Elias: Sitzung 202309291 Flow und Einfachheit
Verfasst: 27 Okt 2023, 08:02
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202309291
Flow und Einfachheit
Gebrauch der Intuition
Energie lesen und Heilung
Das Gedächtnis/der Erinnerungsspeicher (memory) verschwindet nie
Friday, September 29, 2023 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Ann (Vivette)
(Gilla: die ausführlichen Teilnehmeraussagen habe ich teilweise gekürzt)
…
ELIAS: Womit möchtest Du beginnen?
ANN: Mary und ich hatten über Einfachheit gesprochen, und ich sagte: „Vielleicht wird das Gesprächsthema das sein, wie ich Einfachheit wertschätze und bei verschiedenen Dingen ihren außerordentlichen Wert erkenne.“ Wir sind zurück von der Reise, und ich gehen meiner kleinen Routine nach, wie besser zu essen oder zu Renoja zu gehen, um vermehrt auf meinen Körper zu achten. Als wir den ganzen Sommer lang unterwegs waren, habe ich vielleicht nur einmal meditiert, was ich nun wiederaufgenommen habe, und ich beginne, mich wohler zu fühlen und lebe auch einfacher.
Scotty hat sein Ankarrah System für Magie und Heilung gestartet, und Beides sind Sachen, die ich mag. Ich weiß, dass er das schon eine Weile tut und Seminare anbietet, aber ich fühlte mich nicht davon angezogen, weil es mich an den Reiki-Unterricht und das Erlernen der Symbole erinnerte, was ich nicht wieder machen wollte. Ich will einfach meine eigenen magischen Symbole nutzen und bin für Einfachheit. So funktioniert das für mich.
Ich habe mir den Podcast eines Typen angehört, der ein Buch geschrieben hat. Er war früher Alkoholiker, trinkt aber seit 9 Jahren nicht mehr und sagte, dass er Alkoholiker wurde, weil er gerne gefährlich lebt und Extreme mag, und dass er Wege gefunden hat, um das im Job auszuleben. Er sagte auch, dass er jetzt stundenlang im Zimmer sitzen kann, ohne dass es körperlich bequem für ihn ist, doch er kann das aushalten. Es ging darum, dass man diese Wesenszüge haben und sie für das nutzen kann, was man haben will, worüber ich nachgedacht habe. Und ich begrüße das, wer ich bin und das, wie ich mich gerne in der Welt bewege.
Ich habe mich manchmal dafür getadelt, dass ich kein Durchhaltevermögen oder vielleicht nicht schlau oder detailversessen genug bin und habe nun das Gefühl, am Wendpunkt zu mehr Selbstannahme zu sein. Ich mag es, wenn die Dinge einfach sind und richte mich gerne nach meinem Flow, aber ich mag die Dinge nicht endlos immer wieder tun oder mich für ein wöchentliches Treffen verpflichten. Es fühlt sich gut an, mich nicht unter Druck zu setzen und mich stattdessen in mich selbst hinein zu expandieren.
ELIAS: Das ist großartig. Ich gratuliere Dir. Mit diesem Zulassen Deinerselbst anerkennst Du Deine Wesenszüge und Persönlichkeit, das was für Dich wichtig bzw. unwichtig ist und erlaubst Dir, in Deine eigene Richtung zu gehen, ohne Dich mit Anderen zu vergleichen. Und manchmal siehst und bewunderst Du vielleicht etwas bei einem Anderen und nutzt es auf Deine eigene natürliche Weise.
Deine Einfachheit mag sich von der eines Anderen unterscheiden. Einfachheit ist für Dich vielleicht, in Richtung von Gelassenheit und weniger Aktivitäten zu gehen, während sie für einen Anderen bedeutet, etwas zu tun, was Du selbst für komplex und gar nicht einfach hältst, woran er selbst jedoch viel Freude hat, und Du hast Recht, es ist alles eine Sache des Flow.
ANN: Von Scotty bekam ich die ersten 30 Ankarrah Symbole. Ich war auf seiner Website https://www.ankarrah.com/ und dachte mir „Das ist überwältigend.“ Dann schickte er mir das Ankarrah Buch mit den Symbolen und Wörtern, das sich ganz überwältigend anfühlte. Ich schreibe sie gerne auf und sehe, was ich dabei empfinde, aber ich mag sie fast nicht lesen, doch er hat sich all diese Mühe gemacht und …
ELIAS: Du musst sie noch nicht einmal niederschreiben. Das ist wieder ein ausgezeichnetes Beispiel für einen unterschiedlichen Flow. Diese Komplexität ist sein, jedoch nicht unbedingt Dein Flow, weshalb es vielleicht noch nicht einmal ums Aufschreiben geht.
Tarot ist hierbei ein hervorragendes Beispiel. Du kannst die Karten eines Tarot-Decks nach Symbolen oder auch nach der Farbe interpretieren, oder einfach eine Karte ziehen und sie intuitiv gefühlsmäßig deuten, wobei es weniger um die Abbildung oder die traditionelle Bedeutung geht, weil sie für Dich selbst eine völlig andere Bedeutung haben mag.
So haben die Leute über viele Generationen Spielkarten interpretiert. Sie hatten noch nicht einmal ein Tarot-Deck. Sie taten dasselbe mit Spielkarten, und Manche deuten sie nach Farbe oder Zahl, Andere einfach nach dem, was sie sahen oder fühlten, wenn sie selbst oder auch ein Anderer eine bestimmte Karte zogen.
Es geht darum, dass es für Dich akzeptabel ist, Du selbst zu sein und Dir zu erlauben bei allem Deine eigene Richtung zu wählen.
ANN: Nicht an das zu denken, was ich tun sollte, sondern was ich in diesem Augenblick tun will, bei so einfachen Dingen wie bei diesem Gespräch. Warum wollte ich dabei nicht in dem Zimmer mit dem großen südlichen Sonnenfenster mit Blick auf den Ozean sein? Aus irgendeinem Grund zog das andere Zimmer mich mehr an. Oder wenn ich denke, dass ich das Geschirr spülen sollte, aber das Gefühl habe, lieber die Wäsche zu waschen. Solch einfache Dinge. Einfach auf mich hören und in die Richtung gehen, in die ich gehen will.
Wie Du sagst, wenn wir von einem Stein in einer Mineralienhandlung fasziniert sind, ist dieser Stein für uns am vorteilhaftesten, und wir sollten uns selbst dann vertrauen und auch bei den Karten auf uns selbst hören. Ich tue einfach das, was ich tun will, ohne mir Vorwürfe zu machen. Es fühlt sich so vergnüglich an. Das ist eine ermächtigende Lebensweise, die so einfach zu sein scheint, dass ich ….
ELIAS: Es wäre toll, wenn alle von Euch sich erlauben würden, sich im eigenen Flow zu bewegen, und die Leute wären glücklich und zufrieden.
ANN: Ich sah auf Netflix die Show des Autors R-O-A-L-D D-A-H-L. Es hieß, dass die Geschichte wahr ist. Es geht um einen Mann im Zirkus, der mit verbundenen Augen sehen kann, und dabei fiel mir ein, dass Du gesagt hast, dass wir zum Sehen nicht die Augen brauchen.
Er fragte einen Guru, der levitieren konnte, nach dessen Geheimnis. „Wie machtest Du das?“ und der Guru sagte: „Wähle ein Bild, meditiere und denke dreieinhalb Minuten lang nur an dieses Bild, ohne an etwas Anderes zu denken. Dann hast Du diese Fähigkeit.“ Auf die Frage, wie lange er dafür brauchen wird, antwortete der Guru: „Manche schaffen es in 25 oder 26 Jahren.“ „Was so lange?“ „Nun, manche schaffen es auch schon nach fünf oder zehn Jahren …“
Vor etwa 15 Jahren lag ich am Pool und las ein Buch über verschiedene psychische Dinge, die man ausprobieren kann, und es schlug vor, einen Gegenstand zu wählen und zu versuchen, dessen Rückseite zu sehen. Ich wählte die Säule direkt vor meinen Augen, machte diese Übung und sah den kleinen schwarzen Fleck auf ihrer Rückseite. Und als ich diesen Film sah, dachte ich mir, dass das wahr ist. (gekürzt)
ELIAS: Danke fürs Mitteilen. Ihr könnt viele Dinge mit geschlossenen Augen sehen. Wenn Du die Augen schließt und versuchst, Dich auf verschiedene Körperteile zu fokussieren und Dir sagst: „Ich will diesen Teil meines Körpers und die Farbe sehen, die er anzeigt“, wird das Schwarze hinter den Augenlidern allmählich Farben aufzeigen, und nach ein paar Sekunden wird Dein Sehfeld von dieser Farbe geflutet, die sehr grell oder auch sehr gedämpft sein kann, und dann geht es darum, die Bedeutung zu interpretieren.
Dafür brauchst Du weder ein Buch noch eine Methode. Frage Dich: „Wenn ich der Farbe eine Bedeutung geben würde, was würde beispielsweise Rot oder Blau für mich bedeuten?“ Es geht nicht um die Farbe eines Energiezentrum oder um irgendeine Philosophie. Was bedeutet diese Farbe für mich? Woran denke ich dabei sofort? Was fällt mir sofort zu einer bestimmten Farbe ein? Was bedeutet dieses Symbol für mich? Du hast Deine eigenen Flow und Deine eigenen Bedeutungen und Interpretationen, die Du für Deine eigenen Heilmethoden nutzen kannst.
Auf diese Weise kannst Du bei geschlossenen Augen auf jede Körperstelle blicken, einfach an eine bestimmte Körperstelle denken oder sie mit Deinem Gewahrsein anpeilen und zulassen, dass Dein Sehfeld von einer Farbe geflutet wird. Wenn die Farbe etwas ist, was Du als positiv, vergnüglich, erfreulich oder einfach als gut interpretiert hast, weißt Du, dass die angepeilte Körperstelle okay ist. Wenn eine Farbe auftaucht, die nicht unbedingt negativ ist, aber etwas hervorruft, worauf Du irgendwie reagierst, nehmen wir an, dass Du einfach die Augen schließt und die Farbe Rot siehst, frage Dich: „Was bedeutet Rot für mich? Wofür ist Rot mein erstes Symbol? Es ist das Feuer. Und was bedeutet Feuer für mich?
Für den Einen mag das ein Alarmzeichen sein, für den Anderen ist es gleichbedeutend mit Schönheit. Das ist abhängig von Eurer eigenen Symbol-Interpretation, und dann wisst Ihr, was Ihr damit tun könnt. Wenn Feuer für Euch gleichbedeutend ist mit Klären/Freimachen und Ihr einen körperlichen Aspekt angepeilt habt und Euer Sehfeld von einer beunruhigenden Farbe geflutet wird, dann könnt Ihr Euer Sehfeld nun mit Rot fluten, um dieses Problem anzusprechen und zu läutern. Es geht ganz und gar um Eure eigene Symbolik und Eure Sprache an Euch selbst und wie Ihr den eigenen Flow nutzen könnt, um in eine Richtung, beispielsweise in die des Heilens zu gehen.
ANN: Kann man das auch beim Körper anderer Leute tun?
ELIAS: Ja.
ANN: Das gefällt mir. Auch deshalb mag ich Einfachheit, denn wenn ich ein einfacheres Leben lebe oder gelassener bin achte ich mehr auf Nuancen. Morgens spiele ich auf meinem Handy ein Wortspiel, wobei man mit einem fünf-Buchstaben-Wort beginnt. Es gibt so viele Möglichkeiten für das richtige Wort, und dann sagt Dir das Spiel, welche Buchstaben an der richtigen und welche an der falschen Stelle, oder welche Buchstaben überhaupt nicht in dem Wort sind. Wenn ich ein Wort wähle, habe ich dabei ein Gefühl. Manchmal nehme ich irgendein Wort, und ein anderes Mal fasziniert mich ein Wort, und das ist gewöhnlich das Richtige. Anscheinend muss man ein Gefühl dafür haben. Das ist ziemlich cool.
ELIAS: Ich gratuliere Dir. Du nutzt dabei auch Deine Intuition.
Session 202309291 (Fortsetzung folgt)
Friday, September 29, 2023 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202309291
Flow und Einfachheit
Gebrauch der Intuition
Energie lesen und Heilung
Das Gedächtnis/der Erinnerungsspeicher (memory) verschwindet nie
Friday, September 29, 2023 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Ann (Vivette)
(Gilla: die ausführlichen Teilnehmeraussagen habe ich teilweise gekürzt)
…
ELIAS: Womit möchtest Du beginnen?
ANN: Mary und ich hatten über Einfachheit gesprochen, und ich sagte: „Vielleicht wird das Gesprächsthema das sein, wie ich Einfachheit wertschätze und bei verschiedenen Dingen ihren außerordentlichen Wert erkenne.“ Wir sind zurück von der Reise, und ich gehen meiner kleinen Routine nach, wie besser zu essen oder zu Renoja zu gehen, um vermehrt auf meinen Körper zu achten. Als wir den ganzen Sommer lang unterwegs waren, habe ich vielleicht nur einmal meditiert, was ich nun wiederaufgenommen habe, und ich beginne, mich wohler zu fühlen und lebe auch einfacher.
Scotty hat sein Ankarrah System für Magie und Heilung gestartet, und Beides sind Sachen, die ich mag. Ich weiß, dass er das schon eine Weile tut und Seminare anbietet, aber ich fühlte mich nicht davon angezogen, weil es mich an den Reiki-Unterricht und das Erlernen der Symbole erinnerte, was ich nicht wieder machen wollte. Ich will einfach meine eigenen magischen Symbole nutzen und bin für Einfachheit. So funktioniert das für mich.
Ich habe mir den Podcast eines Typen angehört, der ein Buch geschrieben hat. Er war früher Alkoholiker, trinkt aber seit 9 Jahren nicht mehr und sagte, dass er Alkoholiker wurde, weil er gerne gefährlich lebt und Extreme mag, und dass er Wege gefunden hat, um das im Job auszuleben. Er sagte auch, dass er jetzt stundenlang im Zimmer sitzen kann, ohne dass es körperlich bequem für ihn ist, doch er kann das aushalten. Es ging darum, dass man diese Wesenszüge haben und sie für das nutzen kann, was man haben will, worüber ich nachgedacht habe. Und ich begrüße das, wer ich bin und das, wie ich mich gerne in der Welt bewege.
Ich habe mich manchmal dafür getadelt, dass ich kein Durchhaltevermögen oder vielleicht nicht schlau oder detailversessen genug bin und habe nun das Gefühl, am Wendpunkt zu mehr Selbstannahme zu sein. Ich mag es, wenn die Dinge einfach sind und richte mich gerne nach meinem Flow, aber ich mag die Dinge nicht endlos immer wieder tun oder mich für ein wöchentliches Treffen verpflichten. Es fühlt sich gut an, mich nicht unter Druck zu setzen und mich stattdessen in mich selbst hinein zu expandieren.
ELIAS: Das ist großartig. Ich gratuliere Dir. Mit diesem Zulassen Deinerselbst anerkennst Du Deine Wesenszüge und Persönlichkeit, das was für Dich wichtig bzw. unwichtig ist und erlaubst Dir, in Deine eigene Richtung zu gehen, ohne Dich mit Anderen zu vergleichen. Und manchmal siehst und bewunderst Du vielleicht etwas bei einem Anderen und nutzt es auf Deine eigene natürliche Weise.
Deine Einfachheit mag sich von der eines Anderen unterscheiden. Einfachheit ist für Dich vielleicht, in Richtung von Gelassenheit und weniger Aktivitäten zu gehen, während sie für einen Anderen bedeutet, etwas zu tun, was Du selbst für komplex und gar nicht einfach hältst, woran er selbst jedoch viel Freude hat, und Du hast Recht, es ist alles eine Sache des Flow.
ANN: Von Scotty bekam ich die ersten 30 Ankarrah Symbole. Ich war auf seiner Website https://www.ankarrah.com/ und dachte mir „Das ist überwältigend.“ Dann schickte er mir das Ankarrah Buch mit den Symbolen und Wörtern, das sich ganz überwältigend anfühlte. Ich schreibe sie gerne auf und sehe, was ich dabei empfinde, aber ich mag sie fast nicht lesen, doch er hat sich all diese Mühe gemacht und …
ELIAS: Du musst sie noch nicht einmal niederschreiben. Das ist wieder ein ausgezeichnetes Beispiel für einen unterschiedlichen Flow. Diese Komplexität ist sein, jedoch nicht unbedingt Dein Flow, weshalb es vielleicht noch nicht einmal ums Aufschreiben geht.
Tarot ist hierbei ein hervorragendes Beispiel. Du kannst die Karten eines Tarot-Decks nach Symbolen oder auch nach der Farbe interpretieren, oder einfach eine Karte ziehen und sie intuitiv gefühlsmäßig deuten, wobei es weniger um die Abbildung oder die traditionelle Bedeutung geht, weil sie für Dich selbst eine völlig andere Bedeutung haben mag.
So haben die Leute über viele Generationen Spielkarten interpretiert. Sie hatten noch nicht einmal ein Tarot-Deck. Sie taten dasselbe mit Spielkarten, und Manche deuten sie nach Farbe oder Zahl, Andere einfach nach dem, was sie sahen oder fühlten, wenn sie selbst oder auch ein Anderer eine bestimmte Karte zogen.
Es geht darum, dass es für Dich akzeptabel ist, Du selbst zu sein und Dir zu erlauben bei allem Deine eigene Richtung zu wählen.
ANN: Nicht an das zu denken, was ich tun sollte, sondern was ich in diesem Augenblick tun will, bei so einfachen Dingen wie bei diesem Gespräch. Warum wollte ich dabei nicht in dem Zimmer mit dem großen südlichen Sonnenfenster mit Blick auf den Ozean sein? Aus irgendeinem Grund zog das andere Zimmer mich mehr an. Oder wenn ich denke, dass ich das Geschirr spülen sollte, aber das Gefühl habe, lieber die Wäsche zu waschen. Solch einfache Dinge. Einfach auf mich hören und in die Richtung gehen, in die ich gehen will.
Wie Du sagst, wenn wir von einem Stein in einer Mineralienhandlung fasziniert sind, ist dieser Stein für uns am vorteilhaftesten, und wir sollten uns selbst dann vertrauen und auch bei den Karten auf uns selbst hören. Ich tue einfach das, was ich tun will, ohne mir Vorwürfe zu machen. Es fühlt sich so vergnüglich an. Das ist eine ermächtigende Lebensweise, die so einfach zu sein scheint, dass ich ….
ELIAS: Es wäre toll, wenn alle von Euch sich erlauben würden, sich im eigenen Flow zu bewegen, und die Leute wären glücklich und zufrieden.
ANN: Ich sah auf Netflix die Show des Autors R-O-A-L-D D-A-H-L. Es hieß, dass die Geschichte wahr ist. Es geht um einen Mann im Zirkus, der mit verbundenen Augen sehen kann, und dabei fiel mir ein, dass Du gesagt hast, dass wir zum Sehen nicht die Augen brauchen.
Er fragte einen Guru, der levitieren konnte, nach dessen Geheimnis. „Wie machtest Du das?“ und der Guru sagte: „Wähle ein Bild, meditiere und denke dreieinhalb Minuten lang nur an dieses Bild, ohne an etwas Anderes zu denken. Dann hast Du diese Fähigkeit.“ Auf die Frage, wie lange er dafür brauchen wird, antwortete der Guru: „Manche schaffen es in 25 oder 26 Jahren.“ „Was so lange?“ „Nun, manche schaffen es auch schon nach fünf oder zehn Jahren …“
Vor etwa 15 Jahren lag ich am Pool und las ein Buch über verschiedene psychische Dinge, die man ausprobieren kann, und es schlug vor, einen Gegenstand zu wählen und zu versuchen, dessen Rückseite zu sehen. Ich wählte die Säule direkt vor meinen Augen, machte diese Übung und sah den kleinen schwarzen Fleck auf ihrer Rückseite. Und als ich diesen Film sah, dachte ich mir, dass das wahr ist. (gekürzt)
ELIAS: Danke fürs Mitteilen. Ihr könnt viele Dinge mit geschlossenen Augen sehen. Wenn Du die Augen schließt und versuchst, Dich auf verschiedene Körperteile zu fokussieren und Dir sagst: „Ich will diesen Teil meines Körpers und die Farbe sehen, die er anzeigt“, wird das Schwarze hinter den Augenlidern allmählich Farben aufzeigen, und nach ein paar Sekunden wird Dein Sehfeld von dieser Farbe geflutet, die sehr grell oder auch sehr gedämpft sein kann, und dann geht es darum, die Bedeutung zu interpretieren.
Dafür brauchst Du weder ein Buch noch eine Methode. Frage Dich: „Wenn ich der Farbe eine Bedeutung geben würde, was würde beispielsweise Rot oder Blau für mich bedeuten?“ Es geht nicht um die Farbe eines Energiezentrum oder um irgendeine Philosophie. Was bedeutet diese Farbe für mich? Woran denke ich dabei sofort? Was fällt mir sofort zu einer bestimmten Farbe ein? Was bedeutet dieses Symbol für mich? Du hast Deine eigenen Flow und Deine eigenen Bedeutungen und Interpretationen, die Du für Deine eigenen Heilmethoden nutzen kannst.
Auf diese Weise kannst Du bei geschlossenen Augen auf jede Körperstelle blicken, einfach an eine bestimmte Körperstelle denken oder sie mit Deinem Gewahrsein anpeilen und zulassen, dass Dein Sehfeld von einer Farbe geflutet wird. Wenn die Farbe etwas ist, was Du als positiv, vergnüglich, erfreulich oder einfach als gut interpretiert hast, weißt Du, dass die angepeilte Körperstelle okay ist. Wenn eine Farbe auftaucht, die nicht unbedingt negativ ist, aber etwas hervorruft, worauf Du irgendwie reagierst, nehmen wir an, dass Du einfach die Augen schließt und die Farbe Rot siehst, frage Dich: „Was bedeutet Rot für mich? Wofür ist Rot mein erstes Symbol? Es ist das Feuer. Und was bedeutet Feuer für mich?
Für den Einen mag das ein Alarmzeichen sein, für den Anderen ist es gleichbedeutend mit Schönheit. Das ist abhängig von Eurer eigenen Symbol-Interpretation, und dann wisst Ihr, was Ihr damit tun könnt. Wenn Feuer für Euch gleichbedeutend ist mit Klären/Freimachen und Ihr einen körperlichen Aspekt angepeilt habt und Euer Sehfeld von einer beunruhigenden Farbe geflutet wird, dann könnt Ihr Euer Sehfeld nun mit Rot fluten, um dieses Problem anzusprechen und zu läutern. Es geht ganz und gar um Eure eigene Symbolik und Eure Sprache an Euch selbst und wie Ihr den eigenen Flow nutzen könnt, um in eine Richtung, beispielsweise in die des Heilens zu gehen.
ANN: Kann man das auch beim Körper anderer Leute tun?
ELIAS: Ja.
ANN: Das gefällt mir. Auch deshalb mag ich Einfachheit, denn wenn ich ein einfacheres Leben lebe oder gelassener bin achte ich mehr auf Nuancen. Morgens spiele ich auf meinem Handy ein Wortspiel, wobei man mit einem fünf-Buchstaben-Wort beginnt. Es gibt so viele Möglichkeiten für das richtige Wort, und dann sagt Dir das Spiel, welche Buchstaben an der richtigen und welche an der falschen Stelle, oder welche Buchstaben überhaupt nicht in dem Wort sind. Wenn ich ein Wort wähle, habe ich dabei ein Gefühl. Manchmal nehme ich irgendein Wort, und ein anderes Mal fasziniert mich ein Wort, und das ist gewöhnlich das Richtige. Anscheinend muss man ein Gefühl dafür haben. Das ist ziemlich cool.
ELIAS: Ich gratuliere Dir. Du nutzt dabei auch Deine Intuition.
Session 202309291 (Fortsetzung folgt)
Friday, September 29, 2023 (Private/Phone)