Re: Elias: Das Erschaffen der eigenen Realität
Verfasst: 19 Dez 2011, 18:36
Elias channelings:
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.at/transcripts/
http://www.eliasforum.org/index.html
ELIAS: Auf Eure Frage, wie Ihr einem anderen helfen könnt, sage ich Euch wieder, dass es für Euch am effizientesten ist, das Selbst zu bemerken und sich um das Selbst zu kümmern, und so werdet Ihr auch dem anderen Individuum helfen, denn auch es wird seine Aufmerksamkeit auf das Selbst richten und das Selbst ansprechen, und ein jedes Individuum wird unterschiedliche Entscheidungen/Wahlmöglichkeiten erschaffen.
Kein Individuum im physischen Fokus kann für ein anderes Individuum entscheiden/wählen. Dies sind Eure individuellen Auswahlmöglichkeiten/Entscheidungen. Ihr könnt nicht die Realität eines Anderen sondern nur Eure eigene Realität erschaffen. Unabhängig von Eurem großen Wunsch, der dazu neigt, die Realität aller Anderen erschaffen zu wollen (grinst), weil Ihr hierin um noch so vieles effizienter wärt, ist es nicht das, wie Ihr dies erschaffen habt.
Die Realität wird höchst individuell erschaffen, wie ich Euch seit Beginn dieser Sitzungen gesagt habe. Jeder von Euch erschafft individuell seine Realität. Wenn Ihr ähnlich wie andere Individuen erschafft, trägt Eure individuelle Handlung zu Massen-Äußerungen bei, aber Ihr alle erschafft im Rahmen Eurer individuellen Auswahl/Wahl/Entscheidungen, und Ihr tut dies auf die für Euch förderlichste Weise, die Euch auch die heilsamsten Informationen offerieren wird. Auch für meine Äußerungen Euch gegenüber ist dies durchaus zweckmäßig. Ich sage nicht, dass Ihr immer effizient erschafft, aber Ihr erschafft auf förderliche Weise. Ihr mögt wählen, Eurer Gewahrsein zu erweitern, um noch effizienter zu erschaffen, aber Ihr erschafft immer auf heilsame Weise, da Ihr Euch immerdar Informationen offeriert, aus denen Ihr schöpfen könnt, um das Selbst auf noch effizientere Weise zu verstehen.
Ich werte Eure emotionalen Äußerungen in diesen Situationen nicht ab, denn sie sind in Eurer Realität durchaus??? (hier fehlt das Adjektiv), und Ihr äußert sehr viele Emotionen. Ich sage Euch auch, dass Eure Emotionen eine weitere Erfahrung sind. Sie müssen nicht unbedingt eine Handlung inkorporieren sondern sind vielmehr eine eigenständige Handlung.
Gemäß Euren Glaubenssätzen identifiziert Ihr Eure emotionalen Äußerungen und fügt diesen eine Handlung bei. Ihr erlebt beispielsweise die Emotion, dass Ihr etwas Bestimmtes zustande bringen solltet. Ein anderes Individuum erlebt die Emotion, dass Ihr dies oder das offerieren solltet. Ihr sollt etwas TUN. Doch ich sage Euch, dass das nicht unbedingt Eure Situation ist. Eure Emotionen sind eine eigenständige Handlung, und sie sind bloß. Sie sind weder gut noch schlecht. Sie sind, und es ist durchaus akzeptabel, sie zu äußern.
Sehr oft mag keine Handlung in Verbindung mit Eurer Emotion effizienter sein, wenn Ihr stattdessen jenes Element von Euch akzeptiert, das diese Emotion äußert, ohne ein Werturteil von gut oder schlecht zu fällen. Die Emotion ist einfach. Sie ist das, was Ihr in dem Augenblick erlebt.
Die Leute sagen oft, dass sie glauben, dass Emotionen Ursache und Wirkung haben. Wie ich Euch schon oft gesagt habe, gibt es dieses „Ursache und Wirkung“ nicht. Das ist lediglich einer Eurer Glaubenssätze. Wenn Ihr sagt, dass Ihr in Erwiderung einer Ursache oder als Reaktion auf diese eine Emotion empfindet, sage ich Euch, dass Ihr dies im Zuge Eures Erschaffens und des Einflusses Eurer Glaubenssätze sehr oft äußert, aber das ist kein Absolutum. Eure Emotionen brauchen keine Aktion, um sie zu ermöglichen.
Jedes Individuum erlebt im physischen Fokus Augenblicke emotionaler Äußerungen, die - wie Ihr sagt - von nirgendwo herkommen. Sie sind ohne Ursache erschaffen worden. Ihr fühlt einfach das, was Ihr fühlt und wisst nicht warum.
In Eurer Realität in dieser Dimension sind Emotionen ein grundlegendes Element, und so habt Ihr Eure Informationsprozesse geschaffen. Emotionen sind Eure Methode, um bestimmte Informationen zu identifizieren, so wie dies auch Euer Sehvermögen tut. Eure äußeren Sinnen verarbeiten Informationen, was auch Eure inneren Sinne tun, und Eure Sexualität und die Emotionen verarbeiten Informationen und erschaffen Eure Realität, denn sie sind Eure Wahrnehmung, und Eure Wahrnehmung ist Eure Realität.
Ich verstehe durchaus, dass Ihr Emotionen hinsichtlich eines anderen Individuums äußert. Wenn Ihr eine Emotion für ein anderes Individuum hegt, könnt Ihr diese durchaus haben, aber Ihr müsst sie nicht unbedingt mit einer Handlung verbinden. Die Emotion selbst ist hinreichend Handlung, und mit dieser Emotion offeriert Ihr einem anderen Individuum eine klare und unverschwommene Äußerung Eurerselbst. Doch dies verschleiert Ihr, indem Ihr Euch in Verbindung mit der Emotion darüber hinaus auch noch Eure Logik, Euren Gedankenprozess und Eure Gründe offeriert, aber seht, um wie vieles mehr dies vom Anderen akzeptiert wird, wenn Ihr nur die Emotion selbst äußert.
Wenn Ihr einem anderen sagt: „Ich bin sehr in Dich verliebt“ müsst ihr keine zusätzlichen Äußerungen oder Handlungen offerieren, und dies wird akzeptiert, klar identifiziert und so empfunden werden. Wenn Ihr Kummer oder Wut äußert und diese nicht mit einer anderen Handlung verbindet, wird die Kommunikation effizient und klar offeriert und verstanden. Es ist nicht nötig, dies darüber hinaus noch mit anderen Handlungen zu verbinden.
Aber Ihr neigt dazu, das Selbst nicht zu akzeptieren. Eure Äußerung alleine reicht nicht aus, und sie ist nicht gut genug! Doch das ist ein Mangel an Annehmen des Selbst. Deshalb sucht Ihr Dramen und heftet Euren emotionalen Äußerungen noch zusätzliche Handlungen an, um das, was Ihr äußert, zu betonen, weil Eure anfängliche Äußerung nicht genug wäre, doch sie ist es.
Drama erschafft Konflikt und verewigt diesen und ist unnötig, doch Ihr erschafft dies sehr effizient, da dies für Euch sehr vertraut ist. Wenn Ihr noch mehr ins Äußern dieser Bewusstseinsumschaltung umzieht und diese Wogen weitergehen, die Schwungkraft sich erhöht und Ihr Euer Gewahrsein ausdehnt und Ihr Euch noch mehr Unvertrautem aussetzt, zieht Ihr Euch auch in die Euch vertrauten bekannten Äußerungen zurück, und deshalb erschafft Ihr auf die Weise, wie Ihr es gewohnt seid, zu erschaffen.
Wenn Ihr Euch Eure Massen-Äußerungen anseht, die Ihr als negativ und gewalttägig und als ziemlich typische Handlungen im Verlauf Eurer Geschichte anseht, fragt Ihr Euch: „Warum erschaffen wir solche Vorgänge, wenn wir doch in diese Bewusstseinsumschaltung umziehen und uns erleuchten/aufklären?
Ihr neigt dazu, weil Euch dies vertraut ist, und entsprechend Eurer Glaubenssätze liegt im Vertrauten Trost, ganz gleich wie auch immer dies geäußert werden mag. Ganz gleich, dass dies als Konflikt geäußert werden mag, so ist es doch vertraut, und Vertrautheit offeriert Euch Sicherheit, Geborgenheit und Trost. Dies sind allesamt Aspekte Eurer Glaubenssätze, denn Sicherheit oder Geborgenheit sind nicht nötig, denn in welcher Beziehung solltet Ihr unsicher oder nicht geborgen sein? Ihr habt ein sicheres Universum erschaffen, und es schädigt Euch nicht, aber Ihr fügt Euch Schaden zu.
[Sitzung 387, April 24, 1999]
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2011 by Mary Ennis, All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2011 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.at/transcripts/
http://www.eliasforum.org/index.html
ELIAS: Auf Eure Frage, wie Ihr einem anderen helfen könnt, sage ich Euch wieder, dass es für Euch am effizientesten ist, das Selbst zu bemerken und sich um das Selbst zu kümmern, und so werdet Ihr auch dem anderen Individuum helfen, denn auch es wird seine Aufmerksamkeit auf das Selbst richten und das Selbst ansprechen, und ein jedes Individuum wird unterschiedliche Entscheidungen/Wahlmöglichkeiten erschaffen.
Kein Individuum im physischen Fokus kann für ein anderes Individuum entscheiden/wählen. Dies sind Eure individuellen Auswahlmöglichkeiten/Entscheidungen. Ihr könnt nicht die Realität eines Anderen sondern nur Eure eigene Realität erschaffen. Unabhängig von Eurem großen Wunsch, der dazu neigt, die Realität aller Anderen erschaffen zu wollen (grinst), weil Ihr hierin um noch so vieles effizienter wärt, ist es nicht das, wie Ihr dies erschaffen habt.
Die Realität wird höchst individuell erschaffen, wie ich Euch seit Beginn dieser Sitzungen gesagt habe. Jeder von Euch erschafft individuell seine Realität. Wenn Ihr ähnlich wie andere Individuen erschafft, trägt Eure individuelle Handlung zu Massen-Äußerungen bei, aber Ihr alle erschafft im Rahmen Eurer individuellen Auswahl/Wahl/Entscheidungen, und Ihr tut dies auf die für Euch förderlichste Weise, die Euch auch die heilsamsten Informationen offerieren wird. Auch für meine Äußerungen Euch gegenüber ist dies durchaus zweckmäßig. Ich sage nicht, dass Ihr immer effizient erschafft, aber Ihr erschafft auf förderliche Weise. Ihr mögt wählen, Eurer Gewahrsein zu erweitern, um noch effizienter zu erschaffen, aber Ihr erschafft immer auf heilsame Weise, da Ihr Euch immerdar Informationen offeriert, aus denen Ihr schöpfen könnt, um das Selbst auf noch effizientere Weise zu verstehen.
Ich werte Eure emotionalen Äußerungen in diesen Situationen nicht ab, denn sie sind in Eurer Realität durchaus??? (hier fehlt das Adjektiv), und Ihr äußert sehr viele Emotionen. Ich sage Euch auch, dass Eure Emotionen eine weitere Erfahrung sind. Sie müssen nicht unbedingt eine Handlung inkorporieren sondern sind vielmehr eine eigenständige Handlung.
Gemäß Euren Glaubenssätzen identifiziert Ihr Eure emotionalen Äußerungen und fügt diesen eine Handlung bei. Ihr erlebt beispielsweise die Emotion, dass Ihr etwas Bestimmtes zustande bringen solltet. Ein anderes Individuum erlebt die Emotion, dass Ihr dies oder das offerieren solltet. Ihr sollt etwas TUN. Doch ich sage Euch, dass das nicht unbedingt Eure Situation ist. Eure Emotionen sind eine eigenständige Handlung, und sie sind bloß. Sie sind weder gut noch schlecht. Sie sind, und es ist durchaus akzeptabel, sie zu äußern.
Sehr oft mag keine Handlung in Verbindung mit Eurer Emotion effizienter sein, wenn Ihr stattdessen jenes Element von Euch akzeptiert, das diese Emotion äußert, ohne ein Werturteil von gut oder schlecht zu fällen. Die Emotion ist einfach. Sie ist das, was Ihr in dem Augenblick erlebt.
Die Leute sagen oft, dass sie glauben, dass Emotionen Ursache und Wirkung haben. Wie ich Euch schon oft gesagt habe, gibt es dieses „Ursache und Wirkung“ nicht. Das ist lediglich einer Eurer Glaubenssätze. Wenn Ihr sagt, dass Ihr in Erwiderung einer Ursache oder als Reaktion auf diese eine Emotion empfindet, sage ich Euch, dass Ihr dies im Zuge Eures Erschaffens und des Einflusses Eurer Glaubenssätze sehr oft äußert, aber das ist kein Absolutum. Eure Emotionen brauchen keine Aktion, um sie zu ermöglichen.
Jedes Individuum erlebt im physischen Fokus Augenblicke emotionaler Äußerungen, die - wie Ihr sagt - von nirgendwo herkommen. Sie sind ohne Ursache erschaffen worden. Ihr fühlt einfach das, was Ihr fühlt und wisst nicht warum.
In Eurer Realität in dieser Dimension sind Emotionen ein grundlegendes Element, und so habt Ihr Eure Informationsprozesse geschaffen. Emotionen sind Eure Methode, um bestimmte Informationen zu identifizieren, so wie dies auch Euer Sehvermögen tut. Eure äußeren Sinnen verarbeiten Informationen, was auch Eure inneren Sinne tun, und Eure Sexualität und die Emotionen verarbeiten Informationen und erschaffen Eure Realität, denn sie sind Eure Wahrnehmung, und Eure Wahrnehmung ist Eure Realität.
Ich verstehe durchaus, dass Ihr Emotionen hinsichtlich eines anderen Individuums äußert. Wenn Ihr eine Emotion für ein anderes Individuum hegt, könnt Ihr diese durchaus haben, aber Ihr müsst sie nicht unbedingt mit einer Handlung verbinden. Die Emotion selbst ist hinreichend Handlung, und mit dieser Emotion offeriert Ihr einem anderen Individuum eine klare und unverschwommene Äußerung Eurerselbst. Doch dies verschleiert Ihr, indem Ihr Euch in Verbindung mit der Emotion darüber hinaus auch noch Eure Logik, Euren Gedankenprozess und Eure Gründe offeriert, aber seht, um wie vieles mehr dies vom Anderen akzeptiert wird, wenn Ihr nur die Emotion selbst äußert.
Wenn Ihr einem anderen sagt: „Ich bin sehr in Dich verliebt“ müsst ihr keine zusätzlichen Äußerungen oder Handlungen offerieren, und dies wird akzeptiert, klar identifiziert und so empfunden werden. Wenn Ihr Kummer oder Wut äußert und diese nicht mit einer anderen Handlung verbindet, wird die Kommunikation effizient und klar offeriert und verstanden. Es ist nicht nötig, dies darüber hinaus noch mit anderen Handlungen zu verbinden.
Aber Ihr neigt dazu, das Selbst nicht zu akzeptieren. Eure Äußerung alleine reicht nicht aus, und sie ist nicht gut genug! Doch das ist ein Mangel an Annehmen des Selbst. Deshalb sucht Ihr Dramen und heftet Euren emotionalen Äußerungen noch zusätzliche Handlungen an, um das, was Ihr äußert, zu betonen, weil Eure anfängliche Äußerung nicht genug wäre, doch sie ist es.
Drama erschafft Konflikt und verewigt diesen und ist unnötig, doch Ihr erschafft dies sehr effizient, da dies für Euch sehr vertraut ist. Wenn Ihr noch mehr ins Äußern dieser Bewusstseinsumschaltung umzieht und diese Wogen weitergehen, die Schwungkraft sich erhöht und Ihr Euer Gewahrsein ausdehnt und Ihr Euch noch mehr Unvertrautem aussetzt, zieht Ihr Euch auch in die Euch vertrauten bekannten Äußerungen zurück, und deshalb erschafft Ihr auf die Weise, wie Ihr es gewohnt seid, zu erschaffen.
Wenn Ihr Euch Eure Massen-Äußerungen anseht, die Ihr als negativ und gewalttägig und als ziemlich typische Handlungen im Verlauf Eurer Geschichte anseht, fragt Ihr Euch: „Warum erschaffen wir solche Vorgänge, wenn wir doch in diese Bewusstseinsumschaltung umziehen und uns erleuchten/aufklären?
Ihr neigt dazu, weil Euch dies vertraut ist, und entsprechend Eurer Glaubenssätze liegt im Vertrauten Trost, ganz gleich wie auch immer dies geäußert werden mag. Ganz gleich, dass dies als Konflikt geäußert werden mag, so ist es doch vertraut, und Vertrautheit offeriert Euch Sicherheit, Geborgenheit und Trost. Dies sind allesamt Aspekte Eurer Glaubenssätze, denn Sicherheit oder Geborgenheit sind nicht nötig, denn in welcher Beziehung solltet Ihr unsicher oder nicht geborgen sein? Ihr habt ein sicheres Universum erschaffen, und es schädigt Euch nicht, aber Ihr fügt Euch Schaden zu.
[Sitzung 387, April 24, 1999]