Elias Sitzung 202106051 Sich in der eigenen Haut wohlfühlen
Verfasst: 14 Jun 2021, 09:05
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202106051
Sich in der eigenen Haut wohlfühlen
Wässrige Nahrung
Zucker-Assimilation
Saturday, June 5, 2021 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jean (Lyla)
[… Persönliche Informationen zu Beginn der Sitzung]
JEAN: Nun möchte ich ein wenig über mein Körperbewusstsein sprechen, denn das, was Du sagtest, diese schöne Monet-Sache, war für mich ein wirklicher Augenöffner.
Vor zwei Jahren, als ich arbeitete und mir dachte: „Ich muss mich aussehensmäßig entsprechend den Erwartungen Anderer gestalten“ sagten die Leute: „Du siehst toll aus.“ Ich hatte mein Gewicht auf 59 kg reduziert und war sehr straff, aber dann wurde ich krank und legte wieder zu, und dann versuchte ich, dieses Mehr an Gewicht wieder loszuwerden, und das ist eines dieser „Aber“, denn rückblickend mag ich mein damaliges Aussehen.
ELIAS: Es ist nicht so, dass es Dir nicht gefallen sollte oder schlecht wäre, und ich sagte auch nicht, dass Du das nicht begehren sollst. Es ist nicht so, dass Du ein bestimmtes Aussehen nicht begehren solltest, sondern es geht um Dein Motiv. Es geht nicht darum, dass Du Dir ein gewisses Aussehen oder Gewicht gefällt, denn ganz im Gegenteil ermutige ich Dich in dieser Hinsicht. Es ist wichtig, mit Deinem Aussehen zufrieden und glücklich zu sein, was buchstäblich Teil des sich Wohlfühlens in der eigenen Haut ist.
Deine physische Äußerung ist definitiv Teil von Dir, und es ist wichtig, damit zufrieden zu sein, dies im Hinblick auf das für Dich selbst nützlichste Motiv, weil es Dich glücklich macht und Du Dich damit wohlfühlst und mit einem bestimmten Aussehen am meisten zufrieden bist, aber nicht weil es das richtig Aussehen oder die richtige Wahl wäre, und es geht auch nicht um externe Erwartungen, denn am wichtigsten ist, dass es Deine Wahl und nicht das ist, was Andere denken, wahrnehmen oder was irgendeine Industrie fördert, sondern dass es Deine Wahl ist, die Dich glücklich macht, und nicht weil ein Anderer das so haben will.
JEAN: Verstanden. Ich würde sagen, dass ich der Monet-Typ bin und in dieser Hinsicht mein Gewicht wirklich mag. Und Du sagtest mir einmal, das mein Körper noch ein bisschen sein möchte.
ELIAS: Aber nicht viel, denn Dein Gewicht liegt im Rahmen. Das ist der Grund, weshalb Du beim Abnehmen an eine Punkt kommst, wo das Loslassen der letzten paar Pfunde anscheinend besonders schwierig ist, da Dein Körper bereits sein Komfort-Gewicht erreicht hat.
Was nicht heißt, dass Du kein anderes Gewicht erschaffen kannst. Es geht auch darum, dies echt zu evaluieren. Derzeit lernst Du, womit Du selbst am meisten zufrieden bist, denn bislang warst Du immer von externen Quellen und Erwartungen beeinflusst. Wenn Du Dein Motiv evaluierst, wirst Du Dich vielleicht auch mit einem anderen Gewicht körperlich wohlfühlen. Du kann immer noch ein bestimmtes Gewicht bevorzugen, das Dir am besten gefällt, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass das sich ändert und Du diesbezüglich weniger absolut bist als bislang.
JEAN: Das ist interessant. Heißt das, dass ich anhand dieser Informationen einfach sanft zu dem Gewicht zurückkehre, bei dem mir mein Aussehen gefällt, oder vertraue ich darauf, dass mein Körper jetzt so ist, wie er sein will und ich das weniger wichtig mache? Aber derzeit fällt es mir schwer, dies für mich unwichtig zu machen.
ELIAS: Du bist auf dem Weg zu dem Aussehen, das Du derzeit als für Dich am meisten befriedigend erachtest, wobei es möglich ist, dass Du Deine Wahl in diesem Prozess vielleicht etwas änderst. Es geht dabei darum, Dir zu erlauben, den Prozess zu erleben und Dein Tun bei jedem Schritt zu evaluieren.
JEAN: Denn es hat wieder damit zu tun, bei dem, was ich esse, achtsam zu sein, da alles miteinander vernetzt ist, und wenn ich mir sage: „Wenn ich dieses Gewicht erreichen will, muss ich ein bisschen achtsamer sein oder mich mehr anstrengen“, und ich erkenne, dass es miteinander verbunden ist.
ELIAS: Stimmt. Doch keiner dieser Faktoren ist gänzlich wahr. Du musst Dich nicht unbedingt anstrengen, darum geht es nicht. Wenn Du in Richtung eines bestimmten Aussehens gehen willst, kannst Du das tun und so handeln, wie Dir das in diese Beziehung behilflich ist, aber Teil dieses Prozesses ist es auch, von einem Dich selbst Nötigen zu einem vergnüglichen Vorgehen zu wechseln. Es geht nicht darum, Dich beim Essen einzuschränken, sondern kreativer zu sein. Du musst nicht weniger, sondern einfach anders essen. Es geht bloß darum, kreativ zu sein und das was Du tust und wie Du es tust neu evaluieren, da die von den Massen praktizierten Methoden nicht unbedingt optimal für Dich sind.
JEAN: Was wäre für mich optimal?
ELIAS: Zu allererst einmal geht es ums Neu-Evaluieren und darum, Dich in Bezug auf Deinen Körper, Deine Ernährung und Bewegung umzuerziehen. Schlage eine (sportliche) Tätigkeits-Richtung ein, die Dir Freude macht, ohne Dich zu nötigen, sondern tue das, was Du gerne machst, und dann umerziehe Dich in Bezug auf die Ernährung. Du musst nicht unbedingt weniger, sondern anders essen. Was bedeutet diese Aussage für Dich?
JEAN: Vielleicht weniger Pasta und dergleichen und mehr Gemüse zu essen.
ELIAS: Woraus besteht Euer Körper größtenteils?
JEAN: Aus Wasser.
ELIAS: Stimmt. Weshalb alle wässrige Nahrung das Gewicht nicht unbedingt erhöht, sondern zum Gewichtsverlust beiträgt. Was ist wässrige Nahrung, und was ist keine wässrige Nahrung?
JEAN: Wassermelonen, möglicherweise auch Ananas, Gurken, Sellerie und Tomaten wären wässrige Nahrung.
ELIAS: Was noch?
JEAN: Habe ich etwas ausgelassen? Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst?
ELIAS: Ich ermutige Dich lediglich …
JEAN: Denn ich hatte mir das angehört, was Du Denise sagtest und bereite täglich Gemüse-Smoothies zu, also wässrige Nahrung, die ich wirklich mag.
ELIAS: Das it ausgezeichnet. Wässrige Nahrungsmittel sind auch ausgezeichnete Snacks, die Du nicht bloß als Mahlzeit sondern auch als Zwischenmahlzeit einnehmen kannst, wobei Du Dich nicht einschränken musst. Die meisten Gemüse und Früchte sind wässrige Nahrungsmittel und weniger dicht. Anhand der Dichte kannst Du ermessen, was wässrige Nahrung ist, und Pasta ist definitiv keine wässrige Nahrung, denn sie ist viel dichter. Was sonst noch, außer Früchten und Gemüse, würdest Du als wässrige Nahrungsmittel ansehen?
JEAN: Oh, das ist schwierig. Nüsse …
ELIAS: Sind definitiv keine wässrige Nahrung.
JEAN: Ich sehe sie als Proteinquelle.
ELIAS: Ja.
JEAN: Ist das die Richtung, die Du meinst?
ELIAS: Ja.
JEAN: Also Geflügel und Fisch statt Erdnussbutter, Steaks usw., und Fisch wäre definitiv ein wässriges Nahrungsmittel?
ELIAS: Ja.
JEAN: Ich habe viel mehr Fisch gegessen als früher.
ELIAS: Fisch gehört definitiv zu den wässrigen Nahrungsmitteln. Und Geflügel ist wässriger als Steak. Huhn ist weniger dicht als Rind, Lamm, Büffel oder Wild. Geflügelfleisch ist generell wässriger als das Fleisch vierbeiniger Tiere. Flugfähige Zweibeiner sind von der Körperstruktur her generell weniger dicht als vierbeinige Tiere, die laufen. Du bist der Veterinär. Was ist der große Unterschied zwischen flugfähigen Tieren, den Vögeln, und nicht flugfähigen Tieren?
Session 202106051 (Fortsetzung folgt)
Saturday, June 5, 2021 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202106051
Sich in der eigenen Haut wohlfühlen
Wässrige Nahrung
Zucker-Assimilation
Saturday, June 5, 2021 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Jean (Lyla)
[… Persönliche Informationen zu Beginn der Sitzung]
JEAN: Nun möchte ich ein wenig über mein Körperbewusstsein sprechen, denn das, was Du sagtest, diese schöne Monet-Sache, war für mich ein wirklicher Augenöffner.
Vor zwei Jahren, als ich arbeitete und mir dachte: „Ich muss mich aussehensmäßig entsprechend den Erwartungen Anderer gestalten“ sagten die Leute: „Du siehst toll aus.“ Ich hatte mein Gewicht auf 59 kg reduziert und war sehr straff, aber dann wurde ich krank und legte wieder zu, und dann versuchte ich, dieses Mehr an Gewicht wieder loszuwerden, und das ist eines dieser „Aber“, denn rückblickend mag ich mein damaliges Aussehen.
ELIAS: Es ist nicht so, dass es Dir nicht gefallen sollte oder schlecht wäre, und ich sagte auch nicht, dass Du das nicht begehren sollst. Es ist nicht so, dass Du ein bestimmtes Aussehen nicht begehren solltest, sondern es geht um Dein Motiv. Es geht nicht darum, dass Du Dir ein gewisses Aussehen oder Gewicht gefällt, denn ganz im Gegenteil ermutige ich Dich in dieser Hinsicht. Es ist wichtig, mit Deinem Aussehen zufrieden und glücklich zu sein, was buchstäblich Teil des sich Wohlfühlens in der eigenen Haut ist.
Deine physische Äußerung ist definitiv Teil von Dir, und es ist wichtig, damit zufrieden zu sein, dies im Hinblick auf das für Dich selbst nützlichste Motiv, weil es Dich glücklich macht und Du Dich damit wohlfühlst und mit einem bestimmten Aussehen am meisten zufrieden bist, aber nicht weil es das richtig Aussehen oder die richtige Wahl wäre, und es geht auch nicht um externe Erwartungen, denn am wichtigsten ist, dass es Deine Wahl und nicht das ist, was Andere denken, wahrnehmen oder was irgendeine Industrie fördert, sondern dass es Deine Wahl ist, die Dich glücklich macht, und nicht weil ein Anderer das so haben will.
JEAN: Verstanden. Ich würde sagen, dass ich der Monet-Typ bin und in dieser Hinsicht mein Gewicht wirklich mag. Und Du sagtest mir einmal, das mein Körper noch ein bisschen sein möchte.
ELIAS: Aber nicht viel, denn Dein Gewicht liegt im Rahmen. Das ist der Grund, weshalb Du beim Abnehmen an eine Punkt kommst, wo das Loslassen der letzten paar Pfunde anscheinend besonders schwierig ist, da Dein Körper bereits sein Komfort-Gewicht erreicht hat.
Was nicht heißt, dass Du kein anderes Gewicht erschaffen kannst. Es geht auch darum, dies echt zu evaluieren. Derzeit lernst Du, womit Du selbst am meisten zufrieden bist, denn bislang warst Du immer von externen Quellen und Erwartungen beeinflusst. Wenn Du Dein Motiv evaluierst, wirst Du Dich vielleicht auch mit einem anderen Gewicht körperlich wohlfühlen. Du kann immer noch ein bestimmtes Gewicht bevorzugen, das Dir am besten gefällt, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass das sich ändert und Du diesbezüglich weniger absolut bist als bislang.
JEAN: Das ist interessant. Heißt das, dass ich anhand dieser Informationen einfach sanft zu dem Gewicht zurückkehre, bei dem mir mein Aussehen gefällt, oder vertraue ich darauf, dass mein Körper jetzt so ist, wie er sein will und ich das weniger wichtig mache? Aber derzeit fällt es mir schwer, dies für mich unwichtig zu machen.
ELIAS: Du bist auf dem Weg zu dem Aussehen, das Du derzeit als für Dich am meisten befriedigend erachtest, wobei es möglich ist, dass Du Deine Wahl in diesem Prozess vielleicht etwas änderst. Es geht dabei darum, Dir zu erlauben, den Prozess zu erleben und Dein Tun bei jedem Schritt zu evaluieren.
JEAN: Denn es hat wieder damit zu tun, bei dem, was ich esse, achtsam zu sein, da alles miteinander vernetzt ist, und wenn ich mir sage: „Wenn ich dieses Gewicht erreichen will, muss ich ein bisschen achtsamer sein oder mich mehr anstrengen“, und ich erkenne, dass es miteinander verbunden ist.
ELIAS: Stimmt. Doch keiner dieser Faktoren ist gänzlich wahr. Du musst Dich nicht unbedingt anstrengen, darum geht es nicht. Wenn Du in Richtung eines bestimmten Aussehens gehen willst, kannst Du das tun und so handeln, wie Dir das in diese Beziehung behilflich ist, aber Teil dieses Prozesses ist es auch, von einem Dich selbst Nötigen zu einem vergnüglichen Vorgehen zu wechseln. Es geht nicht darum, Dich beim Essen einzuschränken, sondern kreativer zu sein. Du musst nicht weniger, sondern einfach anders essen. Es geht bloß darum, kreativ zu sein und das was Du tust und wie Du es tust neu evaluieren, da die von den Massen praktizierten Methoden nicht unbedingt optimal für Dich sind.
JEAN: Was wäre für mich optimal?
ELIAS: Zu allererst einmal geht es ums Neu-Evaluieren und darum, Dich in Bezug auf Deinen Körper, Deine Ernährung und Bewegung umzuerziehen. Schlage eine (sportliche) Tätigkeits-Richtung ein, die Dir Freude macht, ohne Dich zu nötigen, sondern tue das, was Du gerne machst, und dann umerziehe Dich in Bezug auf die Ernährung. Du musst nicht unbedingt weniger, sondern anders essen. Was bedeutet diese Aussage für Dich?
JEAN: Vielleicht weniger Pasta und dergleichen und mehr Gemüse zu essen.
ELIAS: Woraus besteht Euer Körper größtenteils?
JEAN: Aus Wasser.
ELIAS: Stimmt. Weshalb alle wässrige Nahrung das Gewicht nicht unbedingt erhöht, sondern zum Gewichtsverlust beiträgt. Was ist wässrige Nahrung, und was ist keine wässrige Nahrung?
JEAN: Wassermelonen, möglicherweise auch Ananas, Gurken, Sellerie und Tomaten wären wässrige Nahrung.
ELIAS: Was noch?
JEAN: Habe ich etwas ausgelassen? Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst?
ELIAS: Ich ermutige Dich lediglich …
JEAN: Denn ich hatte mir das angehört, was Du Denise sagtest und bereite täglich Gemüse-Smoothies zu, also wässrige Nahrung, die ich wirklich mag.
ELIAS: Das it ausgezeichnet. Wässrige Nahrungsmittel sind auch ausgezeichnete Snacks, die Du nicht bloß als Mahlzeit sondern auch als Zwischenmahlzeit einnehmen kannst, wobei Du Dich nicht einschränken musst. Die meisten Gemüse und Früchte sind wässrige Nahrungsmittel und weniger dicht. Anhand der Dichte kannst Du ermessen, was wässrige Nahrung ist, und Pasta ist definitiv keine wässrige Nahrung, denn sie ist viel dichter. Was sonst noch, außer Früchten und Gemüse, würdest Du als wässrige Nahrungsmittel ansehen?
JEAN: Oh, das ist schwierig. Nüsse …
ELIAS: Sind definitiv keine wässrige Nahrung.
JEAN: Ich sehe sie als Proteinquelle.
ELIAS: Ja.
JEAN: Ist das die Richtung, die Du meinst?
ELIAS: Ja.
JEAN: Also Geflügel und Fisch statt Erdnussbutter, Steaks usw., und Fisch wäre definitiv ein wässriges Nahrungsmittel?
ELIAS: Ja.
JEAN: Ich habe viel mehr Fisch gegessen als früher.
ELIAS: Fisch gehört definitiv zu den wässrigen Nahrungsmitteln. Und Geflügel ist wässriger als Steak. Huhn ist weniger dicht als Rind, Lamm, Büffel oder Wild. Geflügelfleisch ist generell wässriger als das Fleisch vierbeiniger Tiere. Flugfähige Zweibeiner sind von der Körperstruktur her generell weniger dicht als vierbeinige Tiere, die laufen. Du bist der Veterinär. Was ist der große Unterschied zwischen flugfähigen Tieren, den Vögeln, und nicht flugfähigen Tieren?
Session 202106051 (Fortsetzung folgt)
Saturday, June 5, 2021 (Private/Phone)