Mitteilung von John Hawkins:
Das Chant stammt aus dem Kris Skype-Seminar “Suche nach dem Selbst” und dient dazu, unserem Bewusstsein zu helfen, sich in einen transzendenten Zustand zu erheben, der unsere physische und unsere mentale Äußerungsform willkommen heißt, aber in eine viel tieferen Ort verwurzelt ist.
Den Klang fokussieren und dabei alle Veränderungen des Bewusstseins bemerken, insbesondere Energiebewegungen vom Nabel-Chakra hin nach oben.
ÓM
NAMÓ
BAH-GAH-VI-TÉ (das vi wird sehr schnell gesprochen, fast verschluckt)
WÁ-SÚ-DE-WÁY-JA
(Übersetzer: Das wäre gemäß der Audio-Datei in etwa die phonetische Schreibweise für eine Aussprache ausgehend von der deutschen Sprache.)
(In Englisch phonetisch wie folgt geschrieben)
Om Namo Bhagavate Vasudevaya
Óhm – nah mó – bah gah vah táý – vá soo day vý ya
Übersetzung des Textes:
Om Namo oh liebe Quelle
Bhagavate demütig/bescheiden erweise ich Dir die Ehre
Vasudevaya Gott/Göttin in meinem Herzen, Thronerbe des Göttlichen
(Übersetzer: 15 Minuten lang jeden Morgen laut chanten (monotoner Sprechgesang, immer auf dem gleichen Ton), wobei man entweder Gebetsperlen/Halskette/Rosenkranz zwischen den Fingern bewegt oder leicht mit dem Finger klopft, um sowohl Klang als auch den Tastsinn zu inkorporiert. Ggf. vorher das 7-Circles-Yoga machen. Während des chantens, gleichmäßig entspannt atmen)
ÓM
NAMÓ
BAH-GAH-VI-TÉ
WÁ-SÚ-DE-WÁY-JA
Re: Kris Übung Om Namo und andere Chants
2Das sind die anderen Chants:
Om
Shreem (ausgesprochen Schrim) = oh liebe Quelle
Beej (ausgesprochen Bidj) = überströmendes Gedeihen/Wohlstand
Saraswatieya (ausgesprochen Saraswatjai) = verehrte Göttin des Wissens
Auf dem nachstehenden Link auf dünne gelbe Schrift neben "Listen to Kris intone this chant" gehen und anklicken.
http://johnycyorhawkins.com/YCYOR_Blog/?p=2213
viewtopic.php?f=6&t=459&p=583&hilit=Beej#p583
OM SHANTI SHANTI SHANTI Vi
OM (Friede)
viewtopic.php?f=6&t=515&p=968&hilit=Shanti#p968
Om, Der Friede der Göttin sei mit Euch. Der Göttin des Friedens. Om (Übersetzung habe ich nachträglich der Vollständigkeit halber im Posting hinzugefügt. Om ist die Intonation des Göttlichen.)
die anrufung:
OM MANE PADME OM
BRAHMA DEVADATE
VENKATESA DAYITE
THAVE SUPRABATHAM
viewtopic.php?f=6&t=538&p=1098&hilit=Om+Mane#p1098
Om
Shreem (ausgesprochen Schrim) = oh liebe Quelle
Beej (ausgesprochen Bidj) = überströmendes Gedeihen/Wohlstand
Saraswatieya (ausgesprochen Saraswatjai) = verehrte Göttin des Wissens
Auf dem nachstehenden Link auf dünne gelbe Schrift neben "Listen to Kris intone this chant" gehen und anklicken.
http://johnycyorhawkins.com/YCYOR_Blog/?p=2213
viewtopic.php?f=6&t=459&p=583&hilit=Beej#p583
OM SHANTI SHANTI SHANTI Vi
OM (Friede)
viewtopic.php?f=6&t=515&p=968&hilit=Shanti#p968
Om, Der Friede der Göttin sei mit Euch. Der Göttin des Friedens. Om (Übersetzung habe ich nachträglich der Vollständigkeit halber im Posting hinzugefügt. Om ist die Intonation des Göttlichen.)
die anrufung:
OM MANE PADME OM
BRAHMA DEVADATE
VENKATESA DAYITE
THAVE SUPRABATHAM
viewtopic.php?f=6&t=538&p=1098&hilit=Om+Mane#p1098
Re: Kris Übung Om Namo (Chanting)
3Aussprache (Vokale mit Akzent werden betont)
OM MANE PADME OM, Óm mané padmé óm
BRAHMA DEVADATE, Brahma déwadaté
VENKATESA DAYITE, Wenkatéscha da ité
THAVE SUPRABATHAM, Tavé suprábatam
Übersetzung (in etwa)
Ich rufe die juwelengleichen Wesens des Lichts
Die im Lotus meines Herzens residieren
Um die Dunkelheit zu zerstreuen und mir dies zu gewähren
Das göttliche Refugium von Liebe und Frieden
OM MANE PADME OM, Óm mané padmé óm
BRAHMA DEVADATE, Brahma déwadaté
VENKATESA DAYITE, Wenkatéscha da ité
THAVE SUPRABATHAM, Tavé suprábatam
Übersetzung (in etwa)
Ich rufe die juwelengleichen Wesens des Lichts
Die im Lotus meines Herzens residieren
Um die Dunkelheit zu zerstreuen und mir dies zu gewähren
Das göttliche Refugium von Liebe und Frieden
Re: Kris Chants Om Namo und andere
4

Ich habe beim OM SHANTI das VI am ende vergessen. Es heißt also:
OM SHANTI SHANTI SHANTI VI
OM.........
Alan aus dem englischen forum hat irgendwo geschrieben, dass das letzte OM das erste der neuen zeile ist. Das VI am ende habe ich in persönlicher praxis als sehr wichtig erlebt. Es transportiert nach meinem empfinden die energie in die beiden oberen chakren (stirnch. und kronench.).
lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).
Re: Kris Chants Om Namo und andere
5Danke Morgane,
habe ich im Posting oben jetzt entsprechend geändert.
Liebe Grüße
Gilla
habe ich im Posting oben jetzt entsprechend geändert.
Liebe Grüße
Gilla
Re: Kris Chants Om Namo und andere
6Nur kurzer Hinweis: Ich habe das Posting mit der Aussprache des "Om Mane Padme Om" dahin gehend geändert, dass jetzt auch die Übersetzung dort zu finden ist.
Re: Kris Chants Om Namo und andere
7http://www.mediafire.com/?bmlyethyl12
Und hier könnt Ihr Euch das Om Mane Padme Om anhören. Auf den grünen Pfeil klicken, um es herunterzuladen, dann entweder anhören oder speichern wählen.
Und hier könnt Ihr Euch das Om Mane Padme Om anhören. Auf den grünen Pfeil klicken, um es herunterzuladen, dann entweder anhören oder speichern wählen.
Re: Kris Chants Om Namo und andere
8Danke, liebe Gilla, für all Deine Mühen.
Weiß jemand von Euch,. was dieses "Om shanti shanti shanti vi om" heisst?
Nicht, dass das jetzt sehr wichtig wäre, aber es ist so schön einfach zu merken
Liebe Grüße, Miriam
Weiß jemand von Euch,. was dieses "Om shanti shanti shanti vi om" heisst?
Nicht, dass das jetzt sehr wichtig wäre, aber es ist so schön einfach zu merken



Liebe Grüße, Miriam
Angst klopft an - Vertrauen macht auf - Niemand ist da!
Re: Kris Chants Om Namo und andere
9Hi miriam!
Shanti bedeutet so viel wie *frieden* im großen und ganzen.
lg morgane
Shanti bedeutet so viel wie *frieden* im großen und ganzen.
lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).
Re: Kris Chants Om Namo und andere
10Om shanti, shanti, vi, Om
KRIS: Gewiss. Das Wort Om wird als die Quintessenz, als die Essenz, als der Nektar der Veden, als das Göttliche gesehen. Es setzt sich aus vier Teilen zusammen. Die übliche Zusammensetzung sind die Buchstaben A-U-M, aber wir sprachen von vier Dingen. Und wie ist das möglich, denn wir nannten nur drei Buchstaben. Die vierte Sache ist die Resonanz, die erzeugt wird, und die tief in Euer Sein hinein geht. Probiert es aus! (Kris intoniert mit Gusto ein Om). Und selbst danach, wenn kein Klang mehr zu hören ist, ist immer noch Klang in Euch vorhanden! Das ist Teil von dessen transzendenter Natur. Das Wort „Shanti“ bedeutet Heiterkeit/Gelassenheit, Friede sei mit Euch. Möge der Friede des Göttlichen Eure Leben erfüllen. „Vi“ ist die Kurzform von Devi, der Göttin. Der Friede der Göttin sei mit Euch. Der Göttin des Friedens. Und dann wieder zurück zu Om, der universellen Intonation des Göttlichen. Funktioniert das so für Dich?
KRIS: Gewiss. Das Wort Om wird als die Quintessenz, als die Essenz, als der Nektar der Veden, als das Göttliche gesehen. Es setzt sich aus vier Teilen zusammen. Die übliche Zusammensetzung sind die Buchstaben A-U-M, aber wir sprachen von vier Dingen. Und wie ist das möglich, denn wir nannten nur drei Buchstaben. Die vierte Sache ist die Resonanz, die erzeugt wird, und die tief in Euer Sein hinein geht. Probiert es aus! (Kris intoniert mit Gusto ein Om). Und selbst danach, wenn kein Klang mehr zu hören ist, ist immer noch Klang in Euch vorhanden! Das ist Teil von dessen transzendenter Natur. Das Wort „Shanti“ bedeutet Heiterkeit/Gelassenheit, Friede sei mit Euch. Möge der Friede des Göttlichen Eure Leben erfüllen. „Vi“ ist die Kurzform von Devi, der Göttin. Der Friede der Göttin sei mit Euch. Der Göttin des Friedens. Und dann wieder zurück zu Om, der universellen Intonation des Göttlichen. Funktioniert das so für Dich?