Elias: Sitzung 2018 Tiere, Besorgnis
Verfasst: 29 Okt 2015, 09:25
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 2018
Tiere: Energie der Besorgnis
Sich selbst Schmerz zufügen
Das, was ich jetzt erschaffe, wertzuschätzen
Sich selbst gegenüber verantwortlich handeln
(Gilla: die vielen “okay”-Einwürfe der Teilnehmerin habe ich der besseren Lesbarkeit halber weggelassen.)
Sunday, June 11, 2006 (Private/Phone)
TEILNEHMER: Mary (Michael) und Deb (Oona)
ELIAS: Guten Tag.
DEB: Guten Tag mein Freund. Wie geht es Dir? Wie immer?
ELIAS: Richtig.
DEB: Ich werde Dich auch in der Dakota-Sprache begrüßen, um Deinen Kommentar dazu zu bekommen.
ELIAS: Das kannst Du tun.
DEB: Okay, es geht los: (spricht in der Dakota-Sprache) (Elias kichert, Deb lacht). War es verständlich?
ELIAS: Ja.
DEB: Hier gibt es keine Muttersprachler, denen ich zuhören könnte, also lerne ich alles durch Bücher und Tonbänder, und ich frage mich immer, ob ich es richtig ausspreche. Das wollte ich Dir in der Sprache eines gemeinsamen Fokus sagen. (Elias lacht)
Ich habe eine Liste mit Fragen und werde wieder über meine Tiere sprechen. Spricht sonst noch jemand mit Dir so viel über Tiere wie ich es tue?
ELIAS: (lachend) Ja
DEB: Bei unserer letzten Begegnung sprachen wir darüber, dass wir uns einen neuen Welpen zulegen wollten und wie sich das auf Shengela (ihre Hündin) auswirken wird, und schließlich bekamen wir statt einem zwei neue Welpen. Ich denke, dass sie sehr gut für einander sind. Sie haben sich gegenseitig als Gesellschaft, weil Shengela nicht wirklich an ihnen interessiert oder besonders freundlich mit ihnen ist. Aber es geht ihnen gut und sie machen uns Freude. Ich habe wirklich sehr auf ihr Verhalten achtgegeben, wie dass Tiere keine Glaubenssatzsysteme haben und ganz im Augenblick leben, und das habe ich beim Beobachten dieser Kerlchen gesehen. Das war wirklich sehr interessant.
Einer von ihnen, Bells, hat die beunruhigende Angewohnheit, Kacke zu fressen. (Elias kichert). Und ich denke mir, dass das ganz offensichtlich bedeutet, dass er nicht meine diesbezüglichen Glaubenssatzsysteme hat, dass man so etwas wirklich nicht tut. Immer wenn ich ihn dabei erwische, versuche ich, ihn daran zu hindern, aber ich schaffe das nicht immer. Warum tun Tiere so etwas?
ELIAS: Das kann verschiedene Gründe haben. Es kann eine physische Fehlfunktion sein, aber Tiere tun das nicht unbedingt andauernd sondern bisweilen, denn sie hegen keine Glaubenssätze und inkorporier ganz natürlich ihren Geruchs- und Geschmacks-Sinn, um unterschiedliche Manifestationen, Territorien oder Markierungen in ihrer Umgebung zu identifizieren, und dabei können sie das miteinbeziehen. Im Allgemeinen tun sie das nicht mit ihren eigenen Exkrementen.
DEB: Nein, er frisst die Kacke des anderen Welpen.
ELIAS: Ja, denn sie tun das im Zusammenhang mit dem Geruchsinn und wegen der Verbindung mit anderen Kreaturen, und manchmal kann es auch mit Beute zusammenhängen, und es kann auch sein, dass sie die Assoziation einer Familien-Einheit generieren wollen.
DEB: Okay. Ich denke, dass es eher die Sache mit der Familien-Einheit ist.
ELIAS: Ja.
DEB: Er und Blinky sind sich so nahe und haben viel Spaß miteinander. Ich hatte Dich schon früher wegen Bells befragt, und Du sagtest, dass er einen Tupfer Deiner Essenz hat. Trifft das auch auf den anderen Welpen zu?
ELIAS: Nein.
DEB: Das überrascht mich, denn manchmal sind seine Augen so blau, weshalb ich mir dachte, dass er vielleicht auch einen Tupfer Deiner Essenz hat. Sie bereiten uns viel Freude, und man sagt mir immer wieder, dass es kein Zufall ist, dass Beide bei uns sind. Stimmt das?
ELIAS: Ja.
DEB: Bei uns gab es in letzter Zeit sehr viele Veränderungen. In einer Woche wird mein Jüngster ausziehen und aufs College gehen. Mein Ältester, seine Frau und ihr Hund sind dabei, wieder nach Hause zurück zu kommen, und sie werden kurzfristig bei uns wohnen. Nichts davon ist schlecht, aber es sind alleweil Veränderungen.
Aus irgendeinem Grund hat meine älteste Hündin Shengela wieder Probleme mit (unhörbar), worüber wir bereits sprachen, als es darum ging, dass wir uns die Welpen anschaffen wollten. Bei unserem letzten Gespräch sagtest Du, falls sie wieder Probleme manifestiert, dass es sehr wichtig ist, keine Energie der Besorgnis auf sie zu projizieren,
ELIAS: Ja.
DEB: Da die Probleme sich erneut manifestieren, richte ich wieder die Waffe meiner Schuldgefühle auf mich, und obwohl ich sehr versuchte, das nicht zu tun, habe ich es wohl trotzdem wieder getan, weil sie das wieder hat.
ELIAS: Meine Freundin, keine Besorgnis zu äußern, ist nicht nur eine Sache des Denkens, denn in Gedanken kannst Du Dir etwas vormachen und denken, dass Du keine Besorgnis äußerst, indem Du Deine Aufmerksamkeit irgendwie ablenkst, was jedoch nicht heißt, dass Deine Energie keine Besorgnis projiziert. Die Leute verwechseln Energie mit Denken. Weil Du versuchst, Dich abzulenken und in anderen Begriffen zu DENKEN, magst Du denken, dass Du keine Besorgnis äußerst, was Deine Energie jedoch nicht unbedingt verändert. Der Unterschied ist der…
DEB: Und wie macht man das? Wie kann ich meine Energie verändern, wo ich sie doch so sehr liebe, und wenn ich bemerke, dass es ihr nicht gut geht, steigert das meine Energie Richtung schlimmer und immer schlimmer. Wie kann ich das stoppen?
ELIAS: Indem Du echt auf Deine Trigger und auf Deine sowie ihre Reaktionen achtgibst. Deine Besorgnisenergie übersetzt sich für sie als Bestätigung, ihr Tun fortzusetzen.
DEB: So dass ich diese Manifestation sehe, dass es ihr nicht gut geht.
ELIAS: Richtig, Denn sie empfängt und übersetzt die Energie so wie wenn Du ihr sagen würdest: “Ja, das ist es, was ich haben will. Mach damit weiter.“ So übersetzt das Tier Deine Besorgnis. Denn zu ihr hin projizierst Du einen ständigen Energiestrom. Wenn Du nicht besorgt bist, projizierst Du, dass es keinen Grund für Besorgnis gibt.
DEB: Okay. Das führt zu meiner nächsten Frage, wieso sie bisweilen die Manifestation spontan ändern kann? Im einen Augenblick verhält sie sich so, als ob sie sehr krank und schwach wäre, und im nächsten Augenblick steht sie auf und springt herum, und ich sehe sie an und denke “Wow“.
ELIAS: Das ist ganz verständlich. Tiere existieren im Augenblick und sind immer im Jetzt präsent, weshalb das, was im einen Augenblick geschieht, vielleicht im nächsten Augenblick nicht mehr geschieht. Es hat auch mit der Aufmerksamkeit und mit der Energie zu tun. Im einen Augenblick achtet sie vielleicht auf Deine Energie und erwidert diese. Im nächsten Augenblick ist sie möglicherweise durch die Energie eines anderen Individuums abgelenkt, die sie ganz anders erwidert.
DEB: Ja, das sehe ich oft. Wenn sie mit meinem Sohn und meiner Tochter und deren Hund zusammen ist und ich nach Hause komme, ist sie einfach glücklich und verrückt. Und dann hat sie wieder mitten in der Nacht eine diese Episoden, selbst nach ein paar Tagen des Wohlergehens, wo ich angefangen habe zu empfinden, dass es ihr gut geht, und dann wieder das. Aber wie kann sie von einem Augenblick zum anderen…
ELIAS: Aber selbst in den Zeiten, wenn Du zufrieden bist, dass es ihr gut geht und sie gesund ist, inkorporierst Du diese tiefere Befürchtungen, Angst und Besorgnis, dass das möglicherweise aufhören wird.
DEB: Ja, ich weiß dass ich das tue.
ELIAS: Und dass es möglicherweise wieder auftaucht. Deshalb ist Deine Energie andauernd besorgt.
DEB: Ja, auf der Hut.
ELIAS: Und vorsichtig, und es wird ein ständiger Strom einer solchen Energie projiziert. Weshalb sie nachts oder früh morgens diese Energie erwidern kann, denn sie wird nicht von anderen Energien unterbrochen oder abgelenkt. Wenn Du zugegen bist, ist ihre Aufmerksamkeit größtenteils auf Dich gerichtet. Sie kann bisweilen von anderen Leuten abgelenkt werden. Aber in den ruhigen Stunden des Tages, wo es keine Ablenkung gibt, ist deshalb ihre Aufmerksamkeit ganz auf Deine Energie fokussiert statt durch andere Individuen abgelenkt zu werden, die diese Energie-Verbindung unterbrechen könnten…
DEB: Okay. Ich verstehe. Die Tatsache, dass sie ihre eigene Realität erschafft, verwirrt mich, denn dem Gespräch mit Dir entnehme ich, dass es meine besorgte Energie ist, die verursacht, dass sie das manifestiert...
ELIAS: Sie verursacht es nicht sondern beeinflusst es.
DEB: Abe sie wählt es selbst?
ELIAS: Ja, sie wählt die Manifestation. Sie wählt, wie sie Deine Energie erwidert.
(Fortsetzung folgt)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 2018
Tiere: Energie der Besorgnis
Sich selbst Schmerz zufügen
Das, was ich jetzt erschaffe, wertzuschätzen
Sich selbst gegenüber verantwortlich handeln
(Gilla: die vielen “okay”-Einwürfe der Teilnehmerin habe ich der besseren Lesbarkeit halber weggelassen.)
Sunday, June 11, 2006 (Private/Phone)
TEILNEHMER: Mary (Michael) und Deb (Oona)
ELIAS: Guten Tag.
DEB: Guten Tag mein Freund. Wie geht es Dir? Wie immer?
ELIAS: Richtig.
DEB: Ich werde Dich auch in der Dakota-Sprache begrüßen, um Deinen Kommentar dazu zu bekommen.
ELIAS: Das kannst Du tun.
DEB: Okay, es geht los: (spricht in der Dakota-Sprache) (Elias kichert, Deb lacht). War es verständlich?
ELIAS: Ja.
DEB: Hier gibt es keine Muttersprachler, denen ich zuhören könnte, also lerne ich alles durch Bücher und Tonbänder, und ich frage mich immer, ob ich es richtig ausspreche. Das wollte ich Dir in der Sprache eines gemeinsamen Fokus sagen. (Elias lacht)
Ich habe eine Liste mit Fragen und werde wieder über meine Tiere sprechen. Spricht sonst noch jemand mit Dir so viel über Tiere wie ich es tue?
ELIAS: (lachend) Ja
DEB: Bei unserer letzten Begegnung sprachen wir darüber, dass wir uns einen neuen Welpen zulegen wollten und wie sich das auf Shengela (ihre Hündin) auswirken wird, und schließlich bekamen wir statt einem zwei neue Welpen. Ich denke, dass sie sehr gut für einander sind. Sie haben sich gegenseitig als Gesellschaft, weil Shengela nicht wirklich an ihnen interessiert oder besonders freundlich mit ihnen ist. Aber es geht ihnen gut und sie machen uns Freude. Ich habe wirklich sehr auf ihr Verhalten achtgegeben, wie dass Tiere keine Glaubenssatzsysteme haben und ganz im Augenblick leben, und das habe ich beim Beobachten dieser Kerlchen gesehen. Das war wirklich sehr interessant.
Einer von ihnen, Bells, hat die beunruhigende Angewohnheit, Kacke zu fressen. (Elias kichert). Und ich denke mir, dass das ganz offensichtlich bedeutet, dass er nicht meine diesbezüglichen Glaubenssatzsysteme hat, dass man so etwas wirklich nicht tut. Immer wenn ich ihn dabei erwische, versuche ich, ihn daran zu hindern, aber ich schaffe das nicht immer. Warum tun Tiere so etwas?
ELIAS: Das kann verschiedene Gründe haben. Es kann eine physische Fehlfunktion sein, aber Tiere tun das nicht unbedingt andauernd sondern bisweilen, denn sie hegen keine Glaubenssätze und inkorporier ganz natürlich ihren Geruchs- und Geschmacks-Sinn, um unterschiedliche Manifestationen, Territorien oder Markierungen in ihrer Umgebung zu identifizieren, und dabei können sie das miteinbeziehen. Im Allgemeinen tun sie das nicht mit ihren eigenen Exkrementen.
DEB: Nein, er frisst die Kacke des anderen Welpen.
ELIAS: Ja, denn sie tun das im Zusammenhang mit dem Geruchsinn und wegen der Verbindung mit anderen Kreaturen, und manchmal kann es auch mit Beute zusammenhängen, und es kann auch sein, dass sie die Assoziation einer Familien-Einheit generieren wollen.
DEB: Okay. Ich denke, dass es eher die Sache mit der Familien-Einheit ist.
ELIAS: Ja.
DEB: Er und Blinky sind sich so nahe und haben viel Spaß miteinander. Ich hatte Dich schon früher wegen Bells befragt, und Du sagtest, dass er einen Tupfer Deiner Essenz hat. Trifft das auch auf den anderen Welpen zu?
ELIAS: Nein.
DEB: Das überrascht mich, denn manchmal sind seine Augen so blau, weshalb ich mir dachte, dass er vielleicht auch einen Tupfer Deiner Essenz hat. Sie bereiten uns viel Freude, und man sagt mir immer wieder, dass es kein Zufall ist, dass Beide bei uns sind. Stimmt das?
ELIAS: Ja.
DEB: Bei uns gab es in letzter Zeit sehr viele Veränderungen. In einer Woche wird mein Jüngster ausziehen und aufs College gehen. Mein Ältester, seine Frau und ihr Hund sind dabei, wieder nach Hause zurück zu kommen, und sie werden kurzfristig bei uns wohnen. Nichts davon ist schlecht, aber es sind alleweil Veränderungen.
Aus irgendeinem Grund hat meine älteste Hündin Shengela wieder Probleme mit (unhörbar), worüber wir bereits sprachen, als es darum ging, dass wir uns die Welpen anschaffen wollten. Bei unserem letzten Gespräch sagtest Du, falls sie wieder Probleme manifestiert, dass es sehr wichtig ist, keine Energie der Besorgnis auf sie zu projizieren,
ELIAS: Ja.
DEB: Da die Probleme sich erneut manifestieren, richte ich wieder die Waffe meiner Schuldgefühle auf mich, und obwohl ich sehr versuchte, das nicht zu tun, habe ich es wohl trotzdem wieder getan, weil sie das wieder hat.
ELIAS: Meine Freundin, keine Besorgnis zu äußern, ist nicht nur eine Sache des Denkens, denn in Gedanken kannst Du Dir etwas vormachen und denken, dass Du keine Besorgnis äußerst, indem Du Deine Aufmerksamkeit irgendwie ablenkst, was jedoch nicht heißt, dass Deine Energie keine Besorgnis projiziert. Die Leute verwechseln Energie mit Denken. Weil Du versuchst, Dich abzulenken und in anderen Begriffen zu DENKEN, magst Du denken, dass Du keine Besorgnis äußerst, was Deine Energie jedoch nicht unbedingt verändert. Der Unterschied ist der…
DEB: Und wie macht man das? Wie kann ich meine Energie verändern, wo ich sie doch so sehr liebe, und wenn ich bemerke, dass es ihr nicht gut geht, steigert das meine Energie Richtung schlimmer und immer schlimmer. Wie kann ich das stoppen?
ELIAS: Indem Du echt auf Deine Trigger und auf Deine sowie ihre Reaktionen achtgibst. Deine Besorgnisenergie übersetzt sich für sie als Bestätigung, ihr Tun fortzusetzen.
DEB: So dass ich diese Manifestation sehe, dass es ihr nicht gut geht.
ELIAS: Richtig, Denn sie empfängt und übersetzt die Energie so wie wenn Du ihr sagen würdest: “Ja, das ist es, was ich haben will. Mach damit weiter.“ So übersetzt das Tier Deine Besorgnis. Denn zu ihr hin projizierst Du einen ständigen Energiestrom. Wenn Du nicht besorgt bist, projizierst Du, dass es keinen Grund für Besorgnis gibt.
DEB: Okay. Das führt zu meiner nächsten Frage, wieso sie bisweilen die Manifestation spontan ändern kann? Im einen Augenblick verhält sie sich so, als ob sie sehr krank und schwach wäre, und im nächsten Augenblick steht sie auf und springt herum, und ich sehe sie an und denke “Wow“.
ELIAS: Das ist ganz verständlich. Tiere existieren im Augenblick und sind immer im Jetzt präsent, weshalb das, was im einen Augenblick geschieht, vielleicht im nächsten Augenblick nicht mehr geschieht. Es hat auch mit der Aufmerksamkeit und mit der Energie zu tun. Im einen Augenblick achtet sie vielleicht auf Deine Energie und erwidert diese. Im nächsten Augenblick ist sie möglicherweise durch die Energie eines anderen Individuums abgelenkt, die sie ganz anders erwidert.
DEB: Ja, das sehe ich oft. Wenn sie mit meinem Sohn und meiner Tochter und deren Hund zusammen ist und ich nach Hause komme, ist sie einfach glücklich und verrückt. Und dann hat sie wieder mitten in der Nacht eine diese Episoden, selbst nach ein paar Tagen des Wohlergehens, wo ich angefangen habe zu empfinden, dass es ihr gut geht, und dann wieder das. Aber wie kann sie von einem Augenblick zum anderen…
ELIAS: Aber selbst in den Zeiten, wenn Du zufrieden bist, dass es ihr gut geht und sie gesund ist, inkorporierst Du diese tiefere Befürchtungen, Angst und Besorgnis, dass das möglicherweise aufhören wird.
DEB: Ja, ich weiß dass ich das tue.
ELIAS: Und dass es möglicherweise wieder auftaucht. Deshalb ist Deine Energie andauernd besorgt.
DEB: Ja, auf der Hut.
ELIAS: Und vorsichtig, und es wird ein ständiger Strom einer solchen Energie projiziert. Weshalb sie nachts oder früh morgens diese Energie erwidern kann, denn sie wird nicht von anderen Energien unterbrochen oder abgelenkt. Wenn Du zugegen bist, ist ihre Aufmerksamkeit größtenteils auf Dich gerichtet. Sie kann bisweilen von anderen Leuten abgelenkt werden. Aber in den ruhigen Stunden des Tages, wo es keine Ablenkung gibt, ist deshalb ihre Aufmerksamkeit ganz auf Deine Energie fokussiert statt durch andere Individuen abgelenkt zu werden, die diese Energie-Verbindung unterbrechen könnten…
DEB: Okay. Ich verstehe. Die Tatsache, dass sie ihre eigene Realität erschafft, verwirrt mich, denn dem Gespräch mit Dir entnehme ich, dass es meine besorgte Energie ist, die verursacht, dass sie das manifestiert...
ELIAS: Sie verursacht es nicht sondern beeinflusst es.
DEB: Abe sie wählt es selbst?
ELIAS: Ja, sie wählt die Manifestation. Sie wählt, wie sie Deine Energie erwidert.
(Fortsetzung folgt)