Elias: Sitzung 202204011, Theta Zustand, nicht am kollektiven Drama partizipieren, Klimawandel
Verfasst: 09 Apr 2022, 17:44
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202204011
Regeneration und Degeneration
Der Theta-Zustand
Kommunale Anleihen und der Klimawandel
Kollektive Realität und die individuelle Realität - nicht am kollektiven Drama partizipieren
Friday, April 1, 2022 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
NUNO: Tendiert mein Körperbewusstsein derzeit automatisch zur Regeneration oder zur Degeneration?
ELIAS: Es schwankt hin und her, geht nicht ausschließlich in die eine oder die andere Richtung, sondern schwankt etwas hin und her. Einige Teile Deines Körperbewusstseins gehen automatisch Richtung Regeneration, beispielsweise einige Muskeln, und die Knochen tun dies ebenfalls. Die meisten Organe tendiere in dieser Richtung, aber es gibt andere Teile Deines Körpers, die sich in Richtung von Degeneration äußern, aber ich würde sagen, dass das für jemanden normal ist, der in Richtung von Regeneration geht.
NUNO: Okay. Gibt es sonst noch etwas, was ich tun sollte, um automatisch zu regenerieren?
ELIAS: Alle, was Du tun musst, ist zu erkennen, wenn Du etwas äußerst, was die Degeneration untermauert und dann zu bekräftigen, dass das nicht wahr ist.
NUNO: Okay. Ich hatte gedacht, dass ich das bereits tue.
ELIAS: Stimmt, und ich bestätige dies lediglich.
NUNO: Gibt es demnach einen Trend hin zu vermehrter Regeneration?
ELIAS: Ja, denn es geht immer mehr in diese Richtung.
NUNO: Ich verstehe das mit der Knochen-Regeneration, denn ich trainiere seit 1 – 2 Jahren vermehrt. Das it also verständlich. Noch ein Frage: Ist Kokosnuss-Öl gut für die Haut?
ELIAS: Ja, das kann es sein, Kokosnuss-, Oliven-, Avocado-Öl, dies alles.
NUNO: Ich habe versucht, mehr Wasser zu trinken, aber das schwankt. Wenn ich damit anfange, gelange ich an einen Punkt, wo ich das Gefühl habe, dass mein Körperbewusstsein nicht noch mehr Wasser haben möchte, fast ein physische Reaktion. Sollte ich mich danach richten, oder sollte ich lieber versuchen, noch mehr Wasser zu trinken?
ELIAS: Wann erlebst Du das?
NUNO: Wenn ich versuche, ein ganze Glas Wasser auszutrinken, akzeptiert mein Körperbewusstsein manchmal problemlos die Gesamtmenge, doch ein anderes Mal akzeptiert es weniger Wasser und sagt mir, dass es nichts mehr haben will.
ELIAS: Verstanden. Aber das heißt nicht, dass Du die Tagesmenge reduzieren würdest. Ja, manchmal kann es bei der Wasseraufnahme geschehen, dass Du an einen Haltepunkt kommst, an dem der Körper sagt, das ist genug, da Wasser nicht verdaut, sondern absorbiert wird. Und wenn er sehr mit einer anderen Aktivität beschäftigt ist, ist er möglicherweise nicht bereit, zu diesem Zeitpunkt auch noch große Menge an Wasser zu verarbeiten.
Das kann also schwanken. Ein gutes Beispiel ist, wenn jemand Fieber hat und sich sehr krank fühlt und ihn der Arzt zur Trinken großer Mengen Wassers auffordert, was der Kranke nicht tut. Bei Fieber ist schnell ein starkes Dehydrieren möglich, weil der Körper dann sehr beschäftigt ist und er Wasser nicht ganz natürlich absorbiert, denn er ist damit beschäftigt, Wasser auszustoßen, weil er versucht, Giftstoffe loszuwerden, und wenn er Wasser ausstößt, tendiert er nicht unbedingt dazu, es zu absorbieren.
Ein anderes Mal bist Du vielleicht sehr durstig und trinkst Wasser, und an einem Punkt, generiert der Körper diesen Haltpunkt, weil er nur eine bestimmt Menge auf einmal verarbeiten kann. Ja, das kann häufig vorkommen.
NUNO: Und richtig wäre es, dann zu stoppen und erst später wieder Wasser zu trinken.
ELIAS: Ja.
NUNO: In unserem letzten Gespräch hast Du vorgeschlagen, dass ich eine Übung praktiziere, um den Kreislauf zu entspannen, wenn das Körperbewusstsein in Richtung erhöhten Blutdrucks geht, was ich getan habe, und ich habe den Eindruck, dass es gut funktioniert. Tendiert mein Körperbewusstsein bereit dazu, dies automatisch zu tun?
ELIAS: Sich zu entspannen?
NUNO: Ja.
ELIAS: Es fängt damit gerade an, und ich ermutige Dich sehr, mit dieser Übung fortzufahren. Ja, Dein Körperbewusstsein fängt an, die Wiederholung wiederzuerkennen und somit zu erkennen, dass es eine neue Kommunikation ist.
NUNO: Okay. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, dass das erst der Anfang ist. Vielen Dank.
Heute möchte ich hauptsächlich mit Dir über den Theta-Zustand sprechen, um Informationen über mich selbst als Essenz zu erlangen. Wir sprachen bereits ein bisschen darüber, und es fällt mir schwer, damit anzufangen, und ich hätte gerne ein paar Tipps, wie ich diesen Zustand anheuern kann und dann auch weiß, dass ich ihn erreicht habe. Es gibt auch Tonaufnahmen, die uns helfen sollen, diesen Zustand zu erreichen, und ich hätte gerne gewusst, ob sie behilflich sein können.
ELIAS: Ja das würde ich vorschlagen. Sie können sehr hilfreich sein. Auch Selbst-Hypnose kann beim Erreichen dieses Zustands sehr hilfreich sein.
NUNO: Und welche Anzeichen gibt es, dass ich in diese Richtung gehe?
ELIAS: Dieser Zustand unterscheidet sich sehr von dem, woran Ihr gewöhnt seid. Denken funktioniert dann nicht auf gleiche Weise wie sonst. Erinnere Dich daran, dass Denken seinen Ursprung nicht im Gehirn hat, aber es ist sehr involviert beim Empfang der Gedanken und der darauffolgenden Übersetzung als Erwiderung des Körperbewusstseins.
Das physische Gehirn ist in diesem Zustand viel entspannter, was nicht heißt, das es nicht aufmerksam wäre. Es ist lediglich viel entspannter, weshalb es unnötige Äußerungen wie Gedankenplappern oder gewisse gewohnte, aber unnötige neurologische Äußerungen, beispielsweise der Muskeln oder möglicherweise unabsichtliche Aktivitäten und Aktionen weniger erwidert.
Manche Leute summen automatisch, ohne sich dessen gewahr zu sein. Andere pochen unabsichtlich mit dem Finger oder bewegen Finger oder Zehen, ohne darauf zu achten oder dies zu bemerken. Für den Theta-Zustand wären das unnötige neurologisch Störungen, eine etwas zwanghaft Angewohnheit, die dazu dient, die Aufmerksamkeit von einer Sache zur Anderen umzuleiten. Solche Aktionen sind etwas ablenkend und möglicherweise in gewissem Grad körperlich beruhigend, doch im Theta-Zustand ereignen sie sich nicht, weil sie unnötig sind, da der Körper sozusagen in seiner knappsten Form funktioniert.
Viele sagen, dass sie im Theta-Zustand viel mehr Klarheit generieren, weil alle dies zusätzlichen Handlungen stoppen, die Ihr normalerweise tut. Somit ist auch das Denken anders. Wenn ich von „anders“ sprechen – und dies ist auch ein Grund dafür, dass die Leute sagen, dass sie dann viel klarer sind – heißt das, dass Ihr in diesem Zustand Eure Gehirnaktivität äußern könnt. (When I say “different” – and this is also a reason that people express that they have more clarity – is that you may be expressing your brain activity in.)
Euer Denkmechanimus kann dann ganz anders geäußert werden. Eine Person, die normalerweise in Bilder denkt, denkt vielleicht in Worten bzw. umgekehrt, und es muss noch nicht einmal ganz so schwarz und weiß sein. Vielleicht erlebt der Betroffene eine Art Traumzustand. Viele Leute erleben dies ähnlich wie unter Einfluss einer Substanz, und sie können tatsächlich Szenarien erleben, die anscheinend sehr real sind, sich sehr real anfühlen und auch so aussehen. Informationen und deren Input erleben sie also ganz anders. Was nicht heißt, dass die Informationen, die Du Dir präsentierst, nicht auch symbolisch sein können, denn das sind sie oft, aber sie werden sehr klar geäußert.
Wenn Du in diesem Zustand bist, wirst Du es wissen, weil er anders sein wird, und Deine Erlebnisse werden anders und auch keinesfalls so wie der Schlafzustand sein.
NUNO: Und wie kann ich vorgehen? Sollte ich einfach üben, diesen Zustand zu erreichen, ohne zu versuchen, Informationen zu bekommen, oder sollte ich mir zuerst eine Frage stellen und dann versuchen, in diesen Zustand zu gelangen?
ELIAS: Ich schlage vor, Dich zuerst mit diesen Zustand vertraut zu machen, denn Du wirst Dir dann sowieso Informationen offerieren, weil Du Du bist und weißt, welche Antworten Du suchst. Sobald Du mit diesem Zustand mehr vertraut bist, kannst Du direktere Fragen stellen, aber wie gesagt wirst Du Dir auch ohne Fragen zu stellen Informationen und Antworten präsentieren.
NUNO: Ich hatte gedacht, dass dies einem Energie-Austausch ähnlich ist, aber vielleicht stimmt das auch nicht?
ELIAS: Ja, in mancher Hinsicht kann es einen Energie-Austausch im Trance-Zustand sehr ähnlich sein, aber Du digerierst dies und generierst immer noch im Unterschied zu einem Energieaustausch und anderen Trance-Zuständen eine Verbindung mit Deiner Realität und Assoziationen mit Aspekten davon wie Denken, Fühlen und mit Bildern.
NUNO: Ich habe mir einige dieser Tonaufnahmen angehört, aber keine war wirklich hilfreich. Vielleicht ist es auch nur eine Übungssache. Ich habe schon daran gedacht, meine eigene Aufnahme anzufertigen, weiß jedoch nicht, was die wichtigste Komponente ist. Vielleicht ist es die Tonfrequenzen. Bei manchen wir auch Musik damit vermischt, aber es soll einen gewissen Frequenzton geben. Welcher wäre für mich besonders effektiv?
ELIAS: Ja, Du kannst auch Deine eigene Aufnahme verwenden und als Frequenz wäre der Ton Deiner Essenz wahrscheinlich effektiv. Verwende die Musiknote Deiner Essenz. Das wäre am effektivsten.
NUNO: Welcher Ton wäre das?
ELIAS: Für Dich?
NUNO: Ja.
ELIAS: Dein Eindruck?
NUNO: Ich bin nicht musikalisch.
ELIAS: Das musst Du auch nicht sein. Es geht um Eindrücke.
NUNO: Okay. Mein augenblicklicher Eindruck ist F ...
ELIAS: Richtig, F sharp (Fis).
NUNO: Oh. Das war mein Eindruck. Ich muss die Frequenz herausfinden, aber das sollte nicht allzu schwierig sein. Ich bin musikalisch ungeschult. Und die Aufnahme kann aus lediglich diesem einen Ton bestehen?
ELIAS: Ja, das ist möglich.
NUNO: Und eine Aufnahme mit nur diesem einen Ton ist ebenso, wenn nicht sogar noch effektiver als käufliche Tonaufnahmen?
ELIAS: Ja. Viele der käuflichen Aufnahmen sind vielleicht vergnüglicher, weil sie musikalische Zusätze aufweisen, weshalb sie als Hintergrundgeräusch angenehmer sein mögen. Aber das spielt keine Rolle. Wenn Du mit einem einzigen Ton zufrieden bist, ist das ebenfalls akzeptabel und wird effektiv sein.
NUNO: Danke. Das werde ich tun.
Session 202204011 (Fortsetzung folgt)
Friday, April 1, 2022 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202204011
Regeneration und Degeneration
Der Theta-Zustand
Kommunale Anleihen und der Klimawandel
Kollektive Realität und die individuelle Realität - nicht am kollektiven Drama partizipieren
Friday, April 1, 2022 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
NUNO: Tendiert mein Körperbewusstsein derzeit automatisch zur Regeneration oder zur Degeneration?
ELIAS: Es schwankt hin und her, geht nicht ausschließlich in die eine oder die andere Richtung, sondern schwankt etwas hin und her. Einige Teile Deines Körperbewusstseins gehen automatisch Richtung Regeneration, beispielsweise einige Muskeln, und die Knochen tun dies ebenfalls. Die meisten Organe tendiere in dieser Richtung, aber es gibt andere Teile Deines Körpers, die sich in Richtung von Degeneration äußern, aber ich würde sagen, dass das für jemanden normal ist, der in Richtung von Regeneration geht.
NUNO: Okay. Gibt es sonst noch etwas, was ich tun sollte, um automatisch zu regenerieren?
ELIAS: Alle, was Du tun musst, ist zu erkennen, wenn Du etwas äußerst, was die Degeneration untermauert und dann zu bekräftigen, dass das nicht wahr ist.
NUNO: Okay. Ich hatte gedacht, dass ich das bereits tue.
ELIAS: Stimmt, und ich bestätige dies lediglich.
NUNO: Gibt es demnach einen Trend hin zu vermehrter Regeneration?
ELIAS: Ja, denn es geht immer mehr in diese Richtung.
NUNO: Ich verstehe das mit der Knochen-Regeneration, denn ich trainiere seit 1 – 2 Jahren vermehrt. Das it also verständlich. Noch ein Frage: Ist Kokosnuss-Öl gut für die Haut?
ELIAS: Ja, das kann es sein, Kokosnuss-, Oliven-, Avocado-Öl, dies alles.
NUNO: Ich habe versucht, mehr Wasser zu trinken, aber das schwankt. Wenn ich damit anfange, gelange ich an einen Punkt, wo ich das Gefühl habe, dass mein Körperbewusstsein nicht noch mehr Wasser haben möchte, fast ein physische Reaktion. Sollte ich mich danach richten, oder sollte ich lieber versuchen, noch mehr Wasser zu trinken?
ELIAS: Wann erlebst Du das?
NUNO: Wenn ich versuche, ein ganze Glas Wasser auszutrinken, akzeptiert mein Körperbewusstsein manchmal problemlos die Gesamtmenge, doch ein anderes Mal akzeptiert es weniger Wasser und sagt mir, dass es nichts mehr haben will.
ELIAS: Verstanden. Aber das heißt nicht, dass Du die Tagesmenge reduzieren würdest. Ja, manchmal kann es bei der Wasseraufnahme geschehen, dass Du an einen Haltepunkt kommst, an dem der Körper sagt, das ist genug, da Wasser nicht verdaut, sondern absorbiert wird. Und wenn er sehr mit einer anderen Aktivität beschäftigt ist, ist er möglicherweise nicht bereit, zu diesem Zeitpunkt auch noch große Menge an Wasser zu verarbeiten.
Das kann also schwanken. Ein gutes Beispiel ist, wenn jemand Fieber hat und sich sehr krank fühlt und ihn der Arzt zur Trinken großer Mengen Wassers auffordert, was der Kranke nicht tut. Bei Fieber ist schnell ein starkes Dehydrieren möglich, weil der Körper dann sehr beschäftigt ist und er Wasser nicht ganz natürlich absorbiert, denn er ist damit beschäftigt, Wasser auszustoßen, weil er versucht, Giftstoffe loszuwerden, und wenn er Wasser ausstößt, tendiert er nicht unbedingt dazu, es zu absorbieren.
Ein anderes Mal bist Du vielleicht sehr durstig und trinkst Wasser, und an einem Punkt, generiert der Körper diesen Haltpunkt, weil er nur eine bestimmt Menge auf einmal verarbeiten kann. Ja, das kann häufig vorkommen.
NUNO: Und richtig wäre es, dann zu stoppen und erst später wieder Wasser zu trinken.
ELIAS: Ja.
NUNO: In unserem letzten Gespräch hast Du vorgeschlagen, dass ich eine Übung praktiziere, um den Kreislauf zu entspannen, wenn das Körperbewusstsein in Richtung erhöhten Blutdrucks geht, was ich getan habe, und ich habe den Eindruck, dass es gut funktioniert. Tendiert mein Körperbewusstsein bereit dazu, dies automatisch zu tun?
ELIAS: Sich zu entspannen?
NUNO: Ja.
ELIAS: Es fängt damit gerade an, und ich ermutige Dich sehr, mit dieser Übung fortzufahren. Ja, Dein Körperbewusstsein fängt an, die Wiederholung wiederzuerkennen und somit zu erkennen, dass es eine neue Kommunikation ist.
NUNO: Okay. Genau diesen Eindruck hatte ich auch, dass das erst der Anfang ist. Vielen Dank.
Heute möchte ich hauptsächlich mit Dir über den Theta-Zustand sprechen, um Informationen über mich selbst als Essenz zu erlangen. Wir sprachen bereits ein bisschen darüber, und es fällt mir schwer, damit anzufangen, und ich hätte gerne ein paar Tipps, wie ich diesen Zustand anheuern kann und dann auch weiß, dass ich ihn erreicht habe. Es gibt auch Tonaufnahmen, die uns helfen sollen, diesen Zustand zu erreichen, und ich hätte gerne gewusst, ob sie behilflich sein können.
ELIAS: Ja das würde ich vorschlagen. Sie können sehr hilfreich sein. Auch Selbst-Hypnose kann beim Erreichen dieses Zustands sehr hilfreich sein.
NUNO: Und welche Anzeichen gibt es, dass ich in diese Richtung gehe?
ELIAS: Dieser Zustand unterscheidet sich sehr von dem, woran Ihr gewöhnt seid. Denken funktioniert dann nicht auf gleiche Weise wie sonst. Erinnere Dich daran, dass Denken seinen Ursprung nicht im Gehirn hat, aber es ist sehr involviert beim Empfang der Gedanken und der darauffolgenden Übersetzung als Erwiderung des Körperbewusstseins.
Das physische Gehirn ist in diesem Zustand viel entspannter, was nicht heißt, das es nicht aufmerksam wäre. Es ist lediglich viel entspannter, weshalb es unnötige Äußerungen wie Gedankenplappern oder gewisse gewohnte, aber unnötige neurologische Äußerungen, beispielsweise der Muskeln oder möglicherweise unabsichtliche Aktivitäten und Aktionen weniger erwidert.
Manche Leute summen automatisch, ohne sich dessen gewahr zu sein. Andere pochen unabsichtlich mit dem Finger oder bewegen Finger oder Zehen, ohne darauf zu achten oder dies zu bemerken. Für den Theta-Zustand wären das unnötige neurologisch Störungen, eine etwas zwanghaft Angewohnheit, die dazu dient, die Aufmerksamkeit von einer Sache zur Anderen umzuleiten. Solche Aktionen sind etwas ablenkend und möglicherweise in gewissem Grad körperlich beruhigend, doch im Theta-Zustand ereignen sie sich nicht, weil sie unnötig sind, da der Körper sozusagen in seiner knappsten Form funktioniert.
Viele sagen, dass sie im Theta-Zustand viel mehr Klarheit generieren, weil alle dies zusätzlichen Handlungen stoppen, die Ihr normalerweise tut. Somit ist auch das Denken anders. Wenn ich von „anders“ sprechen – und dies ist auch ein Grund dafür, dass die Leute sagen, dass sie dann viel klarer sind – heißt das, dass Ihr in diesem Zustand Eure Gehirnaktivität äußern könnt. (When I say “different” – and this is also a reason that people express that they have more clarity – is that you may be expressing your brain activity in.)
Euer Denkmechanimus kann dann ganz anders geäußert werden. Eine Person, die normalerweise in Bilder denkt, denkt vielleicht in Worten bzw. umgekehrt, und es muss noch nicht einmal ganz so schwarz und weiß sein. Vielleicht erlebt der Betroffene eine Art Traumzustand. Viele Leute erleben dies ähnlich wie unter Einfluss einer Substanz, und sie können tatsächlich Szenarien erleben, die anscheinend sehr real sind, sich sehr real anfühlen und auch so aussehen. Informationen und deren Input erleben sie also ganz anders. Was nicht heißt, dass die Informationen, die Du Dir präsentierst, nicht auch symbolisch sein können, denn das sind sie oft, aber sie werden sehr klar geäußert.
Wenn Du in diesem Zustand bist, wirst Du es wissen, weil er anders sein wird, und Deine Erlebnisse werden anders und auch keinesfalls so wie der Schlafzustand sein.
NUNO: Und wie kann ich vorgehen? Sollte ich einfach üben, diesen Zustand zu erreichen, ohne zu versuchen, Informationen zu bekommen, oder sollte ich mir zuerst eine Frage stellen und dann versuchen, in diesen Zustand zu gelangen?
ELIAS: Ich schlage vor, Dich zuerst mit diesen Zustand vertraut zu machen, denn Du wirst Dir dann sowieso Informationen offerieren, weil Du Du bist und weißt, welche Antworten Du suchst. Sobald Du mit diesem Zustand mehr vertraut bist, kannst Du direktere Fragen stellen, aber wie gesagt wirst Du Dir auch ohne Fragen zu stellen Informationen und Antworten präsentieren.
NUNO: Ich hatte gedacht, dass dies einem Energie-Austausch ähnlich ist, aber vielleicht stimmt das auch nicht?
ELIAS: Ja, in mancher Hinsicht kann es einen Energie-Austausch im Trance-Zustand sehr ähnlich sein, aber Du digerierst dies und generierst immer noch im Unterschied zu einem Energieaustausch und anderen Trance-Zuständen eine Verbindung mit Deiner Realität und Assoziationen mit Aspekten davon wie Denken, Fühlen und mit Bildern.
NUNO: Ich habe mir einige dieser Tonaufnahmen angehört, aber keine war wirklich hilfreich. Vielleicht ist es auch nur eine Übungssache. Ich habe schon daran gedacht, meine eigene Aufnahme anzufertigen, weiß jedoch nicht, was die wichtigste Komponente ist. Vielleicht ist es die Tonfrequenzen. Bei manchen wir auch Musik damit vermischt, aber es soll einen gewissen Frequenzton geben. Welcher wäre für mich besonders effektiv?
ELIAS: Ja, Du kannst auch Deine eigene Aufnahme verwenden und als Frequenz wäre der Ton Deiner Essenz wahrscheinlich effektiv. Verwende die Musiknote Deiner Essenz. Das wäre am effektivsten.
NUNO: Welcher Ton wäre das?
ELIAS: Für Dich?
NUNO: Ja.
ELIAS: Dein Eindruck?
NUNO: Ich bin nicht musikalisch.
ELIAS: Das musst Du auch nicht sein. Es geht um Eindrücke.
NUNO: Okay. Mein augenblicklicher Eindruck ist F ...
ELIAS: Richtig, F sharp (Fis).
NUNO: Oh. Das war mein Eindruck. Ich muss die Frequenz herausfinden, aber das sollte nicht allzu schwierig sein. Ich bin musikalisch ungeschult. Und die Aufnahme kann aus lediglich diesem einen Ton bestehen?
ELIAS: Ja, das ist möglich.
NUNO: Und eine Aufnahme mit nur diesem einen Ton ist ebenso, wenn nicht sogar noch effektiver als käufliche Tonaufnahmen?
ELIAS: Ja. Viele der käuflichen Aufnahmen sind vielleicht vergnüglicher, weil sie musikalische Zusätze aufweisen, weshalb sie als Hintergrundgeräusch angenehmer sein mögen. Aber das spielt keine Rolle. Wenn Du mit einem einzigen Ton zufrieden bist, ist das ebenfalls akzeptabel und wird effektiv sein.
NUNO: Danke. Das werde ich tun.
Session 202204011 (Fortsetzung folgt)
Friday, April 1, 2022 (Private/Phone)