Gilla hat geschrieben:Hallo Morgane,
ich schaue durchaus über den Tellerrand, aber ich mag die Unterstellung nicht, dass Leute, die gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen sind, egoistisch wären. Ich selbst bin so wenig egoistisch, dass es schon fast an totale Verblödung ranreicht.
Allerdings habe ich mir heute Nacht die Sache mit dem bedingunglosen Grundeinkommen noch einmal durch den Kopf gehen lassen, und da ist mir ein Licht aufgegangen.
:meditate:
Da es ja wohl nicht die Absicht der Theorie des bedingungslosen
Grundeinkommens ist, alle Haus- und Grundstückseigentümer, alle Bankkonten und alle erworbenen Renten- und Pensionsansprüche zu enteigenen, scheint es mir fast ein Plädoyer für absoluten Egoismus zu sein.
Dieses ominöse bedingungslose Grundeinkommen würde zwar unsere heutigen echt Bedürftigen geringfügig besser stellen, aber das Tüpfelchen auf dem i ist doch, dass auch alle Spitzenverdiener und sogar Multimilionäre und Milliardäre dieses bedingungslose Grundeinkommen on top steuerfrei dazu bekommen.
Hoch lebe der Kapitalismus! Den Nicht-Habenden macht man vor, dass sie einen Vorteil gewinnen, aber in Wirklichkeit geht es doch nur darum, den Habenden noch mehr Haben zuzusprechen. Diese Theorie klingt nach außen so wundervoll selbstlos, fortschrittlich, gerecht, aber wen begünstigt sie wirklich?
Liebe Grüße
Gilla
ich verstehs noch immer nicht: steht schon in der bibel: die die haben denen wird gegeben werden, die die nicht haben wird noch genommen was sie haben.
oder: wo tauben sind fliegen tauben zu.
oder: was man aussendet erhält man zurück !
ist nunmal ein grundgesetz, und das gerechteste was es gibt, denn jeder ist für sich selbst verantwortlich und hat seine situation jederzeit in der hand.
der bedürftige, der hilfe will, wird hilfe anziehen. wenn eine wesensheit sich einbildet einen fokus zu erfahren, der das ganze leben in armut verbringt - tiefster respekt und hochachtung ! dieser fokus wird auch keine hilfe annehmen, bzw. gar nicht anziehen.
nicht falsch verstehen, ich helfe gerne. am liebsten mit weitergabe von wissen, aber wie wir schon gelernt haben ist es am besten vorzuleben !
friedliche grüsse, nicki !