Elias: Sitzung 200704211 (2250)
Verfasst: 14 Mai 2020, 08:42
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 200704211 (2250)
Produktivität
Inneres Wissen
Unterschiedliche Richtlinien
Kommunikation von Tieren
Saturday, April 21, 2007 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Susan H. (Catherine)
ELIAS: Und worüber möchtest Du sprechen?
SUSAN: Ich werde mit den kleineren Fragen anfangen. Pat (Ling-Tu) möchte gerne wissen, ob sie eine beobachtende Essenz der Schriftstellerin J. K. Rowling ist?
ELIAS: Ja.
SUSAN: Danke, das werde ich ihr sagen.
Seit ein paar Monaten habe ich Träume, die sich ähnlich sind. Die Situationen sind unterschiedlich, aber ich fühle mich immer frustriert, wie dass ich am Flughafen bin und mein Gepäck verloren ging, dass ich überall danach suche und es nicht finden kann, oder ich bin irgendwo und will etwas trinken, und nirgends gibt es das Getränk, das ich habe will. Und gestern früh träumte ich, dass ich mich vor dem Ausgehen umziehe will, die Schuhe anziehe, sie wieder ausziehen muss, meine Kleider nehme, dann die Schuhe wieder anziehe, aber ein Schuh ist kaputt. Es ist immer dieser Frust, dass ich versuche, etwa zu tun und externe Ereignisse mich behindern. Ich weiß, dass ich mich im Leben frustriert fühlte, aber ich verstehe nicht, warum ich andauernd diese Träume habe oder was ich herausfinden sollte.
ELIAS: Die Träume reflektieren das, was Du innerlich generierst, was jedoch nicht immer an der Oberfläche objektiv offensichtlich ist. Sie reflektieren eine konstante Äußerung, die bisweilen objektiv als Frust, und ein anderes Mal als Motivationsmangel oder auch als Bangigkeit geäußert werden kann. Dies hängt zusammen mit der Assoziation, dass Du mit Dir selbst ein bisschen unzufrieden bist, die Du nicht immer als Gefühl übersetzt. Es hat mit der Produktivität bzw. dem Anheuern von Aktionen zu tun, von denen Du meinst, dass Du dies tun sollst, es aber nicht tust, und mit einer Ungeduld bezüglich des Generierens von Resultaten.
SUSAN: Das ist einleuchtend, denn ich durchlaufe eine langsame, faule Phase und habe das Gefühl, dass ich mehr tun sollte, aber in den letzten Wochen wurde es besser. Obwohl ich in den Träumen wegen externer Dinge frustriert bin, habe ich das Gefühl, dass ich in Wirklichkeit von mir selbst frustriert bin.
ELIAS: Ja, es ist eine Assoziation mit dem, was Du tun solltest, und dies hängst eng zusammen mit diesen „Sollte“, nämlich dass die Resultate nicht, bzw. nicht schnell genug zustande gebracht werden.
SUSAN: Das ist einleuchtend. Obwohl ich Fortschritte mache und mehr Dinge erledige, habe ich immer noch das Gefühl, dass es nicht reicht. Ich versuche, mir zu gestatten, die Dinge im eigenen Tempo zu erledigen, aber ich habe das Gefühl, dass ich immer perfekt produktiv sein sollte, und es oft nicht bin, weil ich das Gefühl habe, dass ich noch viel besser sein sollte.
ELIAS: Und das ist erdrückend. Was Dir helfen kann ist, wenn Du Dir eine Weile erlaubst, Dich bei allem, was Du tust, egal was es wäre, zu entspannen, und anerkenne auch jeden Tag mehrere Dinge, die Du zustande gebracht hast. Das wird Dich erinnern, dass Du produktiv bist und dass Du täglich einige Dinge erfolgreich zustande gebracht hast, und es wird Deine Zuversicht bestärken.
Es ist egal, welche Leistung auch immer es wäre, irgendetwas, was Du erfolgreich zustande gebracht hast, wie dass Du Dir erlaubst, eine Film anzusehen, ohne bange zu sein, weil Du meinst, dass Du irgendetwas anderes tun solltest oder dass Du Dir erlaubst, Dich zu entspannen und Freude an Deinem Tun hast.
SUSAN: Das ist hilfreich. Ich werde darüber nachdenken und das im Kopf behalten.
Und nun zur nächste Frage, die mich seit 6 Jahren verwundert. Am 11. Sept. 2001 (Terroranschlag) sprach ich mit anderen Leuten, auch mit einer Mutter über das, was geschehen war, und sie sagte mir, dass Irene, eine Freundin meiner Großmutter, die über 80 Jahre alt war, am Vortag gestorben war. Später sprach ich mit einem Freund, der weniger über die Geschehnisse in New York sondern darüber bestürzt war, dass eine junge Freundin von uns, die in ihren 30ern war, ebenfalls am 10. Sept. gestorben war, und mir fiel auf, dass Beide sich losgelöst hatten bevor dieses Trauma geschah. Und ich frage mich auch nach der Verbindung zwischen ihnen, ob sie vielleicht Fokusse derselben Essenz sind oder ob es irgendwelche anderen Verbindungen gibt.
ELIAS: Sie waren nicht Fokusse derselben Essenz, aber zwischen ihnen gab es einen Parallel-Counterpart-Vorgang. Und dies zeigte Dir auch, wie oft es vorkommt, dass Leute wählen, sich bereits vor einem Massenereignis loszulösen, um das Trauma zu vermeiden, das sie ansonsten erlebt hätten.
SUSAN: Es war mir aufgefallen, dass beide es schafften, sich am Vortag loszulösen, während der Rest von uns blieb und das Geschehen beobachtete.
ELIAS: Ihr alle bezieht dieses Innere Wissen mit ein. Tatsächlich seid Ihr Euch viel mehr gewahr als Ihr vermutet, und jeder von Euch hat ein ganz spezielles innere Wissen, das als Ruder seines Schiffes dient. Obwohl Ihr Euer Schiff oft in raue See oder hin zu Hindernissen lenkt, dient Euch dieses Ruder, - ganz egal, was auch immer Ihr in Euer Existenz in Eurer Realität tut - bestimmte Erlebnisse zu vermeiden, die so traumatisch oder überwältigend wären, das Ihr dabei nicht funktionieren könntet.
Dieses Element wurde im Verlauf Eurer Geschichte unterschiedlich übersetzt, Jahrhunderte lang als Schutzengel seitens der Religion, und Eure New Age Philosophien sprechen von Geisterführern, aber die Funktion bleibt sich gleich. Diese Begriffe wurden erfunden, um dieses Phänomen zu erklären, das Euch ganz natürlich von Erlebnissen wegführt, die so traumatisch wären, dass Ihr aufhören würdet zu funktioniert, weil Ihr nicht fähig wärt, bestimmte Erlebnisse miteinzubeziehen.
Dieses inneres Wissen weiß, was Ihr nicht ertragen, was Ihr tun bzw. was Ihr nicht anheuern könnt. Es kennt Eure Stärke und weiß, was Euch überfordern würde. Und es ist sich auch in einigen Aspekten der Gleichzeitigkeit der Zeit gewahr, was es auch gewissermaßen äußert. Dies muss nicht unbedingt gedanklich geäußert werden, aber es gibt ein Empfinden der Energie.
Wie Du und auch viele Andere erkennen, waren die Ereignisse dieses Tages bereits vor ihrer Kulmination im Gange, und die Energie wurde bereits en masse geäußert und erschuf den Prozess/Vorgang, der das Resultat generierte, aber der Energiestrom wurde bereits sehr stark geäußert, was die Leute empfanden.
Denn Ihr empfangt viel mehr Energie und seid auch viel mehr gewahr als Ihr vermutet, aber Ihr überbrückt dies, und dann sagt Ihr, dass Ihr es nicht wusstet oder Euch dessen nicht gewahr gewesen wärt.
Wenn Individuen ein Erlebnis spüren können, das allzu überwältigend für sie wäre, wird dieses innere Wissen sie motivieren, andere Entscheidungen zu generieren, um Eisberge zu meiden, die das Schiff zerstören würden, und oft wählen sie, sich loszulösen.
Session 200704211 (2250) (Fortsetzung folgt)
Saturday, April 21, 2007 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 200704211 (2250)
Produktivität
Inneres Wissen
Unterschiedliche Richtlinien
Kommunikation von Tieren
Saturday, April 21, 2007 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Susan H. (Catherine)
ELIAS: Und worüber möchtest Du sprechen?
SUSAN: Ich werde mit den kleineren Fragen anfangen. Pat (Ling-Tu) möchte gerne wissen, ob sie eine beobachtende Essenz der Schriftstellerin J. K. Rowling ist?
ELIAS: Ja.
SUSAN: Danke, das werde ich ihr sagen.
Seit ein paar Monaten habe ich Träume, die sich ähnlich sind. Die Situationen sind unterschiedlich, aber ich fühle mich immer frustriert, wie dass ich am Flughafen bin und mein Gepäck verloren ging, dass ich überall danach suche und es nicht finden kann, oder ich bin irgendwo und will etwas trinken, und nirgends gibt es das Getränk, das ich habe will. Und gestern früh träumte ich, dass ich mich vor dem Ausgehen umziehe will, die Schuhe anziehe, sie wieder ausziehen muss, meine Kleider nehme, dann die Schuhe wieder anziehe, aber ein Schuh ist kaputt. Es ist immer dieser Frust, dass ich versuche, etwa zu tun und externe Ereignisse mich behindern. Ich weiß, dass ich mich im Leben frustriert fühlte, aber ich verstehe nicht, warum ich andauernd diese Träume habe oder was ich herausfinden sollte.
ELIAS: Die Träume reflektieren das, was Du innerlich generierst, was jedoch nicht immer an der Oberfläche objektiv offensichtlich ist. Sie reflektieren eine konstante Äußerung, die bisweilen objektiv als Frust, und ein anderes Mal als Motivationsmangel oder auch als Bangigkeit geäußert werden kann. Dies hängt zusammen mit der Assoziation, dass Du mit Dir selbst ein bisschen unzufrieden bist, die Du nicht immer als Gefühl übersetzt. Es hat mit der Produktivität bzw. dem Anheuern von Aktionen zu tun, von denen Du meinst, dass Du dies tun sollst, es aber nicht tust, und mit einer Ungeduld bezüglich des Generierens von Resultaten.
SUSAN: Das ist einleuchtend, denn ich durchlaufe eine langsame, faule Phase und habe das Gefühl, dass ich mehr tun sollte, aber in den letzten Wochen wurde es besser. Obwohl ich in den Träumen wegen externer Dinge frustriert bin, habe ich das Gefühl, dass ich in Wirklichkeit von mir selbst frustriert bin.
ELIAS: Ja, es ist eine Assoziation mit dem, was Du tun solltest, und dies hängst eng zusammen mit diesen „Sollte“, nämlich dass die Resultate nicht, bzw. nicht schnell genug zustande gebracht werden.
SUSAN: Das ist einleuchtend. Obwohl ich Fortschritte mache und mehr Dinge erledige, habe ich immer noch das Gefühl, dass es nicht reicht. Ich versuche, mir zu gestatten, die Dinge im eigenen Tempo zu erledigen, aber ich habe das Gefühl, dass ich immer perfekt produktiv sein sollte, und es oft nicht bin, weil ich das Gefühl habe, dass ich noch viel besser sein sollte.
ELIAS: Und das ist erdrückend. Was Dir helfen kann ist, wenn Du Dir eine Weile erlaubst, Dich bei allem, was Du tust, egal was es wäre, zu entspannen, und anerkenne auch jeden Tag mehrere Dinge, die Du zustande gebracht hast. Das wird Dich erinnern, dass Du produktiv bist und dass Du täglich einige Dinge erfolgreich zustande gebracht hast, und es wird Deine Zuversicht bestärken.
Es ist egal, welche Leistung auch immer es wäre, irgendetwas, was Du erfolgreich zustande gebracht hast, wie dass Du Dir erlaubst, eine Film anzusehen, ohne bange zu sein, weil Du meinst, dass Du irgendetwas anderes tun solltest oder dass Du Dir erlaubst, Dich zu entspannen und Freude an Deinem Tun hast.
SUSAN: Das ist hilfreich. Ich werde darüber nachdenken und das im Kopf behalten.
Und nun zur nächste Frage, die mich seit 6 Jahren verwundert. Am 11. Sept. 2001 (Terroranschlag) sprach ich mit anderen Leuten, auch mit einer Mutter über das, was geschehen war, und sie sagte mir, dass Irene, eine Freundin meiner Großmutter, die über 80 Jahre alt war, am Vortag gestorben war. Später sprach ich mit einem Freund, der weniger über die Geschehnisse in New York sondern darüber bestürzt war, dass eine junge Freundin von uns, die in ihren 30ern war, ebenfalls am 10. Sept. gestorben war, und mir fiel auf, dass Beide sich losgelöst hatten bevor dieses Trauma geschah. Und ich frage mich auch nach der Verbindung zwischen ihnen, ob sie vielleicht Fokusse derselben Essenz sind oder ob es irgendwelche anderen Verbindungen gibt.
ELIAS: Sie waren nicht Fokusse derselben Essenz, aber zwischen ihnen gab es einen Parallel-Counterpart-Vorgang. Und dies zeigte Dir auch, wie oft es vorkommt, dass Leute wählen, sich bereits vor einem Massenereignis loszulösen, um das Trauma zu vermeiden, das sie ansonsten erlebt hätten.
SUSAN: Es war mir aufgefallen, dass beide es schafften, sich am Vortag loszulösen, während der Rest von uns blieb und das Geschehen beobachtete.
ELIAS: Ihr alle bezieht dieses Innere Wissen mit ein. Tatsächlich seid Ihr Euch viel mehr gewahr als Ihr vermutet, und jeder von Euch hat ein ganz spezielles innere Wissen, das als Ruder seines Schiffes dient. Obwohl Ihr Euer Schiff oft in raue See oder hin zu Hindernissen lenkt, dient Euch dieses Ruder, - ganz egal, was auch immer Ihr in Euer Existenz in Eurer Realität tut - bestimmte Erlebnisse zu vermeiden, die so traumatisch oder überwältigend wären, das Ihr dabei nicht funktionieren könntet.
Dieses Element wurde im Verlauf Eurer Geschichte unterschiedlich übersetzt, Jahrhunderte lang als Schutzengel seitens der Religion, und Eure New Age Philosophien sprechen von Geisterführern, aber die Funktion bleibt sich gleich. Diese Begriffe wurden erfunden, um dieses Phänomen zu erklären, das Euch ganz natürlich von Erlebnissen wegführt, die so traumatisch wären, dass Ihr aufhören würdet zu funktioniert, weil Ihr nicht fähig wärt, bestimmte Erlebnisse miteinzubeziehen.
Dieses inneres Wissen weiß, was Ihr nicht ertragen, was Ihr tun bzw. was Ihr nicht anheuern könnt. Es kennt Eure Stärke und weiß, was Euch überfordern würde. Und es ist sich auch in einigen Aspekten der Gleichzeitigkeit der Zeit gewahr, was es auch gewissermaßen äußert. Dies muss nicht unbedingt gedanklich geäußert werden, aber es gibt ein Empfinden der Energie.
Wie Du und auch viele Andere erkennen, waren die Ereignisse dieses Tages bereits vor ihrer Kulmination im Gange, und die Energie wurde bereits en masse geäußert und erschuf den Prozess/Vorgang, der das Resultat generierte, aber der Energiestrom wurde bereits sehr stark geäußert, was die Leute empfanden.
Denn Ihr empfangt viel mehr Energie und seid auch viel mehr gewahr als Ihr vermutet, aber Ihr überbrückt dies, und dann sagt Ihr, dass Ihr es nicht wusstet oder Euch dessen nicht gewahr gewesen wärt.
Wenn Individuen ein Erlebnis spüren können, das allzu überwältigend für sie wäre, wird dieses innere Wissen sie motivieren, andere Entscheidungen zu generieren, um Eisberge zu meiden, die das Schiff zerstören würden, und oft wählen sie, sich loszulösen.
Session 200704211 (2250) (Fortsetzung folgt)
Saturday, April 21, 2007 (Private/Phone)