Elias: Sitzung 201410242 Glaube, Religion, Richtlinien, Steine: Peridot, Kunzit, Obsidian
Verfasst: 07 Feb 2025, 09:51
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 201410242
Steine: Peridot, Kunzit, Obsidian
Glaube, Richtlinien und Beharrlichkeit (Consistency)
Friday, October 24, 2014 (In Person)
Sitzungsauszug:
…
ANN: Anfangen möchte ich mit einem Traum von vor längerer Zeit. Ich kann mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern. Es war Nacht, der Mond war zu meiner Linken. Möglicherweise hatte ich etwas Angst, und dann tröstete mich jemand, vielleicht Leah oder Azura. Dann war da dieser Countdown wie an Silvester „10, 9, 8, 7 …“ und dann flog der Mond auf die andere Seite des Firmaments. Ich erinnere mich, dass Bashar sagte, dass sich 2012 die Waagschalen verändern würden. Damals waren es 51 negativ zu 49 positiv, und in 2012 wären es dann 51 positiv zu 49 negativ. Ich hatte das Gefühl, dass irgendetwas gerade flippte, ob nun die Erdenbewohner generell, oder ich persönlich, oder irgendwas Anderes.
ELIAS: Beides.
ANN: Es gab also eine nette kleine irdische Umschaltung?
ELIAS: Ihr/Du werdet noch mehr davon bemerken.
ANN: Mehr solcher Träume?
ELIAS: Träume –
ANN: Oder mehr solcher Saltos?
ELIAS: Ja, denn dies Bewusstseinswoge wird weiterhin für derartige Vorgänge, sozusagen für Sprünge voran verantwortlich sein.
ANN: Der Peridot fasziniert mich in jüngster Zeit. (Google: Peridot, auch Chrysolith genannt, ist eine besonders reine Varietät des Minerals Olivin. Das hellgrüne, durchsichtige Mineral wird als Schmuckstein ...) Ich habe gelesen, dass sie uns helfen, unsere echten Träume zu verwirklichen. Mein Eindruck ist der einer fröhlichen, vergnügten, jubilierenden Energie.
ELIAS: Inspirierend.
ANN: Ich will, dass John und ich einen Peridot tragen und denke, dass sie uns bei der Verwirklichung des Boots/Schiffs helfen werden.
ELIAS: Ah! Ja, ausgezeichnet.
ANN: Gestern habe ich diesen geschliffenen Kunzit bekommen, und ich habe den Eindruck von Selbstvertrauen, Anmut, Möglichkeiten und Träumen (poise, grace, possibilities, dreams) bekommen. Für mich fühlt er sich irgendwie königlich an, und ich weiß nicht ob es am Schliff liegt, aber diesen Stein mag ich wirklich sehr. Was meinst Du dazu?
ELIAS: Ich gratuliere Dir: Es ist Anmut/Gnade/Grazie (grace)
ANN: Dann ist da noch dieser faszinierende Stein, dessen Name ich nicht kenne. Er ist wolkig hellblau und fühlt sich förderlich (nuturing) an. Was meinst Du? Labend/förderlich oder engelhaft? Ich bin für engelhaft aufgrund seines Aussehens.
ELIAS: Du könntest ihn als förderlich bezeichnen. Ich würde sagen: ermutigend.
ANN: Welchen Stein würde ich Deine Ansicht nach am besten ständig bei mir haben?
ELIAS: Einen Obsidian. (Google: Obsidian meist dunkelgrün bis schwarz gefärbt, gelegentlich auch braun und rötlich.)
ANN: Ich glaube, dass ich einen Obsidian habe. Ich denke, dass es ums Selbstvertrauen geht. Oh, ich habe ihn zuhause gelassen. Welche Wirkung hat er?
ELIAS: Der Obsidian hilft bei der Zielgerichtetheit und der Ausgewogenheit.
Es gibt diese Fernsehsendung “19 Kinder und noch mehr” über eine sehr religiöse Familie. Diese Leute sind sehr positiv. Ihr Leben scheint wirklich zu funktionieren, wahrscheinlich weil sie das wertschätzen, was sie haben. https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 28836.html
https://en.wikipedia.org/wiki/19_Kids_and_Counting
https://www.amazon.com/Becoming-Free-in ... 1400338115
Die Eltern fördern ihre Kinder sehr, und so konnte ich sehen, wie das alles zu ihrem Wohle ist. Doch insbesondere in der religiösen Bewusstseinswoge bin ich über ihre restriktiven religiöse Vorschriften verwundert, darüber, wie sie sich kleiden müssen. Körperteile müssen bedeckt sein, kein Ausgehen, aber sie dürfen um jemanden werben, wobei nur Händchenhalten und eine kurze Umarmung gestattet sind. Ich nehme an, dass die Mutter der Borledim-Essenzfamilie angehört, und ihr Umgang mit den Kindern ist großartig, doch andererseits ist sie diese fordernde sehr sanfte Stimme „Ihr müsst mir gehorchen“.
Da sind dieses Gehorchen und die Kontrolle. Ich sehe, dass es für sie funktioniert, und dass es dabei viel Positives gibt, aber ich frage mich, wieso die Restriktionen bei ihnen nicht noch mehr ins Auge gehen.
ELIAS: Das ist wieder eine Wahrnehmungssache. Du nimmst es als Restriktionen wahr. Aus Deiner Warte nimmst Du ihre Richtlinien und Entscheidungen, und das, was für sie wichtig ist, als Regeln und Restriktionen wahr, aber für andere Leute sind es nicht unbedingt t Regeln, sondern begründete Entscheidungen, so wie auch Du begründet Entscheidungen triffst und bestimmte Aktionen wählst, die Du für nützlich oder richtig hältst bzw. wählst Du, nicht gegen Deine Richtlinien zu verstoßen, weil Du gewisse Handlungen für falsch oder für ungünstig hältst.
Ihr alle habt Eure eigene Meinung und Richtlinien, die das miteinbeziehen, was Ihr für richtig oder für falsch, für gut oder böse, für nützlich oder schädlich haltet. Das ist nicht falsch, denn Ihr eliminiert Eure Glaubenssatzsysteme nicht, wozu auch die Duplizität gehört. Und das, was Du für falsch hältst oder was Deiner Meinung nach etwas ist ,was Du nie tun würdest, das hältst Du nicht unbedingt für restriktiv oder für eine Regel, sondern nimmst einfach wahr, dass es schädlich und deshalb falsch ist, und Du würdest es nicht tun.
Die Leute haben unterschiedliche Richtlinien, weshalb sie diese Richtlinien nicht unbedingt für restriktiv halten oder es so sehen müssen, als ob ihnen Regeln aufgezwungen würden. Bei dem, was sie glauben, akzeptieren sie bestimmte Dinge und Richtlinien. Das, was Du glaubst, ist das, dem Du vertraust. Glauben ist etwas Anderes als Glaubenssätze. Deine Glaubenssätze bewirken Deine Richtlinien, aber das, was Du glaubst ist das, dem Du vertraust.
Was in dieser Bewusstseinswoge ans Tageslicht kommt ist, dass die Meisten in Eurer Welt an irgendeine Religion glauben, was im Grunde genommen bloß eine Philosophie ist, die aber festlegt und als Richtlinien vereinbart wurde. Auch heutzutage, wo viele von Euch keiner etablierten Religion angehören, haben sie eine eigene metaphysische Religion erschaffen.
Dabei habt Ihr auch Eure eigenen Richtlinien. Eine Erweiterung Eurer natürlichen Beschaffenheit im physischen Fokus ist es, dass Ihr nicht nur miteinander, sondern auch mit „Alles Was Ist“ verbunden seid. Und um diese Beschaffenheit zu äußern, entwickelt Ihr Rituale, und Ihr entwickelt sie sogar bei Eurer neuen metaphysischen Religion. Ihr entwickelt Eure eigenen religiösen Rituale mit Steinen, unterschiedlichen Meditationen und Visualisierungen.
Sie führen Euch nicht in Gebäude wie Moscheen, Tempel oder Kirchen, diesen Aspekt beziehen sie nicht mit ein, was aber verständlich ist, da Ihr jetzt Computer und das Internet habt, was es Euch erlaubt, auch aus großer Entfernung miteinander in der ganzen Welt zu interagieren. Gemeinsame Rituale in einem Gebäude, um die Vernetzung und Gemeinschaft miteinander zu bekunden, das ist nicht mehr nötig und wurde deshalb nicht in Eure neue Religion miteinbezogen.
Doch die Orientierung an diesen Philosophien wird vom Glauben angetrieben. Auch Du glaubst in einem nicht so sehr davon verschiedenen Umfange, und es ist bloß so, dass diese Philosophie sich von Deiner unterscheidet. Glaube ist Vertrauen in das, was Ihr glaubt, in das, was nicht gesehen wird. Ihr vertraut auf das, was Euch nicht bekannt ist und was Ihr nicht seht. Das, was in gewisser Hinsicht in dieser Woge unterstrichen wird ist sein Wert. Ihr habt in Deiner Kindheit in Eurem vorherigen Jahrhundert objektiv, und dann sogar subjektiv angefangen, Eure Rebellion gegen etablierte Philosophien zu erkunden. Es gibt sogar innerhalb der etablierten Philosophien neue Fraktionen und Expansionen, die von vielen, aber nicht von allen für gut gehalten werden, obwohl ihre Anhänger sie für gut halten. Auch das ist wieder eine Sache der Wahrnehmung bzw. dessen, wie Ihr diese Aspekte der Philosophie seht, was auch in jüngster Zeit zur Klassifizieren sogenannter Terroristen führte, die lediglich eine expandierte Fraktion ihrer Religion sind, ein rebellischer expandierter Aspekt der Philosophie. Und diese Bewusstseinswoge beleuchtet, dass Glaubensäußerungen nicht schlecht, sondern für Euch alle ein Gewinn sowie ein wichtiger Faktor sind, der Euch ermöglicht, mit dem Umschalten voranzukommen.
Egal wie Euer Glaube geäußert wird bzw. an welche Philosophie Ihr glaubt, nehmt Ihr sie und ihre Regeln nicht als restriktiv wahr, sondern Ihr seht sie als Euch nützlichen Weg der Expansion, der Euch Eure beste Chancen bietet.
Session 201410242
Friday, October 24, 2014 (In Person)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 201410242
Steine: Peridot, Kunzit, Obsidian
Glaube, Richtlinien und Beharrlichkeit (Consistency)
Friday, October 24, 2014 (In Person)
Sitzungsauszug:
…
ANN: Anfangen möchte ich mit einem Traum von vor längerer Zeit. Ich kann mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern. Es war Nacht, der Mond war zu meiner Linken. Möglicherweise hatte ich etwas Angst, und dann tröstete mich jemand, vielleicht Leah oder Azura. Dann war da dieser Countdown wie an Silvester „10, 9, 8, 7 …“ und dann flog der Mond auf die andere Seite des Firmaments. Ich erinnere mich, dass Bashar sagte, dass sich 2012 die Waagschalen verändern würden. Damals waren es 51 negativ zu 49 positiv, und in 2012 wären es dann 51 positiv zu 49 negativ. Ich hatte das Gefühl, dass irgendetwas gerade flippte, ob nun die Erdenbewohner generell, oder ich persönlich, oder irgendwas Anderes.
ELIAS: Beides.
ANN: Es gab also eine nette kleine irdische Umschaltung?
ELIAS: Ihr/Du werdet noch mehr davon bemerken.
ANN: Mehr solcher Träume?
ELIAS: Träume –
ANN: Oder mehr solcher Saltos?
ELIAS: Ja, denn dies Bewusstseinswoge wird weiterhin für derartige Vorgänge, sozusagen für Sprünge voran verantwortlich sein.
ANN: Der Peridot fasziniert mich in jüngster Zeit. (Google: Peridot, auch Chrysolith genannt, ist eine besonders reine Varietät des Minerals Olivin. Das hellgrüne, durchsichtige Mineral wird als Schmuckstein ...) Ich habe gelesen, dass sie uns helfen, unsere echten Träume zu verwirklichen. Mein Eindruck ist der einer fröhlichen, vergnügten, jubilierenden Energie.
ELIAS: Inspirierend.
ANN: Ich will, dass John und ich einen Peridot tragen und denke, dass sie uns bei der Verwirklichung des Boots/Schiffs helfen werden.
ELIAS: Ah! Ja, ausgezeichnet.
ANN: Gestern habe ich diesen geschliffenen Kunzit bekommen, und ich habe den Eindruck von Selbstvertrauen, Anmut, Möglichkeiten und Träumen (poise, grace, possibilities, dreams) bekommen. Für mich fühlt er sich irgendwie königlich an, und ich weiß nicht ob es am Schliff liegt, aber diesen Stein mag ich wirklich sehr. Was meinst Du dazu?
ELIAS: Ich gratuliere Dir: Es ist Anmut/Gnade/Grazie (grace)
ANN: Dann ist da noch dieser faszinierende Stein, dessen Name ich nicht kenne. Er ist wolkig hellblau und fühlt sich förderlich (nuturing) an. Was meinst Du? Labend/förderlich oder engelhaft? Ich bin für engelhaft aufgrund seines Aussehens.
ELIAS: Du könntest ihn als förderlich bezeichnen. Ich würde sagen: ermutigend.
ANN: Welchen Stein würde ich Deine Ansicht nach am besten ständig bei mir haben?
ELIAS: Einen Obsidian. (Google: Obsidian meist dunkelgrün bis schwarz gefärbt, gelegentlich auch braun und rötlich.)
ANN: Ich glaube, dass ich einen Obsidian habe. Ich denke, dass es ums Selbstvertrauen geht. Oh, ich habe ihn zuhause gelassen. Welche Wirkung hat er?
ELIAS: Der Obsidian hilft bei der Zielgerichtetheit und der Ausgewogenheit.
Es gibt diese Fernsehsendung “19 Kinder und noch mehr” über eine sehr religiöse Familie. Diese Leute sind sehr positiv. Ihr Leben scheint wirklich zu funktionieren, wahrscheinlich weil sie das wertschätzen, was sie haben. https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 28836.html
https://en.wikipedia.org/wiki/19_Kids_and_Counting
https://www.amazon.com/Becoming-Free-in ... 1400338115
Die Eltern fördern ihre Kinder sehr, und so konnte ich sehen, wie das alles zu ihrem Wohle ist. Doch insbesondere in der religiösen Bewusstseinswoge bin ich über ihre restriktiven religiöse Vorschriften verwundert, darüber, wie sie sich kleiden müssen. Körperteile müssen bedeckt sein, kein Ausgehen, aber sie dürfen um jemanden werben, wobei nur Händchenhalten und eine kurze Umarmung gestattet sind. Ich nehme an, dass die Mutter der Borledim-Essenzfamilie angehört, und ihr Umgang mit den Kindern ist großartig, doch andererseits ist sie diese fordernde sehr sanfte Stimme „Ihr müsst mir gehorchen“.
Da sind dieses Gehorchen und die Kontrolle. Ich sehe, dass es für sie funktioniert, und dass es dabei viel Positives gibt, aber ich frage mich, wieso die Restriktionen bei ihnen nicht noch mehr ins Auge gehen.
ELIAS: Das ist wieder eine Wahrnehmungssache. Du nimmst es als Restriktionen wahr. Aus Deiner Warte nimmst Du ihre Richtlinien und Entscheidungen, und das, was für sie wichtig ist, als Regeln und Restriktionen wahr, aber für andere Leute sind es nicht unbedingt t Regeln, sondern begründete Entscheidungen, so wie auch Du begründet Entscheidungen triffst und bestimmte Aktionen wählst, die Du für nützlich oder richtig hältst bzw. wählst Du, nicht gegen Deine Richtlinien zu verstoßen, weil Du gewisse Handlungen für falsch oder für ungünstig hältst.
Ihr alle habt Eure eigene Meinung und Richtlinien, die das miteinbeziehen, was Ihr für richtig oder für falsch, für gut oder böse, für nützlich oder schädlich haltet. Das ist nicht falsch, denn Ihr eliminiert Eure Glaubenssatzsysteme nicht, wozu auch die Duplizität gehört. Und das, was Du für falsch hältst oder was Deiner Meinung nach etwas ist ,was Du nie tun würdest, das hältst Du nicht unbedingt für restriktiv oder für eine Regel, sondern nimmst einfach wahr, dass es schädlich und deshalb falsch ist, und Du würdest es nicht tun.
Die Leute haben unterschiedliche Richtlinien, weshalb sie diese Richtlinien nicht unbedingt für restriktiv halten oder es so sehen müssen, als ob ihnen Regeln aufgezwungen würden. Bei dem, was sie glauben, akzeptieren sie bestimmte Dinge und Richtlinien. Das, was Du glaubst, ist das, dem Du vertraust. Glauben ist etwas Anderes als Glaubenssätze. Deine Glaubenssätze bewirken Deine Richtlinien, aber das, was Du glaubst ist das, dem Du vertraust.
Was in dieser Bewusstseinswoge ans Tageslicht kommt ist, dass die Meisten in Eurer Welt an irgendeine Religion glauben, was im Grunde genommen bloß eine Philosophie ist, die aber festlegt und als Richtlinien vereinbart wurde. Auch heutzutage, wo viele von Euch keiner etablierten Religion angehören, haben sie eine eigene metaphysische Religion erschaffen.
Dabei habt Ihr auch Eure eigenen Richtlinien. Eine Erweiterung Eurer natürlichen Beschaffenheit im physischen Fokus ist es, dass Ihr nicht nur miteinander, sondern auch mit „Alles Was Ist“ verbunden seid. Und um diese Beschaffenheit zu äußern, entwickelt Ihr Rituale, und Ihr entwickelt sie sogar bei Eurer neuen metaphysischen Religion. Ihr entwickelt Eure eigenen religiösen Rituale mit Steinen, unterschiedlichen Meditationen und Visualisierungen.
Sie führen Euch nicht in Gebäude wie Moscheen, Tempel oder Kirchen, diesen Aspekt beziehen sie nicht mit ein, was aber verständlich ist, da Ihr jetzt Computer und das Internet habt, was es Euch erlaubt, auch aus großer Entfernung miteinander in der ganzen Welt zu interagieren. Gemeinsame Rituale in einem Gebäude, um die Vernetzung und Gemeinschaft miteinander zu bekunden, das ist nicht mehr nötig und wurde deshalb nicht in Eure neue Religion miteinbezogen.
Doch die Orientierung an diesen Philosophien wird vom Glauben angetrieben. Auch Du glaubst in einem nicht so sehr davon verschiedenen Umfange, und es ist bloß so, dass diese Philosophie sich von Deiner unterscheidet. Glaube ist Vertrauen in das, was Ihr glaubt, in das, was nicht gesehen wird. Ihr vertraut auf das, was Euch nicht bekannt ist und was Ihr nicht seht. Das, was in gewisser Hinsicht in dieser Woge unterstrichen wird ist sein Wert. Ihr habt in Deiner Kindheit in Eurem vorherigen Jahrhundert objektiv, und dann sogar subjektiv angefangen, Eure Rebellion gegen etablierte Philosophien zu erkunden. Es gibt sogar innerhalb der etablierten Philosophien neue Fraktionen und Expansionen, die von vielen, aber nicht von allen für gut gehalten werden, obwohl ihre Anhänger sie für gut halten. Auch das ist wieder eine Sache der Wahrnehmung bzw. dessen, wie Ihr diese Aspekte der Philosophie seht, was auch in jüngster Zeit zur Klassifizieren sogenannter Terroristen führte, die lediglich eine expandierte Fraktion ihrer Religion sind, ein rebellischer expandierter Aspekt der Philosophie. Und diese Bewusstseinswoge beleuchtet, dass Glaubensäußerungen nicht schlecht, sondern für Euch alle ein Gewinn sowie ein wichtiger Faktor sind, der Euch ermöglicht, mit dem Umschalten voranzukommen.
Egal wie Euer Glaube geäußert wird bzw. an welche Philosophie Ihr glaubt, nehmt Ihr sie und ihre Regeln nicht als restriktiv wahr, sondern Ihr seht sie als Euch nützlichen Weg der Expansion, der Euch Eure beste Chancen bietet.
Session 201410242
Friday, October 24, 2014 (In Person)