Seite 2 von 2

Re: Wetter machen

Verfasst: 19 Sep 2012, 14:00
von FredFree
natürlich sind sie richtig und natürlich... aber auch ein tornado stellt das gleichgewicht wieder her... und auch seelisch ist es meiner meinung nach wichtig, manchmal richtig nen gewitter loszulassen um wieder ins gleichgewicht zu kommen...
es geht nur darum, ob man, wenn der tornado kommt mittendrin sein will... wenn man auf nervenkitzel steht ist es ja ok...sag ich gar nichts gegen...
allerdings glaube ich, das viele das eigentlich nicht möchten...sondern eher langsam voranschreiten wollen... ich sach ja viele menschen wünschen sich keinen tornado, der über sie hinweg fegt...dissoziert aus der ferne kann man viel theoretisieren...
es geht darum, trauma zu verhindern...

wie gesagt..ich sag nichts gegenteiliges und ich schätze deine meinung...

bis dann^^

Re: Wetter machen

Verfasst: 19 Sep 2012, 14:40
von Gilla
Ich liebe alle Unwetter, wenn ich sie von einem sicheren Unterschlupf aus beobachten kann! Diese Urgewalten der Natur sind faszinierend, allerdings möchte ich ihnen nicht unmittelbar ausgesetzt sein.

Liebe Grüße
Gilla

Re: Wetter machen

Verfasst: 19 Sep 2012, 17:12
von morgane
Hi FF!
Von einem *normalen* standpunkt aus, also vom verstandesbewusstsein aus gesehen, will natürlich niemand in solche katastrophale unwetter geraten oder mit ansehen müssen, wie sein heim dadurch zerstört wird. Das ist ja klar.
Von einem meta -standpunkt aus gesehen, kommt auch niemand in solch eine situation, der das nicht durch eine bestimmte absicht oder durch bestimmte GS auf sich angezogen hat.

Es gibt keine zufälle, nur synchronizitäten. Was geschieht, geschieht aus einem ganz bestimmten grund und niemals ist es das sog. schicksal, das uns so etwas erleben lässt.

Bitte, versteh mich richtig. Das ist keine überheblichkeit, sondern eine anwendung der universellen gesetzmäßigkeiten auf das tägliche leben. Es hat keinen sinn, zu mutmaßen, wie es wäre, oder was ich sagen würde, wenn mir dies oder jenes zustieße. Es stößt mir zu, wenn ich es anziehe. Dann hat es mir etwas zu sagen, und ich bin, auf unbewusster ebene, damit einverstanden. Wenn nicht, dann nicht. Das ist keine verdrängung, sondern das gegenteil davon - einsicht, annahme.

lg morgane