579
von Gilla
Februar 2013
1. Konstruktive Suggestionen
Ja, das ist eine gute Idee, nur konstruktive Suggestionen zu erwidern, denn Ihr lasst Euch ständig beeinflussen durch die Ideen anderer, durch eigene Ideen und durch eigene Glaubenssätze, und viele davon sind nicht unbedingt förderlich für Euch. Und wenn Ihr Euch sagt, dass Ihr nur konstruktive Suggestionen erwidert, seid Ihr zwar offen für alles, was auf Euch zukommt, doch Ihr erwidert nur das, was für Euch konstruktiv ist.
Ohne Dir vorgreifen zu wollen, bist Du da auf eine sehr interessante Idee gestoßen. Ihr werdet oft von negativen Suggestionen überschwemmt und überschwemmt Euch selbst mit Euren eigenen negativen Suggestionen, und wenn Ihr Euch sagt, dass Ihr nur konstruktive Suggestionen erwidert, so ist das ein ganz hervorragender Ansatz, der sehr befreiend für Euch sein kann, und all dieser Müll, mit dem Ihr manchmal zuschüttet, prallt dann sozusagen an Euch ab, ohne Euch zu beeinflussen.
2. Rücktritt des Papstes
Weng, deng, seng… , da sind wir wieder, die Wesen vormals aus den Tiefen der Ozeane und jetzt aus den Lüften. Ja, die Sache mit dem Rücktritt des Papstes hat Dich interessiert. Es ist eine sehre weise Entscheidung von ihm, seine alten Tage zurückgezogen zu verbringen, um sich seinen eigenen Interessen widmen zu können. Es ist nicht leicht für die Menschen, die diesen Beruf erwählt haben, mit den heutigen Zeiten zurechtzukommen.
Eure Weltbilder haben sich so sehr verändert. Als diese Menschen diesen Beruf ergriffen, dachten sie, eine hehre und erhabene Aufgabe zu übernehmen. Sie waren große Idealisten und es ist schmerzlich für sie zu erkennen, dass der geliebte und von ihnen ausgewählte Beruf im allgemeinen nicht mehr auf sehr viel Wertschätzung stößt. Natürlich haben sie sich das selbst ausgewählt, und doch ist es etwas, womit nicht so leicht zurande zu kommen ist, insbesondere wenn die Kräfte nachlassen, und der Mensch feststellt, dass vieles sich so ganz anders entwickelt hat als er dachte.