Re: Elias: (Lebens)absicht
Verfasst: 05 Nov 2013, 09:04
Elias channelings, Mary Ennis:
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasweb.org/de/
http://www.eliasforum.org/digests.html
SARA: Ich möchte über meine (Lebens)absicht und über bestimmte Glaubenssätze von mir sprechen. Ich habe versucht, meine (Lebens)absicht zu ermitteln, und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie zu bestimmten Zeiten variiert. Vielleicht mischen sich Glaubenssätze ein, und wir haben zu unterschiedlichen Zeiten auch unterschiedliche Ziele.
ELIAS: Du wirst innerhalb der Wahrscheinlichkeitslinien, die in jedem Fokus erschaffen werden, Deiner (Lebens)absicht folgen, obwohl die Vorgänge, die Du zu erschaffen wählst, scheinbar nicht immer in dieselbe Richtung gehen. Du kannst viele Zugangswege mit unterschiedlichen Handlungen wählen, die alle mit einer individuellen (Lebens)absicht verbunden sind. Es sind lediglich unterschiedliche Äußerungen jener (Lebens)absicht.
Bringe Dich also nicht damit durcheinander, dass Du denkst, in eine bestimmte Richtung voranschreiten zu müssen, um Deine (Lebens)absicht zustande zu bringen. Viele Individuen bewegen sich in ihrem Fokus und schwanken hin zu vielen unterschiedlichen Äußerungen und Richtungen, aber sie bringen ihre (Lebens)absicht im Einklang mit dem größeren Bild zustande, denn die Gesamtheit ihrer (Lebens)absicht umfasst viele unterschiedliche Äußerungen. Lediglich die Grundlinie, der Du folgst, wird konstant bleiben.
SARA: Ich lebe also einfach in der Gegenwart!
ELIAS: Absolut. Ich habe vielen Individuen und auch Dir schon oft geraten, die Aufmerksamkeit innerhalb des Gegenwartsjetzt zu fokussieren und Euch das Zustandebringen aller Eurer Interaktionen und Äußerungen innerhalb des Gegenwartsjetzt zu erlauben, ohne in die Zukunft, auf vergangene Ereignisse oder vergangenes Erschaffen zu blicken, und ohne nach außerhalb von dem zu projizieren, was Ihr im Jetzt erschafft. All Dein Erschaffen in Vergangenheit und Zukunft wird im Gegenwartsjetzt erschaffen, denn es existiert kein anderes Element.
Alle Zeit ist simultan. Obwohl Ihr es so seht als ob Eure Zeit sich linear bewegt und Ihr eine Line von der Vergangenheit zur Gegenwart und Zukunft seht, existiert alles tatsächlich gegenwärtig und wird gegenwärtig erschaffen. Wohin würdest Du Dich also in der Zukunft und in der Vergangenheit projizieren? Denn alles existiert im JETZT.
SARA: Ich fühle mich schon häufiger im Gegenwartsjetzt, beispielsweise dass ich mich von Liebe umgeben fühle und dass es im Universum viele Dinge gibt, die tiefer sind als … nun nicht tiefer als ich, aber die da sind, um mir zu helfen und um mich sicher zu fühlen, und dabei habe ich mich immer sehr wohlgefühlt. Ist es zutreffend, dass das Annehmen eines meiner hauptsächlichen Ziele in diesem Fokus ist?
ELIAS: Bei diesem Umschaltungsprozess gehen alle Individuen auf Eurem Globus in dieser Zeit, an der Ihr in dieser Dimension partizipiert, in Richtung eines Elements ihrer (Lebens)absicht, nämlich der Akzeptanz, was mit dem Umschaltungsvorgang verbunden ist. Das ist sowohl die individuelle (Lebens)absicht eines jeden von Euch als auch die globale und kollektive Absicht.
Das heißt nicht, dass dies der einzige Aspekt Deiner individuellen (Lebens)absicht wäre. Es ist eine Element Deiner (Lebens)absicht im Zusammenhang mit dieser Umschaltung/Wandel, aber jeder von Euch hat auch seine eigene individuelle (Lebens)absicht in Einklang mit der Wahrscheinlichkeiten-Linie, die Ihr für diesen bestimmten Fokus als Euren Wahrscheinlichkeiten-Pool gewählt habt.
Du kannst wählen, einige dieser Wahrscheinlichkeiten zu verändern, und Du kannst auch umziehen nach außerhalb des von Dir gewählten Wahrscheinlichkeiten-Pools und neue Wahrscheinlichkeiten, die Dein Wahrscheinlichkeiten-Pool nicht umfasst, auf Dich anziehen, aber wenn Du das tust, bleibst Du immer noch im Einklang mit Deiner ursprünglichen (Lebens)absicht für einen bestimmten Fokus. Manchmal wählen Individuen, ihre (Lebens)absicht in einem Fokus zu verändern, aber diese Situation trifft nicht auf Dich zu. Du hast eine bestimmte (Lebens)absicht für diesen Fokus gewählt und folgst ihr innerhalb dieser Wahrscheinlichkeiten und änderst nicht die gewählte (Lebens)absicht.
SARA: Kannst Du mir etwas im Hinblick auf meine (Lebens)absicht helfen? Ich hatte in den letzten Monaten Probleme herauszufinden, was sie ist! (Elias kichert). Ich hatte gedacht, dass es das Annehmen wäre, aber ….
ELIAS: Das heuerst Du im Zusammenhang mit dieser Bewusstseinsumschaltung an. Es ist ein Ansprechen der von Dir gehegten Glaubenssatzsysteme. Der Vorgang des Ansprechens dieses Glaubenssatzsystems ist das Annehmen
Die (Lebens)absicht ist das Befolgen eines Begehren. Du implementierst Handlungen, um Deine (Lebens)absicht zu erfüllen, aber die (Lebens)absicht selbst ist nicht unbedingt ein Vorgang/Handlung. Sie kann eher mit einem Konzept, einem Ideal oder einer Richtung verglichen werden, doch sie selbst ist kein Vorgang. Das, was getan wird, um die Richtung der (Lebens)absicht zustande zu bringen, ist der Vorgang. Das Annehmen ist eine Handlung. Es ist der Vorgang, der implementiert wird, um individuell gehegte Glaubenssatzsysteme, auch die Deinen, anzusprechen und zu sichten.
Die im Einklang mit Deiner Bewusstseinsfamilie und der Ausrichtung in Deinem Fokus gewählte (Lebens)absicht ist das Erforschen Deiner individuellen, unausgedrückten Kreativitätsaspekte sowie des Selbst und das Äußern wahrer, objektiv geäußerter, miteinander geteilter Spiritualität beim Offerieren von Informationen bezüglich der Bedeutung der Spiritualität im Vergleich mit den Massenglaubenssatzsystemen und dem, was diese für Spiritualität halten. Dies wird Dir hinsichtlich Deiner Richtung etwas mehr Klarheit offerieren. Du erforschst die tatsächliche Spiritualität, und das könnte man als Deine Aufgabe/Suche (quest) im diesem Fokus ansehen. Verstehst Du das, was ich Dir sage?
SARA: Vielen Dank. Als ich 12 Jahre alt war hatte ich eine Art innere Fantasie-Welt, die sich ebenso lebendig und real anfühlt, und ich war fast ständig glücklich. War das Teil meiner (Lebens)absicht?
ELIAS: Richtig. Wir sprachen schon früher darüber, und ich sage Dir nochmals, dass das, was Du erlebt hast, nicht bloß als Fantasie zu sehen ist. Es war vielmehr ein Darbieten an Dich selbst von gewussten Elementen, die in den physischen Fokus miteinbezogen werden können. Dieses Wiedererinnern kannst Du in Deine Entdeckung der Bedeutung wahrer Spiritualität im physischen Fokus und deren zum Ausdruckbringen miteinbeziehen, da es von den offizielle akzeptierten Glaubenssatzsystemen oder Definitionen der Spiritualität abweicht.
SARA: ... Ich nehme an, dass meine Kurzsichtigkeit intensive Themen repräsentiert, die ich nicht abzusprechen wähle, und ich frage mich, ob das mit einem wesentlichen Glaubenssatz oder einer Ansammlung von Glaubenssätzen zusammenhängt.
ELIAS: Hier sind mehrere Vorgänge involviert. Ein sehr starkes Element bei diesem Erschaffen involviert nichts von dem, was Eure Denkprozesse für negativ erachten. Einer der Gründe beim Erschaffen dieser Situation ist es, Dir eine objektive Bildersprache unmittelbar in Verbindung mit Deiner (Lebens)absicht zu offerieren, und deshalb kannst Du Deine Realität nur aus gewissem Abstand sehen. Achte auf diese Bildersprache! Gib Acht auf den Abstand, den Du wählst, um Dein Welt bequem zu sehen, denn das ist signifikant bezüglich Deiner (Lebens)absicht: Dich Dir selbst und Deinem Erforschen der Spiritualität zuzuwenden. Verstehst Du?
SARA: Ja.
ELIAS: Prima. Denn diese Bildersprache bietet Dir die Chance zu sehen, wie Du das im draußen spiegelst, dass die objektive Äußerung in Harmonie mit der subjektiven Bewegung ist.
SARA: Manchmal habe ich das Gefühl, dass Teil meines Problems mit dem Sehvermögen dies ist, dass ich mich zu sehr auf mich selbst und auf meine Probleme fokussiere.
ELIAS: Wir kommen wieder zurück zu Deiner (Lebens)absicht. Du bringst Dich wieder hinsichtlich Deiner (Lebens)absicht durcheinander, denn Du fokussierst Dich teilweise auf das Selbst, was ein starkes Element Deiner speziellen (Lebens)absicht ist, aber Du bringst das durcheinander, indem Du in den Bereich des Zulassens von Einflüssen von Massen-Glaubenssatzsystemen gehst und Dich auf das fokussierst, was Du als Probleme, als negativ, als Unzulänglichkeit oder als Aspekte Deines Fokus erachtest, mit denen Du objektiv nicht zufrieden bist.
Dies sind Bereiche von Glaubenssatzsystemen. Du lässt zu, dass die Glaubenssatzsysteme der Duplizität Deine Wahrnehmung trüben und Dich von Deiner klaren Richtung innerhalb Deiner (Lebens)absicht ablenken. Du konzentrierst Dich auch auf das Selbst und erlaubst Dir, Dich nach Innen zu wenden, was Deine (Lebens)absicht ist, aber Du gehst auch mit Deinen Glaubenssatzsystemen nach innen und sprichst diese nicht unbedingt an.
SARA: Fühle ich mich deshalb manchmal deprimiert?
ELIAS: Richtig.
SARA: Weil ich mich auf negative Dinge fokussiere?
ELIAS: Auch weil Du nach draußen projizierst, nicht nur innerhalb von Zeitbezugssystemen - was Du tust – sondern auch teilweise im Jetzt, und auch auf Elemente, die Du als außerhalb Deinerselbst siehst, bei denen Du Kontrollprobleme hast. Es ist unnötig, Dich selbst oder irgendeinen Aspekt Deiner Realität, irgendein Individuum oder irgendeine Situation zu kontrollieren. Das wäre wieder das Fortsetzen eines Glaubenssatzsystems, dass es in Deinem Fokus oder in Deiner Dimension Elemente gäbe, die der Kontrolle bedürfen oder außer Kontrolle wären.
[session 289, June 23, 1998]
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasweb.org/de/
http://www.eliasforum.org/digests.html
SARA: Ich möchte über meine (Lebens)absicht und über bestimmte Glaubenssätze von mir sprechen. Ich habe versucht, meine (Lebens)absicht zu ermitteln, und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie zu bestimmten Zeiten variiert. Vielleicht mischen sich Glaubenssätze ein, und wir haben zu unterschiedlichen Zeiten auch unterschiedliche Ziele.
ELIAS: Du wirst innerhalb der Wahrscheinlichkeitslinien, die in jedem Fokus erschaffen werden, Deiner (Lebens)absicht folgen, obwohl die Vorgänge, die Du zu erschaffen wählst, scheinbar nicht immer in dieselbe Richtung gehen. Du kannst viele Zugangswege mit unterschiedlichen Handlungen wählen, die alle mit einer individuellen (Lebens)absicht verbunden sind. Es sind lediglich unterschiedliche Äußerungen jener (Lebens)absicht.
Bringe Dich also nicht damit durcheinander, dass Du denkst, in eine bestimmte Richtung voranschreiten zu müssen, um Deine (Lebens)absicht zustande zu bringen. Viele Individuen bewegen sich in ihrem Fokus und schwanken hin zu vielen unterschiedlichen Äußerungen und Richtungen, aber sie bringen ihre (Lebens)absicht im Einklang mit dem größeren Bild zustande, denn die Gesamtheit ihrer (Lebens)absicht umfasst viele unterschiedliche Äußerungen. Lediglich die Grundlinie, der Du folgst, wird konstant bleiben.
SARA: Ich lebe also einfach in der Gegenwart!
ELIAS: Absolut. Ich habe vielen Individuen und auch Dir schon oft geraten, die Aufmerksamkeit innerhalb des Gegenwartsjetzt zu fokussieren und Euch das Zustandebringen aller Eurer Interaktionen und Äußerungen innerhalb des Gegenwartsjetzt zu erlauben, ohne in die Zukunft, auf vergangene Ereignisse oder vergangenes Erschaffen zu blicken, und ohne nach außerhalb von dem zu projizieren, was Ihr im Jetzt erschafft. All Dein Erschaffen in Vergangenheit und Zukunft wird im Gegenwartsjetzt erschaffen, denn es existiert kein anderes Element.
Alle Zeit ist simultan. Obwohl Ihr es so seht als ob Eure Zeit sich linear bewegt und Ihr eine Line von der Vergangenheit zur Gegenwart und Zukunft seht, existiert alles tatsächlich gegenwärtig und wird gegenwärtig erschaffen. Wohin würdest Du Dich also in der Zukunft und in der Vergangenheit projizieren? Denn alles existiert im JETZT.
SARA: Ich fühle mich schon häufiger im Gegenwartsjetzt, beispielsweise dass ich mich von Liebe umgeben fühle und dass es im Universum viele Dinge gibt, die tiefer sind als … nun nicht tiefer als ich, aber die da sind, um mir zu helfen und um mich sicher zu fühlen, und dabei habe ich mich immer sehr wohlgefühlt. Ist es zutreffend, dass das Annehmen eines meiner hauptsächlichen Ziele in diesem Fokus ist?
ELIAS: Bei diesem Umschaltungsprozess gehen alle Individuen auf Eurem Globus in dieser Zeit, an der Ihr in dieser Dimension partizipiert, in Richtung eines Elements ihrer (Lebens)absicht, nämlich der Akzeptanz, was mit dem Umschaltungsvorgang verbunden ist. Das ist sowohl die individuelle (Lebens)absicht eines jeden von Euch als auch die globale und kollektive Absicht.
Das heißt nicht, dass dies der einzige Aspekt Deiner individuellen (Lebens)absicht wäre. Es ist eine Element Deiner (Lebens)absicht im Zusammenhang mit dieser Umschaltung/Wandel, aber jeder von Euch hat auch seine eigene individuelle (Lebens)absicht in Einklang mit der Wahrscheinlichkeiten-Linie, die Ihr für diesen bestimmten Fokus als Euren Wahrscheinlichkeiten-Pool gewählt habt.
Du kannst wählen, einige dieser Wahrscheinlichkeiten zu verändern, und Du kannst auch umziehen nach außerhalb des von Dir gewählten Wahrscheinlichkeiten-Pools und neue Wahrscheinlichkeiten, die Dein Wahrscheinlichkeiten-Pool nicht umfasst, auf Dich anziehen, aber wenn Du das tust, bleibst Du immer noch im Einklang mit Deiner ursprünglichen (Lebens)absicht für einen bestimmten Fokus. Manchmal wählen Individuen, ihre (Lebens)absicht in einem Fokus zu verändern, aber diese Situation trifft nicht auf Dich zu. Du hast eine bestimmte (Lebens)absicht für diesen Fokus gewählt und folgst ihr innerhalb dieser Wahrscheinlichkeiten und änderst nicht die gewählte (Lebens)absicht.
SARA: Kannst Du mir etwas im Hinblick auf meine (Lebens)absicht helfen? Ich hatte in den letzten Monaten Probleme herauszufinden, was sie ist! (Elias kichert). Ich hatte gedacht, dass es das Annehmen wäre, aber ….
ELIAS: Das heuerst Du im Zusammenhang mit dieser Bewusstseinsumschaltung an. Es ist ein Ansprechen der von Dir gehegten Glaubenssatzsysteme. Der Vorgang des Ansprechens dieses Glaubenssatzsystems ist das Annehmen
Die (Lebens)absicht ist das Befolgen eines Begehren. Du implementierst Handlungen, um Deine (Lebens)absicht zu erfüllen, aber die (Lebens)absicht selbst ist nicht unbedingt ein Vorgang/Handlung. Sie kann eher mit einem Konzept, einem Ideal oder einer Richtung verglichen werden, doch sie selbst ist kein Vorgang. Das, was getan wird, um die Richtung der (Lebens)absicht zustande zu bringen, ist der Vorgang. Das Annehmen ist eine Handlung. Es ist der Vorgang, der implementiert wird, um individuell gehegte Glaubenssatzsysteme, auch die Deinen, anzusprechen und zu sichten.
Die im Einklang mit Deiner Bewusstseinsfamilie und der Ausrichtung in Deinem Fokus gewählte (Lebens)absicht ist das Erforschen Deiner individuellen, unausgedrückten Kreativitätsaspekte sowie des Selbst und das Äußern wahrer, objektiv geäußerter, miteinander geteilter Spiritualität beim Offerieren von Informationen bezüglich der Bedeutung der Spiritualität im Vergleich mit den Massenglaubenssatzsystemen und dem, was diese für Spiritualität halten. Dies wird Dir hinsichtlich Deiner Richtung etwas mehr Klarheit offerieren. Du erforschst die tatsächliche Spiritualität, und das könnte man als Deine Aufgabe/Suche (quest) im diesem Fokus ansehen. Verstehst Du das, was ich Dir sage?
SARA: Vielen Dank. Als ich 12 Jahre alt war hatte ich eine Art innere Fantasie-Welt, die sich ebenso lebendig und real anfühlt, und ich war fast ständig glücklich. War das Teil meiner (Lebens)absicht?
ELIAS: Richtig. Wir sprachen schon früher darüber, und ich sage Dir nochmals, dass das, was Du erlebt hast, nicht bloß als Fantasie zu sehen ist. Es war vielmehr ein Darbieten an Dich selbst von gewussten Elementen, die in den physischen Fokus miteinbezogen werden können. Dieses Wiedererinnern kannst Du in Deine Entdeckung der Bedeutung wahrer Spiritualität im physischen Fokus und deren zum Ausdruckbringen miteinbeziehen, da es von den offizielle akzeptierten Glaubenssatzsystemen oder Definitionen der Spiritualität abweicht.
SARA: ... Ich nehme an, dass meine Kurzsichtigkeit intensive Themen repräsentiert, die ich nicht abzusprechen wähle, und ich frage mich, ob das mit einem wesentlichen Glaubenssatz oder einer Ansammlung von Glaubenssätzen zusammenhängt.
ELIAS: Hier sind mehrere Vorgänge involviert. Ein sehr starkes Element bei diesem Erschaffen involviert nichts von dem, was Eure Denkprozesse für negativ erachten. Einer der Gründe beim Erschaffen dieser Situation ist es, Dir eine objektive Bildersprache unmittelbar in Verbindung mit Deiner (Lebens)absicht zu offerieren, und deshalb kannst Du Deine Realität nur aus gewissem Abstand sehen. Achte auf diese Bildersprache! Gib Acht auf den Abstand, den Du wählst, um Dein Welt bequem zu sehen, denn das ist signifikant bezüglich Deiner (Lebens)absicht: Dich Dir selbst und Deinem Erforschen der Spiritualität zuzuwenden. Verstehst Du?
SARA: Ja.
ELIAS: Prima. Denn diese Bildersprache bietet Dir die Chance zu sehen, wie Du das im draußen spiegelst, dass die objektive Äußerung in Harmonie mit der subjektiven Bewegung ist.
SARA: Manchmal habe ich das Gefühl, dass Teil meines Problems mit dem Sehvermögen dies ist, dass ich mich zu sehr auf mich selbst und auf meine Probleme fokussiere.
ELIAS: Wir kommen wieder zurück zu Deiner (Lebens)absicht. Du bringst Dich wieder hinsichtlich Deiner (Lebens)absicht durcheinander, denn Du fokussierst Dich teilweise auf das Selbst, was ein starkes Element Deiner speziellen (Lebens)absicht ist, aber Du bringst das durcheinander, indem Du in den Bereich des Zulassens von Einflüssen von Massen-Glaubenssatzsystemen gehst und Dich auf das fokussierst, was Du als Probleme, als negativ, als Unzulänglichkeit oder als Aspekte Deines Fokus erachtest, mit denen Du objektiv nicht zufrieden bist.
Dies sind Bereiche von Glaubenssatzsystemen. Du lässt zu, dass die Glaubenssatzsysteme der Duplizität Deine Wahrnehmung trüben und Dich von Deiner klaren Richtung innerhalb Deiner (Lebens)absicht ablenken. Du konzentrierst Dich auch auf das Selbst und erlaubst Dir, Dich nach Innen zu wenden, was Deine (Lebens)absicht ist, aber Du gehst auch mit Deinen Glaubenssatzsystemen nach innen und sprichst diese nicht unbedingt an.
SARA: Fühle ich mich deshalb manchmal deprimiert?
ELIAS: Richtig.
SARA: Weil ich mich auf negative Dinge fokussiere?
ELIAS: Auch weil Du nach draußen projizierst, nicht nur innerhalb von Zeitbezugssystemen - was Du tust – sondern auch teilweise im Jetzt, und auch auf Elemente, die Du als außerhalb Deinerselbst siehst, bei denen Du Kontrollprobleme hast. Es ist unnötig, Dich selbst oder irgendeinen Aspekt Deiner Realität, irgendein Individuum oder irgendeine Situation zu kontrollieren. Das wäre wieder das Fortsetzen eines Glaubenssatzsystems, dass es in Deinem Fokus oder in Deiner Dimension Elemente gäbe, die der Kontrolle bedürfen oder außer Kontrolle wären.
[session 289, June 23, 1998]