Re: Elias: Aktion,Bewegung,Handlung,Vorgang
Verfasst: 18 Mär 2019, 05:09
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)
TOM: Melinda hat noch diese Frage: „Neulich begegnete ich einem Mann, der mir nicht vom Aussehen sondern vom persönlichen Begehren her wie ein Spiegelbild meinerselbst vorkam. Er äußerte vieles, was ich ebenso äußere, und das hatte meine Aufmerksamkeit. Was ist da im Gange? Sind wir Spiegel-Counterparts, oder gibt es da noch etwas, was ich nicht kenne?“
ELIAS: Das ist kein Counterpart-Vorgang sondern lediglich ein Spiegelbild-Vorgang. Das kann jederzeit zusammen mit irgendeinem Individuum geschehen. Ihr zieht Euch selbst auf Andere an und erschafft diesen Spiegelbildvorgang, um andere Eigenschaften und Äußerungen Eurerselbst zu sehen.
In gleicher Weise erschafft Melinda auch sehr viel Hindurchträufeln anderer Fokusse, um sich auf bestimmte Bereiche aufmerksam zu machen und ihre eigenen Glaubenssätze, Verhaltensweisen und Probleme zu erkennen und zu sichten, und um zu erkennen, wie sie dieses Glaubenssatzsystem in ihrem Verhalten erwidert. Diesen Vorgang verstärkt sie noch, indem sie die Interaktion mit einem anderen Individuum auf sich selbst anzieht, das sie spiegelt, um sich die Chance zu bieten, die eigenen Äußerungen und Verhaltensweisen klarer zu sehen.
Physisch könnt Ihr Euren Körper betrachten, aber Ihr werdet nicht den ganzen Körper sehen können, weil es Elemente gibt, die für Euer Sehvermögen blockiert sind. Wenn Ihr Euch jedoch vor den Spiegel stellt, könnt Ihr Eure gesamte physische Gestalt sehen, weil nichts Euer Sehvermögen blockiert. Dem ähnlich gibt es bestimmte Aspekte des Selbst oder Eures Verhaltens, bestimmte Äußerungsaspekte, die Ihr in Verbindung mit Euren Glaubenssätzen vor Euch selbst verbergt.
Wenn Ihr Euch jedoch die Chance eines Spiegelbildvorgangs mit einem anderen Individuum präsentiert, blockiert kein Element Euer Sehvermögen, und Ihr könnt die gleichen Vorgänge, Verhaltensweisen, Erwiderungen und Äußerungen in Euch selbst identifizieren.
TOM: Okay. Ich denke, dass wir alle das ziemlich oft tun.
ELIAS: Ja.
TOM: ... Ich habe eine Frage zu einem Traum der vergangen Nacht. Es ging um den Tod. Eine Person versuchte mich umzubringen, und ich fragte mich… mein Eindruck ist, dass das mit meiner Duplizität verbunden ist. Ist dieser Eindruck richtig?
ELIAS: Gewissermaßen ja. Du kannst diese Traumbilderwelt betrachten und Dein Dich mit Glaubenssätzen Identifizieren erkennen, dass ein Anderer die Fähigkeit besitzt, Dir zu schaden, oder dass er in Deinem Fokus irgendeine Handlung erschaffen könnte, die Dir einen schädlichen Vorgang aufnötigt, und mit dieser Bilderweltsymbolik offerierst Du Dir die Chance zu sehen, dass kein Anderer einen solchen Vorgang zustande bringen kann. Wenn Du in Deinem Fokus Schädlichkeit/Verletzung (hurtfulness) erlebst, erschaffst Du es selbst. Kein Anderer fügt Dir das zu.
Eure fehlende Selbstannahme ist das, was sich als Übereinkunft mit einem anderen Individuum äußert und manifestiert und erlaubt, dass Ihr seine Äußerung akzeptiert, und in diesem Akzeptieren seiner Äußerung bestärkt Ihr Euch Eure eigene Verletzlichkeit. Verstehst Du?
TOM: Ja, das tue ich. Hängt das mit dem Spiegelbildvorgang zusammen?
ELIAS: Richtig, aber es präsentiert sich nicht immer als Spiegelbildvorgang sondern mit unterschiedlichen Vorgängen. Größtenteils geschieht es in Interaktionen mit Anderen. Immer, wenn Ihr das Gefühl habt, dass ein Anderer Euch verletzt/geschadet hat, ist das eine Chance zu sehen, was Ihr in Eurem Inneren erschafft, denn dies hängt unmittelbar mit Eurer fehlenden Selbstannahme zusammen, was Euch diese Übereinstimmung mit seiner Äußerung liefert.
Ein Beispiel. Ein Anderer sagt Dir vielleicht, dass er Dich als Individuum nicht billig, und Du sagst Dir sowie auch ihm, dass Du Dich von seiner Aussage verletzt fühlt. Doch was tatsächlich bei diesem Austausch geschieht, ist dass ein Individuum sich entsprechend seiner Glaubenssätze und Wahrnehmung äußert und Du dies akzeptierst und sagst: „Du hast Recht. Ich bin nicht akzeptabel.“
Und so erschafft Ihr mit Eurer fehlenden Selbstannahme ein inneres Verletztsein. Es gibt dabei ein Element, das ein Spiegelbildvorgang ist, denn der Andere äußert sich auf diese Weise, weil Ihr diese Äußerung auf Euch anzieht, um Euch die Chance zu offerieren, Eure eigene fehlende innere Selbstannahme zu sichten. Aber die gewohnt Äußerung gemäß Eurer Glaubenssätze ist es, nach Draußen zu projizieren und den Anderen dafür verantwortlich zu machen.
In diesem Bereich verschaffst Du Dir die Chance, diese Wahrnehmung zu ändern und Dich dem Selbst zuzuwenden und Deine eigene Duplizität und fehlende Selbstannahme zu erkennen und Dir Selbstannahme zu gewähren, und wenn Du fortfährst, Dich auf diese Weise zu äußern und Deine eigene Selbstannahme und Vertrauen in das Selbst erschaffst, verringerst Du für Dich selbst den Sog solcher Äußerungen. Und das ist es, was Deine Traumbilderwelt Dir offeriert.
TOM: Okay. Das erinnert mich daran, dass es keine Rolle spielt.
ELIAS: Durchaus, und dies wird sehr hilfreich sein.
(Ausschnitt)
TOM: Mein Eindruck ist, dass man in den Regionalen Bereichen 3 und 4 physische Projektionen manifestieren kann, aber sie scheinen weniger solide zu sein. Ist das so, weil sie Bereiche multipler Aufmerksamkeit sind, oder ist das ein anderer Vorgang?
ELIAS: Du hast Recht, was den Regionalen Bereich 3 anbelangt, wo Du eine Art physischer Projektion erschaffen kannst, die weniger solide wirken wird. Manchmal mag sie eine scheinbar solide Eigenschaft haben, dem ähnlich, was Ihr gegenwärtig und zukünftig als Hologramme erschaffen könnt. Das sind ebenfalls Projektionen und nicht unbedingt eine tatsächliche feste Form.
Ähnliche Projektionen könnt Ihr im Regionalen Bereich 3 erschaffen. Sie sind nicht auf die Weise solide, wie Ihr dies im Regionalen Bereich 1, Eurem physischen Fokus, wahrnehmt, da sie keine physische Zeit inkorporieren.
Die Festigkeit von Materie in Eurer physischen Dimension wird direkt durch Euer Erschaffen physischer Zeit beeinflusst, die sich darauf auswirkt. Sie erschafft in Eurer physischen Dimension eine Dichtigkeit, die es Euch erlaubt, Energie auf eine bestimmte Weise zu manipulieren, was physisch feste Gegenstände erschaffen wird.
Im Regionalen Bereich 3 könnt Ihr eine Art Zeitelement erschaffen, das jedoch anders ist als die in Eurer physischen Dimension erschaffene Zeit. Das Einfügen von Zeit in den Regionalen Bereich 3 könnte mit einer Illusion verglichen werden. Auch das ist lediglich eine Projektion, ähnlich wie ein Hologramm, aber es ist nicht das tatsächliche Erschaffen eines Zeitbezugssystems.
Der Regionale Bereich 3 inkorporiert kein Zeitbezugssystem. Euer Erleben findet also innerhalb der simultanen Zeit statt. Ihr könnt wählen, vorübergehend das Erschaffen von Zeit zu projizieren, doch das ist lediglich eine temporäre Situation, die in den natürlichen Zustand des Regionalen Bereichs 3 eingefügt wird, dem sehr ähnlich, was Ihr im physischen Fokus als Kino-Film habt. Der Film interagiert nicht tatsächlich mit Euch in Eurem Fokus sondern ist eine Simulation Eures physischen Fokus. Das Einfügen eines Zeitbezugssystems in den Regionalen Bereich 3 mit dem Ziel, ein Element von Festigkeit, eine Landschaft oder Objekte zu erschaffen – ist eine Art Simulation der objektiven Bildersprache.
Session 379
Sunday, March 28, 1999 © 1999 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
(Text bereits in anderen Threads vorhanden.)
TOM: Melinda hat noch diese Frage: „Neulich begegnete ich einem Mann, der mir nicht vom Aussehen sondern vom persönlichen Begehren her wie ein Spiegelbild meinerselbst vorkam. Er äußerte vieles, was ich ebenso äußere, und das hatte meine Aufmerksamkeit. Was ist da im Gange? Sind wir Spiegel-Counterparts, oder gibt es da noch etwas, was ich nicht kenne?“
ELIAS: Das ist kein Counterpart-Vorgang sondern lediglich ein Spiegelbild-Vorgang. Das kann jederzeit zusammen mit irgendeinem Individuum geschehen. Ihr zieht Euch selbst auf Andere an und erschafft diesen Spiegelbildvorgang, um andere Eigenschaften und Äußerungen Eurerselbst zu sehen.
In gleicher Weise erschafft Melinda auch sehr viel Hindurchträufeln anderer Fokusse, um sich auf bestimmte Bereiche aufmerksam zu machen und ihre eigenen Glaubenssätze, Verhaltensweisen und Probleme zu erkennen und zu sichten, und um zu erkennen, wie sie dieses Glaubenssatzsystem in ihrem Verhalten erwidert. Diesen Vorgang verstärkt sie noch, indem sie die Interaktion mit einem anderen Individuum auf sich selbst anzieht, das sie spiegelt, um sich die Chance zu bieten, die eigenen Äußerungen und Verhaltensweisen klarer zu sehen.
Physisch könnt Ihr Euren Körper betrachten, aber Ihr werdet nicht den ganzen Körper sehen können, weil es Elemente gibt, die für Euer Sehvermögen blockiert sind. Wenn Ihr Euch jedoch vor den Spiegel stellt, könnt Ihr Eure gesamte physische Gestalt sehen, weil nichts Euer Sehvermögen blockiert. Dem ähnlich gibt es bestimmte Aspekte des Selbst oder Eures Verhaltens, bestimmte Äußerungsaspekte, die Ihr in Verbindung mit Euren Glaubenssätzen vor Euch selbst verbergt.
Wenn Ihr Euch jedoch die Chance eines Spiegelbildvorgangs mit einem anderen Individuum präsentiert, blockiert kein Element Euer Sehvermögen, und Ihr könnt die gleichen Vorgänge, Verhaltensweisen, Erwiderungen und Äußerungen in Euch selbst identifizieren.
TOM: Okay. Ich denke, dass wir alle das ziemlich oft tun.
ELIAS: Ja.
TOM: ... Ich habe eine Frage zu einem Traum der vergangen Nacht. Es ging um den Tod. Eine Person versuchte mich umzubringen, und ich fragte mich… mein Eindruck ist, dass das mit meiner Duplizität verbunden ist. Ist dieser Eindruck richtig?
ELIAS: Gewissermaßen ja. Du kannst diese Traumbilderwelt betrachten und Dein Dich mit Glaubenssätzen Identifizieren erkennen, dass ein Anderer die Fähigkeit besitzt, Dir zu schaden, oder dass er in Deinem Fokus irgendeine Handlung erschaffen könnte, die Dir einen schädlichen Vorgang aufnötigt, und mit dieser Bilderweltsymbolik offerierst Du Dir die Chance zu sehen, dass kein Anderer einen solchen Vorgang zustande bringen kann. Wenn Du in Deinem Fokus Schädlichkeit/Verletzung (hurtfulness) erlebst, erschaffst Du es selbst. Kein Anderer fügt Dir das zu.
Eure fehlende Selbstannahme ist das, was sich als Übereinkunft mit einem anderen Individuum äußert und manifestiert und erlaubt, dass Ihr seine Äußerung akzeptiert, und in diesem Akzeptieren seiner Äußerung bestärkt Ihr Euch Eure eigene Verletzlichkeit. Verstehst Du?
TOM: Ja, das tue ich. Hängt das mit dem Spiegelbildvorgang zusammen?
ELIAS: Richtig, aber es präsentiert sich nicht immer als Spiegelbildvorgang sondern mit unterschiedlichen Vorgängen. Größtenteils geschieht es in Interaktionen mit Anderen. Immer, wenn Ihr das Gefühl habt, dass ein Anderer Euch verletzt/geschadet hat, ist das eine Chance zu sehen, was Ihr in Eurem Inneren erschafft, denn dies hängt unmittelbar mit Eurer fehlenden Selbstannahme zusammen, was Euch diese Übereinstimmung mit seiner Äußerung liefert.
Ein Beispiel. Ein Anderer sagt Dir vielleicht, dass er Dich als Individuum nicht billig, und Du sagst Dir sowie auch ihm, dass Du Dich von seiner Aussage verletzt fühlt. Doch was tatsächlich bei diesem Austausch geschieht, ist dass ein Individuum sich entsprechend seiner Glaubenssätze und Wahrnehmung äußert und Du dies akzeptierst und sagst: „Du hast Recht. Ich bin nicht akzeptabel.“
Und so erschafft Ihr mit Eurer fehlenden Selbstannahme ein inneres Verletztsein. Es gibt dabei ein Element, das ein Spiegelbildvorgang ist, denn der Andere äußert sich auf diese Weise, weil Ihr diese Äußerung auf Euch anzieht, um Euch die Chance zu offerieren, Eure eigene fehlende innere Selbstannahme zu sichten. Aber die gewohnt Äußerung gemäß Eurer Glaubenssätze ist es, nach Draußen zu projizieren und den Anderen dafür verantwortlich zu machen.
In diesem Bereich verschaffst Du Dir die Chance, diese Wahrnehmung zu ändern und Dich dem Selbst zuzuwenden und Deine eigene Duplizität und fehlende Selbstannahme zu erkennen und Dir Selbstannahme zu gewähren, und wenn Du fortfährst, Dich auf diese Weise zu äußern und Deine eigene Selbstannahme und Vertrauen in das Selbst erschaffst, verringerst Du für Dich selbst den Sog solcher Äußerungen. Und das ist es, was Deine Traumbilderwelt Dir offeriert.
TOM: Okay. Das erinnert mich daran, dass es keine Rolle spielt.
ELIAS: Durchaus, und dies wird sehr hilfreich sein.
(Ausschnitt)
TOM: Mein Eindruck ist, dass man in den Regionalen Bereichen 3 und 4 physische Projektionen manifestieren kann, aber sie scheinen weniger solide zu sein. Ist das so, weil sie Bereiche multipler Aufmerksamkeit sind, oder ist das ein anderer Vorgang?
ELIAS: Du hast Recht, was den Regionalen Bereich 3 anbelangt, wo Du eine Art physischer Projektion erschaffen kannst, die weniger solide wirken wird. Manchmal mag sie eine scheinbar solide Eigenschaft haben, dem ähnlich, was Ihr gegenwärtig und zukünftig als Hologramme erschaffen könnt. Das sind ebenfalls Projektionen und nicht unbedingt eine tatsächliche feste Form.
Ähnliche Projektionen könnt Ihr im Regionalen Bereich 3 erschaffen. Sie sind nicht auf die Weise solide, wie Ihr dies im Regionalen Bereich 1, Eurem physischen Fokus, wahrnehmt, da sie keine physische Zeit inkorporieren.
Die Festigkeit von Materie in Eurer physischen Dimension wird direkt durch Euer Erschaffen physischer Zeit beeinflusst, die sich darauf auswirkt. Sie erschafft in Eurer physischen Dimension eine Dichtigkeit, die es Euch erlaubt, Energie auf eine bestimmte Weise zu manipulieren, was physisch feste Gegenstände erschaffen wird.
Im Regionalen Bereich 3 könnt Ihr eine Art Zeitelement erschaffen, das jedoch anders ist als die in Eurer physischen Dimension erschaffene Zeit. Das Einfügen von Zeit in den Regionalen Bereich 3 könnte mit einer Illusion verglichen werden. Auch das ist lediglich eine Projektion, ähnlich wie ein Hologramm, aber es ist nicht das tatsächliche Erschaffen eines Zeitbezugssystems.
Der Regionale Bereich 3 inkorporiert kein Zeitbezugssystem. Euer Erleben findet also innerhalb der simultanen Zeit statt. Ihr könnt wählen, vorübergehend das Erschaffen von Zeit zu projizieren, doch das ist lediglich eine temporäre Situation, die in den natürlichen Zustand des Regionalen Bereichs 3 eingefügt wird, dem sehr ähnlich, was Ihr im physischen Fokus als Kino-Film habt. Der Film interagiert nicht tatsächlich mit Euch in Eurem Fokus sondern ist eine Simulation Eures physischen Fokus. Das Einfügen eines Zeitbezugssystems in den Regionalen Bereich 3 mit dem Ziel, ein Element von Festigkeit, eine Landschaft oder Objekte zu erschaffen – ist eine Art Simulation der objektiven Bildersprache.
Session 379
Sunday, March 28, 1999 © 1999 (Private/Phone)