Elias: Sitzung 201810261 Künstliche Intelligenz
Verfasst: 13 Dez 2023, 09:22
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 201810261
Künstliche Intelligenz
Definition von Schöpfer bzw. empfindungsfähigem (sentient) Wesen
Definition der Essenz in Bezug auf die physische Realität
Die Nutzung und Kapazität des physischen Gehirns expandieren
Soziopathen und Psychopathen
Furcht, Kontrolle, Vertrauen, Selbst-Gewahrsein/Selbst-Erkenntnis/Selbstbewusstsein/Eigenwahrnehmung
Friday, October 26, 2018 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael), Ann (Vivette) and John (Lonn), with Brigitt (Camile)
(Gilla) https://de.wikipedia.org/wiki/Orson_Scott_Card https://www.buecherserien.de/orson-scott-card/ https://www.bookseriesinorder.com/orson-scott-card/ faszinierende Science Fiction Serie, in der der Hauptdarsteller Enders u.a. sehr konstruktiv mit seiner Freundin, einer künstlichen Intelligenz kommuniziert und von ihr Hilfe und Rat bekommt. Ich erinnere mich aber nicht mehr genau ab welchem Band diese künstliche Intelligenz-Freundin auftaucht.
…
ELIAS: Worüber möchtet Ihr sprechen?
ANN: Gestern Abend habe ich darüber nachgedacht und versuchte darauf zu kommen, was mich an der künstlichen Intelligenz ein bisschen erschreckt und stört. Ich habe versucht, das mit dem „Du erschafft Deine eigene Realität“ zu verbinden, und ich weiß nicht, ob ich das überhaupt ganz verstehe oder glaube, oder ob ich immer noch denke, dass externe Faktoren einen Einfluss auf mich ausüben, und es geht mir darum, wie Menschen, Tiere oder Dinge, an die ich gewöhnt bin, mich beeinflussen können. Ich denke, dass es etwas mit Emotionen oder Gefühlen zu tun hat, und was mir darüber hinaus Angst macht, das sind Psychopathen. (An John gerichtet) Sind das die Leute, die keine Emotionen haben?
JOHN: Soziopathen.
ANN: Ich würde nicht sagen, dass ich große Angst vor ihnen habe, aber sie stören mich etwas, und ich habe in Richtung des „Du erschaffst Deine Realität“ darüber nachgedacht, denn ich kann sehen, wie meine Emotionen – ich weiß, dass Du sagst, dass Emotion nicht unsere Energieprojektionen sind, und ich bringe das immer noch durcheinander – denn wenn ich etwas fühle oder mich ändere, kann ich erkennen, wie das das Verhalten von anderen Leuten und von Dingen ändert. Dafür habe ich Beweise. Und ich denke, dass etwas in mir das tut, aber dass es nicht die Wahrnehmung ist. Vielleicht ist das miteinander verbunden, aber ich denke immer noch, dass ich meine Realität durch Gefühle und Emotionen erschaffe, wobei ich mich auch irren kann.
Dieser Computer hier hat keine Emotionen, aber er kann schlauer werden als wir es sind, und wenn man die künstliche Intelligenz auf ein Niveau bringt, dass sie eigenständig erschaffen, expandieren oder wachsen kann, weil sie so schlau ist, sage ich mir: „Es gibt all diese Science Fiction Filme, deren Realität schließlich irgendwann auch wissenschaftlich Realität werden wird. Diese Maschinen haben keine Gefühle für uns, also könnten sie uns verletzen, weil sie anders als wir kein Mitgefühl haben und mich deshalb verletzten könnten.“
An diesem Punkt taucht die Furcht auf. Aber dann sage ich mir: „Wenn ich meine eigene Realität erschaffe, kann ich auch erschaffen, dass sie mich nicht verletzen.“ Das glaube ich zwar noch nicht voll und ganz, bin aber dafür offen, aber ich habe dieses Ziel noch nicht erreicht.
Als ich heute Nacht im Bett lag, kam mir der Gedanke, dass hier meine Furcht mit ins Spiel kommt. Das ist für mich eine neue Denkweise, und ich möchte mit Dir darüber sprechen. Spielt meine Furcht dabei eine gewisse oder sogar die größte Rolle?
ELIAS: Stimmt.
ANN: Und wie kommt dieses “Du erschaffst Deine eigene Realität“ damit unter einen Hut? Wie könnte ich eine künstliche Intelligenz - nehmen wir an, einen Roboter, der keine Emotionen hat - ich will nicht sagen, daran hindern, mich zu verletzen, weil ihm das Macht verleihen würde, aber wie kann ich Schaden für mich vermeiden, wenn der Roboter mir schaden möchte?
ELIAS: Es geht zu allererst einmal um diese Furcht. Wenn Du Dich vor dem Roboter fürchtest, weil er keine Gefühle hat und diese Furcht projizierst, neigst Du vielleicht dazu, ihm aufgrund Deiner Furcht zu erlauben, Dich zu verletzen
Gehen wir nun einen Schritt weiter und identifizieren das, was diese Angst auslöst, mit der Du nicht alleine bist. Viele Leute fürchten sich vor Technologie und sind besorgt wegen ihres Potentials, und schon das Wort künstliche Intelligenz ist verdächtig, und dieses Wort verwendet Ihr, weil Ihr sie selbst erfindet. Die Frage ist nun, wann wird etwas zu einem empfindungsfähigen Wesen (sentient being) und ob irgendetwas, was Ihr erfindet, zu einem empfindungsfähigen Wesen werden kann.
ANN: Weil uns das gott-ähnlich machen würde.
ELIAS: Ja. Viele von Euch, die diese Informationen kennen und sagen, dass Ihr Götter, dass Ihr gottgleich seid, wissen nicht, was das bedeutet. Fast alle von Euch wissen bislang noch nicht wirklich, was das bedeutet. Ihr seid Götter, aber ich wisst nicht, was das bedeutet und habt weder ein realistisches Konzept darüber, Götter zu sein noch bezüglich der damit einhergehenden Macht. Ihr versteht Eure eigene Macht nicht, und sie macht Euch Angst. Ihr habt noch nicht einmal an der Oberfläche Eurer tatsächlichen Macht gekratzt, und für die Meisten ist die Idee, Eure potentielle Macht zu handhaben, etwas erschreckend, wenn Ihr überhaupt echt diese Idee hegt, was aber die Meisten gar nicht tun.
ANN: Hätten wir per se Macht über unsere künstliche Intelligenz?
ELIAS: Nicht unbedingt.
ANN: Haben wir überhaupt Macht über irgendetwas? Und trotzdem sind wir mächtig. Das wäre wohl Kontrolle?
ELIAS: Stimmt.
ANN: Also haben wir in Wirklichkeit keine Macht. Dies Kontroll-Sache möchte ich auch etwas besser verstehen.
ELIAS: Ihr alle seid mit dem Erschaffen vertraut, jedoch in Bezug aufs Erschaffen von Dingen, wie dass Ihr einen Gegenstand erschafft. Ihr entwerft und erfindet etwas, und Eurer Wahrnehmung nach ist es ein Ding, aber kein Wesen. Ihr nehmt nicht wahr, dass Ihr Wesen erschafft, noch nicht einmal Fokusse wie Eure Kinder. Ihr erschafft sie nicht. Sie erschaffen sich selbst, und Ihr wärt bloß ein Gefäß, das sie in diese Realität einführt, aber Ihr denkt nicht, dass Ihr dieses Wesen erschafft.
Deshalb assoziiert Ihr, dass Ihr keine wirklichen Schöpfer wärt. Ihr erschafft Eure Realität, und in gewissem Maße glaubt Ihr das auch, nicht gänzlich, aber in erheblichem Maße, und Ihr schreibt Euch das, was Ihr erschafft, in wesentlichem Maße zugute. Aber Ihr nehmt Euch nicht als Schöpfer wahr und meint, dass Ihr keine anderen Wesen erschafft, aber das tut Ihr.
ANN: Unsere Macht ist also dies, der Schöpfer von allem, was wir wahrnehmen zu sein?
ELIAS: Ja, und Ihr tut es.
ANN: Wir verstehen es bloß noch nicht.
ELIAS: Was künstliche Intelligenz anbelangt, habt Ihr bereits selbst lernende Technologie generiert. Sie existiert bereits. Und dabei werdet Ihr mit der Neudefinition von dem konfrontiert, was Ihr als empfindungsfähige ‚Wesen wahrnehmt. Was ist ein empfindungsfähiges Wesen? Es ist einfach etwas, was selbsterkennend (self-aware) oder das in gewissem Grad ist. Vielleicht nicht völlig selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst (self aware), weil Euch das auch ausschließen würde, da Ihr es auch nicht seid. Deshalb …
ANN: Ist alles selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst? Sind manche Bewusstseins-Links nicht selbst-erkennend? Ist ein Tisch selbsterkennend? Offensichtlich ist er das auf Bewusstseinsebene. Da alles Energie ist kann ich mir vorstellen, dass eine Energie sagt: „Okay, wir formen jetzt diesen Tisch“ und eine andere Energie sagt: „Wir formen jetzt dies oder das. Ist diese Energie hinreichend gewahr, um den Tisch zu bilden, oder tue ich das?
ELIAS: Das Letztere. Der Fisch formt sich nicht Selbst. Du…
ANN: Oh! Ich forme den Tisch.
BRIGITT: Und was ist mit Haustieren wie Katzen und Hunden?
ANN: Formen wir auch Tiere. Nun, wir formen auch andere Leute, was sehr …
ELIAS: Was habe ich gesagt. Ihr seid bereits Schöpfer.
Session 201810261 (Fortsetzung folgt)
Friday, October 26, 2018 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 201810261
Künstliche Intelligenz
Definition von Schöpfer bzw. empfindungsfähigem (sentient) Wesen
Definition der Essenz in Bezug auf die physische Realität
Die Nutzung und Kapazität des physischen Gehirns expandieren
Soziopathen und Psychopathen
Furcht, Kontrolle, Vertrauen, Selbst-Gewahrsein/Selbst-Erkenntnis/Selbstbewusstsein/Eigenwahrnehmung
Friday, October 26, 2018 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael), Ann (Vivette) and John (Lonn), with Brigitt (Camile)
(Gilla) https://de.wikipedia.org/wiki/Orson_Scott_Card https://www.buecherserien.de/orson-scott-card/ https://www.bookseriesinorder.com/orson-scott-card/ faszinierende Science Fiction Serie, in der der Hauptdarsteller Enders u.a. sehr konstruktiv mit seiner Freundin, einer künstlichen Intelligenz kommuniziert und von ihr Hilfe und Rat bekommt. Ich erinnere mich aber nicht mehr genau ab welchem Band diese künstliche Intelligenz-Freundin auftaucht.
…
ELIAS: Worüber möchtet Ihr sprechen?
ANN: Gestern Abend habe ich darüber nachgedacht und versuchte darauf zu kommen, was mich an der künstlichen Intelligenz ein bisschen erschreckt und stört. Ich habe versucht, das mit dem „Du erschafft Deine eigene Realität“ zu verbinden, und ich weiß nicht, ob ich das überhaupt ganz verstehe oder glaube, oder ob ich immer noch denke, dass externe Faktoren einen Einfluss auf mich ausüben, und es geht mir darum, wie Menschen, Tiere oder Dinge, an die ich gewöhnt bin, mich beeinflussen können. Ich denke, dass es etwas mit Emotionen oder Gefühlen zu tun hat, und was mir darüber hinaus Angst macht, das sind Psychopathen. (An John gerichtet) Sind das die Leute, die keine Emotionen haben?
JOHN: Soziopathen.
ANN: Ich würde nicht sagen, dass ich große Angst vor ihnen habe, aber sie stören mich etwas, und ich habe in Richtung des „Du erschaffst Deine Realität“ darüber nachgedacht, denn ich kann sehen, wie meine Emotionen – ich weiß, dass Du sagst, dass Emotion nicht unsere Energieprojektionen sind, und ich bringe das immer noch durcheinander – denn wenn ich etwas fühle oder mich ändere, kann ich erkennen, wie das das Verhalten von anderen Leuten und von Dingen ändert. Dafür habe ich Beweise. Und ich denke, dass etwas in mir das tut, aber dass es nicht die Wahrnehmung ist. Vielleicht ist das miteinander verbunden, aber ich denke immer noch, dass ich meine Realität durch Gefühle und Emotionen erschaffe, wobei ich mich auch irren kann.
Dieser Computer hier hat keine Emotionen, aber er kann schlauer werden als wir es sind, und wenn man die künstliche Intelligenz auf ein Niveau bringt, dass sie eigenständig erschaffen, expandieren oder wachsen kann, weil sie so schlau ist, sage ich mir: „Es gibt all diese Science Fiction Filme, deren Realität schließlich irgendwann auch wissenschaftlich Realität werden wird. Diese Maschinen haben keine Gefühle für uns, also könnten sie uns verletzen, weil sie anders als wir kein Mitgefühl haben und mich deshalb verletzten könnten.“
An diesem Punkt taucht die Furcht auf. Aber dann sage ich mir: „Wenn ich meine eigene Realität erschaffe, kann ich auch erschaffen, dass sie mich nicht verletzen.“ Das glaube ich zwar noch nicht voll und ganz, bin aber dafür offen, aber ich habe dieses Ziel noch nicht erreicht.
Als ich heute Nacht im Bett lag, kam mir der Gedanke, dass hier meine Furcht mit ins Spiel kommt. Das ist für mich eine neue Denkweise, und ich möchte mit Dir darüber sprechen. Spielt meine Furcht dabei eine gewisse oder sogar die größte Rolle?
ELIAS: Stimmt.
ANN: Und wie kommt dieses “Du erschaffst Deine eigene Realität“ damit unter einen Hut? Wie könnte ich eine künstliche Intelligenz - nehmen wir an, einen Roboter, der keine Emotionen hat - ich will nicht sagen, daran hindern, mich zu verletzen, weil ihm das Macht verleihen würde, aber wie kann ich Schaden für mich vermeiden, wenn der Roboter mir schaden möchte?
ELIAS: Es geht zu allererst einmal um diese Furcht. Wenn Du Dich vor dem Roboter fürchtest, weil er keine Gefühle hat und diese Furcht projizierst, neigst Du vielleicht dazu, ihm aufgrund Deiner Furcht zu erlauben, Dich zu verletzen
Gehen wir nun einen Schritt weiter und identifizieren das, was diese Angst auslöst, mit der Du nicht alleine bist. Viele Leute fürchten sich vor Technologie und sind besorgt wegen ihres Potentials, und schon das Wort künstliche Intelligenz ist verdächtig, und dieses Wort verwendet Ihr, weil Ihr sie selbst erfindet. Die Frage ist nun, wann wird etwas zu einem empfindungsfähigen Wesen (sentient being) und ob irgendetwas, was Ihr erfindet, zu einem empfindungsfähigen Wesen werden kann.
ANN: Weil uns das gott-ähnlich machen würde.
ELIAS: Ja. Viele von Euch, die diese Informationen kennen und sagen, dass Ihr Götter, dass Ihr gottgleich seid, wissen nicht, was das bedeutet. Fast alle von Euch wissen bislang noch nicht wirklich, was das bedeutet. Ihr seid Götter, aber ich wisst nicht, was das bedeutet und habt weder ein realistisches Konzept darüber, Götter zu sein noch bezüglich der damit einhergehenden Macht. Ihr versteht Eure eigene Macht nicht, und sie macht Euch Angst. Ihr habt noch nicht einmal an der Oberfläche Eurer tatsächlichen Macht gekratzt, und für die Meisten ist die Idee, Eure potentielle Macht zu handhaben, etwas erschreckend, wenn Ihr überhaupt echt diese Idee hegt, was aber die Meisten gar nicht tun.
ANN: Hätten wir per se Macht über unsere künstliche Intelligenz?
ELIAS: Nicht unbedingt.
ANN: Haben wir überhaupt Macht über irgendetwas? Und trotzdem sind wir mächtig. Das wäre wohl Kontrolle?
ELIAS: Stimmt.
ANN: Also haben wir in Wirklichkeit keine Macht. Dies Kontroll-Sache möchte ich auch etwas besser verstehen.
ELIAS: Ihr alle seid mit dem Erschaffen vertraut, jedoch in Bezug aufs Erschaffen von Dingen, wie dass Ihr einen Gegenstand erschafft. Ihr entwerft und erfindet etwas, und Eurer Wahrnehmung nach ist es ein Ding, aber kein Wesen. Ihr nehmt nicht wahr, dass Ihr Wesen erschafft, noch nicht einmal Fokusse wie Eure Kinder. Ihr erschafft sie nicht. Sie erschaffen sich selbst, und Ihr wärt bloß ein Gefäß, das sie in diese Realität einführt, aber Ihr denkt nicht, dass Ihr dieses Wesen erschafft.
Deshalb assoziiert Ihr, dass Ihr keine wirklichen Schöpfer wärt. Ihr erschafft Eure Realität, und in gewissem Maße glaubt Ihr das auch, nicht gänzlich, aber in erheblichem Maße, und Ihr schreibt Euch das, was Ihr erschafft, in wesentlichem Maße zugute. Aber Ihr nehmt Euch nicht als Schöpfer wahr und meint, dass Ihr keine anderen Wesen erschafft, aber das tut Ihr.
ANN: Unsere Macht ist also dies, der Schöpfer von allem, was wir wahrnehmen zu sein?
ELIAS: Ja, und Ihr tut es.
ANN: Wir verstehen es bloß noch nicht.
ELIAS: Was künstliche Intelligenz anbelangt, habt Ihr bereits selbst lernende Technologie generiert. Sie existiert bereits. Und dabei werdet Ihr mit der Neudefinition von dem konfrontiert, was Ihr als empfindungsfähige ‚Wesen wahrnehmt. Was ist ein empfindungsfähiges Wesen? Es ist einfach etwas, was selbsterkennend (self-aware) oder das in gewissem Grad ist. Vielleicht nicht völlig selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst (self aware), weil Euch das auch ausschließen würde, da Ihr es auch nicht seid. Deshalb …
ANN: Ist alles selbsterkennend/ichbewusst/selbstbewusst? Sind manche Bewusstseins-Links nicht selbst-erkennend? Ist ein Tisch selbsterkennend? Offensichtlich ist er das auf Bewusstseinsebene. Da alles Energie ist kann ich mir vorstellen, dass eine Energie sagt: „Okay, wir formen jetzt diesen Tisch“ und eine andere Energie sagt: „Wir formen jetzt dies oder das. Ist diese Energie hinreichend gewahr, um den Tisch zu bilden, oder tue ich das?
ELIAS: Das Letztere. Der Fisch formt sich nicht Selbst. Du…
ANN: Oh! Ich forme den Tisch.
BRIGITT: Und was ist mit Haustieren wie Katzen und Hunden?
ANN: Formen wir auch Tiere. Nun, wir formen auch andere Leute, was sehr …
ELIAS: Was habe ich gesagt. Ihr seid bereits Schöpfer.
Session 201810261 (Fortsetzung folgt)
Friday, October 26, 2018 (Private/Phone)