Elias: Sitzung 201210221 Hitzewallungen und Rosenquarz, Panik-Attacken
Verfasst: 18 Okt 2023, 10:25
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 201210221
Hitzewallungen und Rosenquarz
Panik-Attacken
Monday, October 22, 2012 (Private/In Person)
Participants: Mary (Michael) and Brigitt (Camile)
…
ELIAS: Und worüber möchtest Du sprechen?
BRIGITT: Über Deine Energie. Als ich sie in Castaic erstmals spürte, war dies sehr stark und unbehaglich, doch ich war überrascht, dass ich sie überhaupt spürte, denn normalerweise ist das nicht der Fall, doch nun ist sie für mich weniger einschüchternd. Ist das so, weil ich mich langsam mehr daran gewöhnt habe, oder …?
ELIAS: Und weil es für Dich behaglicher geworden ist.
BRIGITT: Worüber ich sprechen möchte? Wovon werden Hitzewallungen verursacht? Ich habe sie seit 2 ½ Jahren und denke, dass es teilweise auf meinem Glaubenssatzsystem übers Älterwerden, aber auch auf noch auf viel mehr beruht.
ELIAS: Es sind zwei Faktoren. Ja, Du hegst Glaubenssätze über die Veränderungen des Körperbewusstsein mit dem Älterwerden, aber der andere Faktor ist tatsächlich physiologisch, denn das Körperbewusstsein rekonstruiert sich und geht über zu einer anderen Funktionsweise.
Das weibliche Körperbewusstsein ist für eine gewisse Weile zum Gebären von Nachkommen ausgelegt, und wenn sich diese Phase ihrem Ende nähert, justiert es sich, um wieder in den vorherigen Zustand vor Eintritt der Menstruation zu gelangen.
Deine Glaubenssätze übers Älterwerden beeinflusse einige Symptome, wie dass Dein Körper nun schwächer wird, statt zu regenerieren. Tatsächlich kehrst Du jedoch zum natürlichen Vor-Menstruations-Zustand zurück, und diese Hitzewallungen sind eine Kombination von Beidem. Es gibt auch einen physiologischen Aspekt bezüglich des Hormons Östrogen, an dessen Funktion sich Dein Körperbewusstsein gewöhnt hat, da es das Regulieren der Körpertemperatur von Frauen beeinflusst. Es reist zum Gehirn und hilft, die physische Körpertemperatur zu regulieren, eine Funktion, die mit dem Gebären zu tun hat. Das Körperbewusstsein der Frauen ist anders ausgelegt als das der Männer, da es eine andere Form, ein anderes Leben fördert.
Es justiert die Körpertemperatur, um dieses andere Leben zu fördern. Das Östrogens beeinflusst einen gewissen Gehirnbereich, um die Körpertemperatur zu regulieren. Und wenn Ihr mit dann mit dieser sogenannten Vor-Menopause beginnt, fang Ihr an, Euer Körperbewusstsein wieder in den früheren Originalzustand zu versetzen, als dieses Hormons nicht so erforderlich war, weshalb seine Produktion sehr nachlässt. Doch Euer Körperbewusstsein hat sich daran gewöhnt, dass dieses Hormon die Körpertemperatur beeinflusst, und wenn das Östrogen nicht mehr beim Regulieren Eurer Körpertemperatur involviert ist, reagiert der Körper, weil das Gehirn diese Komponente, an die es sich so sehr gewöhnt hat, nicht länger bekommt.
Es ist eine Weile verwirrt und passt deshalb sein Temperatur-Regulier-Fähigkeit an. In der Kindheit wird Eure Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, etwas, aber nicht gänzlich von der Umgebung beeinflusst. Wenn Ihr Östrogen produziert, wird die Körpertemperatur weniger von der Umgebung beeinflusst, denn das Östrogen substituiert. Wenn das aufhört, braucht das Körperbewusstsein eine gewisse Zeit, die Euch lange vorkommen mag, aber relativ kurz und temporär ist, in der es sich anpasst und versucht, Eure Energie so zu rekonfigurieren, dass die Umgebungstemperatur als Einfluss auf Eure Körpertemperatur miteinbezogen wird. Nicht dass dies der einzige Einfluss wäre, aber sie wird wieder zu einem wesentlicheren Einfluss.
Den Meisten mag es schwerfallen, sich daran zu erinnern, aber Ihr könnt Kinder beobachten. Zwar wird ihre Körpertemperatur von der Umgebung beeinflusst, doch sie wahren eine stabilere Körpertemperatur und sind wesentlich weniger kälteempfindlich als Erwachsene.
Ein kleines Kind wird eine Weile immer wieder mühelos ohne Mantel in den Schnee zurückkehren, ohne dass dies es stört. Irgendwann wird die Kälte es beeinträchtigen, doch seine Kälte-Toleranz ist viel größer und sein Körper reguliert sich automatisch viel müheloser und wahrt die Wärme viel besser als bei Erwachsenen. Kleinkinder wahren Wärme viel besser als Erwachsene. Generell packen Erwachsene Kleinkinder viel zu warm ein, die diese Isolierung aber nicht brauchen, weil ihr Körper automatisch Wärme wahrt.
Wenn Ihr in diese Übergangsphase kommt, erinnert Euer Körperbewusstsein sich daran, dass es fähig ist, Wärme zu wahren, und es ist bloß verwirrt, wann es das tun soll, weshalb es zu experimentieren beginnt und Wärme auf unausgewogene Weise wahrt, was vorübergehend – und bei Manchen ziemlich häufig - etwas heftig ausfällt, so dass Ihr Hitzewallungen - ein Freisetzen von Energie - produziert, da das Körperbewusstsein erkennt, dass das zu viel des Guten ist und es Wärme unnötig speichert, so dass es Euch sehr warm wird und Ihr diese Hitze-Energieladung freisetzt und Ihr Euch sofort danach generell kalt sowie verschwitz fühlt.
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang, da das Körperbewusstsein auf diese Weise sein eigenes Kühlsystem produziert, aber da es nicht im Gleichgewicht ist, schwitz Ihr und kühlt dann zu schnell ab und friert. Was nur vorübergehend der Fall ist. Du kannst gewisse Dinge tun, die Dir behilflich sein können. Deine Nahrung wirkt sich in gewissem Maße, aber nicht gänzlich darauf aus, denn je mehr Nahrung Du zu Dir nimmst, die das Körperbewusstsein als Isolierungsnahrung erkennt und zu seiner Funktion des Wärme-Generierens beitragen, je weniger solche Nahrung Du zu Dir nimmst, umso weniger kommuniziert Du dem Körperbewusstsein, das es sich isolieren muss.
(??? I would express that what you consume to an extent – not entirely, but to an extent – does affect, for the more types of food that you consume that are designed for or that the body consciousness recognizes as insulating foods that contribute to the body's function of generating heat, foods in that type of category, the less you engage those types of foods, the less you are communicating to the body consciousness that it requires insulating.)
BRIGITT: Welche Nahrung wäre das?
ELIAS: Isolierende sind dichtere Nahrungsmittel, Fleisch – nicht alles Fleisch - Stärke, Milchprodukte, was nicht heißt, dass Du mit diesen allesamt aufhören sollst, sondern es geht ums Achtgeben und um moderaten Genuss.
BRIGITT: Dass ich weniger davon esse.
ELIAS: Stimmt, und manchmal kannst Du ein dichteres Nahrungsmittel, das den Körper zum Isolieren auffordert, durch ein weniger dichtes ersetzen, und Du wirst auch bemerken können, dass sich Menschen in Regionen mit unterschiedlichen Jahreszeiten im Winter anders als im Sommer ernähren.
Im Sommer verzehrt Ihr wahrscheinlich weniger dichte Nahrungsmittel, weil Ihr ohne zu denken ganz automatisch wisst, dass Euer Körperbewusstsein keine Hitze wahren muss und automatisch anfangt, weniger dichte Nahrung zu essen, während Ihr im Winter automatisch dichtere Nahrung zu Euch nehmt und sagt, dass es Futter für die Seele/Hausmannskost (comfort foods ) ist. Ihr verzehrt dann mehr Fleisch und Stews, was Ihr als Hausmannskost anseht, weil sie mehr Wärme suggerieren.
Im Winter werden viel mehr Kartoffeln gegessen als im Sommer. Sie sind auch eine viel dichtere Nahrung und generieren mehr Brennstoff für Wärme, worauf Du bei Deiner Nahrung achten kannst. Je dichter die Nahrung, umso eher führt sie zu Hitzewallungen, da sie dem Körperbewusstsein kommuniziert: „produziere Wärme“
Darüber hinaus kannst Du auf die Umgebungstemperatur achten und sie in gewissem Maße regulieren und reduzieren, nicht allzu sehr, weil das ansonsten dem Körperbewusstsein kommunizieren würde: „Jetzt musst Du Wärme produzieren“, aber damit kannst Du experimentieren. Ideal ist eine Umgebungstemperatur, die Dein Körperbewusstsein ergänzt und ihm hilft, sich ausgewogener zu äußern, und generell ist eine niedrigere Umgebungstemperatur in solchen Situationen vorteilhaft.
Und Du kannst auch noch einen Rosenquarz nutzen. Gehe auf Schatzsuch nach einem Rosenquarz, mit dem Du Dich wohlfühlst. Ich würde vorschlagen, einen relativ kleinen runden Rosenquarz zu wählen, den Du jederzeit gut in der Handfläche halten und in die Tasche stecken kannst, so dass Du leicht darauf zugreifen und dies zur Gewohnheit machen kannst. Gewöhne Dir an, ihn in der Hand dazu halten. Nimm ihn überall hin mit und halte ihn in der Hand. Du musst noch nicht einmal auf ihn achtgeben. Der Rosenquarz ist ein interessanter Stein, dessen primäre Funktion das Absorbieren ist. Er absorbiert von Natur aus Energie, und wenn Du ihn oft in der Hand hältst, absorbiert er ständig Deine Energie und wird Dir helfen, die Körpertemperatur zu regulieren.
Wenn Du irgendwo in einer Situation bist, wo es schwieriger für Dich ist, die Umgebungstemperatur zu regulieren oder auch zuhause einen Tag oder eine Woch lang mehr Hitzewallungen produzierst, schlage ich vor, einen anderen Rosenquarz mit einem Durchmesser von 4 bis 8 cm miteinzubeziehen, der glatt, größer und flacher ist. Lege ihn etwa 15 Minuten lang zwischen das blau und das rosa Energie-Zentrum, viewtopic.php?f=13&t=1230, in den Schlüsselbeinbereich https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselbein, nicht auf die Kehle oder die Brust, sondern aufs Schlüsselbein. Es spielt keine Rolle wie oft Du das tust. Das wird Dir helfen, die Energie in größerem Maße freizusetzen und so die Körpertemperatur besser zu regulieren.
Ich schlage vor, beide Steine irgendwann am Tag draußen ins direkte Sonnenlicht zu legen, beim Größeren dann, wenn Du ihn etwa 10 Minuten lang genutzt hast, was dem Stein erlaubt, die absorbierte Energiefreizugeben und ihn entleert. Der Stein kann viel Energie absorbieren, aber er muss sie ab und zu freigeben. Wenn Du den Stein täglich oder häufig ständig nutzt, braucht er täglich 10 Minuten, um sich zu entleeren. Wenn Du ihn nicht täglich nutzt, musst Du ihn auch nicht täglich in die Sonne legen.
BRIGITT: Das ist schwieriger als es klingt, denn nun kommt Jahreszeit, in der ich morgens bei Dunkelheit das Haus verlasse und abends bei Dunkelheit zurückkehre, aber ich werde es hinkriegen.
ELIAS: Du musste nicht dabei sein, wenn er in der Sonne liegt, und wo Du ihn im Freien hinlegst, das ist auch nicht wichtig.
BRIGITT: Nur dass er in der Sonne ist.
ELIAS: Ja. Lege den Stein einfach für 10 Minuten im Freien in die Sonne, und das direkte Sonnenlicht wird ihn automatisch entleeren.
BRIGITT: Wäre es schädlich, ihn den ganzen Tag über draußen zu lassen?
ELIAS: Nein.
BRIGITT: Wird er von der Temperatur beeinträchtigt?
ELIAS: Nein. Das macht nichts aus. Er muss mindestens 10 Minuten in der Sonne liegen, um sich zu entleeren, dann ist er leer und kann wieder empfangen. Wenn er nicht entleert wird, ist er weniger wirksam.
BRIGITT: Prima. Das klingt toll. Das werde ich tun.
Session 201210221 (Fortsetzung folgt)
Monday, October 22, 2012 (Private/In Person)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 201210221
Hitzewallungen und Rosenquarz
Panik-Attacken
Monday, October 22, 2012 (Private/In Person)
Participants: Mary (Michael) and Brigitt (Camile)
…
ELIAS: Und worüber möchtest Du sprechen?
BRIGITT: Über Deine Energie. Als ich sie in Castaic erstmals spürte, war dies sehr stark und unbehaglich, doch ich war überrascht, dass ich sie überhaupt spürte, denn normalerweise ist das nicht der Fall, doch nun ist sie für mich weniger einschüchternd. Ist das so, weil ich mich langsam mehr daran gewöhnt habe, oder …?
ELIAS: Und weil es für Dich behaglicher geworden ist.
BRIGITT: Worüber ich sprechen möchte? Wovon werden Hitzewallungen verursacht? Ich habe sie seit 2 ½ Jahren und denke, dass es teilweise auf meinem Glaubenssatzsystem übers Älterwerden, aber auch auf noch auf viel mehr beruht.
ELIAS: Es sind zwei Faktoren. Ja, Du hegst Glaubenssätze über die Veränderungen des Körperbewusstsein mit dem Älterwerden, aber der andere Faktor ist tatsächlich physiologisch, denn das Körperbewusstsein rekonstruiert sich und geht über zu einer anderen Funktionsweise.
Das weibliche Körperbewusstsein ist für eine gewisse Weile zum Gebären von Nachkommen ausgelegt, und wenn sich diese Phase ihrem Ende nähert, justiert es sich, um wieder in den vorherigen Zustand vor Eintritt der Menstruation zu gelangen.
Deine Glaubenssätze übers Älterwerden beeinflusse einige Symptome, wie dass Dein Körper nun schwächer wird, statt zu regenerieren. Tatsächlich kehrst Du jedoch zum natürlichen Vor-Menstruations-Zustand zurück, und diese Hitzewallungen sind eine Kombination von Beidem. Es gibt auch einen physiologischen Aspekt bezüglich des Hormons Östrogen, an dessen Funktion sich Dein Körperbewusstsein gewöhnt hat, da es das Regulieren der Körpertemperatur von Frauen beeinflusst. Es reist zum Gehirn und hilft, die physische Körpertemperatur zu regulieren, eine Funktion, die mit dem Gebären zu tun hat. Das Körperbewusstsein der Frauen ist anders ausgelegt als das der Männer, da es eine andere Form, ein anderes Leben fördert.
Es justiert die Körpertemperatur, um dieses andere Leben zu fördern. Das Östrogens beeinflusst einen gewissen Gehirnbereich, um die Körpertemperatur zu regulieren. Und wenn Ihr mit dann mit dieser sogenannten Vor-Menopause beginnt, fang Ihr an, Euer Körperbewusstsein wieder in den früheren Originalzustand zu versetzen, als dieses Hormons nicht so erforderlich war, weshalb seine Produktion sehr nachlässt. Doch Euer Körperbewusstsein hat sich daran gewöhnt, dass dieses Hormon die Körpertemperatur beeinflusst, und wenn das Östrogen nicht mehr beim Regulieren Eurer Körpertemperatur involviert ist, reagiert der Körper, weil das Gehirn diese Komponente, an die es sich so sehr gewöhnt hat, nicht länger bekommt.
Es ist eine Weile verwirrt und passt deshalb sein Temperatur-Regulier-Fähigkeit an. In der Kindheit wird Eure Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, etwas, aber nicht gänzlich von der Umgebung beeinflusst. Wenn Ihr Östrogen produziert, wird die Körpertemperatur weniger von der Umgebung beeinflusst, denn das Östrogen substituiert. Wenn das aufhört, braucht das Körperbewusstsein eine gewisse Zeit, die Euch lange vorkommen mag, aber relativ kurz und temporär ist, in der es sich anpasst und versucht, Eure Energie so zu rekonfigurieren, dass die Umgebungstemperatur als Einfluss auf Eure Körpertemperatur miteinbezogen wird. Nicht dass dies der einzige Einfluss wäre, aber sie wird wieder zu einem wesentlicheren Einfluss.
Den Meisten mag es schwerfallen, sich daran zu erinnern, aber Ihr könnt Kinder beobachten. Zwar wird ihre Körpertemperatur von der Umgebung beeinflusst, doch sie wahren eine stabilere Körpertemperatur und sind wesentlich weniger kälteempfindlich als Erwachsene.
Ein kleines Kind wird eine Weile immer wieder mühelos ohne Mantel in den Schnee zurückkehren, ohne dass dies es stört. Irgendwann wird die Kälte es beeinträchtigen, doch seine Kälte-Toleranz ist viel größer und sein Körper reguliert sich automatisch viel müheloser und wahrt die Wärme viel besser als bei Erwachsenen. Kleinkinder wahren Wärme viel besser als Erwachsene. Generell packen Erwachsene Kleinkinder viel zu warm ein, die diese Isolierung aber nicht brauchen, weil ihr Körper automatisch Wärme wahrt.
Wenn Ihr in diese Übergangsphase kommt, erinnert Euer Körperbewusstsein sich daran, dass es fähig ist, Wärme zu wahren, und es ist bloß verwirrt, wann es das tun soll, weshalb es zu experimentieren beginnt und Wärme auf unausgewogene Weise wahrt, was vorübergehend – und bei Manchen ziemlich häufig - etwas heftig ausfällt, so dass Ihr Hitzewallungen - ein Freisetzen von Energie - produziert, da das Körperbewusstsein erkennt, dass das zu viel des Guten ist und es Wärme unnötig speichert, so dass es Euch sehr warm wird und Ihr diese Hitze-Energieladung freisetzt und Ihr Euch sofort danach generell kalt sowie verschwitz fühlt.
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang, da das Körperbewusstsein auf diese Weise sein eigenes Kühlsystem produziert, aber da es nicht im Gleichgewicht ist, schwitz Ihr und kühlt dann zu schnell ab und friert. Was nur vorübergehend der Fall ist. Du kannst gewisse Dinge tun, die Dir behilflich sein können. Deine Nahrung wirkt sich in gewissem Maße, aber nicht gänzlich darauf aus, denn je mehr Nahrung Du zu Dir nimmst, die das Körperbewusstsein als Isolierungsnahrung erkennt und zu seiner Funktion des Wärme-Generierens beitragen, je weniger solche Nahrung Du zu Dir nimmst, umso weniger kommuniziert Du dem Körperbewusstsein, das es sich isolieren muss.
(??? I would express that what you consume to an extent – not entirely, but to an extent – does affect, for the more types of food that you consume that are designed for or that the body consciousness recognizes as insulating foods that contribute to the body's function of generating heat, foods in that type of category, the less you engage those types of foods, the less you are communicating to the body consciousness that it requires insulating.)
BRIGITT: Welche Nahrung wäre das?
ELIAS: Isolierende sind dichtere Nahrungsmittel, Fleisch – nicht alles Fleisch - Stärke, Milchprodukte, was nicht heißt, dass Du mit diesen allesamt aufhören sollst, sondern es geht ums Achtgeben und um moderaten Genuss.
BRIGITT: Dass ich weniger davon esse.
ELIAS: Stimmt, und manchmal kannst Du ein dichteres Nahrungsmittel, das den Körper zum Isolieren auffordert, durch ein weniger dichtes ersetzen, und Du wirst auch bemerken können, dass sich Menschen in Regionen mit unterschiedlichen Jahreszeiten im Winter anders als im Sommer ernähren.
Im Sommer verzehrt Ihr wahrscheinlich weniger dichte Nahrungsmittel, weil Ihr ohne zu denken ganz automatisch wisst, dass Euer Körperbewusstsein keine Hitze wahren muss und automatisch anfangt, weniger dichte Nahrung zu essen, während Ihr im Winter automatisch dichtere Nahrung zu Euch nehmt und sagt, dass es Futter für die Seele/Hausmannskost (comfort foods ) ist. Ihr verzehrt dann mehr Fleisch und Stews, was Ihr als Hausmannskost anseht, weil sie mehr Wärme suggerieren.
Im Winter werden viel mehr Kartoffeln gegessen als im Sommer. Sie sind auch eine viel dichtere Nahrung und generieren mehr Brennstoff für Wärme, worauf Du bei Deiner Nahrung achten kannst. Je dichter die Nahrung, umso eher führt sie zu Hitzewallungen, da sie dem Körperbewusstsein kommuniziert: „produziere Wärme“
Darüber hinaus kannst Du auf die Umgebungstemperatur achten und sie in gewissem Maße regulieren und reduzieren, nicht allzu sehr, weil das ansonsten dem Körperbewusstsein kommunizieren würde: „Jetzt musst Du Wärme produzieren“, aber damit kannst Du experimentieren. Ideal ist eine Umgebungstemperatur, die Dein Körperbewusstsein ergänzt und ihm hilft, sich ausgewogener zu äußern, und generell ist eine niedrigere Umgebungstemperatur in solchen Situationen vorteilhaft.
Und Du kannst auch noch einen Rosenquarz nutzen. Gehe auf Schatzsuch nach einem Rosenquarz, mit dem Du Dich wohlfühlst. Ich würde vorschlagen, einen relativ kleinen runden Rosenquarz zu wählen, den Du jederzeit gut in der Handfläche halten und in die Tasche stecken kannst, so dass Du leicht darauf zugreifen und dies zur Gewohnheit machen kannst. Gewöhne Dir an, ihn in der Hand dazu halten. Nimm ihn überall hin mit und halte ihn in der Hand. Du musst noch nicht einmal auf ihn achtgeben. Der Rosenquarz ist ein interessanter Stein, dessen primäre Funktion das Absorbieren ist. Er absorbiert von Natur aus Energie, und wenn Du ihn oft in der Hand hältst, absorbiert er ständig Deine Energie und wird Dir helfen, die Körpertemperatur zu regulieren.
Wenn Du irgendwo in einer Situation bist, wo es schwieriger für Dich ist, die Umgebungstemperatur zu regulieren oder auch zuhause einen Tag oder eine Woch lang mehr Hitzewallungen produzierst, schlage ich vor, einen anderen Rosenquarz mit einem Durchmesser von 4 bis 8 cm miteinzubeziehen, der glatt, größer und flacher ist. Lege ihn etwa 15 Minuten lang zwischen das blau und das rosa Energie-Zentrum, viewtopic.php?f=13&t=1230, in den Schlüsselbeinbereich https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselbein, nicht auf die Kehle oder die Brust, sondern aufs Schlüsselbein. Es spielt keine Rolle wie oft Du das tust. Das wird Dir helfen, die Energie in größerem Maße freizusetzen und so die Körpertemperatur besser zu regulieren.
Ich schlage vor, beide Steine irgendwann am Tag draußen ins direkte Sonnenlicht zu legen, beim Größeren dann, wenn Du ihn etwa 10 Minuten lang genutzt hast, was dem Stein erlaubt, die absorbierte Energiefreizugeben und ihn entleert. Der Stein kann viel Energie absorbieren, aber er muss sie ab und zu freigeben. Wenn Du den Stein täglich oder häufig ständig nutzt, braucht er täglich 10 Minuten, um sich zu entleeren. Wenn Du ihn nicht täglich nutzt, musst Du ihn auch nicht täglich in die Sonne legen.
BRIGITT: Das ist schwieriger als es klingt, denn nun kommt Jahreszeit, in der ich morgens bei Dunkelheit das Haus verlasse und abends bei Dunkelheit zurückkehre, aber ich werde es hinkriegen.
ELIAS: Du musste nicht dabei sein, wenn er in der Sonne liegt, und wo Du ihn im Freien hinlegst, das ist auch nicht wichtig.
BRIGITT: Nur dass er in der Sonne ist.
ELIAS: Ja. Lege den Stein einfach für 10 Minuten im Freien in die Sonne, und das direkte Sonnenlicht wird ihn automatisch entleeren.
BRIGITT: Wäre es schädlich, ihn den ganzen Tag über draußen zu lassen?
ELIAS: Nein.
BRIGITT: Wird er von der Temperatur beeinträchtigt?
ELIAS: Nein. Das macht nichts aus. Er muss mindestens 10 Minuten in der Sonne liegen, um sich zu entleeren, dann ist er leer und kann wieder empfangen. Wenn er nicht entleert wird, ist er weniger wirksam.
BRIGITT: Prima. Das klingt toll. Das werde ich tun.
Session 201210221 (Fortsetzung folgt)
Monday, October 22, 2012 (Private/In Person)