Elias: Sitzung 202410131 Übungen bei Ischias-Problemen, Fokus-Position des subjektiven Gewahrseins
Verfasst: 18 Okt 2024, 07:23
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202410131
Übungen bei Ischias-Problemen
Das subjektive Gewahrsein und seine Fokus-Position
Unterschiede in der Perspektive des subjektiven und objektiven Gewahrseins
Die Analogie der Farb-Harmonie
Festgehaltene Energie freisetzen
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
ELIAS: Womit möchtest Du beginnen?
NUNO: Mit den Schmerzen im linken Bein. Worauf beruht das, und was kann ich tun?
ELIAS: Wann hat es begonnen?
NUNO: Irgendwann nach unserem letzten Gespräch. Anfangs schmerzten eine Weile nicht nur das linke, sondern auch das rechte Bein und beide Arme, aber das wurde dann besser. Jetzt schmerzt der Knöchel des linken Beins, und ich denke, dass ich auch eine Hüftverletzung habe, die auf den Nerv drückt.
ELIAS: Wie hast Du die Hüfte verletzt?
NUNO: Ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass es beim Tischtennis-Spiel oder beim Laufen passierte.
ELIAS: Und wie lange währt das schon?
NUNO: Schon ziemlich lange.
ELIAS: Es fing mit dem an, was Du für die Hüfte hältst, und was war dann mit dem Knöchel?
NUNO: Ein kommender und gehender Schmerz, der auch heftig pochend sein kann. Ich hatte den Eindruck, dass es möglicherweise mit dem Kreislauf zu tun hat.
ELIAS: Wann macht der Schmerz sich besonders bemerkbar?
NUNO: Beim Sitzen, da wahrscheinlich Druck aufs untere Bein den Schmerz auslöst.
ELIAS: Es ist der Nerv, der sodann den Kreislauf beeinträchtigt. Es ist wichtig, Dehnübungen für den Ischias-Nerv zu machen, was den Druck mindern oder eliminieren wird. Der Nerv beeinträchtigt die Gesäßmuskeln und nicht die Hüften, was sich auch auf den Knöchel auswirkt. Wenn Du Dich nicht darum kümmerst und keine Übungen machst, um den Druck zu reduzieren, wird es schlimmer werden und sich schließlich auf die Knie, die Schenkel, die Gesäßmuskeln und den Rücken ausdehnen. Für den Nerv und die Muskeln rate ich sehr zu Dehnübungen, die Du auf Videos finden kannst. Es geht darum, die Gesäßmuskeln zu dehnen, was Du auch mittels Physio-Therapie erreichen kannst, die hierbei sehr hilfreich sein und die Situation völlig beheben kann.
NUNO: Kannst Du mir auch Yoga-Positionen dafür empfehlen?
ELIAS: Ja, die Kind-Haltung und die Katzen-Haltung.
Du kannst auch folgende Dehnübung machen. Wie hoch reicht Dein Esstisch?
NUNO: Bis etwas unterhalb der Hüften.
ELIAS: Lege ein Kissen über die Tischkante, presse die Leistengegend gegen das Kissen und lege den Oberkörper auf den Tisch, Arme über dem Kopf und entspanne Dich. Und dann dehne die Füße aus bis nur noch die Zehen den Boden berühren, Knie gebeugt, herunterbaumelnde Beine, Bodenberührung der Zehen. Verstehst Du die Position? (Lie your torso of your body across the table. Place your arms above your head and relax. Then with your feet, extend them out until only your toes are touching the ground. Your knees will be bent and your legs hanging and your toes touching the ground. Do you understand the pose?)
NUNO: Ich denke, dass ich das verstehe. Die Übung natürlich mit dem Gesicht zum Tisch?
ELIAS: Ja. Entspanne dabei den Oberkörper mit Händen über den Kopf. Entspanne Dich, schließe die Augen und halte die Position etwa 60 Sekunden lang, was Du mehrmals tun kannst. Tue das, stelle Dich anschließend aufrecht hin, und wiederhole dann die Übung, womit Du die untere Wirbelsäule und die Nerven dehnst. Denn es geht nicht nur um einen Nerv.
NUNO: Vielen Dank. Das und die Yoga-Übungen werde ich definitiv tun.
ELIAS: Prima.
NUNO: Ich habe auch versucht, die innere Landschaft sowie die Pearl Energie hierfür zu nutzen. Warum reicht das nicht?
ELIAS: Weil es dabei auch darum geht, Deinen Körper physisch aktiv einzusetzen.
NUNO: Danke für diese Informationen. Ich hatte befürchtet, dass es eine zerstörerische Manifestation/Krankheit wäre, aber da es bloß eine physische Verletzung ist, fühle ich mich schon etwas besser.
Nun wieder zu meinem Heilungs-Gerät. Ist dabei die Polarisierung der elektromagnetischen Energie, d.h. der Energie-Puls wesentlich? Soll ich Dir schildern, was ich darunter verstehe?
ELIAS: Ja, bitte.
NUNO: Bei der Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle sind die elektrische Komponente auf einer Ebene (plane) und die magnetische Komponente auf einer anderen Ebene senkrecht zur elektrischen Ebene. Polarisierung bedeutet beispielweise bei einer Radio-Antenne die Orientierung beider Ebenen in Bezug auf die Antenne. Beim Heilungsgerät verstehe ich dabei die Orientierung dieser Ebenen bezüglich des die heilende Energie empfangenden Körperteils.
ELIAS: Ja. Sie wäre wesentlich, weil das die Energie mehr stabilisiert.
NUNO: Bei dieser Frage geht es mir noch nicht direkt ums Heilen, sondern um den ersten Schritt, nämlich das Identifizieren der Resonanzfrequenz, und ich vermute, dass dabei die Polarisierung ebenfalls wichtig ist.
ELIAS: Ja, das stimmt.
NUNO: Ich habe das Gefühl, dass die Puls-Spannbreite der mit dem Heilungsgerät ausgesendeten Energie proportional umgekehrt zur Frequenz sein sollte, weil es bei niedrigeren Frequenzen nur sehr wenige Energiezyklen geben wird, weshalb der Puls vielleicht länger sein sollte, so dass der Puls mehr Zyklen enthält. Ist das richtig?
ELIAS: Ja.
NUNO: Okay. Das ist ziemlich einfach. (Beide lachen)
Nun möchte ich über meine Theorie des Tages sprechen.
ELIAS: Das klingt lustig. Worum geht es?
NUNO: Dass das subjektive Gewahrsein sozusagen der Kern unseres Fokus, d.h. die Essenz bzw. ihre Repräsentation ist. Seth bezeichnet das subjektive Gewahrsein als inneres Selbst, und dieser Name gefällt mir, weil es ein Selbst ist, das auf Informationen zugreift, sie verarbeitet, Entscheidungen trifft und sich äußert, ein vollständig funktionierendes Selbst. Meine Theorie lautet, dass das subjektive Gewahrsein tatsächlich der Kern des Fokus ist. Die anderen Fokus-Teile wie das objektive Gewahrsein und der Projektor des Körperbewusstseins werden benötigt, damit der Fokus in der physischen Realität funktioniert, aber sie sind nicht das, was der Kern des Fokus ist, der, wie Du sagst, Essenz ist.
ELIAS: Richtig.
NUNO: Wenn der Fokus stirbt und schließlich die Transition vornimmt, wirft er nicht nur die Glaubenssätze und andere Dinge ab, sondern wirft auch das Körperbewusstsein, das objektive Gewahrsein und diesen Projektor ab, allesamt Dinge, die außerhalb der physischen Realität nicht benötigt werden, insbesondre wirft er das objektive Gewahrsein ab. Und was bleibt uns? Das subjektive Gewahrsein, das tatsächlich Essenz ist.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Wow! Es ist wirklich so einfach?
ELIAS: Überrascht Dich das?
NUNO: Nun, meine Theorie hätte auch völliger Blödsinn sein können, und ich …
ELIAS: Sie ist definitiv kein Blödsinn. Bravo mein Freund. Das war eine sehr gute, prägnante und wohl artikulierte Beschreibung.
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202410131
Übungen bei Ischias-Problemen
Das subjektive Gewahrsein und seine Fokus-Position
Unterschiede in der Perspektive des subjektiven und objektiven Gewahrseins
Die Analogie der Farb-Harmonie
Festgehaltene Energie freisetzen
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
ELIAS: Womit möchtest Du beginnen?
NUNO: Mit den Schmerzen im linken Bein. Worauf beruht das, und was kann ich tun?
ELIAS: Wann hat es begonnen?
NUNO: Irgendwann nach unserem letzten Gespräch. Anfangs schmerzten eine Weile nicht nur das linke, sondern auch das rechte Bein und beide Arme, aber das wurde dann besser. Jetzt schmerzt der Knöchel des linken Beins, und ich denke, dass ich auch eine Hüftverletzung habe, die auf den Nerv drückt.
ELIAS: Wie hast Du die Hüfte verletzt?
NUNO: Ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass es beim Tischtennis-Spiel oder beim Laufen passierte.
ELIAS: Und wie lange währt das schon?
NUNO: Schon ziemlich lange.
ELIAS: Es fing mit dem an, was Du für die Hüfte hältst, und was war dann mit dem Knöchel?
NUNO: Ein kommender und gehender Schmerz, der auch heftig pochend sein kann. Ich hatte den Eindruck, dass es möglicherweise mit dem Kreislauf zu tun hat.
ELIAS: Wann macht der Schmerz sich besonders bemerkbar?
NUNO: Beim Sitzen, da wahrscheinlich Druck aufs untere Bein den Schmerz auslöst.
ELIAS: Es ist der Nerv, der sodann den Kreislauf beeinträchtigt. Es ist wichtig, Dehnübungen für den Ischias-Nerv zu machen, was den Druck mindern oder eliminieren wird. Der Nerv beeinträchtigt die Gesäßmuskeln und nicht die Hüften, was sich auch auf den Knöchel auswirkt. Wenn Du Dich nicht darum kümmerst und keine Übungen machst, um den Druck zu reduzieren, wird es schlimmer werden und sich schließlich auf die Knie, die Schenkel, die Gesäßmuskeln und den Rücken ausdehnen. Für den Nerv und die Muskeln rate ich sehr zu Dehnübungen, die Du auf Videos finden kannst. Es geht darum, die Gesäßmuskeln zu dehnen, was Du auch mittels Physio-Therapie erreichen kannst, die hierbei sehr hilfreich sein und die Situation völlig beheben kann.
NUNO: Kannst Du mir auch Yoga-Positionen dafür empfehlen?
ELIAS: Ja, die Kind-Haltung und die Katzen-Haltung.
Du kannst auch folgende Dehnübung machen. Wie hoch reicht Dein Esstisch?
NUNO: Bis etwas unterhalb der Hüften.
ELIAS: Lege ein Kissen über die Tischkante, presse die Leistengegend gegen das Kissen und lege den Oberkörper auf den Tisch, Arme über dem Kopf und entspanne Dich. Und dann dehne die Füße aus bis nur noch die Zehen den Boden berühren, Knie gebeugt, herunterbaumelnde Beine, Bodenberührung der Zehen. Verstehst Du die Position? (Lie your torso of your body across the table. Place your arms above your head and relax. Then with your feet, extend them out until only your toes are touching the ground. Your knees will be bent and your legs hanging and your toes touching the ground. Do you understand the pose?)
NUNO: Ich denke, dass ich das verstehe. Die Übung natürlich mit dem Gesicht zum Tisch?
ELIAS: Ja. Entspanne dabei den Oberkörper mit Händen über den Kopf. Entspanne Dich, schließe die Augen und halte die Position etwa 60 Sekunden lang, was Du mehrmals tun kannst. Tue das, stelle Dich anschließend aufrecht hin, und wiederhole dann die Übung, womit Du die untere Wirbelsäule und die Nerven dehnst. Denn es geht nicht nur um einen Nerv.
NUNO: Vielen Dank. Das und die Yoga-Übungen werde ich definitiv tun.
ELIAS: Prima.
NUNO: Ich habe auch versucht, die innere Landschaft sowie die Pearl Energie hierfür zu nutzen. Warum reicht das nicht?
ELIAS: Weil es dabei auch darum geht, Deinen Körper physisch aktiv einzusetzen.
NUNO: Danke für diese Informationen. Ich hatte befürchtet, dass es eine zerstörerische Manifestation/Krankheit wäre, aber da es bloß eine physische Verletzung ist, fühle ich mich schon etwas besser.
Nun wieder zu meinem Heilungs-Gerät. Ist dabei die Polarisierung der elektromagnetischen Energie, d.h. der Energie-Puls wesentlich? Soll ich Dir schildern, was ich darunter verstehe?
ELIAS: Ja, bitte.
NUNO: Bei der Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle sind die elektrische Komponente auf einer Ebene (plane) und die magnetische Komponente auf einer anderen Ebene senkrecht zur elektrischen Ebene. Polarisierung bedeutet beispielweise bei einer Radio-Antenne die Orientierung beider Ebenen in Bezug auf die Antenne. Beim Heilungsgerät verstehe ich dabei die Orientierung dieser Ebenen bezüglich des die heilende Energie empfangenden Körperteils.
ELIAS: Ja. Sie wäre wesentlich, weil das die Energie mehr stabilisiert.
NUNO: Bei dieser Frage geht es mir noch nicht direkt ums Heilen, sondern um den ersten Schritt, nämlich das Identifizieren der Resonanzfrequenz, und ich vermute, dass dabei die Polarisierung ebenfalls wichtig ist.
ELIAS: Ja, das stimmt.
NUNO: Ich habe das Gefühl, dass die Puls-Spannbreite der mit dem Heilungsgerät ausgesendeten Energie proportional umgekehrt zur Frequenz sein sollte, weil es bei niedrigeren Frequenzen nur sehr wenige Energiezyklen geben wird, weshalb der Puls vielleicht länger sein sollte, so dass der Puls mehr Zyklen enthält. Ist das richtig?
ELIAS: Ja.
NUNO: Okay. Das ist ziemlich einfach. (Beide lachen)
Nun möchte ich über meine Theorie des Tages sprechen.
ELIAS: Das klingt lustig. Worum geht es?
NUNO: Dass das subjektive Gewahrsein sozusagen der Kern unseres Fokus, d.h. die Essenz bzw. ihre Repräsentation ist. Seth bezeichnet das subjektive Gewahrsein als inneres Selbst, und dieser Name gefällt mir, weil es ein Selbst ist, das auf Informationen zugreift, sie verarbeitet, Entscheidungen trifft und sich äußert, ein vollständig funktionierendes Selbst. Meine Theorie lautet, dass das subjektive Gewahrsein tatsächlich der Kern des Fokus ist. Die anderen Fokus-Teile wie das objektive Gewahrsein und der Projektor des Körperbewusstseins werden benötigt, damit der Fokus in der physischen Realität funktioniert, aber sie sind nicht das, was der Kern des Fokus ist, der, wie Du sagst, Essenz ist.
ELIAS: Richtig.
NUNO: Wenn der Fokus stirbt und schließlich die Transition vornimmt, wirft er nicht nur die Glaubenssätze und andere Dinge ab, sondern wirft auch das Körperbewusstsein, das objektive Gewahrsein und diesen Projektor ab, allesamt Dinge, die außerhalb der physischen Realität nicht benötigt werden, insbesondre wirft er das objektive Gewahrsein ab. Und was bleibt uns? Das subjektive Gewahrsein, das tatsächlich Essenz ist.
ELIAS: Stimmt.
NUNO: Wow! Es ist wirklich so einfach?
ELIAS: Überrascht Dich das?
NUNO: Nun, meine Theorie hätte auch völliger Blödsinn sein können, und ich …
ELIAS: Sie ist definitiv kein Blödsinn. Bravo mein Freund. Das war eine sehr gute, prägnante und wohl artikulierte Beschreibung.
Session 202410131
Sunday, October 13, 2024 (Private/Phone)