Elias: Sitzung 202405141 Gesundheit und Heilung erfordern objektive Handlungen
Verfasst: 23 Mai 2024, 10:26
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202405141
Gesundheit und Heilung erfordern objektive Handlungen
Das Subjektive und das Objektive: Das Eine könnt Ihr nicht ohne das Andere ändern
Alles, was Ihr tut, wirkt sich auf Euren Körper aus
Energie-Exchange mit Alexis
Die Pearl Energie und der Pulsschlag des Bewusstseins
Arterien ansprechen
Tuesday, May 14, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
ELIAS: Und womit möchtest Du beginnen?
NUNO: Ich möchte gleich mit meiner Frage des Tages beginnen.
ELIAS: Und was ist das?
NUNO: Mit meinen Bemühungen, die Rolle des subjektiven Gewahrseins zu verstehen. Eine gängige Situation ist es, wenn ich an meinem Computer arbeite und irritiert oder frustriert bin, weil irgendwas nicht richtig funktioniert, was dann bewirkt, dass…
ELIAS: Was funktioniert nicht richtig und frustriert Dich deshalb?
NUNO: Wenn ich beispielsweise Informationen nicht finden kann, oder die Software nicht wie erwartet funktioniert, einfach irgendetwas in dieser Richtung, und dann beginnt mein Blutdruck zu steigen, und ich muss weggehen. Aber oft bemerke ich es noch nicht einmal. Ich verlasse mich darauf, dass Du mich warnst und dass ich das hoffentlich bemerke und dann aufhöre. Meine Frage hängt damit zusammen, dass Du sagst, dass das Körperbewusstsein nichts tut ohne Anweisung des subjektiven Gewahrseins. Wenn das stimmt, weist das subjektive Gewahrsein das Körperbewusstsein an, den Blutdruck steigen zu lassen. Stimmt das?
ELIAS: Ja.
NUNO: Du hast gesagt, dass ich dem subjektiven Gewahrsein nicht traue, und genau das ist der Grund dafür. Ich weiß nicht, wie ich etwas vertrauen kann, das in meinem Körperbewusstsein Destruktives erschafft, das ganz im Widerspruch zu dem ist, was ich mich wiederholt das zu unterlassen anweise, etwas, was ganz im Widerspruch zu dem ist, was ich haben will, doch trotzdem tut das subjektive Gewahrsein das.
ELIAS: Das subjektive und das objektive Gewahrsein bewegen sich in gegenseitiger Harmonie. Dabei übernimmt das subjektive Gewahrsein in vielen Situationen Hinweise des objektiven Gewahrseins und bezieht sie mit ein. Dein Blutdruck steigt, wenn Du frustriert oder irritiert bist. Es ist gut, dass Du dieses Thema angeschnitten hast, denn dies wird auch vielen Anderen sehr helfen, die meinen, wenn sie das, was sie haben bzw. nicht haben wollen wiederholt bekunden, dass das subjektive Gewahrsein die Instruktionen annimmt und von nun an diese Richtung äußern wird.
Was nicht unbedingt stimmt, denn das subjektive und das objektive Gewahrsein sind die beiden Seiten einer Münze und bewegen sich deshalb immer in gegenseitiger Harmonie. Damit das subjektive Gewahrsein im Körper tatsächlich etwas ändert, muss sich auch das objektive Gewahrsein ändern. Ihr könnt das Eine nicht ohne das Andere ändern. Wenn Ihr im subjektiven Gewahrsein etwas ändern wollte, müsst Ihr deshalb auch die objektive Äußerung ändern, was schwierig sein kann, denn es geht darum, auch Euer Verhalten zu ändern, um zu bewirken, dass das subjektive Gewahrsein sich anders auf den Körper auswirkt und ihn anders steuert.
Ich weiß, dass Du die Pearl Energie erfolgreich genutzt hasst. Wenn Du sie erfolgreich einsetzt, bist Du Dir Deines Tuns gewahr und reagierst nicht automatisch auf irgendetwas. Wenn Du erkennst, dass Du auf etwas reagierst, wirst Du absichtlich in die von Dir gewählte Richtung gehen, was das subjektive Gewahrsein erwidern wird, weil Deine objektive Äußerung damit in Harmonie ist. Doch wenn Du Dein objektives Verhalten nicht änderst und es sich immer noch automatisch in die gewohnte alte Richtung bewegt, wird auch das subjektive Gewahrsein das tun.
NUNO: Du hast das schon früher erklärt, aber nun hast Du einige wichtige Details hinzugefügt. Die von mir geäußerte Menge an Frust oder Irritation ist jedoch ziemlich gering, keinesfalls sehr extrem, und bei einem Anderen würden wahrscheinlich keinerlei Konsequenzen auftreten, doch bei mir eskaliert dies sehr schnell dahingehend, dass ich noch Tage danach Blutdruck-Probleme habe, wenn ich nicht sehr vorsichtig bin. Das ist nicht das Normale bei anderen Leuten, und ich würde gerne verstehen, warum das bei mir so ist.
ELIAS: “Normal” ist relativ. Wichtig ist es, nicht in die Falle des sich Vergleichens zu tappen, denn Du bist ein Individuum. Wenn Du schon von Massen und „normal“ sprichst, bist Du selbst doch schon mehr selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst. Und je mehr Du dies bist, umso weniger begrüßen Dein subjektives und objektives Gewahrsein bestimmten Äußerungen, da Du in dieser Hinsicht bereits mehr selbsterkennend bist.
Es ist tatsächlich positiv, obwohl Viele das eine Weile als negativ wahrnehmen mögen. Je selbsterkennender/ichbewusster/selbstbewusster (self-aware) Du wirst, umso weniger werden Dein objektives bzw. Dein subjektives Gewahrsein an Gewohntem festhalten, was auch auf solche automatischen Äußerungen zutrifft, die Dir nicht nutzen, die kontraproduktiv und schädlich sind, weshalb die Signale immer eindringlicher werden. Deshalb ist es nicht überraschend, dass das Blutdruckproblem länger als einen Tag fortwährt, weil Du Dir sozusagen zubrüllst, dass das etwas ist, was tatsächlich relativ mühelos abgestellt werden kann. Wie Du sagst, ist es etwas Geringfügiges, doch Du lässt es immer noch zu, auch wenn Du das gar nicht tun musst.
Oft gelangt Ihr an eine Punkt, wo Ihr beachtlich selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst seid, und doch immer noch bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legt, die Ihr für geringfügig haltet, weshalb Ihr nicht darauf achtet und sie deshalb nicht ändert, und deshalb die Reaktionen bei allen Betroffenen ähnlich sind wie bei Dir. Sie mögen anders ausschauen, aber die Reaktionen stehen in keinem Verhältnis zum Geschehen. Tatsächlich sind sie nicht unverhältnismäßig, weil Du selbst, Dein Körper es ist, der Dir dies lautstark zuruft in Bezug auf das, was Du weißt, aber nicht tust. Und je mehr gewahr Du wirst, umso häufiger erlebst Du das. Kleine Dinge werden unerträglich, weil sie im Widerspruch zum Rest von Dir und Deinem Tun sind. Mit Deiner Eigenwahrnehmung (self-awareness) bist Du in die Richtung gegangen, dass Du inzwischen größtenteils sehr ausgewogen und zentriert bist, und dem Miteinbeziehen von mehr Essenzenergie in Deinen physischen Fokus hast Du viel Zeit und Energie gewidmet, und je mehr Du dies tust, umso mehr zeigst Du Dir selbst Dinge, die für Dich nicht mehr erträglich sind.
Ich weiß, dass Du in jüngster Zeit sehr erfolgreich mit Deiner Blutdruck-Situation warst, was zu noch mehr Eigenwahrnehmung/Selbsterkenntnis führte, und verständlicherweise ist das eine Zielscheibe, da Dein Körper auf das reagiert, was für Dich am geläufigsten ist. Das, was am vertrautesten, aber auch am lästigsten ist, wird angepeilt, weil das subjektive und das objektives Gewahrsein wissen, dass Du darauf achtgeben wirst.
Es geht darum, Dich neu zu zentrieren, in Balance zu bringen und Dir diese wie Ihr sagt geringfügigen Äußerungen anzusehen, wohl wissend, dass wahrscheinlich genau diese angepeilt werden. Also nicht wegzugehen, wenn Du bereits frustriert oder irritiert bist, sondern einen Plan zu haben, den Du praktizieren kannst, sobald Du anfängst frustriert, irritiert, aufgeregt oder genervt zu sein, und schließlich wird dieser Plan dann für Dich automatisch werden.
Wenn Du meditierst oder die Pearl Energie nutzt, erhebe die Absicht, dass die Pearl Energie Dir hilft, es sofort zu erkennen, sobald Du in einer solchen Situation bist und erstelle den Plan, sofort innezuhalten und zu atmen, sobald Du beginnst, aufgeregt zu sein. Beziehe auch etwas mit ein, um Deine Wahrnehmung zu ändern, um die Wichtigkeit solcher Situationen zu mindern bzw. aufzuheben. Ändere Deine Erwartungen an den Computer und achte darauf, wann diese Situationen auftreten.
Geschehen sie gleich zu Beginn, wenn Du am Computer bist, weil Dich irgendetwas schon davor aufregt hat? Oder treten sie dann auf, wenn Dein Tun sehr konzentriert ist und Du plötzlich unterbrochen wirst? Dann hast Du vielleicht schon zu lange am Computer gesessen oder Dich zu sehr auf Dein Tun konzentriert, so dass eine Pause vorteilhaft wäre. Denn die Frustration bewirkt, dass Du eine Pause einlegst, und es geht darum, auf Dich selbst achtzugeben und nicht an einen Punkt zu gelangen, an dem Du aufregt bist, und dann geschieht es. Es geht darum, dies bereits vor einer eventuellen Eskalation zu stoppen, zu trainieren und zu erkennen, was Du am Tun bist, auch wann, und was Du fühlst. Ignoriere diese Signale nicht.
NUNO: Das muss ich erst einmal verdauen. Es frustriert mich wirklich, dass das so kompliziert ist, und dieses Anpeilen von etwas, diese Verletzlichkeit … Es fällt mir schwer, Vertrauen in etwas zu haben, das anscheinend so gegen mich handelt.
ELIAS: Aber das tut es nicht. Es ist nicht nur Dein subjektives Gewahrsein, sondern Beides (das objektive und das subjektive Gewahrsein.)
Session 202405141
Tuesday, May 14, 2024 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202405141
Gesundheit und Heilung erfordern objektive Handlungen
Das Subjektive und das Objektive: Das Eine könnt Ihr nicht ohne das Andere ändern
Alles, was Ihr tut, wirkt sich auf Euren Körper aus
Energie-Exchange mit Alexis
Die Pearl Energie und der Pulsschlag des Bewusstseins
Arterien ansprechen
Tuesday, May 14, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
ELIAS: Und womit möchtest Du beginnen?
NUNO: Ich möchte gleich mit meiner Frage des Tages beginnen.
ELIAS: Und was ist das?
NUNO: Mit meinen Bemühungen, die Rolle des subjektiven Gewahrseins zu verstehen. Eine gängige Situation ist es, wenn ich an meinem Computer arbeite und irritiert oder frustriert bin, weil irgendwas nicht richtig funktioniert, was dann bewirkt, dass…
ELIAS: Was funktioniert nicht richtig und frustriert Dich deshalb?
NUNO: Wenn ich beispielsweise Informationen nicht finden kann, oder die Software nicht wie erwartet funktioniert, einfach irgendetwas in dieser Richtung, und dann beginnt mein Blutdruck zu steigen, und ich muss weggehen. Aber oft bemerke ich es noch nicht einmal. Ich verlasse mich darauf, dass Du mich warnst und dass ich das hoffentlich bemerke und dann aufhöre. Meine Frage hängt damit zusammen, dass Du sagst, dass das Körperbewusstsein nichts tut ohne Anweisung des subjektiven Gewahrseins. Wenn das stimmt, weist das subjektive Gewahrsein das Körperbewusstsein an, den Blutdruck steigen zu lassen. Stimmt das?
ELIAS: Ja.
NUNO: Du hast gesagt, dass ich dem subjektiven Gewahrsein nicht traue, und genau das ist der Grund dafür. Ich weiß nicht, wie ich etwas vertrauen kann, das in meinem Körperbewusstsein Destruktives erschafft, das ganz im Widerspruch zu dem ist, was ich mich wiederholt das zu unterlassen anweise, etwas, was ganz im Widerspruch zu dem ist, was ich haben will, doch trotzdem tut das subjektive Gewahrsein das.
ELIAS: Das subjektive und das objektive Gewahrsein bewegen sich in gegenseitiger Harmonie. Dabei übernimmt das subjektive Gewahrsein in vielen Situationen Hinweise des objektiven Gewahrseins und bezieht sie mit ein. Dein Blutdruck steigt, wenn Du frustriert oder irritiert bist. Es ist gut, dass Du dieses Thema angeschnitten hast, denn dies wird auch vielen Anderen sehr helfen, die meinen, wenn sie das, was sie haben bzw. nicht haben wollen wiederholt bekunden, dass das subjektive Gewahrsein die Instruktionen annimmt und von nun an diese Richtung äußern wird.
Was nicht unbedingt stimmt, denn das subjektive und das objektive Gewahrsein sind die beiden Seiten einer Münze und bewegen sich deshalb immer in gegenseitiger Harmonie. Damit das subjektive Gewahrsein im Körper tatsächlich etwas ändert, muss sich auch das objektive Gewahrsein ändern. Ihr könnt das Eine nicht ohne das Andere ändern. Wenn Ihr im subjektiven Gewahrsein etwas ändern wollte, müsst Ihr deshalb auch die objektive Äußerung ändern, was schwierig sein kann, denn es geht darum, auch Euer Verhalten zu ändern, um zu bewirken, dass das subjektive Gewahrsein sich anders auf den Körper auswirkt und ihn anders steuert.
Ich weiß, dass Du die Pearl Energie erfolgreich genutzt hasst. Wenn Du sie erfolgreich einsetzt, bist Du Dir Deines Tuns gewahr und reagierst nicht automatisch auf irgendetwas. Wenn Du erkennst, dass Du auf etwas reagierst, wirst Du absichtlich in die von Dir gewählte Richtung gehen, was das subjektive Gewahrsein erwidern wird, weil Deine objektive Äußerung damit in Harmonie ist. Doch wenn Du Dein objektives Verhalten nicht änderst und es sich immer noch automatisch in die gewohnte alte Richtung bewegt, wird auch das subjektive Gewahrsein das tun.
NUNO: Du hast das schon früher erklärt, aber nun hast Du einige wichtige Details hinzugefügt. Die von mir geäußerte Menge an Frust oder Irritation ist jedoch ziemlich gering, keinesfalls sehr extrem, und bei einem Anderen würden wahrscheinlich keinerlei Konsequenzen auftreten, doch bei mir eskaliert dies sehr schnell dahingehend, dass ich noch Tage danach Blutdruck-Probleme habe, wenn ich nicht sehr vorsichtig bin. Das ist nicht das Normale bei anderen Leuten, und ich würde gerne verstehen, warum das bei mir so ist.
ELIAS: “Normal” ist relativ. Wichtig ist es, nicht in die Falle des sich Vergleichens zu tappen, denn Du bist ein Individuum. Wenn Du schon von Massen und „normal“ sprichst, bist Du selbst doch schon mehr selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst. Und je mehr Du dies bist, umso weniger begrüßen Dein subjektives und objektives Gewahrsein bestimmten Äußerungen, da Du in dieser Hinsicht bereits mehr selbsterkennend bist.
Es ist tatsächlich positiv, obwohl Viele das eine Weile als negativ wahrnehmen mögen. Je selbsterkennender/ichbewusster/selbstbewusster (self-aware) Du wirst, umso weniger werden Dein objektives bzw. Dein subjektives Gewahrsein an Gewohntem festhalten, was auch auf solche automatischen Äußerungen zutrifft, die Dir nicht nutzen, die kontraproduktiv und schädlich sind, weshalb die Signale immer eindringlicher werden. Deshalb ist es nicht überraschend, dass das Blutdruckproblem länger als einen Tag fortwährt, weil Du Dir sozusagen zubrüllst, dass das etwas ist, was tatsächlich relativ mühelos abgestellt werden kann. Wie Du sagst, ist es etwas Geringfügiges, doch Du lässt es immer noch zu, auch wenn Du das gar nicht tun musst.
Oft gelangt Ihr an eine Punkt, wo Ihr beachtlich selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst seid, und doch immer noch bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legt, die Ihr für geringfügig haltet, weshalb Ihr nicht darauf achtet und sie deshalb nicht ändert, und deshalb die Reaktionen bei allen Betroffenen ähnlich sind wie bei Dir. Sie mögen anders ausschauen, aber die Reaktionen stehen in keinem Verhältnis zum Geschehen. Tatsächlich sind sie nicht unverhältnismäßig, weil Du selbst, Dein Körper es ist, der Dir dies lautstark zuruft in Bezug auf das, was Du weißt, aber nicht tust. Und je mehr gewahr Du wirst, umso häufiger erlebst Du das. Kleine Dinge werden unerträglich, weil sie im Widerspruch zum Rest von Dir und Deinem Tun sind. Mit Deiner Eigenwahrnehmung (self-awareness) bist Du in die Richtung gegangen, dass Du inzwischen größtenteils sehr ausgewogen und zentriert bist, und dem Miteinbeziehen von mehr Essenzenergie in Deinen physischen Fokus hast Du viel Zeit und Energie gewidmet, und je mehr Du dies tust, umso mehr zeigst Du Dir selbst Dinge, die für Dich nicht mehr erträglich sind.
Ich weiß, dass Du in jüngster Zeit sehr erfolgreich mit Deiner Blutdruck-Situation warst, was zu noch mehr Eigenwahrnehmung/Selbsterkenntnis führte, und verständlicherweise ist das eine Zielscheibe, da Dein Körper auf das reagiert, was für Dich am geläufigsten ist. Das, was am vertrautesten, aber auch am lästigsten ist, wird angepeilt, weil das subjektive und das objektives Gewahrsein wissen, dass Du darauf achtgeben wirst.
Es geht darum, Dich neu zu zentrieren, in Balance zu bringen und Dir diese wie Ihr sagt geringfügigen Äußerungen anzusehen, wohl wissend, dass wahrscheinlich genau diese angepeilt werden. Also nicht wegzugehen, wenn Du bereits frustriert oder irritiert bist, sondern einen Plan zu haben, den Du praktizieren kannst, sobald Du anfängst frustriert, irritiert, aufgeregt oder genervt zu sein, und schließlich wird dieser Plan dann für Dich automatisch werden.
Wenn Du meditierst oder die Pearl Energie nutzt, erhebe die Absicht, dass die Pearl Energie Dir hilft, es sofort zu erkennen, sobald Du in einer solchen Situation bist und erstelle den Plan, sofort innezuhalten und zu atmen, sobald Du beginnst, aufgeregt zu sein. Beziehe auch etwas mit ein, um Deine Wahrnehmung zu ändern, um die Wichtigkeit solcher Situationen zu mindern bzw. aufzuheben. Ändere Deine Erwartungen an den Computer und achte darauf, wann diese Situationen auftreten.
Geschehen sie gleich zu Beginn, wenn Du am Computer bist, weil Dich irgendetwas schon davor aufregt hat? Oder treten sie dann auf, wenn Dein Tun sehr konzentriert ist und Du plötzlich unterbrochen wirst? Dann hast Du vielleicht schon zu lange am Computer gesessen oder Dich zu sehr auf Dein Tun konzentriert, so dass eine Pause vorteilhaft wäre. Denn die Frustration bewirkt, dass Du eine Pause einlegst, und es geht darum, auf Dich selbst achtzugeben und nicht an einen Punkt zu gelangen, an dem Du aufregt bist, und dann geschieht es. Es geht darum, dies bereits vor einer eventuellen Eskalation zu stoppen, zu trainieren und zu erkennen, was Du am Tun bist, auch wann, und was Du fühlst. Ignoriere diese Signale nicht.
NUNO: Das muss ich erst einmal verdauen. Es frustriert mich wirklich, dass das so kompliziert ist, und dieses Anpeilen von etwas, diese Verletzlichkeit … Es fällt mir schwer, Vertrauen in etwas zu haben, das anscheinend so gegen mich handelt.
ELIAS: Aber das tut es nicht. Es ist nicht nur Dein subjektives Gewahrsein, sondern Beides (das objektive und das subjektive Gewahrsein.)
Session 202405141
Tuesday, May 14, 2024 (Private/Phone)