Elias: Sitzung 202409022 Nach Beendigung einer Beziehung eine neue Beziehung beginnen
Verfasst: 15 Sep 2024, 13:01
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202409022
Nach Beendigung einer Beziehung eine neue Beziehung beginnen
Verletzlichkeit
Zeit zum Verarbeiten
Die intuitive Eigenschaft von Frauen was Sex anbelangt
Trauma-Energie durch Tanzen loszulassen
Monday, September 2, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jessie (Anibeth)
…
ELIAS: Meine Freundin, wie bist Du vorangekommen?
JESSIE: Meist gut. Beim letzten Gespräch sagte ich, dass ich meinen Mann verlassen will, doch er versuchte, mich zum Bleiben zu bewegen. Seitdem habe ich ihn verlassen, habe meine eigene Wohnung, fühle mich frei und liebe das.
ELIAS: Ich gratuliere Dir.
JESSIE: Danke, aber …
ELIAS: Was lässt Dir keine Ruhe?
JESSIE: Als ich in den letzten Jahren damit befasst war, haben mir zwei gute Freundinnen wirklich geholfen. Eine von ihnen ist inzwischen leider weggezogen. Die Andere … Ich erkenne, dass ich mich von ihr angezogen fühle und Gefühle für sie hege. Ich weiß nicht, was ich wirklich empfinde, aber weil sie das nicht wusste, fing ich an, mich in ihrer Nähe nicht wohlzufühlen.
Schließlich sprach ich mit ihr darüber, und sie war wirklich nett und meinte, dass wir darüber sprechen sollten, wie wir Beide uns fühlen bzw. wie es von nun an weitergeht. Doch immer wenn ich ihre Botschaft lese, deute ich sie je nach meinen Empfindungen anders und bin durcheinander. Ich bat sie auch, mir zu sagen, wenn sie für ein Gespräch bereit ist, doch loszulassen und zu warten fällt mir schwer. Ich habe das Gefühl sie zu lieben, weiß aber nicht (bewegt), ob es nur Zuneigung ist, oder … Ich hatte einfach nicht erwartet, dass das so kurz nach meiner Trennung geschieht und empfinde viele Emotionen.
ELIAS: Wie lange seid Ihr schon befreundet?
JESSIE: Ich kenne sie seit mindestens vier Jahren, aber wirklich nahe sind wir uns erst in den beiden letzten Jahren gekommen.
ELIAS: Und hast Du in dieser Zeit je romantische Gefühle für sie empfunden?
JESSIE: Wahrscheinlich im vergangene Winter, aber ich habe mir nicht erlaubt, dem nachzugehen, weil ich noch im Begriff war, meinen Mann zu verlassen, und ich habe nicht viel darüber nachgedacht, dass ich vielleicht bisexuell sein könnte, doch ich habe etwas bemerkt.
ELIAS: Das ist verständlich. Dein Ausstieg aus der Ehe hat diese Tür geöffnet und zugelassen, dass diese Gefühle sich Dir offensichtlicher präsentieren, und es ist auch verständlich, das Du Dich verwirrt oder sogar bange fühlst und möchtest, dass die andere Person sich Dir gegenüber äußert, um Dich selbst zu validieren und einen Bezugsrahmen für die weitere Richtung zu haben.
JESSIE: Ja.
ELIAS: Wann hattet Ihr dieses Gespräch?
JESSIE: Vor etwa einer Woche, und es war für mich sehr schwierig. Ich fühlte mich so verletzlich und schämte mich so sehr.
ELIAS: Warum hast Du Dich geschämt?
JESSIE: Weil sie meine Freundin ist und ich solche Angst hatte.
ELIAS: Aber sie ist immer noch Deine Freundin. Es gibt nichts, wofür Du Dich schämen müsstest. Du hast nichts Falsches getan und hast auch niemandem geschadet. Du hast intimere Gefühle für sie geäußert, und das ist gewiss nicht falsch, sondern ein Kompliment. Es gibt für Dich keinen Grund, Dich zu schämen.
JESSIE: Ich habe das Gefühl, dass ich das vielleicht erschaffen habe, um zu üben, außerhalb meiner Komfort-Zone zu sein.
ELIAS: Das ist verständlich, aber es ist eher die Erlaubnis, Dich verletzlich zu fühlen und jemandem zu vertrauen. Es ist schon eine Weile her, dass Du dazu fähig warst. Du erlaubst Dir nun lediglich, dies zu tun sowie eine etwas neue Erkundung, und aufrichtiger Du selbst zu sein, statt bloß das zu tun, was man von Dir erwartet und was man Dich gelehrt hat.
JESSIE: Ist es für mich unbehaglich, weil es ungewohnt ist, oder …?
ELIAS: Definitiv, und es ist auch beängstigend, auf ungewohntem Gelände verletzlich zu sein.
JESSIE: Ja, ich bin stolz, weil ich das gesagt habe, denn ich hätte es wohl bedauert, wenn ich das nicht getan hätte.
ELIAS: Ja, Du kannst stolz auf Dich sein, weil es Mut erfordert, in eine solche Richtung zu gehen.
Ebenfalls wichtig ist es zu erkennen, dass Du verletzlich bist, weil Du Dich kürzlich von Deinem Mann und von dem getrennt hast, was Dir ziemlich lange vertraut war. Auch das ist ein wichtiger Faktor, denn in diesem Zustand ist es häufig und ganz natürlich, einer Anziehung nachzugehen – und zwar weil Du verletzlich bist. Aber es geht nicht nur um Verletzlichkeit, sondern auch um den echten Wunsch nach Verbundenheit sowie echter zu empfinden und zu erleben.
In diesem Zustand kann das jedoch dazu führen, Entscheidungen zu treffen, für die Du noch nicht unbedingt bereit bist, und zwar nicht die Entscheidung, wer für Dich anziehend ist, sondern vielmehr solche Entscheidungen, mit denen Du Dich erst nach dieser Erkenntnis befassen magst, und zwar zu versuchen, eine solche Beziehung zu entwickeln, für die Du wie gesagt noch nicht bereit bist, weswegen das Schwierigkeiten erbringen kann.
Deshalb ist es wichtig, Dich selbst zu äußern und zu erkunden und Dir auch Zeit zu gestatten, um nicht versehentlich in eine Richtung von Ersatz zu gehen, was häufig vorkommt, insbesondere dann, wenn man in eine solch andere Richtung geht.
JESSIE: Was meinst Du mit “andere”?
ELIAS: Insofern anders, weil Du lange eine heterosexuelle Beziehung gehabt hast, und nun gehst Du in eine andere Richtung, was okay, aber ungewohnt ist. Es ist anders. Die Dynamik ist anders, und deshalb kann es nebelhaft sein und zu Entscheidungen führen, die nicht unbedingt zu Deinem größten Wohle sind, bloß weil Du noch nicht bereit bist und Du keine echte Verbindung hast.
Wenn Du eine Bindung beendest, brauchst Du Zeit, um all Erlebnisse und alles, was diese Person einst für Dich anziehend machte und alles, was in der Beziehungen geschehen ist, woran Du partizipiert hast ,sowie die immer noch existierenden Einflüsse, die mit im Spiel waren, zu verarbeiten, und wenn Du Dir nicht genug Zeit lässt, bringst Du bloß diese Einflüsse wieder in die nächste Beziehung mit hinein, was diese zerstört.
JESSIE: Sollte ich lediglich mit ihr befreundet sein?
ELIAS: Es geht nicht darum, bloß befreundet, sondern realistisch zu sein. Du kannst eine neue Beziehung erkunden, aber es geht auch darum, wozu sie bereit oder nicht bereit ist. Hast Du seit der letzten Woche wieder mit ihr gesprochen?
JESSIE: Nein, bloß im Gruppenkontakt mit anderen Freunden. Das Thema kam noch nicht wieder auf. Ich will sie nicht unter Druck setzen, wenn sie nicht bereit dazu ist.
ELIAS: Du kannst sagen, dass Du sie nicht unter Druck setzen willst, und auch dass Du das verstehst, dass sie (Du?) noch nicht bereit ist, eine vollständige romantische Beziehung einzugehen, und dass Du bloß Dich und Dein Gefühle äußern und dies mit ihr diskutieren möchtest. (???You can say that you don’t want to pressure her, and you can also say that you understand that you’re not ready to engage a full romantic relationship, but that you simply wanted to express yourself and your feelings and would like to discuss it with her.) So nimmst Du den Erwartungsdruck weg. Und Du kannst auch sagen, dass Du keine Erwartungen an sie hast, und dass es auch für Dich selbst etwas verwirrend ist und Du lediglich diese Idee mit ihr erkunden möchtest.
Session 202409022
Monday, September 2, 2024 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202409022
Nach Beendigung einer Beziehung eine neue Beziehung beginnen
Verletzlichkeit
Zeit zum Verarbeiten
Die intuitive Eigenschaft von Frauen was Sex anbelangt
Trauma-Energie durch Tanzen loszulassen
Monday, September 2, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jessie (Anibeth)
…
ELIAS: Meine Freundin, wie bist Du vorangekommen?
JESSIE: Meist gut. Beim letzten Gespräch sagte ich, dass ich meinen Mann verlassen will, doch er versuchte, mich zum Bleiben zu bewegen. Seitdem habe ich ihn verlassen, habe meine eigene Wohnung, fühle mich frei und liebe das.
ELIAS: Ich gratuliere Dir.
JESSIE: Danke, aber …
ELIAS: Was lässt Dir keine Ruhe?
JESSIE: Als ich in den letzten Jahren damit befasst war, haben mir zwei gute Freundinnen wirklich geholfen. Eine von ihnen ist inzwischen leider weggezogen. Die Andere … Ich erkenne, dass ich mich von ihr angezogen fühle und Gefühle für sie hege. Ich weiß nicht, was ich wirklich empfinde, aber weil sie das nicht wusste, fing ich an, mich in ihrer Nähe nicht wohlzufühlen.
Schließlich sprach ich mit ihr darüber, und sie war wirklich nett und meinte, dass wir darüber sprechen sollten, wie wir Beide uns fühlen bzw. wie es von nun an weitergeht. Doch immer wenn ich ihre Botschaft lese, deute ich sie je nach meinen Empfindungen anders und bin durcheinander. Ich bat sie auch, mir zu sagen, wenn sie für ein Gespräch bereit ist, doch loszulassen und zu warten fällt mir schwer. Ich habe das Gefühl sie zu lieben, weiß aber nicht (bewegt), ob es nur Zuneigung ist, oder … Ich hatte einfach nicht erwartet, dass das so kurz nach meiner Trennung geschieht und empfinde viele Emotionen.
ELIAS: Wie lange seid Ihr schon befreundet?
JESSIE: Ich kenne sie seit mindestens vier Jahren, aber wirklich nahe sind wir uns erst in den beiden letzten Jahren gekommen.
ELIAS: Und hast Du in dieser Zeit je romantische Gefühle für sie empfunden?
JESSIE: Wahrscheinlich im vergangene Winter, aber ich habe mir nicht erlaubt, dem nachzugehen, weil ich noch im Begriff war, meinen Mann zu verlassen, und ich habe nicht viel darüber nachgedacht, dass ich vielleicht bisexuell sein könnte, doch ich habe etwas bemerkt.
ELIAS: Das ist verständlich. Dein Ausstieg aus der Ehe hat diese Tür geöffnet und zugelassen, dass diese Gefühle sich Dir offensichtlicher präsentieren, und es ist auch verständlich, das Du Dich verwirrt oder sogar bange fühlst und möchtest, dass die andere Person sich Dir gegenüber äußert, um Dich selbst zu validieren und einen Bezugsrahmen für die weitere Richtung zu haben.
JESSIE: Ja.
ELIAS: Wann hattet Ihr dieses Gespräch?
JESSIE: Vor etwa einer Woche, und es war für mich sehr schwierig. Ich fühlte mich so verletzlich und schämte mich so sehr.
ELIAS: Warum hast Du Dich geschämt?
JESSIE: Weil sie meine Freundin ist und ich solche Angst hatte.
ELIAS: Aber sie ist immer noch Deine Freundin. Es gibt nichts, wofür Du Dich schämen müsstest. Du hast nichts Falsches getan und hast auch niemandem geschadet. Du hast intimere Gefühle für sie geäußert, und das ist gewiss nicht falsch, sondern ein Kompliment. Es gibt für Dich keinen Grund, Dich zu schämen.
JESSIE: Ich habe das Gefühl, dass ich das vielleicht erschaffen habe, um zu üben, außerhalb meiner Komfort-Zone zu sein.
ELIAS: Das ist verständlich, aber es ist eher die Erlaubnis, Dich verletzlich zu fühlen und jemandem zu vertrauen. Es ist schon eine Weile her, dass Du dazu fähig warst. Du erlaubst Dir nun lediglich, dies zu tun sowie eine etwas neue Erkundung, und aufrichtiger Du selbst zu sein, statt bloß das zu tun, was man von Dir erwartet und was man Dich gelehrt hat.
JESSIE: Ist es für mich unbehaglich, weil es ungewohnt ist, oder …?
ELIAS: Definitiv, und es ist auch beängstigend, auf ungewohntem Gelände verletzlich zu sein.
JESSIE: Ja, ich bin stolz, weil ich das gesagt habe, denn ich hätte es wohl bedauert, wenn ich das nicht getan hätte.
ELIAS: Ja, Du kannst stolz auf Dich sein, weil es Mut erfordert, in eine solche Richtung zu gehen.
Ebenfalls wichtig ist es zu erkennen, dass Du verletzlich bist, weil Du Dich kürzlich von Deinem Mann und von dem getrennt hast, was Dir ziemlich lange vertraut war. Auch das ist ein wichtiger Faktor, denn in diesem Zustand ist es häufig und ganz natürlich, einer Anziehung nachzugehen – und zwar weil Du verletzlich bist. Aber es geht nicht nur um Verletzlichkeit, sondern auch um den echten Wunsch nach Verbundenheit sowie echter zu empfinden und zu erleben.
In diesem Zustand kann das jedoch dazu führen, Entscheidungen zu treffen, für die Du noch nicht unbedingt bereit bist, und zwar nicht die Entscheidung, wer für Dich anziehend ist, sondern vielmehr solche Entscheidungen, mit denen Du Dich erst nach dieser Erkenntnis befassen magst, und zwar zu versuchen, eine solche Beziehung zu entwickeln, für die Du wie gesagt noch nicht bereit bist, weswegen das Schwierigkeiten erbringen kann.
Deshalb ist es wichtig, Dich selbst zu äußern und zu erkunden und Dir auch Zeit zu gestatten, um nicht versehentlich in eine Richtung von Ersatz zu gehen, was häufig vorkommt, insbesondere dann, wenn man in eine solch andere Richtung geht.
JESSIE: Was meinst Du mit “andere”?
ELIAS: Insofern anders, weil Du lange eine heterosexuelle Beziehung gehabt hast, und nun gehst Du in eine andere Richtung, was okay, aber ungewohnt ist. Es ist anders. Die Dynamik ist anders, und deshalb kann es nebelhaft sein und zu Entscheidungen führen, die nicht unbedingt zu Deinem größten Wohle sind, bloß weil Du noch nicht bereit bist und Du keine echte Verbindung hast.
Wenn Du eine Bindung beendest, brauchst Du Zeit, um all Erlebnisse und alles, was diese Person einst für Dich anziehend machte und alles, was in der Beziehungen geschehen ist, woran Du partizipiert hast ,sowie die immer noch existierenden Einflüsse, die mit im Spiel waren, zu verarbeiten, und wenn Du Dir nicht genug Zeit lässt, bringst Du bloß diese Einflüsse wieder in die nächste Beziehung mit hinein, was diese zerstört.
JESSIE: Sollte ich lediglich mit ihr befreundet sein?
ELIAS: Es geht nicht darum, bloß befreundet, sondern realistisch zu sein. Du kannst eine neue Beziehung erkunden, aber es geht auch darum, wozu sie bereit oder nicht bereit ist. Hast Du seit der letzten Woche wieder mit ihr gesprochen?
JESSIE: Nein, bloß im Gruppenkontakt mit anderen Freunden. Das Thema kam noch nicht wieder auf. Ich will sie nicht unter Druck setzen, wenn sie nicht bereit dazu ist.
ELIAS: Du kannst sagen, dass Du sie nicht unter Druck setzen willst, und auch dass Du das verstehst, dass sie (Du?) noch nicht bereit ist, eine vollständige romantische Beziehung einzugehen, und dass Du bloß Dich und Dein Gefühle äußern und dies mit ihr diskutieren möchtest. (???You can say that you don’t want to pressure her, and you can also say that you understand that you’re not ready to engage a full romantic relationship, but that you simply wanted to express yourself and your feelings and would like to discuss it with her.) So nimmst Du den Erwartungsdruck weg. Und Du kannst auch sagen, dass Du keine Erwartungen an sie hast, und dass es auch für Dich selbst etwas verwirrend ist und Du lediglich diese Idee mit ihr erkunden möchtest.
Session 202409022
Monday, September 2, 2024 (Private/Phone)