Die Kraft der Liebe
Verfasst: 03 Feb 2014, 23:22
Die Kraft der Liebe
Q: Gestern tauchte einer der großen Terroristenführer mit Anzug und Krawatte in den Nachrichten auf und sagte ganz ruhig , dass sie im Begriff wären, gezielt Amerikaner , insbesondere die Vereinigten Staaten, und dann Europa ins Visier zu nehmen! Und , äh, aus eurer Sicht , was wäre der beste Weg, sich so jemandem zu nähern?
B: Nun könnt ihr verstehen, dass wir immer die Perspektive der "bedingungsloses Liebe" einnehmen. Wir haben ja schon die Idee besprochen, dass ihr den Terroristen mitteilen könnt, dass ihr wisst, dass sie getötet haben, dass ihr selbst auch getötet habt und dass ihr beide zusammen entdeckt habt, wie einfach es für euch ist zu töten. Fragt den Terroristen und fragt euch selbst, ob ihr die Kraft habt, euch gegenseitig zu lieben. Und erlaubt euch dadurch einmal die Erkenntnis, dass es nur der Glaube an eure angeborene Machtlosigkeit ist, der euch sagt, dass ihr jemand anderem eure Meinung aufzwingen müsst.Wenn eine Person etwas bestimmtes glaubt, zum Beispiel eine Vorstellung oder eine Philosophie, dann erkennt sie, dass wenn sie einen wahren Glauben an diese Philosophie hat, sie niemandem diese Philosophie aufzwingen muss, da diese Philosophie wegen ihrer angeboren Anerkennung für sich selbst steht. Und wenn du nun eine Person, ein Land oder eine Gruppe von Individuen findest, die denken, dass sie ihre Philosophie jemand Anderem aufzwingen müssen, dann glauben diese offensichtlich selbst nicht an ihre Philosophie. Für jeden, der wirklich an etwas glaubt, ist es total einsichtig, dass die Sache an die er glaubt, ihren eigenen Wert hat. Das ist nicht naiv. Kannst du mir folgen?
Q: Ja
B: Du kannst mit dieser Person(Terrorist) darüber reden, dass sie ihre Macht nicht anerkennt, dass ihr selbst eure Macht nicht anerkennt. Und ihr könnt dann wieder verstehen, dass ihr alle so mächtig seid, wie ihr sein müsst, um das zu haben, was ihr euch wünscht, ohne jemand anderen verletzen zu müssen, um das zu bekommen. Andernfalls würdet ihr behaupten, dass ihr von jedem Anderen abhängig seid für eure Realität. Kannst du mir folgen?
Q: Ja das ist die bewusste Anerkennung, dass sie bereit sind zu akzeptieren, dass Menschen nicht einer bestimmten Philosophie zustimmen müssen...
B: Wenn ihr das Ganze ein wenig pragmatischer angehen wollt, könnt ihr den Terroristen auch die Analogie geben, dass sie die einzige und stärkste Unterstützung für das sind, wogegen sie kämpfen. Denn wenn sie sich unterdrückt fühlen und sich an den so-genannten Unterdrückern auf grausame Art rächen, dann geben sie den so-genannten Unterdrückern noch mehr Grund sie zu unterdrücken. Verstehst du?
Q: Sicher
B: Aus ihrer Sicht versuchen sie ein tobendes Waldfeuer der Unterdrückung zu bekämpfen, aber sie bekämpfen es, indem sie Stöcke hineinwerfen und füttern es damit nur. Verstehst du?
Q: Sicher
B: In diesem Sinn können sie erkennen, dass sie selbst, -paradoxerweise - die größte Unterstützung für jedes unterdrückerische Regime sind, weil sie durch ihr terroristisches Handeln dem Regime eine Entschuldigung geben, noch strenger vorzugehen. Verstehst du?
Q: Ja total, danke dir.
B: Danke dir fürs Teilen.
(http://de.scribd.com/doc/190851635/The-Strength-to-Love)
Q: Gestern tauchte einer der großen Terroristenführer mit Anzug und Krawatte in den Nachrichten auf und sagte ganz ruhig , dass sie im Begriff wären, gezielt Amerikaner , insbesondere die Vereinigten Staaten, und dann Europa ins Visier zu nehmen! Und , äh, aus eurer Sicht , was wäre der beste Weg, sich so jemandem zu nähern?
B: Nun könnt ihr verstehen, dass wir immer die Perspektive der "bedingungsloses Liebe" einnehmen. Wir haben ja schon die Idee besprochen, dass ihr den Terroristen mitteilen könnt, dass ihr wisst, dass sie getötet haben, dass ihr selbst auch getötet habt und dass ihr beide zusammen entdeckt habt, wie einfach es für euch ist zu töten. Fragt den Terroristen und fragt euch selbst, ob ihr die Kraft habt, euch gegenseitig zu lieben. Und erlaubt euch dadurch einmal die Erkenntnis, dass es nur der Glaube an eure angeborene Machtlosigkeit ist, der euch sagt, dass ihr jemand anderem eure Meinung aufzwingen müsst.Wenn eine Person etwas bestimmtes glaubt, zum Beispiel eine Vorstellung oder eine Philosophie, dann erkennt sie, dass wenn sie einen wahren Glauben an diese Philosophie hat, sie niemandem diese Philosophie aufzwingen muss, da diese Philosophie wegen ihrer angeboren Anerkennung für sich selbst steht. Und wenn du nun eine Person, ein Land oder eine Gruppe von Individuen findest, die denken, dass sie ihre Philosophie jemand Anderem aufzwingen müssen, dann glauben diese offensichtlich selbst nicht an ihre Philosophie. Für jeden, der wirklich an etwas glaubt, ist es total einsichtig, dass die Sache an die er glaubt, ihren eigenen Wert hat. Das ist nicht naiv. Kannst du mir folgen?
Q: Ja
B: Du kannst mit dieser Person(Terrorist) darüber reden, dass sie ihre Macht nicht anerkennt, dass ihr selbst eure Macht nicht anerkennt. Und ihr könnt dann wieder verstehen, dass ihr alle so mächtig seid, wie ihr sein müsst, um das zu haben, was ihr euch wünscht, ohne jemand anderen verletzen zu müssen, um das zu bekommen. Andernfalls würdet ihr behaupten, dass ihr von jedem Anderen abhängig seid für eure Realität. Kannst du mir folgen?
Q: Ja das ist die bewusste Anerkennung, dass sie bereit sind zu akzeptieren, dass Menschen nicht einer bestimmten Philosophie zustimmen müssen...
B: Wenn ihr das Ganze ein wenig pragmatischer angehen wollt, könnt ihr den Terroristen auch die Analogie geben, dass sie die einzige und stärkste Unterstützung für das sind, wogegen sie kämpfen. Denn wenn sie sich unterdrückt fühlen und sich an den so-genannten Unterdrückern auf grausame Art rächen, dann geben sie den so-genannten Unterdrückern noch mehr Grund sie zu unterdrücken. Verstehst du?
Q: Sicher
B: Aus ihrer Sicht versuchen sie ein tobendes Waldfeuer der Unterdrückung zu bekämpfen, aber sie bekämpfen es, indem sie Stöcke hineinwerfen und füttern es damit nur. Verstehst du?
Q: Sicher
B: In diesem Sinn können sie erkennen, dass sie selbst, -paradoxerweise - die größte Unterstützung für jedes unterdrückerische Regime sind, weil sie durch ihr terroristisches Handeln dem Regime eine Entschuldigung geben, noch strenger vorzugehen. Verstehst du?
Q: Ja total, danke dir.
B: Danke dir fürs Teilen.
(http://de.scribd.com/doc/190851635/The-Strength-to-Love)