Ich hab erst gestern wieder in einem Lieblingsbuch von mir geblättert (über Trümmerfrauen), in dem auch ein paar Beispiele für typische Nachkriegs-Rezepte angeführt sind. Unglaublich, was die Frauen damals ohne Fleisch und ohne frische Milchprodukte gezaubert haben, vor allem aus Bohnen, Trockenerbsen und Milchpulver.....
Hier ein Beispiel:
Erbsen- oder Bohnenlaibchen:
1/2 kg weichgekochte Erbsen oder Bohnen mit 10-15 dag klein zerschnittenem trockenem Brot durch den Fleischwolf drehen. Die faschierte Masse mit Salz, Pfeffer, Paprika, Majoran, Knoblauch, gehacktem Petersiliengrün würzen und gut durchkneten. Mit Kochsud lockern, wenn notwendig. Laibchen formen, in Fett goldbraun backen,
als Beilage Kartoffelpüree, Kartoffelsalat oder eine beliebige Sauce reichen, am besten Paradeisersauce...
feuervogel
ps. Gillas Tip da auch noch Hefe reinzupacken, würde ich unbedingt berücksichtigen.
