Elias: Sitzung 1298
Verfasst: 07 Jun 2020, 12:42
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 1298
Dein subjektives Gewahrsein kontrolliert Dich nicht
Aufmerksamkeit ist nicht gleich Denken
Friday, March 21, 2003 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Steve ( viewtopic.php?f=13&t=1167&p=24606&hilit=watte#p24606 viewtopic.php?f=13&t=2160&p=20745&hilit=1280#p20745
Stevelord hat im Blueflash-Forum immer wieder für seine „Embryonal-Haltungs-Heilmethode“ bzw. alternativ das Einbringen eines „Wattebauschs aus organischer Baumwolle im Ohr“ geworben. Stevelord ist inzwischen verstorben. viewtopic.php?f=13&t=2506&p=24450&hilit ... ord#p24450
ELIAS: Guten Morgen!
STEVE: Hallo Elias. Von wo bist Du gekommen? Aus dem All? Ich bin’s, Steve L. Vielleicht erinnerst Du Dich an unser Gespräch von vor ein paar Wochen. Erinnerst Du Dich an mich?
ELIAS: Ja.
STEVE: Hast Du ein photographisches Gedächtnis, oder vergisst Du eventuell Einzelheiten aus Gesprächen, da Du mit so Vielen sprichst?
ELIAS: Anders als im physischen Fokus ist mein Erinnerungsvermögens nicht begrenzt.
STEVE: Lass mich Dir etwas sagen, was Du vielleicht nicht weißt, da Du, wie Du im letzten Gespräch sagest, keine Mission hast, nicht wahr?
ELIAS: Stimmt.
STEVE: In unserem letzten Gespräch erwähnte ich, dass es einen Faktor in meinem Blut gibt, was es genau ist, das weiß ich nicht, aber es ist es ist ein bisschen wie ein Protein-Faktor im Blut. Nehmen wir rein hypothetisch an, dass es das wäre. Wenn mein Immunsystem stimuliert wird, verursacht dieser Faktor Muskelkontraktionen in der Kehle, die vom Grad her genau der Stimulation entsprechen, und so kam ich auf diesen Trick mit dem Wattebausch im Ohr.
Wenn ich Deiner Stimme lausche, stimuliert das jedenfalls mein Immunstem zumindest ebenso gut oder sogar noch besser als der Wattebausch. Eine Erkältung konnte ich so in ein paar Minuten heilen, indem ich Deiner Stimme lauschte. Sie triggert bei mir diesen Heilungsmechanismus, den wir alle haben, der vielfältig ausgelöst werden kann, gewöhnlich auf eine Art und Weise, die wir ums uns herum entfaltet haben, wie durch das Erschaffen negativer Ionen von Pflanzen oder mit der Embryonalhaltung. Aber auch Deine Stimme tut das, weshalb sie als Bandaufnahme ansteckende Krankheiten weltweit auslöschen könnte. Ich dachte mir, dass es Dich interessieren wird, das zu hören. Was kannst Du mir dies bezüglich sagen? Du wusstest gewiss nicht, dass Du so mächtig bist?
ELIAS: (lacht) Mein Freund, es ist ein Energieaustausch sowie eine Schwingungseigenschaft, und Ihr wählt, ob und wie Ihr diese Schwingungseigenschaft in Eurer Realität miteinbezieht.
STEVE: Ich habe das nicht bewusst gewählt. Mein Denken hat das nicht gewählt, weil ich nicht wusste, dass es geschehen würde.
ELIAS: Denken trifft keine Wahl.
STEVE: Sprichst Du vom subjektiven Gewahrsein?
ELIAS: Mein Freund, Denken ist ein Mechanismus, den Ihr objektiv miteinbezieht, um Informationen zu übersetzen, aber Denken erschafft Eure Realität nicht und geht ihr auch nicht voraus, und es trifft auch keine Wahl/Entscheidung.
STEVE: Sind meine Gedanken Teil meines objektiven Gewahrseins, oder ist das eine dritte Kategorie?
ELIAS: Denken ist ein Aspekt des subjektiven Gewahrseins, ein Mechanismus, Euer Informations-Übersetzungs-Werkzeug, aber Denken trifft keine Wahl sondern übersetzt lediglich Informationen. Das ist seine Funktion. Dein Denken bzw. das, worauf Du gedanklich achtgibst, ist das kein Anzeichen für das, was Du tatsächlich erwählst.
STEVE: Das heißt, dass nicht mein Denken sondern irgendein anderer Aspekt meines objektiven Gewahrseins oder mein subjektives Gewahrsein wählt, dass Deine Stimme mein Immunsystem stimuliert. Ist das richtig?
ELIAS: Stimmt.
STEVE: Wenn Du sagst, dass ich eine Krankheit erschafft, dann meinst Du damit nicht mittels der Gedanken?
ELIAS: Nein.
STEVE: Als Du sagtest, dass ich diese Krankheit haben wollte ... Als ich die Niederschrift las, sagte ich mir: „Das ist verrückt. Ich will das nicht haben!“ aber nur mit meinen Gedanken denke ich, und ich habe keine wirkliche Kontrolle über mein subjektives Gewahrsein. Wenn mein subjektives Gewahrsein diese Krankheit erschafft, verstehe ich nicht wirklich, wie meine Gedanken das ändern könnten. Diese Sache ist dickköpfig. Ich kann sie nicht mit meinen Gedanken kontrollieren. Du beschreibst die diversen Mechanismen, um unsere Glaubenssatzsysteme zu ändern, aber was hilft das, wenn unser subjektives Gewahrsein seine eigene Musik macht?
ELIAS: Das tut es nicht, und das subjektive Gewahrseins ist auch nicht vor Dir verborgen. Es ist kein anderer Aspekt von Dir, der nach Deinen Begriffen außerhalb Deiner Kontrolle wäre, und es generiert auch keine Vorgänge oder Entscheidungen, die im Widerspruch zu Dir wären oder deren Du Dir nicht gewahr wärst. Es geht hierbei ganz und gar um Deine Aufmerksamkeit. Es stimmt, dass Ihr Euch oft objektiv nicht dessen gewahr seid, was Ihr erwählt, aber nicht weil Eure Entscheidungen vor Euch verborgen wären oder es irgendeinen Aspekt von Euch gäbe, der eine Realität für Euch erschaffen würdet, in die Ihr nicht eingeweiht wärt. Es ist eine Aufmerksamkeits-Sache. Ihr gebt nicht auf das Acht, was Ihr tatsächlich am Tun seid.
STEVE: Ich verstehen immer noch nicht, wie ich durch Ändern meiner Gedanken oder Glaubenssätze das ändern kann, was mein subjektives Gewahrsein bezüglich dieser Krankheit haben will. Ich habe von Dir noch nicht vernommen, wie das funktioniert, denn wenn mein subjektives Gewahrsein diese Krankheit haben will, damit ich irgendwelche Sachen lerne… wenn es will, dass ich eine Krankheit erlebe, wie kann ich mittels meiner Gedanken die Ansicht des subjektiven Gewahrseins ändern?
ELIAS: Das kannst Du nicht, denn denken ändert keinen Vorgang. Es ändert gar nichts, sondern übersetzt, denn das ist seine Funktion. Denken erschafft nicht.
STEVE: Du sagst doch den Leuten, dass sie ihre Glaubenssatzsysteme untersuchen und sich selbst akzeptieren sollen. Das ist Denken!
ELIAS: Nein, das ist kein Denken.
STEVE: Gut zu wissen, denn das hast Du bislang in keiner Sitzung klar gemacht.
ELIAS: Denken ist kein Erschaffens-Mechanismus und...
STEVE: Du sagst doch, dass ich mich selbst annehmen und meine Glaubenssätze untersuchen soll, und ich würde um hundert Dollar wetten, dass jeder, der Deine Niederschriften liest, denkt, dass sich das aufs Denken bezieht. Denkst Du nicht, dass die Leute das denken?
ELIAS: Nein.
STEVE: Ich wette, dass sie es tun, denn das war es, was ich mir dachte, als ich das las.
ELIAS: Ich habe durchaus klare Informationen über Euren Denkmechanismus offeriert und Teilnehmern erklärt, dass Denken nicht ihre Realität erschafft. Ich verstehe, dass Du vielleicht diese Informationen noch nicht kennst, denn vieles davon wurde noch nicht veröffentlicht, aber….
STEVE: Wir sind also an dem Punkt, wo ich verstehe, dass Du nicht beabsichtigst, dass wir unsere Gedanken bezüglich unserer Glaubenssätze oder unserer Selbstannahme ändern und glauben, dass irgendeine von uns unternommene Handlung effektiv sein würde, und es deshalb auch sein wird. In den Foren las ich, dass Teilnehmer diese zu tun versuchen, und sie sagen: „Ich sage mir das immer wieder und wieder…“ Doch wenn wir uns nicht dies sagen sollen wie „Ich werde wirklich versuchen zu glauben, dass das funktioniert“, oder „Ich werde mich selbst mehr akzeptieren, ich werde nicht mehr über Andere urteilen und somit bestimmte Glaubenssatzsysteme annehmen,“ wenn wir das nicht gedanklich tun sollen, habe ich leider keinen anderen Mechanismus zur Verfügung als es über meine Gedanken zu tun. Ich kann das nicht kontrollieren und weiß nicht wie ich das tun kann. Ich habe keine Kontrolle über irgendetwas wie jenes subjektive Gewahrsein oder jenen Teil meines objektiven Gewahrseins, der nicht mein Denken ist.
ELIAS: (sanft) Doch, das hast Du.
STEVE: Wie?
ELIAS: Indem Du anders achtgibst. Du gibst auf Deinen Denkmechanismus Acht, der Dir nur die Informationen übersetzt, die Du ihm offerierst, weshalb er nicht immer akkurat und auch nicht immer vollständig ist. Das ist der Grund, weshalb ich Euch Informationen bezüglich Eurer Aufmerksamkeit offeriere. Die Aufmerksamkeit ist ebenfalls kein Denken.
Jeder in Eurer Realität ist sich Zeiten gewahr, wenn er seine Aufmerksamkeit vom Denken abzog und Handlungen und Erlebnisse anheuerte, die überhaupt kein Denken erforderten. Ihr könnt Erlebnisse generieren, die keinerlei Denken erfordern.
STEVE: Tatsächlich? Wie kann man das tun?
ELIAS: Indem Ihr Eure Aufmerksamkeit in andere Richtungen wendet.
STEVE: Mittels meiner Gedanken?
ELIAS: Nein. Denken ist nicht Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist vom Denken unabhängig.
STEVE: Wie könnte ich meine Aufmerksamkeit anders verlagern als mittels Denken, wenn das einzige mir bekannte Mittel dafür das Denken ist? Ich hab kein anderes Mittel, um meine Aufmerksamkeit zu verlagern als mittels Denken.
ELIAS: (lächelt) Doch, Du bist fähig Deine Aufmerksamkeit zu verlagern.
Session 1298 (Fortsetzung folgt)
Friday, March 21, 2003 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 1298
Dein subjektives Gewahrsein kontrolliert Dich nicht
Aufmerksamkeit ist nicht gleich Denken
Friday, March 21, 2003 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Steve ( viewtopic.php?f=13&t=1167&p=24606&hilit=watte#p24606 viewtopic.php?f=13&t=2160&p=20745&hilit=1280#p20745
Stevelord hat im Blueflash-Forum immer wieder für seine „Embryonal-Haltungs-Heilmethode“ bzw. alternativ das Einbringen eines „Wattebauschs aus organischer Baumwolle im Ohr“ geworben. Stevelord ist inzwischen verstorben. viewtopic.php?f=13&t=2506&p=24450&hilit ... ord#p24450
ELIAS: Guten Morgen!
STEVE: Hallo Elias. Von wo bist Du gekommen? Aus dem All? Ich bin’s, Steve L. Vielleicht erinnerst Du Dich an unser Gespräch von vor ein paar Wochen. Erinnerst Du Dich an mich?
ELIAS: Ja.
STEVE: Hast Du ein photographisches Gedächtnis, oder vergisst Du eventuell Einzelheiten aus Gesprächen, da Du mit so Vielen sprichst?
ELIAS: Anders als im physischen Fokus ist mein Erinnerungsvermögens nicht begrenzt.
STEVE: Lass mich Dir etwas sagen, was Du vielleicht nicht weißt, da Du, wie Du im letzten Gespräch sagest, keine Mission hast, nicht wahr?
ELIAS: Stimmt.
STEVE: In unserem letzten Gespräch erwähnte ich, dass es einen Faktor in meinem Blut gibt, was es genau ist, das weiß ich nicht, aber es ist es ist ein bisschen wie ein Protein-Faktor im Blut. Nehmen wir rein hypothetisch an, dass es das wäre. Wenn mein Immunsystem stimuliert wird, verursacht dieser Faktor Muskelkontraktionen in der Kehle, die vom Grad her genau der Stimulation entsprechen, und so kam ich auf diesen Trick mit dem Wattebausch im Ohr.
Wenn ich Deiner Stimme lausche, stimuliert das jedenfalls mein Immunstem zumindest ebenso gut oder sogar noch besser als der Wattebausch. Eine Erkältung konnte ich so in ein paar Minuten heilen, indem ich Deiner Stimme lauschte. Sie triggert bei mir diesen Heilungsmechanismus, den wir alle haben, der vielfältig ausgelöst werden kann, gewöhnlich auf eine Art und Weise, die wir ums uns herum entfaltet haben, wie durch das Erschaffen negativer Ionen von Pflanzen oder mit der Embryonalhaltung. Aber auch Deine Stimme tut das, weshalb sie als Bandaufnahme ansteckende Krankheiten weltweit auslöschen könnte. Ich dachte mir, dass es Dich interessieren wird, das zu hören. Was kannst Du mir dies bezüglich sagen? Du wusstest gewiss nicht, dass Du so mächtig bist?
ELIAS: (lacht) Mein Freund, es ist ein Energieaustausch sowie eine Schwingungseigenschaft, und Ihr wählt, ob und wie Ihr diese Schwingungseigenschaft in Eurer Realität miteinbezieht.
STEVE: Ich habe das nicht bewusst gewählt. Mein Denken hat das nicht gewählt, weil ich nicht wusste, dass es geschehen würde.
ELIAS: Denken trifft keine Wahl.
STEVE: Sprichst Du vom subjektiven Gewahrsein?
ELIAS: Mein Freund, Denken ist ein Mechanismus, den Ihr objektiv miteinbezieht, um Informationen zu übersetzen, aber Denken erschafft Eure Realität nicht und geht ihr auch nicht voraus, und es trifft auch keine Wahl/Entscheidung.
STEVE: Sind meine Gedanken Teil meines objektiven Gewahrseins, oder ist das eine dritte Kategorie?
ELIAS: Denken ist ein Aspekt des subjektiven Gewahrseins, ein Mechanismus, Euer Informations-Übersetzungs-Werkzeug, aber Denken trifft keine Wahl sondern übersetzt lediglich Informationen. Das ist seine Funktion. Dein Denken bzw. das, worauf Du gedanklich achtgibst, ist das kein Anzeichen für das, was Du tatsächlich erwählst.
STEVE: Das heißt, dass nicht mein Denken sondern irgendein anderer Aspekt meines objektiven Gewahrseins oder mein subjektives Gewahrsein wählt, dass Deine Stimme mein Immunsystem stimuliert. Ist das richtig?
ELIAS: Stimmt.
STEVE: Wenn Du sagst, dass ich eine Krankheit erschafft, dann meinst Du damit nicht mittels der Gedanken?
ELIAS: Nein.
STEVE: Als Du sagtest, dass ich diese Krankheit haben wollte ... Als ich die Niederschrift las, sagte ich mir: „Das ist verrückt. Ich will das nicht haben!“ aber nur mit meinen Gedanken denke ich, und ich habe keine wirkliche Kontrolle über mein subjektives Gewahrsein. Wenn mein subjektives Gewahrsein diese Krankheit erschafft, verstehe ich nicht wirklich, wie meine Gedanken das ändern könnten. Diese Sache ist dickköpfig. Ich kann sie nicht mit meinen Gedanken kontrollieren. Du beschreibst die diversen Mechanismen, um unsere Glaubenssatzsysteme zu ändern, aber was hilft das, wenn unser subjektives Gewahrsein seine eigene Musik macht?
ELIAS: Das tut es nicht, und das subjektive Gewahrseins ist auch nicht vor Dir verborgen. Es ist kein anderer Aspekt von Dir, der nach Deinen Begriffen außerhalb Deiner Kontrolle wäre, und es generiert auch keine Vorgänge oder Entscheidungen, die im Widerspruch zu Dir wären oder deren Du Dir nicht gewahr wärst. Es geht hierbei ganz und gar um Deine Aufmerksamkeit. Es stimmt, dass Ihr Euch oft objektiv nicht dessen gewahr seid, was Ihr erwählt, aber nicht weil Eure Entscheidungen vor Euch verborgen wären oder es irgendeinen Aspekt von Euch gäbe, der eine Realität für Euch erschaffen würdet, in die Ihr nicht eingeweiht wärt. Es ist eine Aufmerksamkeits-Sache. Ihr gebt nicht auf das Acht, was Ihr tatsächlich am Tun seid.
STEVE: Ich verstehen immer noch nicht, wie ich durch Ändern meiner Gedanken oder Glaubenssätze das ändern kann, was mein subjektives Gewahrsein bezüglich dieser Krankheit haben will. Ich habe von Dir noch nicht vernommen, wie das funktioniert, denn wenn mein subjektives Gewahrsein diese Krankheit haben will, damit ich irgendwelche Sachen lerne… wenn es will, dass ich eine Krankheit erlebe, wie kann ich mittels meiner Gedanken die Ansicht des subjektiven Gewahrseins ändern?
ELIAS: Das kannst Du nicht, denn denken ändert keinen Vorgang. Es ändert gar nichts, sondern übersetzt, denn das ist seine Funktion. Denken erschafft nicht.
STEVE: Du sagst doch den Leuten, dass sie ihre Glaubenssatzsysteme untersuchen und sich selbst akzeptieren sollen. Das ist Denken!
ELIAS: Nein, das ist kein Denken.
STEVE: Gut zu wissen, denn das hast Du bislang in keiner Sitzung klar gemacht.
ELIAS: Denken ist kein Erschaffens-Mechanismus und...
STEVE: Du sagst doch, dass ich mich selbst annehmen und meine Glaubenssätze untersuchen soll, und ich würde um hundert Dollar wetten, dass jeder, der Deine Niederschriften liest, denkt, dass sich das aufs Denken bezieht. Denkst Du nicht, dass die Leute das denken?
ELIAS: Nein.
STEVE: Ich wette, dass sie es tun, denn das war es, was ich mir dachte, als ich das las.
ELIAS: Ich habe durchaus klare Informationen über Euren Denkmechanismus offeriert und Teilnehmern erklärt, dass Denken nicht ihre Realität erschafft. Ich verstehe, dass Du vielleicht diese Informationen noch nicht kennst, denn vieles davon wurde noch nicht veröffentlicht, aber….
STEVE: Wir sind also an dem Punkt, wo ich verstehe, dass Du nicht beabsichtigst, dass wir unsere Gedanken bezüglich unserer Glaubenssätze oder unserer Selbstannahme ändern und glauben, dass irgendeine von uns unternommene Handlung effektiv sein würde, und es deshalb auch sein wird. In den Foren las ich, dass Teilnehmer diese zu tun versuchen, und sie sagen: „Ich sage mir das immer wieder und wieder…“ Doch wenn wir uns nicht dies sagen sollen wie „Ich werde wirklich versuchen zu glauben, dass das funktioniert“, oder „Ich werde mich selbst mehr akzeptieren, ich werde nicht mehr über Andere urteilen und somit bestimmte Glaubenssatzsysteme annehmen,“ wenn wir das nicht gedanklich tun sollen, habe ich leider keinen anderen Mechanismus zur Verfügung als es über meine Gedanken zu tun. Ich kann das nicht kontrollieren und weiß nicht wie ich das tun kann. Ich habe keine Kontrolle über irgendetwas wie jenes subjektive Gewahrsein oder jenen Teil meines objektiven Gewahrseins, der nicht mein Denken ist.
ELIAS: (sanft) Doch, das hast Du.
STEVE: Wie?
ELIAS: Indem Du anders achtgibst. Du gibst auf Deinen Denkmechanismus Acht, der Dir nur die Informationen übersetzt, die Du ihm offerierst, weshalb er nicht immer akkurat und auch nicht immer vollständig ist. Das ist der Grund, weshalb ich Euch Informationen bezüglich Eurer Aufmerksamkeit offeriere. Die Aufmerksamkeit ist ebenfalls kein Denken.
Jeder in Eurer Realität ist sich Zeiten gewahr, wenn er seine Aufmerksamkeit vom Denken abzog und Handlungen und Erlebnisse anheuerte, die überhaupt kein Denken erforderten. Ihr könnt Erlebnisse generieren, die keinerlei Denken erfordern.
STEVE: Tatsächlich? Wie kann man das tun?
ELIAS: Indem Ihr Eure Aufmerksamkeit in andere Richtungen wendet.
STEVE: Mittels meiner Gedanken?
ELIAS: Nein. Denken ist nicht Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist vom Denken unabhängig.
STEVE: Wie könnte ich meine Aufmerksamkeit anders verlagern als mittels Denken, wenn das einzige mir bekannte Mittel dafür das Denken ist? Ich hab kein anderes Mittel, um meine Aufmerksamkeit zu verlagern als mittels Denken.
ELIAS: (lächelt) Doch, Du bist fähig Deine Aufmerksamkeit zu verlagern.
Session 1298 (Fortsetzung folgt)
Friday, March 21, 2003 (Private/Phone)