Elias: Sitzung 1877 Jeder Glaubenssatz kann wohltuend geäußert werden
Verfasst: 18 Jul 2022, 09:56
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 1877
Jeder Glaubenssatz kann auf wohltuende Weise geäußert werden
Partizipation mit einem Energiedeponat
Einen Primäraspekt ändern
Traum-Gewichtung (evaluation)
Wednesday, November 30, 2005 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jean-Baptiste/Jib (Araili)
…
(Ausschnitt: Verschiedene Fokus-Fragen für sich selbst und für Andere)
JIB: Seitdem ich im August in Ungarn war, wurde Einiges sehr sonderbar. Ich spürte viel Dinge, und es gab einen Wandel in meiner Wahrnehmung. Hat sich meine Orientierung geändert?
ELIAS: Nein, der Primäraspekt in diesem Fokus hat sich geändert.
JIB: Was war der vorherige Primäraspekt?
ELIAS: Du. Alle Deine Aspekte sind Du. Es sind lediglich verschiedene Eigenschaften.
JIB: Ich hab eine Frage zu einem Ereignis in der Kindheit. Meine Mutter sagte mir, dass das nie geschehen ist, aber ich bin mir sicher, dass ich es erlebt haben. Damals sprach ich das „F“ aus wie ein „S“, weshalb sie mit mir zum Logopäden ging. Ich erinnere mich, dass ich ein einziges Mal dort war, aber meine Mutter sagte, dass sie sicher ist, dass wir ihn nie aufsuchten, doch nach diesem Ereignis änderte sich meine Aussprache, und von da an sprach ich das „F“ richtig aus. Ist das wirklich geschehen, oder was war das los?
ELIAS: Dies geschah in Deiner, aber nicht in ihrer Realität. Bei der Partizipation mit einer anderen Person könnt Ihr unterschiedliche Realitäten generieren und mit einem Energiedeponat zu tun haben, das nicht unbedingt deren Aufmerksamkeit hat. Du interagierst mit der Energie des Anderen, projizierst deshalb sein Bildnis und beziehst ihn mit ein, doch er muss sich nicht unbedingt an das Ereignis erinnern, weil seine Aufmerksamkeit nicht unbedingt präsent war und er deshalb eine andere Realität erschafft, und beide Realitäten sind gleichermaßen gültig.
JIB: Als wir darüber sprachen, regte sie sich sehr auf, und es war fast so als ob meine Aussage über den Besuch beim Logopäden sie bedrohte. Es war wirklich sonderbar, und ich hörte auf, darüber zu sprechen, weil es für mich nicht wichtig war.
ELIAS: Das ist verständlich, denn die Meisten hängen sehr an ihren Wahrheiten. Eine Wahrheit ist in Eurer Realität lediglich ein Glaubenssatz, den Ihr zum Absolutum macht, und Betroffene sind bei Erinnerungen an Ereignisse, an den sie partizipierten, oft sehr absolut und definitiv in ihren Erinnerungen, da diese sehr real sind. Und wenn sie bestritten werden, ist das für den Betroffenen etwas irritierend oder bedrohlich, weil das die Gültigkeit seiner Wahrnehmung gefährdet und auch seine richtig- und falsch-Assoziationen auslöst, nämlich dass das, was er sagt, richtig ist, und dass es keine andere Erklärung dafür gibt. Richtig ist richtig, und falsch ist falsch.
JIB: Vor einiger Zeit sprach ich mit einem Freund über das Konzept des Erschaffens der eigenen Realität, über mein bisheriges Leben und über das, was ich in jüngeren Jahren tat, und dabei bemerkte ich etwas, was ich bislang nicht bemerkt hatte.
Seit ich 14 Jahre alt war, habe ich viele Bücher über Magie, Religionen, Reinkarnation usw. gelesen, und ich habe die jeweiligen Informationen eine nach der anderen wie ein Schwamm aufgesogen. Und wenn ich von einem Buch zu nächsten ging, ließ ich den Glaubenssatz des vorherigen Buchs los, um den neuen Glaubenssatz zu absorbieren. Ich denke, dass ich mit Glaubenssätzen und ihren Aspekten experimentierte, aber ich erhob sie auch zu absoluten Wahrheiten, was in meinem Körper viel Anspannung erschuf, da ich bisweilen opponierte.
Bis vor Kurzem orientierte ich mich an einem starken Glaubenssatz und tue es wohl immer noch, nämlich dass ich mich selbst, meinen Körper und jeden Aspekt meines Tuns usw. kontrollieren muss. Und obwohl ich immer mehr bemerke, was los ist, was ich tue und fühle usw. ist es herausfordernd, diesen Glaubenssatz anzugehen denn er scheint meiner Aufmerksamkeit immer zu entgleiten. Was kann ich tun, um zu verstehen, was da los ist?
ELIAS: Sei flexibler und erlaube Dir zu erkennen, das Du von Natur aus sehr an verschiedenen Philosophien interessiert bist. Du bist fasziniert von Idee und Möglichkeiten verschiedener Realitäten, die geäußert bzw. zustande gebracht werden können.
Es geht nicht darum, Eine zum Absolutum zu machen und dann zur Nächsten überzugehen und einen Konflikt zwischen Beiden zu erleben, sondern zu erkennen, dass Du alle diese Philosophien miteinbeziehen kannst, was auch ein Aspekt Deiner Lebensabsicht in diesem Fokus ist, nämlich Ideen zu erforschen und sie in ein grandioses von Dir selbst zusammengesetztes Mosaik miteinzubeziehen und die einzelnen Teile auf Deine Weise zu konfigurieren und unterschiedliche Elemente dieser Philosophien, Ideen, Fähigkeiten und Realitäten im Mosaik Deiner eigenen Erlebnisse zu äußern.
JIB: Aber ich fühle mich irgendwie bedroht, wenn ich alle diese Glaubenssätze zulasse und….
ELIAS: Glaubenssätze sind grundlegende Element dieser Realität. Alle Eurer Äußerungen, Assoziationen und Handlungen werden durch Glaubenssätze filtert, die nicht Dein Feind sind.
JIB: ... das bemerke ich inzwischen vermehrt, aber ich bin immer noch eine Schritt entfernt vom großen Sprung, und es scheint etwas zu geben, was mich zurückhält.
ELIAS: Wenn Du mit einer verspielteren Glaubenssatz-Wahrnehmung experimentierst, kannst Du erkennen, dass sie allesamt keine Rolle spielen, denn jeder Glaubenssatz kann auch auf wohltuende Weise geäußert werden. Jeder Glaubenssatz kann Dich beeinflussen, Methoden miteinzubeziehen, die lediglich das erkunden, was Du tun und wie Du Deine Realität manipulieren kannst. Eure Glaubenssatz-Assoziationen sind oft negativ, weil Ihr meint, dass diese Euch negativ beeinflussen, doch jeder Glaubenssatz ist zweckmäßig und offeriert Dir die Möglichkeit, Dein Gewahrsein zu expandieren und das, was Du äußerst zu erkennen und Deine Vorlieben klarer zu identifizieren.
JIB: Ja, und Vorlieben sind Glaubenssätze, mit denen wir am meisten vertraut sind?
ELIAS: Deine ganze Realität wird über Glaubenssätze filtriert, weshalb auch Deine Vorlieben Glaubenssätze sind, aber es sind die von Dir bevorzugten Glaubenssätze, mit denen Du Dich wohlfühlst und …
JIB: Ja, und die Glaubenssätze , die für uns behaglich sind, sind die, die wir bevorzugen.
ELIAS: Ja.
Session 1877 (Fortsetzung folgt)
Wednesday, November 30, 2005 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 1877
Jeder Glaubenssatz kann auf wohltuende Weise geäußert werden
Partizipation mit einem Energiedeponat
Einen Primäraspekt ändern
Traum-Gewichtung (evaluation)
Wednesday, November 30, 2005 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jean-Baptiste/Jib (Araili)
…
(Ausschnitt: Verschiedene Fokus-Fragen für sich selbst und für Andere)
JIB: Seitdem ich im August in Ungarn war, wurde Einiges sehr sonderbar. Ich spürte viel Dinge, und es gab einen Wandel in meiner Wahrnehmung. Hat sich meine Orientierung geändert?
ELIAS: Nein, der Primäraspekt in diesem Fokus hat sich geändert.
JIB: Was war der vorherige Primäraspekt?
ELIAS: Du. Alle Deine Aspekte sind Du. Es sind lediglich verschiedene Eigenschaften.
JIB: Ich hab eine Frage zu einem Ereignis in der Kindheit. Meine Mutter sagte mir, dass das nie geschehen ist, aber ich bin mir sicher, dass ich es erlebt haben. Damals sprach ich das „F“ aus wie ein „S“, weshalb sie mit mir zum Logopäden ging. Ich erinnere mich, dass ich ein einziges Mal dort war, aber meine Mutter sagte, dass sie sicher ist, dass wir ihn nie aufsuchten, doch nach diesem Ereignis änderte sich meine Aussprache, und von da an sprach ich das „F“ richtig aus. Ist das wirklich geschehen, oder was war das los?
ELIAS: Dies geschah in Deiner, aber nicht in ihrer Realität. Bei der Partizipation mit einer anderen Person könnt Ihr unterschiedliche Realitäten generieren und mit einem Energiedeponat zu tun haben, das nicht unbedingt deren Aufmerksamkeit hat. Du interagierst mit der Energie des Anderen, projizierst deshalb sein Bildnis und beziehst ihn mit ein, doch er muss sich nicht unbedingt an das Ereignis erinnern, weil seine Aufmerksamkeit nicht unbedingt präsent war und er deshalb eine andere Realität erschafft, und beide Realitäten sind gleichermaßen gültig.
JIB: Als wir darüber sprachen, regte sie sich sehr auf, und es war fast so als ob meine Aussage über den Besuch beim Logopäden sie bedrohte. Es war wirklich sonderbar, und ich hörte auf, darüber zu sprechen, weil es für mich nicht wichtig war.
ELIAS: Das ist verständlich, denn die Meisten hängen sehr an ihren Wahrheiten. Eine Wahrheit ist in Eurer Realität lediglich ein Glaubenssatz, den Ihr zum Absolutum macht, und Betroffene sind bei Erinnerungen an Ereignisse, an den sie partizipierten, oft sehr absolut und definitiv in ihren Erinnerungen, da diese sehr real sind. Und wenn sie bestritten werden, ist das für den Betroffenen etwas irritierend oder bedrohlich, weil das die Gültigkeit seiner Wahrnehmung gefährdet und auch seine richtig- und falsch-Assoziationen auslöst, nämlich dass das, was er sagt, richtig ist, und dass es keine andere Erklärung dafür gibt. Richtig ist richtig, und falsch ist falsch.
JIB: Vor einiger Zeit sprach ich mit einem Freund über das Konzept des Erschaffens der eigenen Realität, über mein bisheriges Leben und über das, was ich in jüngeren Jahren tat, und dabei bemerkte ich etwas, was ich bislang nicht bemerkt hatte.
Seit ich 14 Jahre alt war, habe ich viele Bücher über Magie, Religionen, Reinkarnation usw. gelesen, und ich habe die jeweiligen Informationen eine nach der anderen wie ein Schwamm aufgesogen. Und wenn ich von einem Buch zu nächsten ging, ließ ich den Glaubenssatz des vorherigen Buchs los, um den neuen Glaubenssatz zu absorbieren. Ich denke, dass ich mit Glaubenssätzen und ihren Aspekten experimentierte, aber ich erhob sie auch zu absoluten Wahrheiten, was in meinem Körper viel Anspannung erschuf, da ich bisweilen opponierte.
Bis vor Kurzem orientierte ich mich an einem starken Glaubenssatz und tue es wohl immer noch, nämlich dass ich mich selbst, meinen Körper und jeden Aspekt meines Tuns usw. kontrollieren muss. Und obwohl ich immer mehr bemerke, was los ist, was ich tue und fühle usw. ist es herausfordernd, diesen Glaubenssatz anzugehen denn er scheint meiner Aufmerksamkeit immer zu entgleiten. Was kann ich tun, um zu verstehen, was da los ist?
ELIAS: Sei flexibler und erlaube Dir zu erkennen, das Du von Natur aus sehr an verschiedenen Philosophien interessiert bist. Du bist fasziniert von Idee und Möglichkeiten verschiedener Realitäten, die geäußert bzw. zustande gebracht werden können.
Es geht nicht darum, Eine zum Absolutum zu machen und dann zur Nächsten überzugehen und einen Konflikt zwischen Beiden zu erleben, sondern zu erkennen, dass Du alle diese Philosophien miteinbeziehen kannst, was auch ein Aspekt Deiner Lebensabsicht in diesem Fokus ist, nämlich Ideen zu erforschen und sie in ein grandioses von Dir selbst zusammengesetztes Mosaik miteinzubeziehen und die einzelnen Teile auf Deine Weise zu konfigurieren und unterschiedliche Elemente dieser Philosophien, Ideen, Fähigkeiten und Realitäten im Mosaik Deiner eigenen Erlebnisse zu äußern.
JIB: Aber ich fühle mich irgendwie bedroht, wenn ich alle diese Glaubenssätze zulasse und….
ELIAS: Glaubenssätze sind grundlegende Element dieser Realität. Alle Eurer Äußerungen, Assoziationen und Handlungen werden durch Glaubenssätze filtert, die nicht Dein Feind sind.
JIB: ... das bemerke ich inzwischen vermehrt, aber ich bin immer noch eine Schritt entfernt vom großen Sprung, und es scheint etwas zu geben, was mich zurückhält.
ELIAS: Wenn Du mit einer verspielteren Glaubenssatz-Wahrnehmung experimentierst, kannst Du erkennen, dass sie allesamt keine Rolle spielen, denn jeder Glaubenssatz kann auch auf wohltuende Weise geäußert werden. Jeder Glaubenssatz kann Dich beeinflussen, Methoden miteinzubeziehen, die lediglich das erkunden, was Du tun und wie Du Deine Realität manipulieren kannst. Eure Glaubenssatz-Assoziationen sind oft negativ, weil Ihr meint, dass diese Euch negativ beeinflussen, doch jeder Glaubenssatz ist zweckmäßig und offeriert Dir die Möglichkeit, Dein Gewahrsein zu expandieren und das, was Du äußerst zu erkennen und Deine Vorlieben klarer zu identifizieren.
JIB: Ja, und Vorlieben sind Glaubenssätze, mit denen wir am meisten vertraut sind?
ELIAS: Deine ganze Realität wird über Glaubenssätze filtriert, weshalb auch Deine Vorlieben Glaubenssätze sind, aber es sind die von Dir bevorzugten Glaubenssätze, mit denen Du Dich wohlfühlst und …
JIB: Ja, und die Glaubenssätze , die für uns behaglich sind, sind die, die wir bevorzugen.
ELIAS: Ja.
Session 1877 (Fortsetzung folgt)
Wednesday, November 30, 2005 (Private/Phone)