Re: Elias: Verspieltheit
Verfasst: 21 Nov 2016, 06:35
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
ELIAS: Du kannst Dich vollständiger äußern, sobald Du Deine Fähigkeiten anerkennst und die Selbstkritik beendest. Sieh Dir Dein Schreiben an, das Du verspielt oder gezielt anheurst, ohne Ernsthaftigkeit oder das, was Ihr als Schriftstellern definiert. Manchmal schreibst Du, um Deine Gedanken zu klären oder Elemente festzuhalten, die Du nicht vergessen willst.
JOANNE: Ja, das ist es, was ich im Grunde genommen tue!
ELIAS: Ha, ha, ha. Aber sieh Dich selbst. Du bist bereits kreativ. Du kritisiert lediglich Dein zum Ausdruckbringen Deiner Fähigkeiten und sagst, das Du nicht kreativ wärst, bist es jedoch. Du schränkst Deine Auswahlmöglichkeiten ein und gestattest Dir nicht, Dich vollständig zu äußern, weil Du das kritisierst, was Du bereits erschaffst. Die Elemente Deiner Kreativität werden nicht extern gefunden oder erlangt. Du besitzt sie bereits.
Session 547:
Tuesday, January 18, 2000-2
JOHN: Neulich las ich in einer Niederschriften von einer Frau, die ein Energiedeponat im Hinterhof hatte und mühelos erschuf. Sie wollte Orchideen haben, die dann auftauchten, und auch andere Dinge erschuf sie ganz mühelos. Ich denke, der Schlüssel hierbei ist ihre Selbstannahme und das entspannte, erwartungsfreie Zulassen des Energieflusses. Ist das richtig? (http://www.sethforum.de/phpBB3/viewtopi ... nat#p23931)
ELIAS: Ich weiß von wem Du sprichst. Sie äußert Annahme und vertraut ihren Fähigkeiten, spontan und mühelos zu erschaffen. Sie ist auch enorm verspielt, was einen freien Energiefluss ermöglicht.
Bei der Selbstannahme hat sie Probleme, aber sie vertraut sehr in ihre Fähigkeiten, weshalb das Vertrauen in die Fähigkeiten und das Nichtvorhandensein von Zweifeln…
JOHN: Okay, das ist es, was ich Dich fragen wollte. Sie erlaubt sich offensichtlich, so zu sein und ist einfach im Fluss, ohne zu zweifeln und ohne zu kritisieren.
ELIAS: Ja, und sie ist auch sehr verspielt und heuert sozusagen ein persönliches Spiel an. Sie spielt mit sich selbst dieses Spiel wie sie sich selbst überraschen wird und lässt einen freien Energiefluss zu, ohne an ihren Erschaffens-Fähigkeiten zu zweifeln und heuert Verspieltheit an, was ihr Zulassen der Energiebewegung fördert und zu ihren physischen Schöpfungen beiträgt.
Session 578:
Friday, March 10, 2000
(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)
ELIAS: Ich sage Dir nicht, und das habe ich auch schon vielen Anderen gesagt, dass Ihr die Angst willkommen heißen/annehmen sollt. Das ist lächerlich! (Frank lacht) Das, was ich sage ist, dass Ihr Euch in Eurer Gänze annehmen sollt, in der Erkenntnis, dass alle von Euch inkorporierten Farben das Gesamtbild erschaffen, und dass Ihr ohne diese Farben eintönig/flach wärt, was Ihr nicht seid! Ihr habt enorme Tiefe und Dimension. Ihr seid multidimensional.
Wenn Du Dich ohne Werturteile über diese Farbtöne annimmst, dämpfst Du auch die Energie, die Du in die Angst vor dem Sichten dessen gesteckt hast, was Du als Deine finsteren Aspekte erachtest. Wie könntest Du Tiefe ohne Schatten inkorporieren? Wie kannst Du Licht in Deinem Gemälde haben ohne es durch Schatten zu ergänzen?
Das Miteinbeziehen und Platzieren der Dunkelheit ist die Ergänzung, die das Wunder des Ganzen erschafft. Nur die Einflüsse Eurer Glaubenssätze erschaffen diese Wahrnehmung, dass Dunkles negativ, schlecht, abscheulich oder unangenehm wäre. Du kannst den Schatten oder die Dunkelheit neu wahrnehmen und ihn in Freiheit annehmen in der Erkenntnis, dass Du mit diesem Element auch die Tiefe erschaffst.
FRANK: Okay, das ist sehr interessant. Im Moment bin ich sehr bewegt/gerührt/emotional, und dies muss wohl ein kritisches Puzzle-Teilchen für mich sein.
ELIAS: Du erlaubst Dir in diesem Augenblick, harmonisch mit der Offenheit zu schwingen. Du weißt, worüber ich spreche und erkennst in Deinem Inneren, dass das ein Schlüsselelement ist. Sei verspielt und präsentiere Dir vorübergehend, diese Dunkelheit und diese Schatten in Dir zu sehen und frage Dich, was ist diese Angst? Identifiziere Deine Angst? Wirst Du sterben oder körperlich verstümmelt werden? Wirst Du beim Anblick der Schatten emotional und psychologisch verstümmelt? Der Schatten ist nicht die Meduse, die Dich, wenn Du sie siehst, in Stein verwandelt? Du kannst auch viel von dieser Angstenergie zerstreuen, wenn Du Dir zu erkennen erlaubst, dass dies lediglich eine weitere Farbe in Deinem Gemälde ist.
Session 577:
Thursday, March 9, 2000
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
ELIAS: Du kannst Dich vollständiger äußern, sobald Du Deine Fähigkeiten anerkennst und die Selbstkritik beendest. Sieh Dir Dein Schreiben an, das Du verspielt oder gezielt anheurst, ohne Ernsthaftigkeit oder das, was Ihr als Schriftstellern definiert. Manchmal schreibst Du, um Deine Gedanken zu klären oder Elemente festzuhalten, die Du nicht vergessen willst.
JOANNE: Ja, das ist es, was ich im Grunde genommen tue!
ELIAS: Ha, ha, ha. Aber sieh Dich selbst. Du bist bereits kreativ. Du kritisiert lediglich Dein zum Ausdruckbringen Deiner Fähigkeiten und sagst, das Du nicht kreativ wärst, bist es jedoch. Du schränkst Deine Auswahlmöglichkeiten ein und gestattest Dir nicht, Dich vollständig zu äußern, weil Du das kritisierst, was Du bereits erschaffst. Die Elemente Deiner Kreativität werden nicht extern gefunden oder erlangt. Du besitzt sie bereits.
Session 547:
Tuesday, January 18, 2000-2
JOHN: Neulich las ich in einer Niederschriften von einer Frau, die ein Energiedeponat im Hinterhof hatte und mühelos erschuf. Sie wollte Orchideen haben, die dann auftauchten, und auch andere Dinge erschuf sie ganz mühelos. Ich denke, der Schlüssel hierbei ist ihre Selbstannahme und das entspannte, erwartungsfreie Zulassen des Energieflusses. Ist das richtig? (http://www.sethforum.de/phpBB3/viewtopi ... nat#p23931)
ELIAS: Ich weiß von wem Du sprichst. Sie äußert Annahme und vertraut ihren Fähigkeiten, spontan und mühelos zu erschaffen. Sie ist auch enorm verspielt, was einen freien Energiefluss ermöglicht.
Bei der Selbstannahme hat sie Probleme, aber sie vertraut sehr in ihre Fähigkeiten, weshalb das Vertrauen in die Fähigkeiten und das Nichtvorhandensein von Zweifeln…
JOHN: Okay, das ist es, was ich Dich fragen wollte. Sie erlaubt sich offensichtlich, so zu sein und ist einfach im Fluss, ohne zu zweifeln und ohne zu kritisieren.
ELIAS: Ja, und sie ist auch sehr verspielt und heuert sozusagen ein persönliches Spiel an. Sie spielt mit sich selbst dieses Spiel wie sie sich selbst überraschen wird und lässt einen freien Energiefluss zu, ohne an ihren Erschaffens-Fähigkeiten zu zweifeln und heuert Verspieltheit an, was ihr Zulassen der Energiebewegung fördert und zu ihren physischen Schöpfungen beiträgt.
Session 578:
Friday, March 10, 2000
(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)
ELIAS: Ich sage Dir nicht, und das habe ich auch schon vielen Anderen gesagt, dass Ihr die Angst willkommen heißen/annehmen sollt. Das ist lächerlich! (Frank lacht) Das, was ich sage ist, dass Ihr Euch in Eurer Gänze annehmen sollt, in der Erkenntnis, dass alle von Euch inkorporierten Farben das Gesamtbild erschaffen, und dass Ihr ohne diese Farben eintönig/flach wärt, was Ihr nicht seid! Ihr habt enorme Tiefe und Dimension. Ihr seid multidimensional.
Wenn Du Dich ohne Werturteile über diese Farbtöne annimmst, dämpfst Du auch die Energie, die Du in die Angst vor dem Sichten dessen gesteckt hast, was Du als Deine finsteren Aspekte erachtest. Wie könntest Du Tiefe ohne Schatten inkorporieren? Wie kannst Du Licht in Deinem Gemälde haben ohne es durch Schatten zu ergänzen?
Das Miteinbeziehen und Platzieren der Dunkelheit ist die Ergänzung, die das Wunder des Ganzen erschafft. Nur die Einflüsse Eurer Glaubenssätze erschaffen diese Wahrnehmung, dass Dunkles negativ, schlecht, abscheulich oder unangenehm wäre. Du kannst den Schatten oder die Dunkelheit neu wahrnehmen und ihn in Freiheit annehmen in der Erkenntnis, dass Du mit diesem Element auch die Tiefe erschaffst.
FRANK: Okay, das ist sehr interessant. Im Moment bin ich sehr bewegt/gerührt/emotional, und dies muss wohl ein kritisches Puzzle-Teilchen für mich sein.
ELIAS: Du erlaubst Dir in diesem Augenblick, harmonisch mit der Offenheit zu schwingen. Du weißt, worüber ich spreche und erkennst in Deinem Inneren, dass das ein Schlüsselelement ist. Sei verspielt und präsentiere Dir vorübergehend, diese Dunkelheit und diese Schatten in Dir zu sehen und frage Dich, was ist diese Angst? Identifiziere Deine Angst? Wirst Du sterben oder körperlich verstümmelt werden? Wirst Du beim Anblick der Schatten emotional und psychologisch verstümmelt? Der Schatten ist nicht die Meduse, die Dich, wenn Du sie siehst, in Stein verwandelt? Du kannst auch viel von dieser Angstenergie zerstreuen, wenn Du Dir zu erkennen erlaubst, dass dies lediglich eine weitere Farbe in Deinem Gemälde ist.
Session 577:
Thursday, March 9, 2000