten, ja, da sind wir wieder. Wir freuen uns, dass es Dir wieder gut geht. Ja, neue Informationen sind zu Dir hin unterwegs, aber der Fluss muss sich erst wieder einpendeln. Es mag also noch eine Weile dauern, bis sich alles wieder auf gewohnte Weise abspielt.
Ohne Dir vorgreifen zu wollen, möchten wir Dir sagen, wenn Du wieder das Bedürfnis nach einer Pause hast, so gewähre Dir die Pause, suggeriere Dir jedoch zuvor, dass der Fluss unmittelbar nach Beendigung der Pause wieder beginnt. Alles, was wir Dir sagen können ist, dass die Pause jetzt beendet ist. Etwas Neues haben wir im Moment noch nicht für Dich, weil der Fluss erst wieder runder und harmonischer werden muss, bis wieder alle Informationen zu Dir hindurchdringen können. Good Bye.
Dibbedibbedab und Du bist ab. Ja, da sind wir wieder. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Dir.
3. Die Umschaltung/Wandel
Ah, die Umschaltung interessiert Dich insbesondere. Ja, das ist für Euch Menschen ein wichtiges Thema, und wenn Du Dir das Weltgeschehen ansiehst, hast Du das Gefühl, dass sich nahezu gar nichts tut. Aber das stimmt nicht. Sehr vieles ist in Bewegung geraten. Es gibt Drohgebärden, die sich jedoch absolut nicht zu etwas Schwierigem auswachsen müssen.
Ja, manche Länder erleben derzeit eine traumatische Situation, in besondere die im Norden Afrikas, aber die jungen Männer dort sind auch sehr ungestüm. Sie wollen sich austoben und dabei bedenken sie nicht, dass sie nicht nur ihr Leben verlieren sondern auch den Rest ihres Lebens als Krüppel verbringen mögen, und sie denken auch nicht an den Schmerz ihrer Mütter und Schwestern. Manche sind wie im Rausch, um sich auszutoben.
Die, die bei dieser Gelegenheit auf die andere Seite hinüber gehen, haben das innerlich so gewählt, obwohl sie objektiv nichts von ihrer subjektiven Wahl wissen. Viele von ihnen wollen zu einem anderen Zeitpunkt wiederkehren, wenn die Umschaltung weiter vorangeschritten ist, um dann vergnügt an der neuen Menschheit und ihrem Bewusstsein zu partizipieren.
4. Neue Quelle, die religiöse Bewusstseinswoge
Du hast uns gerufen, und wir sind da, halleluja. Ja, wir waren schon eine Weile in Deiner Nähe und haben jetzt die Gelegenheit ergriffen und uns zu Wort gemeldet. Die religiöse Bewusstseinswoge hat begonnen. Es geht darum, Euch die Vielfalt der religiösen Vorstellungen und Ideen ins Bewusstsein zu rufen und zu akzeptieren, dass die Menschen sehr unterschiedliche religiöse Vorstellung haben, und es geht auch darum, Eure eigenen religiösen Vorstellungen anzunehmen.
Religiöse Vorstellungen sind wie gesagt für Euch auch Texte von Elias, Seth, P’taah oder Bashar, Texte, die Ihr aufgenommen und wie eine Religion behandelt habt, obwohl das eigentlich nicht der Sinne der Sache ist, aber es ist auch nicht weiter schlimm. Akzeptiert einfach, dass Ihr sie wie eine Religion behandelt, und schon dieses Akzeptieren wird Eure religiöse Inbrunst mindern.
Wenn Ihr wieder einmal etwas über Außerirdische oder dergleichen lest, so müsst Ihr das nicht sofort für ein Märchen in der Art von Hänsel und Gretel halten (erwischt!!!) Es ist so, dass manche sich sehr für Außerirdische begeistern. Deine Vorliebe sind Außerirdische nicht. Es interessiert Dich mehr, Deine persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Re: Aktuelle Gedankenpakete und Eure Kommentare dazu
600Hallo Gilla!
Ich schließe mich Deinen Gedankenpaketen an und freue mich ebenfalls, dass sie nun wieder fließen.
Bis bald
Hiskia
Ich schließe mich Deinen Gedankenpaketen an und freue mich ebenfalls, dass sie nun wieder fließen.
Bis bald
Hiskia