Re: Elias: Bewusstseinsumschaltung - Shift
Verfasst: 12 Apr 2015, 15:47
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
TOM: Es scheint seitens Malhai (Tom‘s Essenzname) eine Zuneigung für einige gut bekannte Fokusse zu geben. Ich habe mich verbunden, und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich dabei mit dem Hindurchträufeln anderer Fokusse verbinde, oder ob es bisweilen Fokusse von Malhai sind. Schon wieder Selbstkritik! (lacht)
ELIAS: Das ist es in dieser Situation nicht unbedingt, da das Erforschen anderer Fokusse bisweilen verwirrend sein kann. Ein Indiz, das Dir helfen kann zu differenzieren, ob es tatsächlich ein Fokus Deiner Essenz ist oder nicht, ist dass Du bisweilen beim Erforschen anderer Fokusse sehr stark von bestimmten Persönlichkeitstypen und deren Äußerungen angezogen werden magst.
Das heißt jedoch nicht, dass diese Individuen tatsächlich Fokusse Deiner Essenz sind, und dass Du als sie manifest bist, sondern dass es in jenen Fokussen Eigenschaften gibt, die Du über Deine Essenz tatsächlich manifestierst, und diese Fokusse mögen zur selben Zeit manifest sein, und dass es eine sehr starke Assoziation hinsichtlich der ähnlichen Äußerung, Energie und Verhaltensweise und bisweilen auch der Ideale gibt. Es kann auch sehr starke Ähnlichkeiten in der Ausrichtung an bestimmten Glaubenssatzäußerungen geben.
Wenn Du Dich fragst, ob ein bestimmter Fokus eine tatsächlich Manifestation Deiner individuellen Essenz ist, kann es ein Indiz für Dich sein, dass es für Dich schwierig ist, Dich mit dieser Manifestation zu verschmelzen, obwohl Du Dich sehr mit einem bestimmten Individuum oder einer Manifestation identifizierst und Dir diesbezüglich einige Informationen offerierst.
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Sehen eines anderen Fokus in der Art, wie man sich einen Film ansieht und der Partizipation an einem anderen Fokus, wie Du Dir das beim Verschmelzen gestattest.
Du kannst Dir Informationen über einen Fokus einer anderen Essenz offerieren, ähnlich wie Du auf Informationen über das zugreifst, was Ihr als Weltbilder bezeichnet. Sie stehen jeder Essenz zur Verfügung, und da es keine Trennung gibt, kannst Du als individueller Fokus auf Informationen bezüglich eines Fokus einer anderen Essenz zugreifen, der in dieser Dimension manifest ist.
Beim Verschmelzen mit dem Fokus einer anderen Essenz ist Dein empathischer Sinn involviert, was jedoch nicht unbedingt das Anheuern des Verschmelzungs-Vorgangs mit einem Fokus Deiner Essenz ist. Das sind verschiedene Vorgänge. Du kannst mit einem Fokus einer anderen Essenz auf ähnliche Weise verschmelzen, wie Du das in der objektiven Interaktion mit einem anderen Individuum oder mit jedem anderen Bewusstseinselement in Deinem Fokus in Deiner Zeit tun kannst. Aber das ist ein Anheuern Deines empathischen Sinnes.
Zu Beginn unserer Sitzungen erklärte ich Euch die inneren Sinne und sagte, dass in Eurer Realität vieles im Zusammenhang damit als eingerostet angesehen werden kann, da Ihr Euch im Allgemeinen nicht erlaubt habt, sie anzuheuern oder auszuüben. Deshalb ist der Energieaufwand beim Implementieren von Handlungen bezüglich dieser inneren Sinne für eine Weile wesentlich mühsamer als er dies sein wird, sobald Ihr sie aufpoliert habt.
Ich bin mir gewahr, dass Du Dir erlaubst, die inneren Sinne anzuheuern, aber wenn Du andere Fokusse erforschst, wirst Du die energetische Anstrengung bemerken, die erforderlich ist, um empathisch mit einem Fokus einer anderen Essenz in einer anderen Zeit zu verschmelzen im Unterschied zum Verschmelzen mit einem Fokus, der eine Manifestation Deiner Essenz ist. Es wird viel leichter sein, mit einem Fokus Deiner Essenz zu verschmelzen als mit einem Fokus einer anderen Essenz.
Und so sind Individuen bisweilen verwirrt beim Versuch, die unterschiedliche Energie zu erkennen. Kürzlich offerierte ich mehreren Individuen Informationen über das Erkennen unterschiedlicher Energien und sagte ihnen, dass Ihr mit Eurer eigenen Energie und mit der Eurer Fokusse vertraut werden könnt, denn alle Eure Fokusse werden eine ähnliche Energie innehaben wie die von Euch geäußerte Energie.
Dies bietet Euch die Chance, die Energie anderer Essenzen zu unterscheiden und Eure Verwirrung zu verringern und erleichtert Euch das Identifizieren von Fokussen Eurer Essenz im Vergleich zu jenen, die Manifestationen anderer Essenz sind, einfach aus dem Grund, dass es zu beliebigen Zeiten Manifestationsäußerungen gibt, wenn viele oder mehrere Essenzen sehr ähnliche Fokustypen manifestieren. Aber im Allgemeinen wird eine Essenz sich nach Euren objektiven physischen Begriffen durch das Erschaffen einer Äußerung profilieren, die Ihr als berühmt oder auch als berüchtigt identifiziert.
Anderen Essenzen mögen ihre Fokusse so manifestieren, das sie sehr ähnliche Manifestationen äußern, aber sie wählen nicht, sie als Gallionsfigur zu erschaffen, weshalb sie kein Fokus-Punkt sind. Der Fokus-Punkt ist das Individuum, das im Verlauf Eurer Geschichte und Eurer objektiven Äußerungen problemlos identifiziert werden kann, was auch zweckmäßig ist, denn es ermöglicht Euch mühelose objektive Assoziationen.
Ihr alle, die Ihr in dieser bestimmten Dimension manifest seid, tendiert dazu, dass Ihr Ähnlichkeit in Euren Äußerungen haben wollt. Vor Verschiedenheit scheut Ihr sozusagen automatisch zurück.
Deshalb ist der Umschaltungsvorgang innerhalb Eurer objektiven Äußerungen sehr ungewohnt für Euch, denn Ihr lasst nun vermehrt individuelle Äußerungen, Verschiedenheiten und die Erkenntnis zu, dass es keine Absoluta gibt, weshalb Ihr zuvor, vor dieser Umschaltung/Wandel - und sogar jetzt noch - in gewissem Ausmaß dazu neigt, Euch bei Ähnlichkeit behaglicher, und bei Verschiedenheit unbehaglicher zu fühlen.
Die Äußerungen eines bestimmten Individuums, berühmter Individuen oder bestimmter Manifestationen, die als Fokus-Punkte dienen, offerieren Euch deshalb das Identifizieren eines Persönlichkeit-Typs, mit dem Ihr Ähnlichkeit identifiziert, oder gegen den Ihr enorme Opposition identifiziert. Und eine solche Erkenntnis teilt Ihr mit vielen anderen Individuen, die eine Abneigung gegen dieses berühmte Individuum haben. Verstehst Du?
TOM: Ja, das verstehe ich, und das ist es, was ich mit diesem Römer mache. Deshalb hatte ich Schwierigkeiten, mich mit ihm zu verbinden, weil ich mich bei dem, was ich sehe, tatsächlich mit einer anderen Essenz verbinde.
ELIAS: Deshalb bestätigte ich Dir, dass Du einen Fokus hast, der General ist. Das Wiedererkennen bewegt sich innerhalb der Ränge Deiner Kameraden jener Zeit aber nicht unbedingt als Wiedererkennen innerhalb Eurer Geschichtsschreibung.
TOM: Stimmt, und deshalb benötigte dieses sich miteinander Verbinden etwa mehr Energie, weil ich mich mit einem anderen Individuum in jener Zeit verband.
ELIAS: Richtig. Jetzt kannst Du anfangen, Deinen Essenz-Fokus zu erforschen, der überregional anerkannt ist - nicht als historische Berühmtheit - der sich aber in seiner Manifestation ziemlich ähnlich bewegt wie der von Dir gesehene Fokus.
TOM: Okay, Ich werde das erkunden. Kann ich Dich nach dem Namen des mittelalterlichen Zauberers fragen?
ELIAS: Darauf verzichte ich vorübergehend und fordere Dich auf, ihn mir zu nennen, und wenn Du viele Schwierigkeiten hast, werde ich ihn Dir dann offerieren.
TOM: Ich werde beides erforschen und Dir bei unserer nächsten Begegnung mehr darüber berichten.
ELIAS: Okay. Du wirst sehen können, dass beide Fokusse für Dich interessant sein können, denn obwohl sie sich als Fokusse und innerhalb ihrer Glaubenssätze sehr unterschiedlich äußern, sind es sehr faszinierende Manifestationen, die diesem Deinem Fokus auf unterschiedliche Weise tatsächlich gezielt Energie verleihen.
TOM: Ich denke, dass ich innerhalb des Kapitels geforscht und gesehen habe…
ELIAS: Durchaus.
TOM: … Ich nehme wahr, dass wir gewissermaßen diese Vogelkäfige oder Glaubenssatzsysteme ändern, während wir noch schneller in diese Umschaltung hineingehen. Kannst Du etwas zu dieser Wahrnehmung sagen?
ELIAS: Einerseits hast Du Recht und andererseits auch nicht. Die Käfige oder Glaubenssatzsysteme selbst ändern sich nicht unbedingt. Eure Wahrnehmung dieser Käfige oder Glaubenssatzsysteme ändert sich, was bildlich gesehen wiederum den Käfig ändert, da Eure Wahrnehmung das ist, was Eure Realität erschafft, und wenn sich das ändert, wie Ihr diese Glaubenssätze seht, wird es auch die Glaubenssätze ändern. Das ist ziemlich abstrakt aber zutreffend.
Wie schon früher gesagt, bleiben die Glaubenssatzsysteme bestehen, aber Eure diesbezügliche Wahrnehmung ändert sich und tut dies auch weiterhin und beschleunigt mit ihrer Stärke diese Veränderung, was Euch erlaubt, zum Annehmen umzuziehen.
Derzeit zieht Ihr zu einer neuen Äußerung um. Diese Zeit der Energie-Intensität erschafft, dass Individuen beginnen, flüchtige Bewegungen hin zum Annehmen zu sehen. Bisweilen mögt Ihr entmutigt sein und Eure Schritte kritisieren und Euch als nicht annehmend sehen, aber auch das ist ein Validieren Eurer Schritte auf dem Weg zum Annehmen, denn wenn Ihr nicht dorthin unterwegs wärt, würdet Ihr Euer Nicht-Annehmen nicht bemerken.
TOM: Okay. Wenn wir diese physischen Realität wie einen multi-dimensionalen Spiegel sehen, der unser Erschaffen reflektiert, würde uns das Annehmen bzw. das Freisetzen der Vögel aus dem Käfig erlauben, diese Glaubenssatzsysteme auf Wunsch zu nutzen, und unser Schritt vom einem zum anderen würde sozusagen keine Rolle spielen?
ELIAS: Du hast Recht. Das heißt nicht, dass die Glaubenssatzsysteme eliminiert werden, und ich verstehe, dass dieses Konzept für alle von Euch im physischen Fokus innerhalb Eures objektiven Verständnisses sehr schwierig ist. Es ist nicht unmöglich für Euch, dies zu verstehen, aber ich erkenne die Schwierigkeit beim objektiven Verstehen dieses Konzeptes.
Diese Vogelkäfige der Glaubenssatzsysteme habt Ihr weiterhin. Ihr erlaubt Euch weiterhin Denkprozesse in Verbindung mit Euren Glaubenssatzsystemen und in Verbindung mit diesen eine Meinung zu haben und emotionale Äußerungen zu erschaffen. Aber Ihr werdet echt erkennen, dass Ihr diese Entscheidungen absichtlich und gezielt erschafft, und dass es keine automatischen Erwiderungen oder Reaktionen sind, und Ihr werdet Euch aufrichtig sagen, dass es keine Rolle spielt.
Eure Entscheidungen werden bloß Entscheidungen/Wahlmöglichkeiten sein, ohne die Anhängsel Eurer enormen Duplizitätsäußerung, diesen „sollte“ oder „sollte nicht“, diesem „besser“ oder „schlechter“. Ihr könnt in dieser physischen Dimension auch ohne ein „besser“ motiviert sein. Eure Glaubenssätze führen Euch zum Denken, dass Ihr den Antrieb und die Motivation zum Erkunden oder Erschaffen verliert, wenn Ihr ganz ohne Wettbewerb nicht nach Besserem strebt, aber das stimmt nicht unbedingt.
Das ist ein weiteres, in Euren Glaubenssatzsystemen geäußertes Absolutum, und diesen Glaubenssatzaspekt bestärkt Ihr sehr und offeriert Euch ständig Bilder, um diesen Glaubenssatz an Wettbewerb und an „besser“ als Motivationsfaktor zu bestärken. Das sind unnötige Faktoren, und Eure Motivation wird nicht nachlassen oder erlöschen, bloß weil Ihr Euren Wettstreit oder das Streben nach „besser“ loslasst.
Session 513 (Fortsetzung folgt)
Friday, December 10, 1999-2 © 2000 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
TOM: Es scheint seitens Malhai (Tom‘s Essenzname) eine Zuneigung für einige gut bekannte Fokusse zu geben. Ich habe mich verbunden, und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich dabei mit dem Hindurchträufeln anderer Fokusse verbinde, oder ob es bisweilen Fokusse von Malhai sind. Schon wieder Selbstkritik! (lacht)
ELIAS: Das ist es in dieser Situation nicht unbedingt, da das Erforschen anderer Fokusse bisweilen verwirrend sein kann. Ein Indiz, das Dir helfen kann zu differenzieren, ob es tatsächlich ein Fokus Deiner Essenz ist oder nicht, ist dass Du bisweilen beim Erforschen anderer Fokusse sehr stark von bestimmten Persönlichkeitstypen und deren Äußerungen angezogen werden magst.
Das heißt jedoch nicht, dass diese Individuen tatsächlich Fokusse Deiner Essenz sind, und dass Du als sie manifest bist, sondern dass es in jenen Fokussen Eigenschaften gibt, die Du über Deine Essenz tatsächlich manifestierst, und diese Fokusse mögen zur selben Zeit manifest sein, und dass es eine sehr starke Assoziation hinsichtlich der ähnlichen Äußerung, Energie und Verhaltensweise und bisweilen auch der Ideale gibt. Es kann auch sehr starke Ähnlichkeiten in der Ausrichtung an bestimmten Glaubenssatzäußerungen geben.
Wenn Du Dich fragst, ob ein bestimmter Fokus eine tatsächlich Manifestation Deiner individuellen Essenz ist, kann es ein Indiz für Dich sein, dass es für Dich schwierig ist, Dich mit dieser Manifestation zu verschmelzen, obwohl Du Dich sehr mit einem bestimmten Individuum oder einer Manifestation identifizierst und Dir diesbezüglich einige Informationen offerierst.
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Sehen eines anderen Fokus in der Art, wie man sich einen Film ansieht und der Partizipation an einem anderen Fokus, wie Du Dir das beim Verschmelzen gestattest.
Du kannst Dir Informationen über einen Fokus einer anderen Essenz offerieren, ähnlich wie Du auf Informationen über das zugreifst, was Ihr als Weltbilder bezeichnet. Sie stehen jeder Essenz zur Verfügung, und da es keine Trennung gibt, kannst Du als individueller Fokus auf Informationen bezüglich eines Fokus einer anderen Essenz zugreifen, der in dieser Dimension manifest ist.
Beim Verschmelzen mit dem Fokus einer anderen Essenz ist Dein empathischer Sinn involviert, was jedoch nicht unbedingt das Anheuern des Verschmelzungs-Vorgangs mit einem Fokus Deiner Essenz ist. Das sind verschiedene Vorgänge. Du kannst mit einem Fokus einer anderen Essenz auf ähnliche Weise verschmelzen, wie Du das in der objektiven Interaktion mit einem anderen Individuum oder mit jedem anderen Bewusstseinselement in Deinem Fokus in Deiner Zeit tun kannst. Aber das ist ein Anheuern Deines empathischen Sinnes.
Zu Beginn unserer Sitzungen erklärte ich Euch die inneren Sinne und sagte, dass in Eurer Realität vieles im Zusammenhang damit als eingerostet angesehen werden kann, da Ihr Euch im Allgemeinen nicht erlaubt habt, sie anzuheuern oder auszuüben. Deshalb ist der Energieaufwand beim Implementieren von Handlungen bezüglich dieser inneren Sinne für eine Weile wesentlich mühsamer als er dies sein wird, sobald Ihr sie aufpoliert habt.
Ich bin mir gewahr, dass Du Dir erlaubst, die inneren Sinne anzuheuern, aber wenn Du andere Fokusse erforschst, wirst Du die energetische Anstrengung bemerken, die erforderlich ist, um empathisch mit einem Fokus einer anderen Essenz in einer anderen Zeit zu verschmelzen im Unterschied zum Verschmelzen mit einem Fokus, der eine Manifestation Deiner Essenz ist. Es wird viel leichter sein, mit einem Fokus Deiner Essenz zu verschmelzen als mit einem Fokus einer anderen Essenz.
Und so sind Individuen bisweilen verwirrt beim Versuch, die unterschiedliche Energie zu erkennen. Kürzlich offerierte ich mehreren Individuen Informationen über das Erkennen unterschiedlicher Energien und sagte ihnen, dass Ihr mit Eurer eigenen Energie und mit der Eurer Fokusse vertraut werden könnt, denn alle Eure Fokusse werden eine ähnliche Energie innehaben wie die von Euch geäußerte Energie.
Dies bietet Euch die Chance, die Energie anderer Essenzen zu unterscheiden und Eure Verwirrung zu verringern und erleichtert Euch das Identifizieren von Fokussen Eurer Essenz im Vergleich zu jenen, die Manifestationen anderer Essenz sind, einfach aus dem Grund, dass es zu beliebigen Zeiten Manifestationsäußerungen gibt, wenn viele oder mehrere Essenzen sehr ähnliche Fokustypen manifestieren. Aber im Allgemeinen wird eine Essenz sich nach Euren objektiven physischen Begriffen durch das Erschaffen einer Äußerung profilieren, die Ihr als berühmt oder auch als berüchtigt identifiziert.
Anderen Essenzen mögen ihre Fokusse so manifestieren, das sie sehr ähnliche Manifestationen äußern, aber sie wählen nicht, sie als Gallionsfigur zu erschaffen, weshalb sie kein Fokus-Punkt sind. Der Fokus-Punkt ist das Individuum, das im Verlauf Eurer Geschichte und Eurer objektiven Äußerungen problemlos identifiziert werden kann, was auch zweckmäßig ist, denn es ermöglicht Euch mühelose objektive Assoziationen.
Ihr alle, die Ihr in dieser bestimmten Dimension manifest seid, tendiert dazu, dass Ihr Ähnlichkeit in Euren Äußerungen haben wollt. Vor Verschiedenheit scheut Ihr sozusagen automatisch zurück.
Deshalb ist der Umschaltungsvorgang innerhalb Eurer objektiven Äußerungen sehr ungewohnt für Euch, denn Ihr lasst nun vermehrt individuelle Äußerungen, Verschiedenheiten und die Erkenntnis zu, dass es keine Absoluta gibt, weshalb Ihr zuvor, vor dieser Umschaltung/Wandel - und sogar jetzt noch - in gewissem Ausmaß dazu neigt, Euch bei Ähnlichkeit behaglicher, und bei Verschiedenheit unbehaglicher zu fühlen.
Die Äußerungen eines bestimmten Individuums, berühmter Individuen oder bestimmter Manifestationen, die als Fokus-Punkte dienen, offerieren Euch deshalb das Identifizieren eines Persönlichkeit-Typs, mit dem Ihr Ähnlichkeit identifiziert, oder gegen den Ihr enorme Opposition identifiziert. Und eine solche Erkenntnis teilt Ihr mit vielen anderen Individuen, die eine Abneigung gegen dieses berühmte Individuum haben. Verstehst Du?
TOM: Ja, das verstehe ich, und das ist es, was ich mit diesem Römer mache. Deshalb hatte ich Schwierigkeiten, mich mit ihm zu verbinden, weil ich mich bei dem, was ich sehe, tatsächlich mit einer anderen Essenz verbinde.
ELIAS: Deshalb bestätigte ich Dir, dass Du einen Fokus hast, der General ist. Das Wiedererkennen bewegt sich innerhalb der Ränge Deiner Kameraden jener Zeit aber nicht unbedingt als Wiedererkennen innerhalb Eurer Geschichtsschreibung.
TOM: Stimmt, und deshalb benötigte dieses sich miteinander Verbinden etwa mehr Energie, weil ich mich mit einem anderen Individuum in jener Zeit verband.
ELIAS: Richtig. Jetzt kannst Du anfangen, Deinen Essenz-Fokus zu erforschen, der überregional anerkannt ist - nicht als historische Berühmtheit - der sich aber in seiner Manifestation ziemlich ähnlich bewegt wie der von Dir gesehene Fokus.
TOM: Okay, Ich werde das erkunden. Kann ich Dich nach dem Namen des mittelalterlichen Zauberers fragen?
ELIAS: Darauf verzichte ich vorübergehend und fordere Dich auf, ihn mir zu nennen, und wenn Du viele Schwierigkeiten hast, werde ich ihn Dir dann offerieren.
TOM: Ich werde beides erforschen und Dir bei unserer nächsten Begegnung mehr darüber berichten.
ELIAS: Okay. Du wirst sehen können, dass beide Fokusse für Dich interessant sein können, denn obwohl sie sich als Fokusse und innerhalb ihrer Glaubenssätze sehr unterschiedlich äußern, sind es sehr faszinierende Manifestationen, die diesem Deinem Fokus auf unterschiedliche Weise tatsächlich gezielt Energie verleihen.
TOM: Ich denke, dass ich innerhalb des Kapitels geforscht und gesehen habe…
ELIAS: Durchaus.
TOM: … Ich nehme wahr, dass wir gewissermaßen diese Vogelkäfige oder Glaubenssatzsysteme ändern, während wir noch schneller in diese Umschaltung hineingehen. Kannst Du etwas zu dieser Wahrnehmung sagen?
ELIAS: Einerseits hast Du Recht und andererseits auch nicht. Die Käfige oder Glaubenssatzsysteme selbst ändern sich nicht unbedingt. Eure Wahrnehmung dieser Käfige oder Glaubenssatzsysteme ändert sich, was bildlich gesehen wiederum den Käfig ändert, da Eure Wahrnehmung das ist, was Eure Realität erschafft, und wenn sich das ändert, wie Ihr diese Glaubenssätze seht, wird es auch die Glaubenssätze ändern. Das ist ziemlich abstrakt aber zutreffend.
Wie schon früher gesagt, bleiben die Glaubenssatzsysteme bestehen, aber Eure diesbezügliche Wahrnehmung ändert sich und tut dies auch weiterhin und beschleunigt mit ihrer Stärke diese Veränderung, was Euch erlaubt, zum Annehmen umzuziehen.
Derzeit zieht Ihr zu einer neuen Äußerung um. Diese Zeit der Energie-Intensität erschafft, dass Individuen beginnen, flüchtige Bewegungen hin zum Annehmen zu sehen. Bisweilen mögt Ihr entmutigt sein und Eure Schritte kritisieren und Euch als nicht annehmend sehen, aber auch das ist ein Validieren Eurer Schritte auf dem Weg zum Annehmen, denn wenn Ihr nicht dorthin unterwegs wärt, würdet Ihr Euer Nicht-Annehmen nicht bemerken.
TOM: Okay. Wenn wir diese physischen Realität wie einen multi-dimensionalen Spiegel sehen, der unser Erschaffen reflektiert, würde uns das Annehmen bzw. das Freisetzen der Vögel aus dem Käfig erlauben, diese Glaubenssatzsysteme auf Wunsch zu nutzen, und unser Schritt vom einem zum anderen würde sozusagen keine Rolle spielen?
ELIAS: Du hast Recht. Das heißt nicht, dass die Glaubenssatzsysteme eliminiert werden, und ich verstehe, dass dieses Konzept für alle von Euch im physischen Fokus innerhalb Eures objektiven Verständnisses sehr schwierig ist. Es ist nicht unmöglich für Euch, dies zu verstehen, aber ich erkenne die Schwierigkeit beim objektiven Verstehen dieses Konzeptes.
Diese Vogelkäfige der Glaubenssatzsysteme habt Ihr weiterhin. Ihr erlaubt Euch weiterhin Denkprozesse in Verbindung mit Euren Glaubenssatzsystemen und in Verbindung mit diesen eine Meinung zu haben und emotionale Äußerungen zu erschaffen. Aber Ihr werdet echt erkennen, dass Ihr diese Entscheidungen absichtlich und gezielt erschafft, und dass es keine automatischen Erwiderungen oder Reaktionen sind, und Ihr werdet Euch aufrichtig sagen, dass es keine Rolle spielt.
Eure Entscheidungen werden bloß Entscheidungen/Wahlmöglichkeiten sein, ohne die Anhängsel Eurer enormen Duplizitätsäußerung, diesen „sollte“ oder „sollte nicht“, diesem „besser“ oder „schlechter“. Ihr könnt in dieser physischen Dimension auch ohne ein „besser“ motiviert sein. Eure Glaubenssätze führen Euch zum Denken, dass Ihr den Antrieb und die Motivation zum Erkunden oder Erschaffen verliert, wenn Ihr ganz ohne Wettbewerb nicht nach Besserem strebt, aber das stimmt nicht unbedingt.
Das ist ein weiteres, in Euren Glaubenssatzsystemen geäußertes Absolutum, und diesen Glaubenssatzaspekt bestärkt Ihr sehr und offeriert Euch ständig Bilder, um diesen Glaubenssatz an Wettbewerb und an „besser“ als Motivationsfaktor zu bestärken. Das sind unnötige Faktoren, und Eure Motivation wird nicht nachlassen oder erlöschen, bloß weil Ihr Euren Wettstreit oder das Streben nach „besser“ loslasst.
Session 513 (Fortsetzung folgt)
Friday, December 10, 1999-2 © 2000 (Private/Phone)