Elias: Sitzung 202406151 objektives und subjektives Gewahrsein, Armageddon vermeiden
Verfasst: 24 Jun 2024, 14:36
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202406151
Den Glaubenssatz der Ansteckung neutralisieren
Traum-Symbole
Fermentierte Nahrungsmittel
Armageddon vermeiden
Saturday, June 15, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
NUNO: Ich habe den Eindruck, dass Du genau weißt, worüber ich heute sprechen möchte, weil ich mich so lautstark dazu geäußert habe. Soll ich gleich anfangen, oder willst Du etwas dazu sagen?
ELIAS: Du kannst anfangen. Ich bestätige Dir lediglich, dass ich mir des Themas bewusst bin, da Du so lautstark warst.
NUNO: Okay. Es geht ums SA,* d.h. das subjektive Gewahrsein (subjective awareness). Deine Aussage, dass das subjektive Gewahrsein mit seinen Signalen an uns aktiv auf unsere körperlichen Schwächen zielt, hat mich sehr schockiert, was mir erst kurz danach aufging. (Gilla: ??? möglicherweise absichtlich gewählt Abkürzung für „subjective awareness“ in Anlehnung an die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP.)
Diese körperliche Schwäche ist ganz offensichtlich mein Blutdruck. Mit seinem Signal schadet das SA absichtlich dem Körperbewusstsein, was ich für grausam, brutal, gewalttätig und völlig inakzeptabel halte. Eine meiner Richtlinien ist es, dass dies ganz und gar tabu ist. Ich selbst schade niemals absichtlich dem Körperbewusstsein. Das ist für mich inakzeptabel. Als ich erfuhr, dass das SA dies absichtlich tut, war ich sehr empört und tagelang verärgert. Ich erkannte, dass ich es bin, auf den ich wütend bin, aber vielleicht war ich noch wütender auf die Situation. Ich war zornig über die Fokus-Konstruktionsweise, nämlich dass uns das SA seine Botschaften auf diese Weise signalisiert.
Inzwischen habe ich mich etwas beruhigt, denn Zorn ist natürlich gleichbedeutend mit „keine Auswahlmöglichkeiten“, aber genauso fühlte ich mich. Ich hatte das Gefühl, dass es die einzige Wahlmöglichkeit für mich ist, ein lieber kleiner Fokus zu sein und das zu tun, was das SA mir zu tun sagt, was vermutlich auch eine Wahl ist, aber für mich ist es inakzeptabel, dass es das tut. Ich habe also versucht, ihm ganz klar zu sagen, dass es völlig inakzeptabel und ineffektiv ist, das Körperbewusstsein mit dem Signal zu verletzen. Darüber hinaus ist das auch kontraproduktiv, denn wenn ich eine Phase hohen Blutdrucks erlebe, fühle ich mich einfach elend und bin wütend. Ganz das Gegenteil von dem, wo ich sein will, und es hilft mir keinesfalls beim Vorankommen. Ich bin also ratlos, warum es das tut. Ich könnte noch mehr dazu sagen, ab ihn ich möchte gerne Deine Ansicht dazu hören.
ELIAS: Zu allererst einmal erinnere Dich, dass das subjektive mit dem objektiven Gewahrsein in Harmonie ist. Es ist nie nicht in Harmonie damit. Deshalb geht es darum, Dir das objektive Geschehen und das anzusehen, worauf Du reagierst. Ich würde sagen, wenn Du etwas so direkt und absolut äußert wie jetzt und sagst, dass dies inakzeptabel ist, ist das eine klare Botschaft, und da beide Gewahrsein in gegenseitiger Harmonie sind, wird das wahrscheinlich gelten/greifen.
NUNO: Und es scheint effektiv zu sein. Ich habe kein Problem damit, wenn mir signalisiert wird, dass etwas nicht in Einklang mit dem ist, wohin ich gehen will. Das Problem ist, wie mir das subjektive Gewahrsein das signalisiert. Das ist es, was für mich völlig inakzeptabel ist, denn es gibt so viele andere Möglichkeiten, wie es das tun kann. Ich bin froh, dass Du das gesagt hast, denn das ist es, was ich getan habe, und es war das Einige, was mir dazu eingefallen ist und was ich zu tun versucht habe, und ich denke, dass ich positive Resultate bekomme.
ELIAS: Prima. Da das subjektive und das objektive Gewahrsein immer in Harmonie sind, würde ich sagen, dass Du kein Opfer des Handelns des subjektiven Gewahrseins bist, welches dasselbe bloß auf eine andere Weise tut. Wenn Dein Blutdruck steigt, tut er es im Allgemeinen, weil irgendwas objektiv geschieht, das für Dich unbehaglich ist, Dir missfällt und Du darauf reagierst. Und das subjektive Gewahrsein geht dann fast buchstäblich in dieselbe Richtung, weil Dein Blutdruck generell steigt, wenn Du etwas Gewohntes tust, aber nicht dann, wenn Du etwas Neues tust, generell dann, wenn Du auf etwas reagiert, irritiert oder frustriert bist und objektiv in gewohnten Richtungen reagierst und Dich entsprechend äußerst, weshalb das Subjektiv dasselbe tut.
NUNO: Das habe ich verstanden, und …
ELIAS: Das weiß ich.
NUNO: Ich habe kein Problem damit. Was mich empörte war die vom subjektiven Gewahrsein benutzte Signalmethode. Der Reste ist okay für mich.
ELIAS: Das verstehe ich. Es ist sehr resolut, dass Du nun sehr direkt äußerst, dass das ein inakzeptables Signal ist, was in Kombination mit der Pearl Energie bestärkt wird.
NUNO: Ich wollte Dir eine Traumbegegnung mit dem subjektiven Gewahrsein erzählen, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt noch nötig ist, denn ich verstehe meinen Traum. Das war einer der seltenen Fälle, in denen ich den Traum voll und ganz verstehe.
ELIAS: Ich gratuliere Dir.
NUNO: Ich denke, dass ich nicht den ganzen Traum mit Dir durchgehen muss. Im Grunde genommen sagte mir der Traum dass das subjektive Gewahrsein auf meine subjektiven Äußerungen achtgibt, und wenn diese nicht in Einklang mit dem sind, was ich zustande zu bringen versuche, wird es primär auf die subjektive, statt auf die objektive Äußerung hören. Ich fragte im Traum: „Warum machst Du nicht etwas Anderes? Und es antwortete: „Das kann ich nicht tun.“ Das war die Antwort. Habe ich das richtig verstanden?
ELIAS: Erkläre das bitte hinsichtlich der objektiven Interaktion.
NUNO: Als ich sehr wütend auf das subjektive Gewahrsein war, stand ich im Traum am Drucker bei der Firma Alphanet - wo ich vor Jahren gearbeitet hatte – der pausenlos die gleiche Botschaft ausspuckte. Ich zuckte mit den Achseln, lief durch den Flur, und da war Ian Kinder, eine der nettesten Personen, die ich je kennengelernt habe. Wir waren sehr gute Freunde, und in meinem Traum repräsentiert er das subjektive Gewahrsein. Das SA (subjektive Gewahrsein) schaute mich in Gestalt von Ian freundlich an und sagt, dass ich zwar die Anrufe gehört habe, dass sie aber sehr verzerrt waren und alle möglichen Nebengeräusche und Störungen aufgewiesen haben. Und ich fragte: "Warum nimmst Du nicht einfach ein normales Telefon, statt das hiesigen Kommunikationssystem zu nutzen?“ Und er antwortete: „Das kann ich nicht tun.“ Im Traum hatte ich den Eindruck, dass das heißt, dass das die Firmenpolitik ist, und dass kein anderer Kommunikationsweg genutzt werden kann. Es muss unbedingt dieser eine Weg sein.
ELIAS: In Bezug auf Deine objektive Äußerung.
NUNO: Ja.
Elias: Ja, das stimmt.
NUNO: Das dachte ich mir schon, obwohl ich im Traum nicht das Kernproblem angesprochen habe. Der Traum sagte mir im Grunde genommen, dass das subjektive Gewahrsein auf die subjektiven Äußerungen genau achtgibt. Aber ich hätte gerne gewusst, warum es mir das auf diese Weise signalisiert, und es war irgendwie enttäuschend, dass der Traum mir das nicht präsentierte.
ELIAS: Ich würde sagen, dass ich das bereits beantwortet habe. Wie gesagt wird Dein Blutdruck-Anstieg generell durch die gleichen Dinge verursacht, auf die Du immer auf gleiche Weise reagierst. Das ist eines der Gründe, warum Dein subjektives Gewahrsein mit dem objektiven in Harmonie ist und diese wiederholten körperlichen Manifestationen wählt. Es äußert die innere Reaktion auf das, was im Draußen geäußert wird. So einfach ist das. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Du Dich enorm darauf auswirken wirst, weil Du so absolut entschlossen und definitiv bist, dass das inakzeptabel ist.
Es ist ebenfalls wichtig, dass Du Dir Dein objektives Verhalten ansiehst und es ansprichst, um das zu bekräftigen, was Du bezüglich des für Dich inakzeptablen subjektiven Signals äußerst, denn so sprichst Du Dein Gesamtselbst an. Wenn Du bekundest, dass die subjektiven Signale inakzeptabel sind, dann gilt das auch umgekehrt, d. h. dass die objektive Reaktion ebenfalls inakzeptabel ist.
NUNO: Ja, das akzeptiere ich.
ELIAS: Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Du beide Aspekte Deiner selbst auf wohltuende Weise ändern wirst. Ich gratuliere Dir.
NUNO: Vielen Dank.
ELIAS: Gerne geschehen.
NUNO: Dies gelernt zu haben, ist auch bezüglich anderer körperlicher Manifestationen durchaus nützlich.
ELIAS: Definitiv.
NUNO: Es gefällt mir.
ELIAS: Prima. Manchmal mag es weniger direkt sein, d.h. es gibt Äußerungen, an die Du schon lange gewöhnt bist. Du magst Dir der gewohnten objektiven Reaktionen und Deines Blutdrucks gewahr sein und wissen, dass sie miteinander zu tun haben. Doch manchmal mag die Verbindung zwischen objektiver und subjektiver Äußerung weniger offensichtlich sein, weshalb es immer darum geht, echt achtzugeben und das Gesamtbild zu sehen.
NUNO: Ja, das verstehe ich, denn wenn man das Gesamtbild nicht sieht, wird das Problem einfach in anderer Form wieder auftreten.
ELIAS: Stimmt.
Session 202406151
Saturday, June 15, 2024 (Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
weitere deutsche Übersetzungen https://old.eliasweb.org/TranslatedTranscripts.aspx?L=1
Session 202406151
Den Glaubenssatz der Ansteckung neutralisieren
Traum-Symbole
Fermentierte Nahrungsmittel
Armageddon vermeiden
Saturday, June 15, 2024 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Nuno (Lystell)
…
NUNO: Ich habe den Eindruck, dass Du genau weißt, worüber ich heute sprechen möchte, weil ich mich so lautstark dazu geäußert habe. Soll ich gleich anfangen, oder willst Du etwas dazu sagen?
ELIAS: Du kannst anfangen. Ich bestätige Dir lediglich, dass ich mir des Themas bewusst bin, da Du so lautstark warst.
NUNO: Okay. Es geht ums SA,* d.h. das subjektive Gewahrsein (subjective awareness). Deine Aussage, dass das subjektive Gewahrsein mit seinen Signalen an uns aktiv auf unsere körperlichen Schwächen zielt, hat mich sehr schockiert, was mir erst kurz danach aufging. (Gilla: ??? möglicherweise absichtlich gewählt Abkürzung für „subjective awareness“ in Anlehnung an die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP.)
Diese körperliche Schwäche ist ganz offensichtlich mein Blutdruck. Mit seinem Signal schadet das SA absichtlich dem Körperbewusstsein, was ich für grausam, brutal, gewalttätig und völlig inakzeptabel halte. Eine meiner Richtlinien ist es, dass dies ganz und gar tabu ist. Ich selbst schade niemals absichtlich dem Körperbewusstsein. Das ist für mich inakzeptabel. Als ich erfuhr, dass das SA dies absichtlich tut, war ich sehr empört und tagelang verärgert. Ich erkannte, dass ich es bin, auf den ich wütend bin, aber vielleicht war ich noch wütender auf die Situation. Ich war zornig über die Fokus-Konstruktionsweise, nämlich dass uns das SA seine Botschaften auf diese Weise signalisiert.
Inzwischen habe ich mich etwas beruhigt, denn Zorn ist natürlich gleichbedeutend mit „keine Auswahlmöglichkeiten“, aber genauso fühlte ich mich. Ich hatte das Gefühl, dass es die einzige Wahlmöglichkeit für mich ist, ein lieber kleiner Fokus zu sein und das zu tun, was das SA mir zu tun sagt, was vermutlich auch eine Wahl ist, aber für mich ist es inakzeptabel, dass es das tut. Ich habe also versucht, ihm ganz klar zu sagen, dass es völlig inakzeptabel und ineffektiv ist, das Körperbewusstsein mit dem Signal zu verletzen. Darüber hinaus ist das auch kontraproduktiv, denn wenn ich eine Phase hohen Blutdrucks erlebe, fühle ich mich einfach elend und bin wütend. Ganz das Gegenteil von dem, wo ich sein will, und es hilft mir keinesfalls beim Vorankommen. Ich bin also ratlos, warum es das tut. Ich könnte noch mehr dazu sagen, ab ihn ich möchte gerne Deine Ansicht dazu hören.
ELIAS: Zu allererst einmal erinnere Dich, dass das subjektive mit dem objektiven Gewahrsein in Harmonie ist. Es ist nie nicht in Harmonie damit. Deshalb geht es darum, Dir das objektive Geschehen und das anzusehen, worauf Du reagierst. Ich würde sagen, wenn Du etwas so direkt und absolut äußert wie jetzt und sagst, dass dies inakzeptabel ist, ist das eine klare Botschaft, und da beide Gewahrsein in gegenseitiger Harmonie sind, wird das wahrscheinlich gelten/greifen.
NUNO: Und es scheint effektiv zu sein. Ich habe kein Problem damit, wenn mir signalisiert wird, dass etwas nicht in Einklang mit dem ist, wohin ich gehen will. Das Problem ist, wie mir das subjektive Gewahrsein das signalisiert. Das ist es, was für mich völlig inakzeptabel ist, denn es gibt so viele andere Möglichkeiten, wie es das tun kann. Ich bin froh, dass Du das gesagt hast, denn das ist es, was ich getan habe, und es war das Einige, was mir dazu eingefallen ist und was ich zu tun versucht habe, und ich denke, dass ich positive Resultate bekomme.
ELIAS: Prima. Da das subjektive und das objektive Gewahrsein immer in Harmonie sind, würde ich sagen, dass Du kein Opfer des Handelns des subjektiven Gewahrseins bist, welches dasselbe bloß auf eine andere Weise tut. Wenn Dein Blutdruck steigt, tut er es im Allgemeinen, weil irgendwas objektiv geschieht, das für Dich unbehaglich ist, Dir missfällt und Du darauf reagierst. Und das subjektive Gewahrsein geht dann fast buchstäblich in dieselbe Richtung, weil Dein Blutdruck generell steigt, wenn Du etwas Gewohntes tust, aber nicht dann, wenn Du etwas Neues tust, generell dann, wenn Du auf etwas reagiert, irritiert oder frustriert bist und objektiv in gewohnten Richtungen reagierst und Dich entsprechend äußerst, weshalb das Subjektiv dasselbe tut.
NUNO: Das habe ich verstanden, und …
ELIAS: Das weiß ich.
NUNO: Ich habe kein Problem damit. Was mich empörte war die vom subjektiven Gewahrsein benutzte Signalmethode. Der Reste ist okay für mich.
ELIAS: Das verstehe ich. Es ist sehr resolut, dass Du nun sehr direkt äußerst, dass das ein inakzeptables Signal ist, was in Kombination mit der Pearl Energie bestärkt wird.
NUNO: Ich wollte Dir eine Traumbegegnung mit dem subjektiven Gewahrsein erzählen, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt noch nötig ist, denn ich verstehe meinen Traum. Das war einer der seltenen Fälle, in denen ich den Traum voll und ganz verstehe.
ELIAS: Ich gratuliere Dir.
NUNO: Ich denke, dass ich nicht den ganzen Traum mit Dir durchgehen muss. Im Grunde genommen sagte mir der Traum dass das subjektive Gewahrsein auf meine subjektiven Äußerungen achtgibt, und wenn diese nicht in Einklang mit dem sind, was ich zustande zu bringen versuche, wird es primär auf die subjektive, statt auf die objektive Äußerung hören. Ich fragte im Traum: „Warum machst Du nicht etwas Anderes? Und es antwortete: „Das kann ich nicht tun.“ Das war die Antwort. Habe ich das richtig verstanden?
ELIAS: Erkläre das bitte hinsichtlich der objektiven Interaktion.
NUNO: Als ich sehr wütend auf das subjektive Gewahrsein war, stand ich im Traum am Drucker bei der Firma Alphanet - wo ich vor Jahren gearbeitet hatte – der pausenlos die gleiche Botschaft ausspuckte. Ich zuckte mit den Achseln, lief durch den Flur, und da war Ian Kinder, eine der nettesten Personen, die ich je kennengelernt habe. Wir waren sehr gute Freunde, und in meinem Traum repräsentiert er das subjektive Gewahrsein. Das SA (subjektive Gewahrsein) schaute mich in Gestalt von Ian freundlich an und sagt, dass ich zwar die Anrufe gehört habe, dass sie aber sehr verzerrt waren und alle möglichen Nebengeräusche und Störungen aufgewiesen haben. Und ich fragte: "Warum nimmst Du nicht einfach ein normales Telefon, statt das hiesigen Kommunikationssystem zu nutzen?“ Und er antwortete: „Das kann ich nicht tun.“ Im Traum hatte ich den Eindruck, dass das heißt, dass das die Firmenpolitik ist, und dass kein anderer Kommunikationsweg genutzt werden kann. Es muss unbedingt dieser eine Weg sein.
ELIAS: In Bezug auf Deine objektive Äußerung.
NUNO: Ja.
Elias: Ja, das stimmt.
NUNO: Das dachte ich mir schon, obwohl ich im Traum nicht das Kernproblem angesprochen habe. Der Traum sagte mir im Grunde genommen, dass das subjektive Gewahrsein auf die subjektiven Äußerungen genau achtgibt. Aber ich hätte gerne gewusst, warum es mir das auf diese Weise signalisiert, und es war irgendwie enttäuschend, dass der Traum mir das nicht präsentierte.
ELIAS: Ich würde sagen, dass ich das bereits beantwortet habe. Wie gesagt wird Dein Blutdruck-Anstieg generell durch die gleichen Dinge verursacht, auf die Du immer auf gleiche Weise reagierst. Das ist eines der Gründe, warum Dein subjektives Gewahrsein mit dem objektiven in Harmonie ist und diese wiederholten körperlichen Manifestationen wählt. Es äußert die innere Reaktion auf das, was im Draußen geäußert wird. So einfach ist das. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Du Dich enorm darauf auswirken wirst, weil Du so absolut entschlossen und definitiv bist, dass das inakzeptabel ist.
Es ist ebenfalls wichtig, dass Du Dir Dein objektives Verhalten ansiehst und es ansprichst, um das zu bekräftigen, was Du bezüglich des für Dich inakzeptablen subjektiven Signals äußerst, denn so sprichst Du Dein Gesamtselbst an. Wenn Du bekundest, dass die subjektiven Signale inakzeptabel sind, dann gilt das auch umgekehrt, d. h. dass die objektive Reaktion ebenfalls inakzeptabel ist.
NUNO: Ja, das akzeptiere ich.
ELIAS: Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Du beide Aspekte Deiner selbst auf wohltuende Weise ändern wirst. Ich gratuliere Dir.
NUNO: Vielen Dank.
ELIAS: Gerne geschehen.
NUNO: Dies gelernt zu haben, ist auch bezüglich anderer körperlicher Manifestationen durchaus nützlich.
ELIAS: Definitiv.
NUNO: Es gefällt mir.
ELIAS: Prima. Manchmal mag es weniger direkt sein, d.h. es gibt Äußerungen, an die Du schon lange gewöhnt bist. Du magst Dir der gewohnten objektiven Reaktionen und Deines Blutdrucks gewahr sein und wissen, dass sie miteinander zu tun haben. Doch manchmal mag die Verbindung zwischen objektiver und subjektiver Äußerung weniger offensichtlich sein, weshalb es immer darum geht, echt achtzugeben und das Gesamtbild zu sehen.
NUNO: Ja, das verstehe ich, denn wenn man das Gesamtbild nicht sieht, wird das Problem einfach in anderer Form wieder auftreten.
ELIAS: Stimmt.
Session 202406151
Saturday, June 15, 2024 (Private/Phone)