Elias: Sitzung 202011011 Gequälte/missbrauchte Generationen
Verfasst: 16 Nov 2020, 14:12
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202011011
Gequälte Generationen: Nicht wichtig und nicht gut genug
Die Auswirkungen des Missbrauchs auf Beziehungen
Ein Gefühl auf eine physische Manifestation verlagern
Zeitrahmen Klopfübung
Sunday, November 1, 2020 (Private/Phone)
ELIAS: Guten Tag. Und worüber werden wir sprechen?
GAST: Über einige kleinere Fragen, bevor wir an die Lawine herangehen, die wir mit diesem Thema in die Wege gleitet haben. Ich kann erkennen, dass Du mit meiner Sitzung den Weg für die Gruppensitzung vorbereitet hast.
ELIAS: Ja, das stimmt.
GAST: Und das Thema gewann an Schwungkraft und wurde in der Gruppensitzung ziemlich intensiv?
ELIAS: Ja in der Wahrnehmung und dem Empfang seitens der Teilnehmer. Solche Themen sind für die Meisten schwierig.
[Ausschnitt, persönliche Infos]
GAST: Eher im Scherz als in der Erwartung des Aufdeckens blockierter Erinnerungen sagte eine Freundin: „Bitte spähe mal meine Missbrauchs-Verwicklungen aus“, was ich tat, und ich war überrascht, eine blockierte Erinnerung anzutreffen, die einen Missbrauch (abuse) birgt, und wie das sie dazu brachte, in den Frauenrechten und dem Stoppen von Gewalt gegen Kinder involviert zu sein. Wie schätzt Du dies ein? Ist sie jetzt bereit, dies anzusprechen?
ELIAS: Ja, das kannst Du tatsächlich angehen, denn sie wird relativ offen dafür sein, aber gehe es behutsam an, weil Betroffene ihre Erwiderung sehr schnell ändern und reagieren können. Selbst wenn sie dazu bereit sind, ist die Situation sprunghaft, weshalb ich Dich daran erinnere, sanft und behutsam zu sein.
GAST: Und ich sah, dass es nicht die Eltern sondern ein älterer Junge aus der Nachbarschaft war.
ELIAS: Stimmt.
GAST: Das ist irre, dass Buben kleinere Kinder missbrauchen/quälen.
ELIAS: Das ist nicht ungewöhnlich.
GAST: Je tiefer ich in die Erinnerung Anderer eintauche, umso mehr erkenne ich, dass so viele Leute blockierte Erinnerungen haben. Bei Robin erkannte ich beispielweise, dass es viele nicht sehr intensive blockierte Erinnerung an peinliche Situationen gab, die er einfach nicht wahrgenommen hat? Nicht wahr?
ELIAS: Stimmt.
GAST: Und dann kann ich häufig sehen, dass jemand seinen Ehepartner betrügt, nicht damit leben will und die entsprechende Erinnerung deshalb entfernt.
ELIAS: Stimmt. Dies gibt es oft in Partnerschaften, und das gehört auch zu diesem Thema. Es geht um Verständnis. In der Gruppensitzung wurde gefragt, welche Verhaltensweisen von diesen Traumata beeinflusst sind, wie man sie erkennt oder bemerkt, und ich gab Euch eine kurze Aufstellung der Anzeichen für solche Erfahrungen und ihre Einflüsse.
Die Einflüsse sind sehr vielfältig, und viele werden gegenteilig geäußert, so dass eine Person bestimmte Einflüsse und die Andere das genau Gegenteil davon äußert, was die Situation noch erschwert. Beispielweise mag der von einer Person miteinbezogene Einfluss sein, dass sie sich aufs Offenbaren und Ehrlichsein fokussiert, was für sie sehr wichtig wird, so dass sie übertrieben wachsam in ihrer Erwartung ist, dass Andere ebenfalls sämtliche Erlebnisse offenbaren und somit „ehrlich“ sind, und wenn sie das nicht tun, werden sie automatisch für unehrlich erachtet.
Das ist einer der Einflüsse, da die dies initiierende Generation aus Zeiten des zweiten Weltkriegs erhebliche Geheimhaltung und schamhaftes Stillschweigen aufwies, weshalb ihre Kinder - die erste und zweite Genration, über die ich sprach - in einer ziemlich geheimniskrämerischen Umgebung aufwuchsen, was bei Einigen die Wahrnehmung generierte, dass sie selbst wirklich alles mitteilen müssen und deshalb von allen erwarten, dass sie ebenfalls ihre Erlebnisse mitteilen, und wenn sie das nicht tun, sind sie unehrlich und geheimniskrämerisch, was sie verdächtig macht.
Das erschafft erhebliche Probleme, da so Viele sich nicht erinnern und nicht absichtlich geheimniskrämerisch sind, sondern sich nicht erinnern und nichts offenbaren können. Und dann gibt es noch den Faktor, dass Manche sich erinnern und dies alles mit sich herumschleppen, weil sie in einer geheimniskrämerischen Umgebung aufgewachsen sind und wahrnehmen, dass sie nicht unbedingt geheimniskrämerisch sind, sondern ihre Privatsphäre wahren, was für sie enorm wichtig ist. Und dies erschafft erhebliche Probleme in Beziehungen und Partnerschaften, denn wenn sie zwar Ähnliches erlebt haben, sich ihre Erwiderungen jedoch erheblich unterscheiden, kann dies zu großen Konflikten führen.
In diesen beiden Generationen gibt es viel mehr Auflösen von Beziehungen und Partnerschaften als je in Eurer Geschichte. Beiden Generation haben große Schwierigkeiten damit, eine erfolgreiche, dauerhafte Beziehung zu erschaffen, so dass es für sie fast die Norm ist, dass Beziehung nicht fortwähren und man verwundert ist, Leuten zu begegnen, deren Beziehung schon länger als 20 Jahre währt. Aber das war davor die Norm, und es war unüblich, dass Leute eine Beziehung beendeten oder sich scheiden ließen, was nur im Falle erhebliche Probleme oder Umstände geschah. Doch für beide Generationen – auch noch für die darauffolgende, jedoch in geringerem Ausmaß - ist das Aufrechterhalten einer Beziehung mit einer anderen Person so schwierig, weil es tieferliegende Faktoren gibt, die für sie so viele Schwierigkeiten hinsichtlich einer gegenseitigen Kooperation und dem gegenseitigen Annehmen erschaffen, so dass Beziehungen nicht dauerhaft sind.
Das ist ein Faktor, der die traumatischen Einflüsse weiterhin erschwert, weil die Betroffenen sich selbst noch mehr kritisieren, sich als Versager sehen, sich ärgern, sich selbst und auch gegenseitig tadeln, was ein großes Durcheinander bringt.
Ich würde sagen, dass die Leute nicht nur Schwierigkeiten mit Beziehungen und Partnerschaften sondern auch mit Freundschaften haben. Es fällt ihnen schwer, irgendeine Beziehung aufrecht zu erhalten, weil sie nicht wissen wie, keine Beispiel dafür haben und bewirkt wurde, dass sie sich als unwichtig und ungenügend wahrnehmen, und diese Wahrnehmung ist bei der Mehrheit vorherrschend. Seit 25 Jahren spreche ich mit Euch über Beziehungen und darüber, wie Ihr sie erfolgreich erschafft. Dies ist eines der häufigsten angefragten Themen, weil die Leute anscheinend keine dauerhaften Beziehungen erschaffen können.
Ganz egal, welche Informationen ich dazu offerierte, blieb dies insofern hypothetisch, solange Ihr nicht begonnen habt, die Situation selbst anzusprechen, und jetzt können die Leute anfangen, diese Informationen zu nutzen, sobald sie beginnen, die eigenen Äußerung anzusprechen und die Einflüsse zu erkennen.
Es ist erstaunlich, wie viel Einflüsse es gab. Und eine der größten Schwierigkeiten ist es, dass viele Einflüsse seitens dieser traumatisierten Generation als gut wahrgenommen werden, was eine erhebliche Verwicklung ist.
Session 202011011 (Fortsetzung folgt)
Sunday, November 1, 2020 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202011011
Gequälte Generationen: Nicht wichtig und nicht gut genug
Die Auswirkungen des Missbrauchs auf Beziehungen
Ein Gefühl auf eine physische Manifestation verlagern
Zeitrahmen Klopfübung
Sunday, November 1, 2020 (Private/Phone)
ELIAS: Guten Tag. Und worüber werden wir sprechen?
GAST: Über einige kleinere Fragen, bevor wir an die Lawine herangehen, die wir mit diesem Thema in die Wege gleitet haben. Ich kann erkennen, dass Du mit meiner Sitzung den Weg für die Gruppensitzung vorbereitet hast.
ELIAS: Ja, das stimmt.
GAST: Und das Thema gewann an Schwungkraft und wurde in der Gruppensitzung ziemlich intensiv?
ELIAS: Ja in der Wahrnehmung und dem Empfang seitens der Teilnehmer. Solche Themen sind für die Meisten schwierig.
[Ausschnitt, persönliche Infos]
GAST: Eher im Scherz als in der Erwartung des Aufdeckens blockierter Erinnerungen sagte eine Freundin: „Bitte spähe mal meine Missbrauchs-Verwicklungen aus“, was ich tat, und ich war überrascht, eine blockierte Erinnerung anzutreffen, die einen Missbrauch (abuse) birgt, und wie das sie dazu brachte, in den Frauenrechten und dem Stoppen von Gewalt gegen Kinder involviert zu sein. Wie schätzt Du dies ein? Ist sie jetzt bereit, dies anzusprechen?
ELIAS: Ja, das kannst Du tatsächlich angehen, denn sie wird relativ offen dafür sein, aber gehe es behutsam an, weil Betroffene ihre Erwiderung sehr schnell ändern und reagieren können. Selbst wenn sie dazu bereit sind, ist die Situation sprunghaft, weshalb ich Dich daran erinnere, sanft und behutsam zu sein.
GAST: Und ich sah, dass es nicht die Eltern sondern ein älterer Junge aus der Nachbarschaft war.
ELIAS: Stimmt.
GAST: Das ist irre, dass Buben kleinere Kinder missbrauchen/quälen.
ELIAS: Das ist nicht ungewöhnlich.
GAST: Je tiefer ich in die Erinnerung Anderer eintauche, umso mehr erkenne ich, dass so viele Leute blockierte Erinnerungen haben. Bei Robin erkannte ich beispielweise, dass es viele nicht sehr intensive blockierte Erinnerung an peinliche Situationen gab, die er einfach nicht wahrgenommen hat? Nicht wahr?
ELIAS: Stimmt.
GAST: Und dann kann ich häufig sehen, dass jemand seinen Ehepartner betrügt, nicht damit leben will und die entsprechende Erinnerung deshalb entfernt.
ELIAS: Stimmt. Dies gibt es oft in Partnerschaften, und das gehört auch zu diesem Thema. Es geht um Verständnis. In der Gruppensitzung wurde gefragt, welche Verhaltensweisen von diesen Traumata beeinflusst sind, wie man sie erkennt oder bemerkt, und ich gab Euch eine kurze Aufstellung der Anzeichen für solche Erfahrungen und ihre Einflüsse.
Die Einflüsse sind sehr vielfältig, und viele werden gegenteilig geäußert, so dass eine Person bestimmte Einflüsse und die Andere das genau Gegenteil davon äußert, was die Situation noch erschwert. Beispielweise mag der von einer Person miteinbezogene Einfluss sein, dass sie sich aufs Offenbaren und Ehrlichsein fokussiert, was für sie sehr wichtig wird, so dass sie übertrieben wachsam in ihrer Erwartung ist, dass Andere ebenfalls sämtliche Erlebnisse offenbaren und somit „ehrlich“ sind, und wenn sie das nicht tun, werden sie automatisch für unehrlich erachtet.
Das ist einer der Einflüsse, da die dies initiierende Generation aus Zeiten des zweiten Weltkriegs erhebliche Geheimhaltung und schamhaftes Stillschweigen aufwies, weshalb ihre Kinder - die erste und zweite Genration, über die ich sprach - in einer ziemlich geheimniskrämerischen Umgebung aufwuchsen, was bei Einigen die Wahrnehmung generierte, dass sie selbst wirklich alles mitteilen müssen und deshalb von allen erwarten, dass sie ebenfalls ihre Erlebnisse mitteilen, und wenn sie das nicht tun, sind sie unehrlich und geheimniskrämerisch, was sie verdächtig macht.
Das erschafft erhebliche Probleme, da so Viele sich nicht erinnern und nicht absichtlich geheimniskrämerisch sind, sondern sich nicht erinnern und nichts offenbaren können. Und dann gibt es noch den Faktor, dass Manche sich erinnern und dies alles mit sich herumschleppen, weil sie in einer geheimniskrämerischen Umgebung aufgewachsen sind und wahrnehmen, dass sie nicht unbedingt geheimniskrämerisch sind, sondern ihre Privatsphäre wahren, was für sie enorm wichtig ist. Und dies erschafft erhebliche Probleme in Beziehungen und Partnerschaften, denn wenn sie zwar Ähnliches erlebt haben, sich ihre Erwiderungen jedoch erheblich unterscheiden, kann dies zu großen Konflikten führen.
In diesen beiden Generationen gibt es viel mehr Auflösen von Beziehungen und Partnerschaften als je in Eurer Geschichte. Beiden Generation haben große Schwierigkeiten damit, eine erfolgreiche, dauerhafte Beziehung zu erschaffen, so dass es für sie fast die Norm ist, dass Beziehung nicht fortwähren und man verwundert ist, Leuten zu begegnen, deren Beziehung schon länger als 20 Jahre währt. Aber das war davor die Norm, und es war unüblich, dass Leute eine Beziehung beendeten oder sich scheiden ließen, was nur im Falle erhebliche Probleme oder Umstände geschah. Doch für beide Generationen – auch noch für die darauffolgende, jedoch in geringerem Ausmaß - ist das Aufrechterhalten einer Beziehung mit einer anderen Person so schwierig, weil es tieferliegende Faktoren gibt, die für sie so viele Schwierigkeiten hinsichtlich einer gegenseitigen Kooperation und dem gegenseitigen Annehmen erschaffen, so dass Beziehungen nicht dauerhaft sind.
Das ist ein Faktor, der die traumatischen Einflüsse weiterhin erschwert, weil die Betroffenen sich selbst noch mehr kritisieren, sich als Versager sehen, sich ärgern, sich selbst und auch gegenseitig tadeln, was ein großes Durcheinander bringt.
Ich würde sagen, dass die Leute nicht nur Schwierigkeiten mit Beziehungen und Partnerschaften sondern auch mit Freundschaften haben. Es fällt ihnen schwer, irgendeine Beziehung aufrecht zu erhalten, weil sie nicht wissen wie, keine Beispiel dafür haben und bewirkt wurde, dass sie sich als unwichtig und ungenügend wahrnehmen, und diese Wahrnehmung ist bei der Mehrheit vorherrschend. Seit 25 Jahren spreche ich mit Euch über Beziehungen und darüber, wie Ihr sie erfolgreich erschafft. Dies ist eines der häufigsten angefragten Themen, weil die Leute anscheinend keine dauerhaften Beziehungen erschaffen können.
Ganz egal, welche Informationen ich dazu offerierte, blieb dies insofern hypothetisch, solange Ihr nicht begonnen habt, die Situation selbst anzusprechen, und jetzt können die Leute anfangen, diese Informationen zu nutzen, sobald sie beginnen, die eigenen Äußerung anzusprechen und die Einflüsse zu erkennen.
Es ist erstaunlich, wie viel Einflüsse es gab. Und eine der größten Schwierigkeiten ist es, dass viele Einflüsse seitens dieser traumatisierten Generation als gut wahrgenommen werden, was eine erhebliche Verwicklung ist.
Session 202011011 (Fortsetzung folgt)
Sunday, November 1, 2020 (Private/Phone)