Re: Neue weltordnung (New World Order)

11
:genau: :dafuer:
Außerdem trägt ein wirtschaftssystem, das auf monetärem zugewinn basiert, zur ausbeutung von resourcen, menschen und natur bei. Der versorgung der menschen mit allem notwendigen dient es nur ungenügend, und der unterschied zwischen bettelarm und übermäßig reich wird immer größer.

Es ist ja überhaupt nicht die frage, ob man mit geringem einkommen auch glücklich sein kann. Es geht darum, dass jeder mensch, schon allein durch sein da - sein, einen anspruch auf auf ein ordentliches auskommen hat. Wir müssen uns unser dasein nicht erst verdienen. Wir verdienen es nämlich. Und arbeit aus freude ist menschenwürdig - lohnsklaverei aber nicht.

lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).

Re: Neue weltordnung (New World Order)

14
Nö, Gilla, so wird kein schuh draus. Nicht das system muss sich verändern, sondern wir verändern uns, und damit verändern wir auch das system und zwar deshalb, weil die welt, in der wir leben, immer so sein wird, wie wir sind.
Und diese system entspricht uns nicht mehr, deshalb wird es sich verändern. Es kann gar nicht anders sein.

lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).

Re: Neue weltordnung (New World Order)

15
Ich hab's auch nicht anders gemeint. War ich so undeutlich?
Hab den Eindruck, Gilla liest meine posts heute "von der anderen Seite".
Als ich schrieb, "Reichtum, der auf Ausbeutung beruht" meinte ich nicht den Reichtum an sich, sondern eben nur den, der auf Ausbeutung beruht. Gut, das war vielleicht missverständlich ausgedrückt.
Und ich habe auch nicht gemeint, dass jede Arbeit per se ausbeuterisch ist.

Und natürlich beruht das alles auf Massenglaubenssätzen, an denen wir alle irgendwie beteiligt sind, auch wenn selbst kein Opfer oder Ausbeuter, sonst könnten wir gar nicht über so etwas wie Opferrolle sprechen, weil wir dann gar nicht wüssten, was das ist.

lg, Tardis

Re: Neue weltordnung (New World Order)

16
Für mich ist es ganz einfach, weil ich mich nur mehr auf erwünschtes fokussiere. Die alten, abgelutschten denkweisen interessieren mich einfach nicht mehr genug, um mich noch darüber aufzuregen. Ich glaube an eine neue art von wirtschaft, die dem gemeinwohl dient. Dabei könnte das BGE auch nur ein zwischenschritt sein, aber ein ziemlich guter, finde ich.
Das wichtigste scheint mir dabei, die gehirnwäsche zu erkennen und ganz neue wege zu erdenken. Menschen, die anders zu denken und zu träumen wagen, sind nicht naiv, sondern innovativ. Dabei wird es vielleicht auch sackgassen oder irrwege geben, aber im großen und ganzen wird es in richtung gemeinwohl gehen, davon bin ich fest überzeugt.

lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).

Re: Neue weltordnung (New World Order)

18
Hi Gilla!
Das finde ich aber nicht gut. Wir müssen doch nicht immer und in allem einer meinung sein. Ich kann gut damit umgehen, wenn jemand anderer meinung ist, denn keiner hat die ultimative wahrheit gepachtet, alles sind ansichten, und alle ansichten sind wertvoll, auch wenn ich sie nicht teile.

Jetzt lesen wir schon so lange über wertschätzung, nicht ureilen, nicht werten uswusf. Da wäre es doch seltsam, wenn wir es in der praxis nicht fertig brächten, oder?

lg morgane
Wunder sind nicht die ausnahme von der regel, sondern die natürliche, wahre ordnung der dinge (Bashar).

Re: Neue weltordnung (New World Order)

19
dazu hab ich senf abzugeben.
diese konzepte existieren schon lange.
ich habe 3x verschiedene richtungen im sozialbereich studiert und 3x abgebrochen.
zum einen, war ich damals schon selbstständig und verdiente genauso viel, wie die proffessoren, zum zweiten ziehen die hupen auch nicht ewig, zum dritten war es extrem langweilig. (nachträglich: "oh mann ich erinnere mich gerade. am "besten" waren die vollkornbrötchen mit margarine und salat. ich sag "habt ihr kein totes tier hier ?" oje, wenn blicke töten könnten.)

ich kann sagen, das es diese konzepte schon lange zeit gibt, sie jedoch nicht umgesetzt werden, weil die menschen selbst es nicht wollen.
ich stimme einem bedingungslosem grundeinkommen sehr zu, einfach weil es viele probleme aus der welt schaffen würde.
die erste stufe in maslows bedürfnisspyramide sollte für jeden möglich sein, ohne das er auch nur einen finger krumm macht. mit diesem überlebenskampf wird die welt seid ewigen zeiten gegeißelt. dadurch ist ein haufen kreatives potential gebunden.
es ist ganz klar nachgewiesen, das dies funktioniert, weil es viele ämter nicht mehr geben würde usw. usf.
allerdings wären dann alle auf dieser ersten stufe erstmal gleichberechtigt, was prestige und status quo ausschließt und das wollen die meisten menschen nicht. die ganze selbstbetrugsschiene mit "ich will dir ja nur helfen, weil ich besser bin als du" würde wegfallen.
darum gebe ich dem leider keine große chance. die meisten menschen wollen einfach besser sein.
naja Punkt.

EKDE FF

P.S. ich hab das jetzt nur so hingeschmiert ... fehler in der rechtschreibung könnt ihr behalten^^.

http://www.youtube.com/watch?v=NTubKQqADlA

hrhr^^

P.P.S. für die älteren semester "hupen = brüste". also die "klassenfahrten" haben schon spass gemacht...öhm^^. vor allem auch, wenn du genug kohle hast und nicht mit der herde mittrampeln musst, weil du genau weißt, das der proff nicht besser ist, als du selbst. und du bist 40 jahre jünger (naja 35 j vielleicht...genau weiß ich es nicht^^)...haha... das macht spass. es macht wirklich spass arschgeigen einfach abtreten zu lassen...körperlich, wie auch finanziell. ist echt nen riesen gaudi.

P.P.P.S. ja ja, ich weiß, wahrheit tut weh. vielleicht bin ich manchmal zu direkt, aber ich kann es absolut nicht leiden, diese verlogenheit in dieser welt. ehrlich gesagt, kotzt es mich ziemlich an.
ich erkläre auch nochmal verlogenheit. verlogenheit ist, wenn leute einen auf dicke hose machen und ich genau fühle, das das alles kreditfinanziert ist. ich kann viele menschen einfach nicht mehr ernst nehmen. ich fühle genau was los ist und am liebsten würde ich fragen.."hey...wer steht bei dir im grundbuch ?" aber ich lass es dann ...hmmm..meistens jedenfalls. so schluss jetzt. alles gagga hier^^.
ich hab im moment im übrigen auch noch hausschulden, aber ich tue nicht so als ob.....
Sei du selbst,
steh zu dir,
die Wahrheit wird gelebt
und nicht doziert

"Böhse Onkelz"

Re: Neue weltordnung (New World Order)

20
Gilla hat geschrieben:Ich verstehe das nicht so ganz. Wir haben doch in Deutschland schon eine freies Grundeinkommen, d.h. jeder, der sich nicht selbst erhalten kann, bekommt Hartz IV.
Hallo Gilla, ich habe das post hier eben erst gesehen, deshalb erst jetzt einen Kommentar.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist BEDINGUNGSLOS. H4 ist nicht bedingungslos, sondern die Leute müssen im wahrsten Sinnne die Hosen runter lassen und sich bis zum abwinken verbiegen. Für mich ist ein BGE eine Möglichkeit genau das umzusetzen, was Bashar, Elias sagt: jeder Mensch hat einen Wert an sich und ist es wert ein menschenmögliches Leben zu führen, ohne sich dafür zum Affen machen zu müssen.

Wer in der H4-Maschinerie steckt wird in total unsinnige 'Qualifizierungs'-Maßnahmen oder in 1 Euro Jobs hineingezwungen und wenn das abgelehnt wird, wird Geld gestrichen. Das ist ziemlich menschenverachtend.

Ich arbeite u.a. freiberuflich als Dozentin und hatte mich auf eine Stelle beworben, bei der ich nicht wußte, dass es sich um eine dieser 'Qualifizierungs'-Maßnahmen handelte. Das hatte ich erst erkannt, als ich mich da vorgestellt hatte. Die Atmosphäre und der Druck unter dem diese Menschen stehen ist ziemlich heftig. Ich habe mich danach sehr intensiv mit dem Thema beschädftigt und würde jede Petition unterschreiben Hartz 4 abzuschaffen und ein BGE einzuführen.