Elias: subjektives - objektives Bewusstsein
Verfasst: 06 Jun 2013, 07:38
Elias channelings, Mary Ennis:
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasweb.org/de/
http://www.eliasforum.org/digests.html
(Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website:
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=270
ELIAS: Euer objektives Bewusstsein ist das, das eure Aufmerksamkeit während des Wachzustands innehat. Euer subjektives Bewusstsein ist das, das ein Teil von euch ist und sich in Harmonie mit eurem objektiven Bewusstsein bewegt, das euren Traumzustand und alle anderen mit dieser Realität verbundenen Bewusstseinszustände mit Ausnahme des Wachzustands umfasst. Auf diese beiden Bewusstseinszustände werde ich mich oft beziehen. Sie sind auch, wie gesagt, Elemente eurer selbst. Sie sind unzertrennlich. Sie stehen auch nicht miteinander in Widerstreit. Ihr werdet nicht von etwas manipuliert, das ihr "unbewusst" nennt. Es gibt kein unbewusst. Das legt nicht-bewusst nahe, wo es nichts gibt, das nicht-bewusst wäre. Es gibt nur einen Bereich eurer persönlichen "Oubliettes" , euren Orten des Vergessens, der euer objektives Bewusstsein ist. Euer subjektives Bewusstsein hat die Erinnerung, die ihr gerade mit eurem objektiven Bewusstsein zu verbinden beginnt. Das ist auch ein Bestandteil des Bewusstseinswandels.
[session 270, March 19, 1998]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=381
ELIAS: Wenn ihr den physische Fokus betretet und euch in dieser physischen Dimension manifestiert, wählt ihr einen physischen Körpertyp und eine physische Funktion, ein Geschlecht. Ihr wählt auch eine Orientierung. Die Orientierung kann zu jedem Geschlecht passen. Alle drei Orientierungen passen zu jedem Geschlecht. Sie überkreuzen sich deswegen, und eines bedingt nicht das andere. Es ist ein Element eures Glaubenssystems, das große Verwirrung schafft, weil ihr euch so stark mit Geschlechtern identifiziert. Ihr verwirrt euch bezüglich Orientierungen, weil Orientierungen nicht einem speziellen Geschlecht zugeordnet werden können. Sie sind nicht direkt miteinander verbunden.
Orientierung ist eure Wahrnehmung. Es ist das, was eure Wahrnehmung erzeugt. Eure Glaubensannahmen beeinflussen eure Wahrnehmung und somit erschaffen sie auch eure Wahrnehmung, aber eure Orientierung ist ein Bestandteil eurer Wahrnehmung.
Eure Wahrnehmung ist, wie ihr euch seht, wie ihr eure Welt anseht, wie ihr mit eurer Welt interagiert, wie ihr mit euch und miteinander umgeht und WIE IHR EURE REALITÄT ERSCHAFFT. Ihr schafft eure Realität durch eure Wahrnehmung. Wahrnehmen heißt nicht nur sehen. Wahrnehmen ist nicht auf eure Gedanken und Vorstellung beschränkt. Es ist nicht auf die Emotion beschränkt. Es umfasst alles, und ist das Element von euch, das ihr nicht als ein Ding identifiziert, da es nicht euer Körper und nicht euer Gehirn ist. Es ist das Element von euch, das eure Realität schafft, das euch in dieser physischen Dimension ein Bewusstsein für diese Realität gibt. Es ist euer Bewusstsein, euer objektives Bewusstsein.
[session 381, April 09, 1999]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias-Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=986
ELIAS: Nein. Eure Aufmerksamkeit seid ihr. Sie ist euer Bewusstsein. Sie ist der gemeinsame Ausdruck eures subjektiven und objektiven Bewusstseins, diese eure Äußerungen, die euch als euch erschaffen.
Eure Aufmerksamkeit ist nicht eure Persönlichkeit. Eure Persönlichkeit kann ein Ausdruck von euch sein, z.B. als eine Vorliebe. Ihr habt viele Vorlieben in einem Fokus, ihr erschafft viele Vorlieben als Wesen; aber Vorlieben sind auch etwas, das eure Aufmerksamkeit bestimmt. Es ist der Ausdruck von euch. Und wie schon gesagt ist eure Aufmerksamkeit das Steuerrad, das euch als euer eigenes individuelles Schiff steuert. Euer Schiff bringt euch durch eure Erfahrungen. (Jewel klettert von Elias' Schoß und läuft zu ihrer Mutter.) So wie die Kleine Regie führt!
[session 986, January 19, 2002]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=1252
NORM: Ich möchte, dass du den Unterschied für unser Erschaffen zwischen objektivem und subjektivem Bewusstsein definierst.
ELIAS: Es gibt wirklich nur einen geringen Unterschied. Wie oft und oft gesagt, sind sie in Harmonie miteinander. Was ihr in subjektivem Bewusstsein erschafft, erschafft ihr deswegen auch in objektivem Bewusstsein.
Der Unterschied zwischen subjektiv und objektiv besteht darin, dass das Subjektive wirklich genau und buchstäblich zu nehmen und das Objektive abstrakt ist. Deswegen kann eine Handlung, eine Richtung oder eine Bewegung, die ihr subjektiv setzt, sich in tausendfacher Weise objektiv manifestieren, da das objektive Bewusstsein abstrakt ist.
Es ist wirklich umgekehrt wie ihr glaubt. Ihr verbindet euer subjektives Bewusstsein mit dem Traumzustand. Euer Traumzustand ist ziemlich objektiv. Ihr stellt in Zusammenhang mit physischer Realität bildliche Darstellungen (imagery) objektiv dar.
ARTHUR: Und abstrakt, in der Traumrealität?
ELIAS: Ihr seid in eurer Traumrealität als Spiegel eurer Wachrealität wirklich abstrakt.
Euer subjektives Bewusstsein ist wirklich genau und nicht abstrakt. Euer subjektives Bewusstsein kann euch eine euer Tun beeinflussende Glaubensannahme genau bezeichnen - nämlich genau die eine - und ihr erzeugt Hunderte objektive Bilder, um diese eine Glaubensannahme widerzuspiegeln.
[session 1252, January 18, 2003]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=1496
ERIN: Meine Frage ist, ich habe auf die Energie Acht gegeben, die ich projiziere. Ich weiß, dass das wahrscheinlich ganz persönlich ist und meine Glaubensannahmen einbeziehen wird, aber manchmal projiziere ich eine bestimmte Energie und es kommt mir vor, dass ich sie nicht ändern kann. Die Energie, die ich projiziere, entspricht mir in diesem Moment. Ob es ein Gefühl oder ein Spüren von Energie ist, es kommt mir nie vor, dass ich es ändern könnte. Welche persönliche Glaubensannahme habe ich, die mich fühlen lässt, dass ich keine Wahl in Bezug auf die Energie, die ich projiziere, oder eine Emotion habe, die ich im Moment erlebe?
ELIAS: Gut. Ich kann euch sagen, viele Individuen machen es in unterschiedlichen Zusammenhängen wirklich genauso, da die Glaubensannahme wirklich allgemein ausgedrückt wird, dass der subjektive Aspekt von euch stärker und bestimmender ist als euer objektiver Aspekt. Euren objektiven Aspekt haltet ihr für weniger leitend, weniger bestimmend, weniger stark und abhängig vom Subjektiven.
Eine Kommunikation, eine Projektion von Energie haltet ihr für eine subjektive Aktion und verbindet damit nicht notwendigerweise etwas Objektives. Ihr unterscheidet weiter Objektives und Subjektives als zwei Gegenstände, und nicht notwendigerweise als Gegenstände, die sich mit einander in Harmonie bewegen, sondern die aufeinander folgen. Das Subjektive ist das stärkere, das bestimmende Bewusstsein und das Objektive folgt dem Subjektiven. Weil es das Schwächere von den beiden ist, kann es nicht immer die Handlung verändern, die im Moment ausgedrückt wird. Das ist wieder einmal nicht wahr, aber es ist ein starker Einfluss einer Glaubensannahme.
DON: Ist das eine Glaubensannahme, die die Orientierung Intermediate häufiger ausdrückt?
ELIAS: Nicht unbedingt, nein. Das hat nichts mit Orientierung zu tun. Es ist ein Ausdruck, eine Glaubensannahme, die von vielen, vielen Individuen ausgedrückt wird und sich auch mit dem religiösen Glaubenssystem verbindet, da es viele Glaubensannahmen gibt, die diesen Ausdruck verstärken, nicht selbst über euch zu bestimmen und dass es Aspekte von euch gibt, die ihr nicht steuern könnt und über euch ohne euren Willen bestimmen. Ihr tauscht nur Namen aus.
Ihr habt früher „Gott“ gehabt und seid von der Benennung Gott zu "Höhere Macht“ übergegangen, und von der höheren Macht zur „Seele“ (essence), und von der Bezeichnung Seele oder Wesen zum "subjektiven Bewusstsein“. Aber in Wirklichkeit ist das alles dasselbe, sie haben nur verschiedene Namen, und subjektives Bewusstsein wird weiter als Gott aufgefasst.
[session 1496, January 17, 2004]
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasweb.org/de/
http://www.eliasforum.org/digests.html
(Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website:
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=270
ELIAS: Euer objektives Bewusstsein ist das, das eure Aufmerksamkeit während des Wachzustands innehat. Euer subjektives Bewusstsein ist das, das ein Teil von euch ist und sich in Harmonie mit eurem objektiven Bewusstsein bewegt, das euren Traumzustand und alle anderen mit dieser Realität verbundenen Bewusstseinszustände mit Ausnahme des Wachzustands umfasst. Auf diese beiden Bewusstseinszustände werde ich mich oft beziehen. Sie sind auch, wie gesagt, Elemente eurer selbst. Sie sind unzertrennlich. Sie stehen auch nicht miteinander in Widerstreit. Ihr werdet nicht von etwas manipuliert, das ihr "unbewusst" nennt. Es gibt kein unbewusst. Das legt nicht-bewusst nahe, wo es nichts gibt, das nicht-bewusst wäre. Es gibt nur einen Bereich eurer persönlichen "Oubliettes" , euren Orten des Vergessens, der euer objektives Bewusstsein ist. Euer subjektives Bewusstsein hat die Erinnerung, die ihr gerade mit eurem objektiven Bewusstsein zu verbinden beginnt. Das ist auch ein Bestandteil des Bewusstseinswandels.
[session 270, March 19, 1998]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=381
ELIAS: Wenn ihr den physische Fokus betretet und euch in dieser physischen Dimension manifestiert, wählt ihr einen physischen Körpertyp und eine physische Funktion, ein Geschlecht. Ihr wählt auch eine Orientierung. Die Orientierung kann zu jedem Geschlecht passen. Alle drei Orientierungen passen zu jedem Geschlecht. Sie überkreuzen sich deswegen, und eines bedingt nicht das andere. Es ist ein Element eures Glaubenssystems, das große Verwirrung schafft, weil ihr euch so stark mit Geschlechtern identifiziert. Ihr verwirrt euch bezüglich Orientierungen, weil Orientierungen nicht einem speziellen Geschlecht zugeordnet werden können. Sie sind nicht direkt miteinander verbunden.
Orientierung ist eure Wahrnehmung. Es ist das, was eure Wahrnehmung erzeugt. Eure Glaubensannahmen beeinflussen eure Wahrnehmung und somit erschaffen sie auch eure Wahrnehmung, aber eure Orientierung ist ein Bestandteil eurer Wahrnehmung.
Eure Wahrnehmung ist, wie ihr euch seht, wie ihr eure Welt anseht, wie ihr mit eurer Welt interagiert, wie ihr mit euch und miteinander umgeht und WIE IHR EURE REALITÄT ERSCHAFFT. Ihr schafft eure Realität durch eure Wahrnehmung. Wahrnehmen heißt nicht nur sehen. Wahrnehmen ist nicht auf eure Gedanken und Vorstellung beschränkt. Es ist nicht auf die Emotion beschränkt. Es umfasst alles, und ist das Element von euch, das ihr nicht als ein Ding identifiziert, da es nicht euer Körper und nicht euer Gehirn ist. Es ist das Element von euch, das eure Realität schafft, das euch in dieser physischen Dimension ein Bewusstsein für diese Realität gibt. Es ist euer Bewusstsein, euer objektives Bewusstsein.
[session 381, April 09, 1999]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias-Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=986
ELIAS: Nein. Eure Aufmerksamkeit seid ihr. Sie ist euer Bewusstsein. Sie ist der gemeinsame Ausdruck eures subjektiven und objektiven Bewusstseins, diese eure Äußerungen, die euch als euch erschaffen.
Eure Aufmerksamkeit ist nicht eure Persönlichkeit. Eure Persönlichkeit kann ein Ausdruck von euch sein, z.B. als eine Vorliebe. Ihr habt viele Vorlieben in einem Fokus, ihr erschafft viele Vorlieben als Wesen; aber Vorlieben sind auch etwas, das eure Aufmerksamkeit bestimmt. Es ist der Ausdruck von euch. Und wie schon gesagt ist eure Aufmerksamkeit das Steuerrad, das euch als euer eigenes individuelles Schiff steuert. Euer Schiff bringt euch durch eure Erfahrungen. (Jewel klettert von Elias' Schoß und läuft zu ihrer Mutter.) So wie die Kleine Regie führt!
[session 986, January 19, 2002]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=1252
NORM: Ich möchte, dass du den Unterschied für unser Erschaffen zwischen objektivem und subjektivem Bewusstsein definierst.
ELIAS: Es gibt wirklich nur einen geringen Unterschied. Wie oft und oft gesagt, sind sie in Harmonie miteinander. Was ihr in subjektivem Bewusstsein erschafft, erschafft ihr deswegen auch in objektivem Bewusstsein.
Der Unterschied zwischen subjektiv und objektiv besteht darin, dass das Subjektive wirklich genau und buchstäblich zu nehmen und das Objektive abstrakt ist. Deswegen kann eine Handlung, eine Richtung oder eine Bewegung, die ihr subjektiv setzt, sich in tausendfacher Weise objektiv manifestieren, da das objektive Bewusstsein abstrakt ist.
Es ist wirklich umgekehrt wie ihr glaubt. Ihr verbindet euer subjektives Bewusstsein mit dem Traumzustand. Euer Traumzustand ist ziemlich objektiv. Ihr stellt in Zusammenhang mit physischer Realität bildliche Darstellungen (imagery) objektiv dar.
ARTHUR: Und abstrakt, in der Traumrealität?
ELIAS: Ihr seid in eurer Traumrealität als Spiegel eurer Wachrealität wirklich abstrakt.
Euer subjektives Bewusstsein ist wirklich genau und nicht abstrakt. Euer subjektives Bewusstsein kann euch eine euer Tun beeinflussende Glaubensannahme genau bezeichnen - nämlich genau die eine - und ihr erzeugt Hunderte objektive Bilder, um diese eine Glaubensannahme widerzuspiegeln.
[session 1252, January 18, 2003]
Die nachfolgende Übersetzung stammt von der Elias Website
http://www.eliasweb.org/de/session.php?session_de=1496
ERIN: Meine Frage ist, ich habe auf die Energie Acht gegeben, die ich projiziere. Ich weiß, dass das wahrscheinlich ganz persönlich ist und meine Glaubensannahmen einbeziehen wird, aber manchmal projiziere ich eine bestimmte Energie und es kommt mir vor, dass ich sie nicht ändern kann. Die Energie, die ich projiziere, entspricht mir in diesem Moment. Ob es ein Gefühl oder ein Spüren von Energie ist, es kommt mir nie vor, dass ich es ändern könnte. Welche persönliche Glaubensannahme habe ich, die mich fühlen lässt, dass ich keine Wahl in Bezug auf die Energie, die ich projiziere, oder eine Emotion habe, die ich im Moment erlebe?
ELIAS: Gut. Ich kann euch sagen, viele Individuen machen es in unterschiedlichen Zusammenhängen wirklich genauso, da die Glaubensannahme wirklich allgemein ausgedrückt wird, dass der subjektive Aspekt von euch stärker und bestimmender ist als euer objektiver Aspekt. Euren objektiven Aspekt haltet ihr für weniger leitend, weniger bestimmend, weniger stark und abhängig vom Subjektiven.
Eine Kommunikation, eine Projektion von Energie haltet ihr für eine subjektive Aktion und verbindet damit nicht notwendigerweise etwas Objektives. Ihr unterscheidet weiter Objektives und Subjektives als zwei Gegenstände, und nicht notwendigerweise als Gegenstände, die sich mit einander in Harmonie bewegen, sondern die aufeinander folgen. Das Subjektive ist das stärkere, das bestimmende Bewusstsein und das Objektive folgt dem Subjektiven. Weil es das Schwächere von den beiden ist, kann es nicht immer die Handlung verändern, die im Moment ausgedrückt wird. Das ist wieder einmal nicht wahr, aber es ist ein starker Einfluss einer Glaubensannahme.
DON: Ist das eine Glaubensannahme, die die Orientierung Intermediate häufiger ausdrückt?
ELIAS: Nicht unbedingt, nein. Das hat nichts mit Orientierung zu tun. Es ist ein Ausdruck, eine Glaubensannahme, die von vielen, vielen Individuen ausgedrückt wird und sich auch mit dem religiösen Glaubenssystem verbindet, da es viele Glaubensannahmen gibt, die diesen Ausdruck verstärken, nicht selbst über euch zu bestimmen und dass es Aspekte von euch gibt, die ihr nicht steuern könnt und über euch ohne euren Willen bestimmen. Ihr tauscht nur Namen aus.
Ihr habt früher „Gott“ gehabt und seid von der Benennung Gott zu "Höhere Macht“ übergegangen, und von der höheren Macht zur „Seele“ (essence), und von der Bezeichnung Seele oder Wesen zum "subjektiven Bewusstsein“. Aber in Wirklichkeit ist das alles dasselbe, sie haben nur verschiedene Namen, und subjektives Bewusstsein wird weiter als Gott aufgefasst.
[session 1496, January 17, 2004]