Elias: Essenz-Aspekte, primär oder sekundär
Verfasst: 28 Nov 2013, 12:33
Elias channelings, Mary Ennis:
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasweb.org/de/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Essenz-Aspekte:
• Primär (lenkend/steuernd)
• Sekundär (beobachtend)
BEN: Kannst Du mir erklären, inwiefern mehr als eine Essenz zu einem Fokus beitragen können? Wie kann das funktionieren? Ist das ein seltenes Geschehen? Oder passiert das bei uns allen? Das finde ich irre.
ELIAS: Ha, ha, ha. Es ist nicht selten. Dies kann als relativ häufig erachtet werden. Essenzen können sich zusammentun … was nach Euren Assoziationen wieder eine Äußerung von Trennung ist.
Essenzen können wählen, miteinander zu kooperieren. Zwei oder noch mehr Essenzen können eine solche Wahl anheuern, und wie schon gesagt, wird eine zur dominanten oder primären Essenz bestimmt werden, und diese Essenz wird sozusagen größtenteils den Fokus lenken.
In den üblichen Äußerungen einer solchen Manifestationsweise wird für die Dauer der physischen Manifestation größtenteils diese eine primäre oder dominante Essenz den Fokus lenken. Bisweilen mag es einen Tausch geben, wobei eine der anderen Essenzen wählen mag, sich momentan primär zu äußern, aber das ist weniger häufig. Wie gesagt, wird größtenteils eine Essenz als die dominante Äußerung bestimmt werden.
Die anderen bei einer solchen Manifestation involvierte Essenz/en äußern sich im Allgemeinen nicht objektiv. Sie erschaffen innerhalb des Gewahrseins des Individuums keine objektive Interaktion oder Äußerung im draußen. Deshalb mag das Individuum sozusagen im Grunde genommen mit einer Essenz assoziiert sein. Die andere in einer solchen individuellen Manifestation involvierte Essenz/en erschaffen spezifischer Erlebnisse halber eine Kooperation. Sie wählen, jene Erlebnisse ohne tatsächliche physische Äußerung und ohne Interaktion zu gestatten.
[session 762, January 20, 2001]
ELIAS: Mein Freund, es ist ein Spiel. Höre auf Deine Eindrücke, achte auf Deine objektive Bildersprache, auf das, was Dich interessiert und erlaube Dir Deine eigene Energie unter Einbeziehung Deiner Interessen und Faszinationen anzuzapfen und sie zu erforschen. Erlaube Dir, Deine eigene Energie sowie auch die Energie dieser anderen Individuen zu spüren und erkenne, ob die Energie passt. Du wirst dies wissen, denn wenn Du assoziierst, dass Du ein Individuum in einem anderen Fokus wärst, das Du nicht tatsächlich bist, wirst Du zweifeln oder zögern, und manchmal lässt Dein Interesse nach. Du wirst die Gültigkeit der Individuen, die Du bist, verstehen und erkennen, denn Du wirst das THEMA Deiner Essenz spüren. Mit anderen Worten wirst Du die Energie Deiner Essenz in diesen anderen Fokussen spüren.
DAVID: Aha. Habe ich einen Fokus als Hermann Hesse?
ELIAS: Als Beobachteressenz.
DAVID: Beobachtend? Heute gibt es viel Beobachten.
ELIAS: Essenzen heuern diesen Vorgang häufig an, weil Euch dies einen weiteren Zugang zu Erkundungen und Erlebnissen offeriert und Ihr nicht tatsächlich einen weiteren Aufmerksamkeitsfokus und eine physische Manifestation erschaffen müsst sondern an der von Euch gewählten Erfahrung partizipiert. Ihr beobachtet lediglich und assimiliert das Erleben auf ähnliche Weise wie bei Counterpart-Vorgängen, was bewirkt, dass es unnötig ist, Hunderte oder Tausende von Manifestationen einer Essenz zu projizieren.
Außerhalb Eurer physischen Dimension und des Einflusses Eurer Glaubenssätze gibt es innerhalb der Essenz keine Kontroll-, Wettbewerbs- oder Vergleichs-Äußerung. Jene Essenzen erlauben sich, die Erlebnisse miteinander zu teilen, und sie haben kein Bedürfnis, den Aufmerksamkeitsfokus zu steuern. Es spielt keine Rolle, dass eine andere Essenz tatsächlich die Aufmerksamkeit projiziert und die physische Manifestation erschafft, da es weder Wettbewerb noch Vergleiche gibt.
[session 854, June 17, 2001]
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasweb.org/de/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Essenz-Aspekte:
• Primär (lenkend/steuernd)
• Sekundär (beobachtend)
BEN: Kannst Du mir erklären, inwiefern mehr als eine Essenz zu einem Fokus beitragen können? Wie kann das funktionieren? Ist das ein seltenes Geschehen? Oder passiert das bei uns allen? Das finde ich irre.
ELIAS: Ha, ha, ha. Es ist nicht selten. Dies kann als relativ häufig erachtet werden. Essenzen können sich zusammentun … was nach Euren Assoziationen wieder eine Äußerung von Trennung ist.
Essenzen können wählen, miteinander zu kooperieren. Zwei oder noch mehr Essenzen können eine solche Wahl anheuern, und wie schon gesagt, wird eine zur dominanten oder primären Essenz bestimmt werden, und diese Essenz wird sozusagen größtenteils den Fokus lenken.
In den üblichen Äußerungen einer solchen Manifestationsweise wird für die Dauer der physischen Manifestation größtenteils diese eine primäre oder dominante Essenz den Fokus lenken. Bisweilen mag es einen Tausch geben, wobei eine der anderen Essenzen wählen mag, sich momentan primär zu äußern, aber das ist weniger häufig. Wie gesagt, wird größtenteils eine Essenz als die dominante Äußerung bestimmt werden.
Die anderen bei einer solchen Manifestation involvierte Essenz/en äußern sich im Allgemeinen nicht objektiv. Sie erschaffen innerhalb des Gewahrseins des Individuums keine objektive Interaktion oder Äußerung im draußen. Deshalb mag das Individuum sozusagen im Grunde genommen mit einer Essenz assoziiert sein. Die andere in einer solchen individuellen Manifestation involvierte Essenz/en erschaffen spezifischer Erlebnisse halber eine Kooperation. Sie wählen, jene Erlebnisse ohne tatsächliche physische Äußerung und ohne Interaktion zu gestatten.
[session 762, January 20, 2001]
ELIAS: Mein Freund, es ist ein Spiel. Höre auf Deine Eindrücke, achte auf Deine objektive Bildersprache, auf das, was Dich interessiert und erlaube Dir Deine eigene Energie unter Einbeziehung Deiner Interessen und Faszinationen anzuzapfen und sie zu erforschen. Erlaube Dir, Deine eigene Energie sowie auch die Energie dieser anderen Individuen zu spüren und erkenne, ob die Energie passt. Du wirst dies wissen, denn wenn Du assoziierst, dass Du ein Individuum in einem anderen Fokus wärst, das Du nicht tatsächlich bist, wirst Du zweifeln oder zögern, und manchmal lässt Dein Interesse nach. Du wirst die Gültigkeit der Individuen, die Du bist, verstehen und erkennen, denn Du wirst das THEMA Deiner Essenz spüren. Mit anderen Worten wirst Du die Energie Deiner Essenz in diesen anderen Fokussen spüren.
DAVID: Aha. Habe ich einen Fokus als Hermann Hesse?
ELIAS: Als Beobachteressenz.
DAVID: Beobachtend? Heute gibt es viel Beobachten.
ELIAS: Essenzen heuern diesen Vorgang häufig an, weil Euch dies einen weiteren Zugang zu Erkundungen und Erlebnissen offeriert und Ihr nicht tatsächlich einen weiteren Aufmerksamkeitsfokus und eine physische Manifestation erschaffen müsst sondern an der von Euch gewählten Erfahrung partizipiert. Ihr beobachtet lediglich und assimiliert das Erleben auf ähnliche Weise wie bei Counterpart-Vorgängen, was bewirkt, dass es unnötig ist, Hunderte oder Tausende von Manifestationen einer Essenz zu projizieren.
Außerhalb Eurer physischen Dimension und des Einflusses Eurer Glaubenssätze gibt es innerhalb der Essenz keine Kontroll-, Wettbewerbs- oder Vergleichs-Äußerung. Jene Essenzen erlauben sich, die Erlebnisse miteinander zu teilen, und sie haben kein Bedürfnis, den Aufmerksamkeitsfokus zu steuern. Es spielt keine Rolle, dass eine andere Essenz tatsächlich die Aufmerksamkeit projiziert und die physische Manifestation erschafft, da es weder Wettbewerb noch Vergleiche gibt.
[session 854, June 17, 2001]