Elias: Sitzung 202301091 Das innere Loch der Sehnsucht ist ein Tunnel zum authentischen Selbst
Verfasst: 07 Feb 2023, 06:32
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202301091
Das innere Loch (the hole) der Sehnsucht ist ein Tunnel zum authentischen Selbst
Der Unterschied zwischen Begehren und (Lebens)absicht
Ein verlorengegangenes Geschenk findest Du wieder, sobald Du dazu bereit bist
Monday, January 9, 2023 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) und Gast
…
GAST: Mein hauptsächliches Thema ist das Erzeugen von Eigenliebe und das Stoppen dieser Selbstverletzung.
ELIAS: Ah! Ein interessantes Thema.
GAST: Ich las schon viele Sitzungen über die Eigenliebe - u.a. die mit Brigitt und auch im Webinar - so dass ich bereits über Grundlagen verfüge. Angefacht wurde dies dadurch, dass ich sehr erfolgreich abgenommen hatte, doch dann setzte dieser Yo-Yo-Effekt ein, und ich aß wieder mehr und verlor die Empfindung für meinen Köper, und dann wurde es kälter, ich fror und versuchte, mich mit Nahrung aufzuwärmen und verlor mein Körpergefühl.
Und dann trat ein weiteres Phänomen auf, und zwar dass ich plötzlich gegen Mitternacht dieses Loch innerer Verzweiflung empfinde, ein sehr unbehagliches, plötzliches Gefühl. Ich versuchte, dies auf konstruktive Weise anzusprechen, wobei ich jedoch völlig versagte. Es war nicht so, dass ich plötzlich all das essen wollte, was ich mir zuvor versagt hatte, überhaupt nicht. (unklar ??? It was not that I wanted to eat everything that I kind of had forbidden myself before, nothing at all.)
Dieses innere Loch war für mich sehr herausfordernd. Ich habe schon Vieles gelernt und bin gewohnt, mit starken Emotionen zurechtzukommen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt wissen muss, wo dies herrührt und denke, dass es nach all diese Jahren für mich wichtig ist, nun Eigenliebe zu generieren und aufzuhören, mir selbst zu schaden.
ELIAS: Und was tust Du in dieser Hinsicht? Wie stoppst Du die Selbstverletzung und erreichst Eigenliebe?
GAST: Das habe ich noch nicht geschafft, sondern ich fange erst damit an. Heute Nacht habe ich etwas gelesen und dachte mir: „Das ist toll! Diese Informationen waren schon die ganze Zeit über da. Wenn Du angespannt bist, entspanne Dich einfach. Fange an, Dich zu entspannen.“
ELIAS: Das ist ein hervorragender Anfang.
GAST: Ja, und sich selbst wertzuschätzen und solche Dinge. Das ist für mich brandneu, und ich kam erst heute Nacht darauf.
ELIAS: Ausgezeichnet. Wichtig ist auch, einige praktische physische Handlungen vorzunehmen. Entspannen und Wertschätzung sind wichtig, aber insbesondere zu Beginn mögen sie nicht ausreichen.
GAST: Ich dachte mir: “Ich muss eine Routine haben und mich so trainieren, dass ich immer, wenn ich Gefahr laufe, in die alten Muster zu verfallen, etwas vorbereitet habe, was ich tun kann, um damit umzugehen. Beispielsweise gieße ich abends zwischen 20.00 h und 21.00 h eine Kanne Tee auf, damit ich statt zu essen Tee trinken kann, wenn dieses innere Loch anspringt.
ELIAS: Auch das ist ein prima Anfang.
GAST: Okay, bitte gib mir noch ein paar weitere Tipps, auf die ich noch nicht gekommen bin.
ELIAS: Geschieht es vorwiegend nachts, dass Du dieses innere Loch füllen willst?
GAST: Ja. Es fängt kurz vor Mitternacht an, zwischen 23.30 und 01.00 h, das ist der kritischste Zeitpunkt. Ich bin ein Nachtmensch, ab er ich versuche, früh zu Bett zu gehen, aber das funktioniert nicht richtig.
ELIAS: Dann würde es darum gehe, etwas Anderes zu tun. Was tust Du generell gerne?
GAST: Es gibt verschiedene Dinge, die ich gerne tue, doch ich tue sie nicht unbedingt.
ELIAS: Und welche Dinge sind das?
GAST: Beispielweise bastele ich gerne. Ich habe Bastelzeug, doch herausfordernd ist, dass ich dafür aufstehen muss. Dies alles fing an, als ich mit dem freien Willen experimentierte und mir dachte: „Ich bin überzeugt, dass wir einen freien Willen haben, womit ich experimentieren werde.“ Und das klappte so lange sehr gut, bis dieses innere Loch auftauchte.
ELIAS: Und worauf bezogen sich Deine Experimente mit dem freien Willen?
GAST: Ich hatte stark zugenommen und dachte mir: „Ich will dieses Gewicht nicht haben, es loswerden und meinen freien Willen äußern.“ Und ich war erfolgreich damit.
ELIAS: Wie warst Du damit erfolgreich?
GAST: Ich hatte mir Informationen und ein paar Tipps besorgt, wie ich vorgehen kann, beispielsweise mit Proteinen und Kichererbsen, die lange sättigen, was sehr gut funktionierte. Ich aß monatelang viele Kichererbsen und Salat mit Feta, was gar kein Problem war, und ich wurde wieder schlank und hatte das Gefühl, dass mein echtes Ich und meine Empfindsamkeit und dies alles wieder da waren, und dann verschwand es wieder.
ELIAS: Ich würde vorschlagen, mit einer Sache klein anzufangen. Wenn Du nachts wach bist und etwas essen willst, fange mit etwas wie den Kichererbsen an, somit verweigerst Du Dir nichts, denn wenn Du Dir etwas verweigerst, wirst Du noch mehr davon haben wollen.
[Tonunterbrechung] Dein erster Schritt wäre es Dir erlauben, etwas wie diese Kichererbsen zu verzehren. Bereits sie nicht im Voraus vor, weil die nächtliche Zubereitung ebenfalls Zeit erfordert, eine Zeitspanne, in der Du nicht isst.
GAST: Nein, das funktioniert nicht, weil ich mich wie eine Süchtige verhalte und etwas suche, das ich sofort essen kann, egal was, selbst wenn es noch eingefroren ist, beispielsweise gefroren Erbsen. Ich esse dann wie eine Süchtige, sehr schnell, um dieses innere Loch zu füllen.
ELIAS: Dann ist es besser, etwas im Voraus zuzubereiten, denn wenn Du nachts aufstehst und Kichererbsen verzehrst, greifst Du nicht einfach nach irgendetwas, sondern bist sehr absichtsvoll (Tonunterbrechung). Oder Du bereitest noch etwas Anderes vor, womit Du zuvor Erfolg hattest, vielleicht verschiedene Dinge, so dass Du Dir eine Auswahl und nicht nur ein Ding offerierst, das Du in diesen Stunden verzehren kannst.
Außerdem ist es wichtig, Dir anzusehen, worauf dieses Loch beruht. Die Symptome anzusprechen und Dir etwas zu Essen und zu Tun zu geben, das ist wichtig, aber während Du dies tust, ist es wichtig, Dir auch die Quelle für dieses innere Lochs anzusehen.
GAST: Genau. Ich habe alles darüber in den Sitzungen gelesen und war verblüfft und beeindruckt, dass Du Jean/Lyla sagtest, dass dieses innere Loch bei ihr darauf beruht, dass sie in ihrer Kindheit nicht bestätigt oder anerkannt wurde, statt zu sagen: „Du sehnst Dich nach einer Wiederverbindung mit Deinem Kern, mit Deiner Essenz“, sondern dass Du dies wie ein Psychologe auf die Kindheit zurückgeführt hast.
Session 202301091 (Fortsetzung folgt)
Monday, January 9, 2023 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202301091
Das innere Loch (the hole) der Sehnsucht ist ein Tunnel zum authentischen Selbst
Der Unterschied zwischen Begehren und (Lebens)absicht
Ein verlorengegangenes Geschenk findest Du wieder, sobald Du dazu bereit bist
Monday, January 9, 2023 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) und Gast
…
GAST: Mein hauptsächliches Thema ist das Erzeugen von Eigenliebe und das Stoppen dieser Selbstverletzung.
ELIAS: Ah! Ein interessantes Thema.
GAST: Ich las schon viele Sitzungen über die Eigenliebe - u.a. die mit Brigitt und auch im Webinar - so dass ich bereits über Grundlagen verfüge. Angefacht wurde dies dadurch, dass ich sehr erfolgreich abgenommen hatte, doch dann setzte dieser Yo-Yo-Effekt ein, und ich aß wieder mehr und verlor die Empfindung für meinen Köper, und dann wurde es kälter, ich fror und versuchte, mich mit Nahrung aufzuwärmen und verlor mein Körpergefühl.
Und dann trat ein weiteres Phänomen auf, und zwar dass ich plötzlich gegen Mitternacht dieses Loch innerer Verzweiflung empfinde, ein sehr unbehagliches, plötzliches Gefühl. Ich versuchte, dies auf konstruktive Weise anzusprechen, wobei ich jedoch völlig versagte. Es war nicht so, dass ich plötzlich all das essen wollte, was ich mir zuvor versagt hatte, überhaupt nicht. (unklar ??? It was not that I wanted to eat everything that I kind of had forbidden myself before, nothing at all.)
Dieses innere Loch war für mich sehr herausfordernd. Ich habe schon Vieles gelernt und bin gewohnt, mit starken Emotionen zurechtzukommen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt wissen muss, wo dies herrührt und denke, dass es nach all diese Jahren für mich wichtig ist, nun Eigenliebe zu generieren und aufzuhören, mir selbst zu schaden.
ELIAS: Und was tust Du in dieser Hinsicht? Wie stoppst Du die Selbstverletzung und erreichst Eigenliebe?
GAST: Das habe ich noch nicht geschafft, sondern ich fange erst damit an. Heute Nacht habe ich etwas gelesen und dachte mir: „Das ist toll! Diese Informationen waren schon die ganze Zeit über da. Wenn Du angespannt bist, entspanne Dich einfach. Fange an, Dich zu entspannen.“
ELIAS: Das ist ein hervorragender Anfang.
GAST: Ja, und sich selbst wertzuschätzen und solche Dinge. Das ist für mich brandneu, und ich kam erst heute Nacht darauf.
ELIAS: Ausgezeichnet. Wichtig ist auch, einige praktische physische Handlungen vorzunehmen. Entspannen und Wertschätzung sind wichtig, aber insbesondere zu Beginn mögen sie nicht ausreichen.
GAST: Ich dachte mir: “Ich muss eine Routine haben und mich so trainieren, dass ich immer, wenn ich Gefahr laufe, in die alten Muster zu verfallen, etwas vorbereitet habe, was ich tun kann, um damit umzugehen. Beispielsweise gieße ich abends zwischen 20.00 h und 21.00 h eine Kanne Tee auf, damit ich statt zu essen Tee trinken kann, wenn dieses innere Loch anspringt.
ELIAS: Auch das ist ein prima Anfang.
GAST: Okay, bitte gib mir noch ein paar weitere Tipps, auf die ich noch nicht gekommen bin.
ELIAS: Geschieht es vorwiegend nachts, dass Du dieses innere Loch füllen willst?
GAST: Ja. Es fängt kurz vor Mitternacht an, zwischen 23.30 und 01.00 h, das ist der kritischste Zeitpunkt. Ich bin ein Nachtmensch, ab er ich versuche, früh zu Bett zu gehen, aber das funktioniert nicht richtig.
ELIAS: Dann würde es darum gehe, etwas Anderes zu tun. Was tust Du generell gerne?
GAST: Es gibt verschiedene Dinge, die ich gerne tue, doch ich tue sie nicht unbedingt.
ELIAS: Und welche Dinge sind das?
GAST: Beispielweise bastele ich gerne. Ich habe Bastelzeug, doch herausfordernd ist, dass ich dafür aufstehen muss. Dies alles fing an, als ich mit dem freien Willen experimentierte und mir dachte: „Ich bin überzeugt, dass wir einen freien Willen haben, womit ich experimentieren werde.“ Und das klappte so lange sehr gut, bis dieses innere Loch auftauchte.
ELIAS: Und worauf bezogen sich Deine Experimente mit dem freien Willen?
GAST: Ich hatte stark zugenommen und dachte mir: „Ich will dieses Gewicht nicht haben, es loswerden und meinen freien Willen äußern.“ Und ich war erfolgreich damit.
ELIAS: Wie warst Du damit erfolgreich?
GAST: Ich hatte mir Informationen und ein paar Tipps besorgt, wie ich vorgehen kann, beispielsweise mit Proteinen und Kichererbsen, die lange sättigen, was sehr gut funktionierte. Ich aß monatelang viele Kichererbsen und Salat mit Feta, was gar kein Problem war, und ich wurde wieder schlank und hatte das Gefühl, dass mein echtes Ich und meine Empfindsamkeit und dies alles wieder da waren, und dann verschwand es wieder.
ELIAS: Ich würde vorschlagen, mit einer Sache klein anzufangen. Wenn Du nachts wach bist und etwas essen willst, fange mit etwas wie den Kichererbsen an, somit verweigerst Du Dir nichts, denn wenn Du Dir etwas verweigerst, wirst Du noch mehr davon haben wollen.
[Tonunterbrechung] Dein erster Schritt wäre es Dir erlauben, etwas wie diese Kichererbsen zu verzehren. Bereits sie nicht im Voraus vor, weil die nächtliche Zubereitung ebenfalls Zeit erfordert, eine Zeitspanne, in der Du nicht isst.
GAST: Nein, das funktioniert nicht, weil ich mich wie eine Süchtige verhalte und etwas suche, das ich sofort essen kann, egal was, selbst wenn es noch eingefroren ist, beispielsweise gefroren Erbsen. Ich esse dann wie eine Süchtige, sehr schnell, um dieses innere Loch zu füllen.
ELIAS: Dann ist es besser, etwas im Voraus zuzubereiten, denn wenn Du nachts aufstehst und Kichererbsen verzehrst, greifst Du nicht einfach nach irgendetwas, sondern bist sehr absichtsvoll (Tonunterbrechung). Oder Du bereitest noch etwas Anderes vor, womit Du zuvor Erfolg hattest, vielleicht verschiedene Dinge, so dass Du Dir eine Auswahl und nicht nur ein Ding offerierst, das Du in diesen Stunden verzehren kannst.
Außerdem ist es wichtig, Dir anzusehen, worauf dieses Loch beruht. Die Symptome anzusprechen und Dir etwas zu Essen und zu Tun zu geben, das ist wichtig, aber während Du dies tust, ist es wichtig, Dir auch die Quelle für dieses innere Lochs anzusehen.
GAST: Genau. Ich habe alles darüber in den Sitzungen gelesen und war verblüfft und beeindruckt, dass Du Jean/Lyla sagtest, dass dieses innere Loch bei ihr darauf beruht, dass sie in ihrer Kindheit nicht bestätigt oder anerkannt wurde, statt zu sagen: „Du sehnst Dich nach einer Wiederverbindung mit Deinem Kern, mit Deiner Essenz“, sondern dass Du dies wie ein Psychologe auf die Kindheit zurückgeführt hast.
Session 202301091 (Fortsetzung folgt)
Monday, January 9, 2023 (Private/Phone)