Elias: Sitzung 200612141 (2149) bevorzugte Methoden
Verfasst: 06 Apr 2021, 09:58
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 200612141 (2149)
Bevorzugte Methoden
Den eigenen, natürlichen Energie-Flow entdecken
Mit Sanftmut echte Macht äußern
Unterschiede zwischen den Orientierungen common, intermediate und soft
Thursday, December 14, 2006 (Private/Phone)
…
ESTER: Es gibt so vieles, aber andererseits auch nichts, über das ich sprechen könnte, weil ich einfach meinen Weg gehe und die Dinge sich weiterhin entfalten. Ich hatte so viele scheinbar wichtige Fragen, die jetzt nicht mehr wichtig sind. Wie empfindest Du meine heutige Energie?
ELIAS: Als ein bisschen resigniert, was durchaus positiv sein kann, denn Deiner Energie entnehme ich, dass Du Dich in jüngster Zeit überfordert hast, und das Generieren einer Resignationsenergie ermöglicht es Dir, diese Überforderung zu stoppen und Dich etwas zu entspannen, um Dir Lösungen bzw. Antworten zu präsentieren. Wäre es für Dich behaglicher, unser Gespräch zu verschieben?
ESTER: Nicht wirklich. Ich fühlte mich einfach dabei wohl, in Deiner Gegenwart zu schweigen (unhörbar) dass Du da bist, das ist alles.
ELIAS: Das ist ganz und gar akzeptabel.
ESTER: Ich habe so vieles erlebt, das ich früher als herausfordernd gesehen hätte, was sich jetzt nicht sehr herausfordernd anfühlt, und ich erkenne gerade, dass ich mir diesbezüglich fasziniert dachte: „Wow, ich tue Dinge, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie tun kann.“ Und wie gesagt, fühle ich mich jetzt (unhörbar) aber trotzdem frage ich mich immer noch, ob ich das Richtige tue, und diese Frage belastet mich.
ELIAS: Du kannst Dir Deinen Erfolg bestätigen, denn ursprünglich hast Du Dich gefragt, warum Du mit dem Erschaffen bestimmter Kreationen fortfährst, doch in diesem Augenblick hast Du erkannt, dass Du nun anders erschaffst, und Du fühlst Dich mit Dir selbst viel behaglicher als früher.
ESTER: Weißt Du, in den letzten paar Wochen war ich sehr begeistert wegen all dieser Dinge, aber plötzlich frage ich mich, was tue ich? Die Dinge scheinen sich wieder zu wandeln. Diese Wahrnehmungssache ist wirklich erstaunlich, denn man kann eine Sache innerhalb eines Augenblicks anders wahrnehmen.
ELIAS: Ja, das Thema Wahrnehmung ist sehr interessant, weil sie sehr flexibel und wandelbar ist und eine stark Auswirkung hat, und somit Eure Realität signifikant ändern kann, obwohl sie physisch vielleicht die Gleiche bleiben mag – aber auch das kann sich ändern – aber das, wie Ihr mit einer Situation umgeht, kann sich entsprechend Eure Wahrnehmung erheblich ändern.
ESTER: Ich habe ein bisschen mit der Emotional Freedom Technique (EFT) gearbeitet. Aber vielleicht möchte ich einfach, dass Du das für mich validierst, da ich es nur zum Teil nutze. Ich habe noch nicht einmal das Handbuch gelesen. Immer wenn ich so etwas höre oder lese, handhabe ich es dann auf meine eigene Weise. Ich habe bemerkt, dass diese sogenannter Setup-Phrase (??? Einleitungsformel) ein mächtiger Weg ist, um Dinge zu akzeptieren. Weil man das sogenannte Problem formulieren muss, das immer noch vorhanden ist, wählt man etwas anderes oder wählst, es an sich selbst zu akzeptieren, und bereits das half mir, mich mit mir selbst vermehrt wohlzufühlen.
ELIAS: Ich verstehe Dich. Das Prinzip dabei ist, das zu identifizieren, was Du äußerst oder erlebst, denn wenn Du es identifizieren kannst, kannst Du evaluieren, inwiefern es Dich tatsächlich beeinträchtigt und was diese Beeinträchtigung motiviert, kannst es ansprechen und etwas anderes wählen, was Dir zu erkennen erlaubt, wie mächtig DU bist.
ESTER: Ja, das habe ich auch so empfunden. Man praktiziert dabei dieses Klopfen, was ich nur ein paar Mal tat. Ist das, wie ich es tue, bloß meine persönliche Vorliebe? Denn immer wenn ich mehr darüber lese, finde ich diese Sache mit den Meridianen und den Stellen, auf die man klopfen muss, sehr langweilig, und ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas anderes, nämlich mein eigenes Ding tun muss, statt bloß die Worte zu sagen. Ich blicke auf den Körperbereich, auf den ich pochen will, und meist reibe ich die Stelle kreisförmig und es fühlt sich so an als ob ich das gewissermaßen wählte.
ELIAS: Stimmt.
ESTER: Gleichzeitig denke ich mir, dass die, die mit den Meridianen beginnen, wohl eine gute Kenntnis der verschiedenen Körperteile haben, und dass der Körper bei einer solchen Vorgehensweise vielleicht anders reagiert. Doch oft tue ich Dinge auf meine eigene Weise, und ich mag mich nicht detailliert mit den Meridianen oder den damit assoziierten Glaubenssätzen befassen. Kannst Du mir mehr dazu sagen?
ELIAS: Meine Freundin, das ist völlig akzeptabel. Bei jeder Method oder Philosophie geht es um Glaubenssätze, Vorlieben und um die Wahrnehmung. Jemand mag eine Methode für das Zustandebringen bestimmter Äußerungen entwickeln, die für ihn selbst sowie auch für Andere gut funktioniert, abhängig von ihren Glaubenssätzen und ihrer Beeinflussbarkeit, was ich nicht negativ sehe, denn in mancher Hinsicht und manchen Situationen, kann Beeinflussbarkeit sehr nützlich sein, weil sie Euch Offensein für das Anheuern bestimmter Methoden und aufgrund Eurer Assoziationen, dass wenn es für Andere funktioniert, auch für Euch funktionieren kann, ein erfolgreiches Zustandebringen ermöglichen kann.
Aber nicht alle sind bezüglich verschiedener Philosophien und Methoden willens, sich bereitwillig beeinflussen zu lassen, weshalb es darum geht, auf Euch selbst und auf das zu achten, womit Ihr Euch wohlfühlt und von Natur aus mitgeht, mit verschiedenen Erfahrungen zu experimentieren und zu wählen, welche Ihr bevorzugt und erfolgreich anheuert, und Eure eigene Kreativität flexibel zu nutzen, auf Euch selbst zu hören und sozusagen Eure eigene Methode zu entwickeln, die Euch erlaubt, Euch unbehindert zu äußern. Es ist nicht nötig, sich rigide an eine Äußerung zu halten, denn so beginnt Fanatismus, wenn Individuen rigide an einer Richtung, Philosophie oder Methode festhalten und sich keine Flexibilität gestatten.
Du erlaubst Dir, mit den von Dir bevorzugten Methoden und Äußerungen zu experimentieren, was es Dir erlaubt das, was Du zustande bringen willst, viel müheloser hinzukriegen und ähnlich wie beispielsweise Mozart ein grundlegendes Thema miteinzubeziehen, jedoch Deiner Kreativität zu erlauben, Variationen des Themas zu erschaffen. Du erschaffst Deine eigene Erweiterung oder Abweichungen von der für Dich erfolgreichen Methode, was nicht heißt, dass die etablierte Methode kein erfolgreiches Resultat erbringt, doch Du bevorzugst nicht unbedingt, sie so detailliert zu praktizieren. Ich bin mir gewahr, dass Du Unkompliziertheit sowie Mühelosigkeit bevorzugst.
ESTER: Ja.
ELIAS: Was nicht schlecht ist. Das ist Deine natürliche Bewegung. Manche bevorzugen tatsächlich mehr Schwierigkeit. Du magst mache Intensitäten und Dramen generieren, hegst jedoch eine Vorliebe für Einfachheit und Mühelosigkeit, und sogar Deine Dramen sind durchaus schlicht.
ESTER: Ja, ich dachte mir gerade, dass sie sehr simpel sind.
ELIAS: Stimmt.
Session 200612141 (2149) Fortsetzung folgt
Thursday, December 14, 2006 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 200612141 (2149)
Bevorzugte Methoden
Den eigenen, natürlichen Energie-Flow entdecken
Mit Sanftmut echte Macht äußern
Unterschiede zwischen den Orientierungen common, intermediate und soft
Thursday, December 14, 2006 (Private/Phone)
…
ESTER: Es gibt so vieles, aber andererseits auch nichts, über das ich sprechen könnte, weil ich einfach meinen Weg gehe und die Dinge sich weiterhin entfalten. Ich hatte so viele scheinbar wichtige Fragen, die jetzt nicht mehr wichtig sind. Wie empfindest Du meine heutige Energie?
ELIAS: Als ein bisschen resigniert, was durchaus positiv sein kann, denn Deiner Energie entnehme ich, dass Du Dich in jüngster Zeit überfordert hast, und das Generieren einer Resignationsenergie ermöglicht es Dir, diese Überforderung zu stoppen und Dich etwas zu entspannen, um Dir Lösungen bzw. Antworten zu präsentieren. Wäre es für Dich behaglicher, unser Gespräch zu verschieben?
ESTER: Nicht wirklich. Ich fühlte mich einfach dabei wohl, in Deiner Gegenwart zu schweigen (unhörbar) dass Du da bist, das ist alles.
ELIAS: Das ist ganz und gar akzeptabel.
ESTER: Ich habe so vieles erlebt, das ich früher als herausfordernd gesehen hätte, was sich jetzt nicht sehr herausfordernd anfühlt, und ich erkenne gerade, dass ich mir diesbezüglich fasziniert dachte: „Wow, ich tue Dinge, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie tun kann.“ Und wie gesagt, fühle ich mich jetzt (unhörbar) aber trotzdem frage ich mich immer noch, ob ich das Richtige tue, und diese Frage belastet mich.
ELIAS: Du kannst Dir Deinen Erfolg bestätigen, denn ursprünglich hast Du Dich gefragt, warum Du mit dem Erschaffen bestimmter Kreationen fortfährst, doch in diesem Augenblick hast Du erkannt, dass Du nun anders erschaffst, und Du fühlst Dich mit Dir selbst viel behaglicher als früher.
ESTER: Weißt Du, in den letzten paar Wochen war ich sehr begeistert wegen all dieser Dinge, aber plötzlich frage ich mich, was tue ich? Die Dinge scheinen sich wieder zu wandeln. Diese Wahrnehmungssache ist wirklich erstaunlich, denn man kann eine Sache innerhalb eines Augenblicks anders wahrnehmen.
ELIAS: Ja, das Thema Wahrnehmung ist sehr interessant, weil sie sehr flexibel und wandelbar ist und eine stark Auswirkung hat, und somit Eure Realität signifikant ändern kann, obwohl sie physisch vielleicht die Gleiche bleiben mag – aber auch das kann sich ändern – aber das, wie Ihr mit einer Situation umgeht, kann sich entsprechend Eure Wahrnehmung erheblich ändern.
ESTER: Ich habe ein bisschen mit der Emotional Freedom Technique (EFT) gearbeitet. Aber vielleicht möchte ich einfach, dass Du das für mich validierst, da ich es nur zum Teil nutze. Ich habe noch nicht einmal das Handbuch gelesen. Immer wenn ich so etwas höre oder lese, handhabe ich es dann auf meine eigene Weise. Ich habe bemerkt, dass diese sogenannter Setup-Phrase (??? Einleitungsformel) ein mächtiger Weg ist, um Dinge zu akzeptieren. Weil man das sogenannte Problem formulieren muss, das immer noch vorhanden ist, wählt man etwas anderes oder wählst, es an sich selbst zu akzeptieren, und bereits das half mir, mich mit mir selbst vermehrt wohlzufühlen.
ELIAS: Ich verstehe Dich. Das Prinzip dabei ist, das zu identifizieren, was Du äußerst oder erlebst, denn wenn Du es identifizieren kannst, kannst Du evaluieren, inwiefern es Dich tatsächlich beeinträchtigt und was diese Beeinträchtigung motiviert, kannst es ansprechen und etwas anderes wählen, was Dir zu erkennen erlaubt, wie mächtig DU bist.
ESTER: Ja, das habe ich auch so empfunden. Man praktiziert dabei dieses Klopfen, was ich nur ein paar Mal tat. Ist das, wie ich es tue, bloß meine persönliche Vorliebe? Denn immer wenn ich mehr darüber lese, finde ich diese Sache mit den Meridianen und den Stellen, auf die man klopfen muss, sehr langweilig, und ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas anderes, nämlich mein eigenes Ding tun muss, statt bloß die Worte zu sagen. Ich blicke auf den Körperbereich, auf den ich pochen will, und meist reibe ich die Stelle kreisförmig und es fühlt sich so an als ob ich das gewissermaßen wählte.
ELIAS: Stimmt.
ESTER: Gleichzeitig denke ich mir, dass die, die mit den Meridianen beginnen, wohl eine gute Kenntnis der verschiedenen Körperteile haben, und dass der Körper bei einer solchen Vorgehensweise vielleicht anders reagiert. Doch oft tue ich Dinge auf meine eigene Weise, und ich mag mich nicht detailliert mit den Meridianen oder den damit assoziierten Glaubenssätzen befassen. Kannst Du mir mehr dazu sagen?
ELIAS: Meine Freundin, das ist völlig akzeptabel. Bei jeder Method oder Philosophie geht es um Glaubenssätze, Vorlieben und um die Wahrnehmung. Jemand mag eine Methode für das Zustandebringen bestimmter Äußerungen entwickeln, die für ihn selbst sowie auch für Andere gut funktioniert, abhängig von ihren Glaubenssätzen und ihrer Beeinflussbarkeit, was ich nicht negativ sehe, denn in mancher Hinsicht und manchen Situationen, kann Beeinflussbarkeit sehr nützlich sein, weil sie Euch Offensein für das Anheuern bestimmter Methoden und aufgrund Eurer Assoziationen, dass wenn es für Andere funktioniert, auch für Euch funktionieren kann, ein erfolgreiches Zustandebringen ermöglichen kann.
Aber nicht alle sind bezüglich verschiedener Philosophien und Methoden willens, sich bereitwillig beeinflussen zu lassen, weshalb es darum geht, auf Euch selbst und auf das zu achten, womit Ihr Euch wohlfühlt und von Natur aus mitgeht, mit verschiedenen Erfahrungen zu experimentieren und zu wählen, welche Ihr bevorzugt und erfolgreich anheuert, und Eure eigene Kreativität flexibel zu nutzen, auf Euch selbst zu hören und sozusagen Eure eigene Methode zu entwickeln, die Euch erlaubt, Euch unbehindert zu äußern. Es ist nicht nötig, sich rigide an eine Äußerung zu halten, denn so beginnt Fanatismus, wenn Individuen rigide an einer Richtung, Philosophie oder Methode festhalten und sich keine Flexibilität gestatten.
Du erlaubst Dir, mit den von Dir bevorzugten Methoden und Äußerungen zu experimentieren, was es Dir erlaubt das, was Du zustande bringen willst, viel müheloser hinzukriegen und ähnlich wie beispielsweise Mozart ein grundlegendes Thema miteinzubeziehen, jedoch Deiner Kreativität zu erlauben, Variationen des Themas zu erschaffen. Du erschaffst Deine eigene Erweiterung oder Abweichungen von der für Dich erfolgreichen Methode, was nicht heißt, dass die etablierte Methode kein erfolgreiches Resultat erbringt, doch Du bevorzugst nicht unbedingt, sie so detailliert zu praktizieren. Ich bin mir gewahr, dass Du Unkompliziertheit sowie Mühelosigkeit bevorzugst.
ESTER: Ja.
ELIAS: Was nicht schlecht ist. Das ist Deine natürliche Bewegung. Manche bevorzugen tatsächlich mehr Schwierigkeit. Du magst mache Intensitäten und Dramen generieren, hegst jedoch eine Vorliebe für Einfachheit und Mühelosigkeit, und sogar Deine Dramen sind durchaus schlicht.
ESTER: Ja, ich dachte mir gerade, dass sie sehr simpel sind.
ELIAS: Stimmt.
Session 200612141 (2149) Fortsetzung folgt
Thursday, December 14, 2006 (Private/Phone)