Elias: Sitzung 202304231, Ausstrahlen, Bedeutung des Annehmens
Verfasst: 05 Mai 2023, 09:56
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202304231
Kreise nach draußen ziehen/ausstrahlen
Die Bedeutung des Annehmens
Außerirdische halten Menschen für nicht sicher
Was kann Dich bedrohen?
Wie Du Dich selbst findest
Sein Geschlecht entziffern
Sunday, April 23, 2023 (Private and Private/Phone)
Participants: Mary (Michael), Debbie (Tamarra) and Philip (Paetre)
…
ELIAS: Und worüber möchtet Ihr sprechen?
DEBBIE: Über Identität, weil dies alles bei meinem Vorankommen betrifft, während ich mehr ich selbst werde und mich selbst kennenlerne, auch die Frage warum das Thema Geschlechter-Situation aufgetaucht ist. Philip, ich möchte, dass Du Deinen Teil dazu beiträgst. (gekürzt)
PHILIP: In dieser Woche habe ich mit dem Schreiben begonnen, was faszinierend und sehr lohnenswert ist. Ich spreche über das Bewusstsein. Im Grunde genommen ist es eine Kolumne für Laien. Ja, die Identität spielt dabei eine große Rolle. (gekürzt)
ELIAS: Inwiefern?
PHILIP: Weil es ein wichtiger Teil unserer zukünftigen Entwicklung sein wird, und auch weil ich plötzlich genau das bin, was sich sein wollte, nämlich Schriftsteller und Redner, und ich habe das Gefühl als ob das bereits vollbracht wäre.
ELIAS: Und wer ist Deine Zielgruppe?
PHILIP: Meinst Du die derzeitige oder die angestrebte Zuhörerschaft?
ELIAS: Beides.
PHILIP: Die angestrebte Zielgruppe sind Leute, für die die sogenannten nicht-Massen-Medien anziehend sind, die Lösungen für ihre Probleme suchen. Sie streben nach mehr Informationen. Weder müssen sie sich Gruppen anschließen, noch Meetings absolvieren und sich preisgeben, und sie können diese Informationen privat zuhause lesen. Meine Zuhörerschaft ist also in Wirklichkeit ich selbst. Ich tue das zu meinem Vergnügen und zur Freude derer, die dort vorbeischauen. Das Resultat kümmert mich nicht, da es aus meiner Sicht bereits zustande gebracht wurde. (gekürzt)
ELIAS: Prima. Machst Du das am Computer?
PHILIP: Ja.
ELIAS: Und machst Du das in einem bestimmten Forum, wo Du sehen kannst, dass Du Zuhörer hast und Erwiderungen bekommst?
PHILIP: Ja, auf der neuen Substack-Eigenveröffentlichungs-Website für Schriftsteller, ähnlich wie WordPress, was schon seit einem Jahrzehnt genutzt wird. Viele, die ich bewundere, schreiben ebenfalls dort, so dass ich das Gefühl habe, in guter Gesellschaft zu sein.
ELIAS: Prima. Und kannst Du dort auch das lesen, was Andere veröffentlichen?
PHILIP: Ja. Man hat Abonnenten, aber es gibt einen zentralen Bereich, wo man mitteilen kann, dass man etwas geschrieben hat, und über einen Link können Interessenten auf diese Seite gelangen und es lesen.
ELIAS: Prima. Und können sie Deinen Text erwidern oder kommentieren?
PHILIP: Ja. Bei jedem Artikel gibt es eine solche Kolumne.
ELIAS: Prima. Und hast Du bereist Kommentare erhalten?
PHILIP: Nein.
ELIAS: Aber Du wirst Kommentare bekommen.
PHILIP: Ja, denn die drei von mir geschriebenen Artikel wurden schon 90-mal gelesen. Und ich habe weitere fünf …
ELIAS: Du kannst also erkennen, dass sie gelesen wurden, selbst wenn noch sie noch nicht kommentiert wurden?
PHILIP: Ja, eine Statistik zeigt mir, wer meine Kolumne aufgesucht hat.
ELIAS: Ausgezeichnet, das beweist Dir, wer davon berührt wurde. Ich gratuliere Dir.
PHILIP: Danke, es ist faszinierend.
ELIAS: Stimmt.
DEBBIE: Warum ist es als Reflektion für uns so wichtig, dass wir Kreise nach draußen ziehen/nach draußen ausstrahlen und Andere berühren?
ELIAS: Weil es Euch validiert. Ihr lebt in einer physischen Realität, in der es sehr viel Getrenntsein gibt. Der Faktor, dass Ihr einen singulären Körper habt, äußert dieses Getrenntsein in enormem Maße, und Ihr neigt dazu, Euch isoliert und alleine zu fühlen, und es fällt Euch schwer zu erkennen, dass Ihr tatsächlich nach draußen ausstrahlt und Andere berührt und aufgrund Eurer Existenz einen Unterschied bewirkt. Ihr wollt nicht nur einen Unterschied bewirken, sondern auch wissen, dass er in die für Euch wichtige Richtung weist. Die Leute strahlen immer aus, was jedoch nicht heißt, dass sie es auf eine von ihnen erwünschte Weise tun, die für sie wichtig ist und ihre Richtlinien und das reflektiert, was sie glauben oder was für sie wichtig ist.
Ein sehr einfaches Beispiel wäre eine Familie, die Kriege ablehnt, aber ständig untereinander kämpft, was dann genau das ausstrahlt und unterstützt, womit sie nicht einverstanden sind, was häufig geschehen kann, wenn Ihr Euch Eures Tuns und dessen Ausstrahlung nicht gewahr seid. Und deshalb ist die Reflektion wichtig, damit Ihr seht, wie Ihr berührt, Einfluss ausübt und ausstrahlt, und welche Art Einfluss Ihr habt. Wie wirkt sich dies auf die Welt aus? Was unterstützt Ihr und was nicht? Mit ihrem Tun zuhause unterstützen Manche möglicherweise genau das, womit sie nicht einverstanden sind.
Ein Anderer erschafft keine Konflikte und streitet nicht zuhause, urteilt jedoch heftig, ist vielleicht überhaupt nicht annehmend und rechtfertig seine Werturteile, womit er genau die Konflikte unterstützt, mit denen er nicht einverstanden ist. Er nimmt sich vielleicht als liberalen, progressiven Denker wahr, der für friedliche, konfliktfrei Lösungen ist und ist sehr gegen Diktatoren und Ihresgleichen eingestellt, doch zugleich ist er sehr intolerant und urteilt heftig, was er nach draußen abstrahlt, und er ist nicht nur nicht annehmend, sondern weigert sich, die andere Seite zu sehen, und ist gegenüber Abweichungen völlig intolerant.
Damit unterstützen sie genau das, womit sie nicht einverstanden sind. Sie unterstützen Diktatoren und Leute, die völlig intolerant sind, und sie äußern auch, dass sie nicht mit religiösen Personen einverstanden sind, die sie als bestimmten Äußerungen gegenüber für intolerant halten, dem ähnlich, was wir bereits bezüglich von Geschlechtern sagten. Ihre eigene Intoleranz religiösen Personen gegenüber unterstützt genau das, womit sie nicht einverstanden sind, d.h. sie fördern und vergrößern dieses auf fehlender Akzeptanz beruhende Problem, und diese Herausforderung wird u.a. in der Bewusstseinsumschaltung angesprochen, und jene, die Abweichungen und Leuten gegenüber, die anders sind als sie, intolerant sind, fördern somit genau das.
In den beiden letzten Wahlen in Eurem Land war die Bevölkerung bezüglich des früheren und des heutigen Präsidenten sehr geteilter Meinungen. Es gab Viele, die den vorherigen Präsidenten sehr unterstützten und auch Viele, die ihn hassten. So trugen beide Seiten zur fehlenden Akzeptanz bei, obwohl eine Seite sagte, dass sie den früheren Präsidenten nicht akzeptierte aufgrund seiner Handlungen, mit denen sie nicht einverstanden war oder die sie für falsch hielt. Doch sie urteilten und waren nicht annehmend.
Akzeptanz ist nicht gleichbedeutend mit Übereinstimmung und heißt nicht, dass Ihr damit einiggehen müsst, aber Ihr opponiert auch nicht. Ihr redet Euch nicht heraus und lasst auch nicht alles zu, und Ihr opponiert nicht gegen Eure eigenen Richtlinien, aber Ihr anerkennt, dass es kein universelles „Richtig“ bzw. „Falsch“ gibt, weshalb das, was eine Person als schrecklich falsch erachtet, von einer anderen Person in Anspruch genommen wird, die es nicht als schrecklich falsch erachtet.
Das war ein gutes Beispiel für den großen Mangel an Akzeptanz und für erhebliche Intoleranz, dieses Beispiel einer Person, die viele für sehr viele Leute unerträgliche Handlungen praktizierte, die von diesen für absolut falsch erachtet wurden. Und sogar Viele Unterstützer waren mit vielen seiner Handlungen nicht einverstanden.
Ihr müsst mit diesen Handlungen nicht einiggehen oder sie entschuldigen. Akzeptanz ist Anerkennen dessen, dass Ihr eigenen Euch leitende Richtlinien habt, und dass Viele mit Euch überstimmen, und viele Andere es nicht tun. Akzeptanz ist die Erkenntnis, dass Ihr mit einem Anderen, der in eine andere Richtung geht oder sich anders verhält, nicht übereinstimmen müsst, aber erkennt, dass Eure eigene Vorstellung von Richtig bzw. Falsch kein Absolutum ist, und dass manche für Euch abscheuliche Dinge für Andere nicht schrecklich sind.
Wer hat also Recht und wer nicht? Was richtig oder falsch ist wird von den regionalen Massen entschieden, doch die Massen in einer Region werden mit denen in einer anderen Region nicht überstimmen. Nicht alle Leute, aber die Mehrheit in machen Ländern im mittleren Ost haben sehr strikte Ideen bezüglich von Gesellschaftsklassen und den Geschlechterrollen, bezüglich von dem, was sie für richtig oder falsch halten, was für jemandem in einer anderen Region unzumutbar sein mag, aber für sie akzeptabel ist, und die Verhaltensweise und Dinge, die in anderen Ländern akzeptabel sind, sind für sie selbst entsetzlich.
Wer entscheidet also über richtig oder falsch? Die regionale Mehrheit, und wenn Ihr Euch deren Äußerungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen anseht, zeigt Euch das, wie vielfältig Ihr tatsächlich bezüglich Eurer Anhängsel an Eure Glaubenssätze und deren Einflüsse seid. Ihr alle heften den gleichen Glaubensätzen einfach die von Euch gewählten Einflüsse an.
Und deshalb ist Akzeptanz so wichtig, wie auch in der in unserem kürzlichen Gespräch über die Geschlechter erwähnt. Dies ist ein großes Thema, das die Leute polarisiert und von Vielen nicht akzeptiert wird. Und Jene, die alle diese Verschiedenheiten akzeptieren, akzeptieren jedoch Jene nicht, die das nicht akzeptieren und urteilen über die, die über diese Verschiedenheiten urteilen, so dass es immer noch in Richtung von Trennung und Werturteilen geht, und sie erwarten immer noch, dass Andere ihre Richtlinien befolgen und das tun, was für sie selbst wichtig ist und was sie glauben und ihr Verhalten lenkt. Und wenn sie das nicht tun, sind sie verärgert und generieren einen Konflikt. Es ist also nur wenig Toleranz und noch keine oder fast keine Akzeptanz vorhanden.
Das ist auch der Grund, warum Leute, die Wandel anstreben, immer lautstärker werden, drängeln und in Richtung von Revolutionen tendieren, was nicht immer gleichbedeutend mit bewaffneten Kämpfen sein muss, sondern Revolution ist der Umsturz des Status Quo und der akzeptierten Norm, und genau das geschieht. Genau darum geht es bei der Bewusstseinsumschaltung, deshalb sage ich Euch immer wieder, dass dies alles zu Trauma führt, und die Bewusstseinsumschaltung erschafft Trauma. Und genau das möchte ich vermeiden, weshalb ich immer wieder über Annehmen von Verschiedenheiten und die Wichtigkeit des Bestätigens der Richtlinien der Einzelnen mit Euch spreche und Euch empfehle, jedes Individuum, seine Bewegung, Äußerung und Identität zu honorieren.
Session 202304231 (Fortsetzung folgt)
Sunday, April 23, 2023 (Private and Private/Phone)
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html
Session 202304231
Kreise nach draußen ziehen/ausstrahlen
Die Bedeutung des Annehmens
Außerirdische halten Menschen für nicht sicher
Was kann Dich bedrohen?
Wie Du Dich selbst findest
Sein Geschlecht entziffern
Sunday, April 23, 2023 (Private and Private/Phone)
Participants: Mary (Michael), Debbie (Tamarra) and Philip (Paetre)
…
ELIAS: Und worüber möchtet Ihr sprechen?
DEBBIE: Über Identität, weil dies alles bei meinem Vorankommen betrifft, während ich mehr ich selbst werde und mich selbst kennenlerne, auch die Frage warum das Thema Geschlechter-Situation aufgetaucht ist. Philip, ich möchte, dass Du Deinen Teil dazu beiträgst. (gekürzt)
PHILIP: In dieser Woche habe ich mit dem Schreiben begonnen, was faszinierend und sehr lohnenswert ist. Ich spreche über das Bewusstsein. Im Grunde genommen ist es eine Kolumne für Laien. Ja, die Identität spielt dabei eine große Rolle. (gekürzt)
ELIAS: Inwiefern?
PHILIP: Weil es ein wichtiger Teil unserer zukünftigen Entwicklung sein wird, und auch weil ich plötzlich genau das bin, was sich sein wollte, nämlich Schriftsteller und Redner, und ich habe das Gefühl als ob das bereits vollbracht wäre.
ELIAS: Und wer ist Deine Zielgruppe?
PHILIP: Meinst Du die derzeitige oder die angestrebte Zuhörerschaft?
ELIAS: Beides.
PHILIP: Die angestrebte Zielgruppe sind Leute, für die die sogenannten nicht-Massen-Medien anziehend sind, die Lösungen für ihre Probleme suchen. Sie streben nach mehr Informationen. Weder müssen sie sich Gruppen anschließen, noch Meetings absolvieren und sich preisgeben, und sie können diese Informationen privat zuhause lesen. Meine Zuhörerschaft ist also in Wirklichkeit ich selbst. Ich tue das zu meinem Vergnügen und zur Freude derer, die dort vorbeischauen. Das Resultat kümmert mich nicht, da es aus meiner Sicht bereits zustande gebracht wurde. (gekürzt)
ELIAS: Prima. Machst Du das am Computer?
PHILIP: Ja.
ELIAS: Und machst Du das in einem bestimmten Forum, wo Du sehen kannst, dass Du Zuhörer hast und Erwiderungen bekommst?
PHILIP: Ja, auf der neuen Substack-Eigenveröffentlichungs-Website für Schriftsteller, ähnlich wie WordPress, was schon seit einem Jahrzehnt genutzt wird. Viele, die ich bewundere, schreiben ebenfalls dort, so dass ich das Gefühl habe, in guter Gesellschaft zu sein.
ELIAS: Prima. Und kannst Du dort auch das lesen, was Andere veröffentlichen?
PHILIP: Ja. Man hat Abonnenten, aber es gibt einen zentralen Bereich, wo man mitteilen kann, dass man etwas geschrieben hat, und über einen Link können Interessenten auf diese Seite gelangen und es lesen.
ELIAS: Prima. Und können sie Deinen Text erwidern oder kommentieren?
PHILIP: Ja. Bei jedem Artikel gibt es eine solche Kolumne.
ELIAS: Prima. Und hast Du bereist Kommentare erhalten?
PHILIP: Nein.
ELIAS: Aber Du wirst Kommentare bekommen.
PHILIP: Ja, denn die drei von mir geschriebenen Artikel wurden schon 90-mal gelesen. Und ich habe weitere fünf …
ELIAS: Du kannst also erkennen, dass sie gelesen wurden, selbst wenn noch sie noch nicht kommentiert wurden?
PHILIP: Ja, eine Statistik zeigt mir, wer meine Kolumne aufgesucht hat.
ELIAS: Ausgezeichnet, das beweist Dir, wer davon berührt wurde. Ich gratuliere Dir.
PHILIP: Danke, es ist faszinierend.
ELIAS: Stimmt.
DEBBIE: Warum ist es als Reflektion für uns so wichtig, dass wir Kreise nach draußen ziehen/nach draußen ausstrahlen und Andere berühren?
ELIAS: Weil es Euch validiert. Ihr lebt in einer physischen Realität, in der es sehr viel Getrenntsein gibt. Der Faktor, dass Ihr einen singulären Körper habt, äußert dieses Getrenntsein in enormem Maße, und Ihr neigt dazu, Euch isoliert und alleine zu fühlen, und es fällt Euch schwer zu erkennen, dass Ihr tatsächlich nach draußen ausstrahlt und Andere berührt und aufgrund Eurer Existenz einen Unterschied bewirkt. Ihr wollt nicht nur einen Unterschied bewirken, sondern auch wissen, dass er in die für Euch wichtige Richtung weist. Die Leute strahlen immer aus, was jedoch nicht heißt, dass sie es auf eine von ihnen erwünschte Weise tun, die für sie wichtig ist und ihre Richtlinien und das reflektiert, was sie glauben oder was für sie wichtig ist.
Ein sehr einfaches Beispiel wäre eine Familie, die Kriege ablehnt, aber ständig untereinander kämpft, was dann genau das ausstrahlt und unterstützt, womit sie nicht einverstanden sind, was häufig geschehen kann, wenn Ihr Euch Eures Tuns und dessen Ausstrahlung nicht gewahr seid. Und deshalb ist die Reflektion wichtig, damit Ihr seht, wie Ihr berührt, Einfluss ausübt und ausstrahlt, und welche Art Einfluss Ihr habt. Wie wirkt sich dies auf die Welt aus? Was unterstützt Ihr und was nicht? Mit ihrem Tun zuhause unterstützen Manche möglicherweise genau das, womit sie nicht einverstanden sind.
Ein Anderer erschafft keine Konflikte und streitet nicht zuhause, urteilt jedoch heftig, ist vielleicht überhaupt nicht annehmend und rechtfertig seine Werturteile, womit er genau die Konflikte unterstützt, mit denen er nicht einverstanden ist. Er nimmt sich vielleicht als liberalen, progressiven Denker wahr, der für friedliche, konfliktfrei Lösungen ist und ist sehr gegen Diktatoren und Ihresgleichen eingestellt, doch zugleich ist er sehr intolerant und urteilt heftig, was er nach draußen abstrahlt, und er ist nicht nur nicht annehmend, sondern weigert sich, die andere Seite zu sehen, und ist gegenüber Abweichungen völlig intolerant.
Damit unterstützen sie genau das, womit sie nicht einverstanden sind. Sie unterstützen Diktatoren und Leute, die völlig intolerant sind, und sie äußern auch, dass sie nicht mit religiösen Personen einverstanden sind, die sie als bestimmten Äußerungen gegenüber für intolerant halten, dem ähnlich, was wir bereits bezüglich von Geschlechtern sagten. Ihre eigene Intoleranz religiösen Personen gegenüber unterstützt genau das, womit sie nicht einverstanden sind, d.h. sie fördern und vergrößern dieses auf fehlender Akzeptanz beruhende Problem, und diese Herausforderung wird u.a. in der Bewusstseinsumschaltung angesprochen, und jene, die Abweichungen und Leuten gegenüber, die anders sind als sie, intolerant sind, fördern somit genau das.
In den beiden letzten Wahlen in Eurem Land war die Bevölkerung bezüglich des früheren und des heutigen Präsidenten sehr geteilter Meinungen. Es gab Viele, die den vorherigen Präsidenten sehr unterstützten und auch Viele, die ihn hassten. So trugen beide Seiten zur fehlenden Akzeptanz bei, obwohl eine Seite sagte, dass sie den früheren Präsidenten nicht akzeptierte aufgrund seiner Handlungen, mit denen sie nicht einverstanden war oder die sie für falsch hielt. Doch sie urteilten und waren nicht annehmend.
Akzeptanz ist nicht gleichbedeutend mit Übereinstimmung und heißt nicht, dass Ihr damit einiggehen müsst, aber Ihr opponiert auch nicht. Ihr redet Euch nicht heraus und lasst auch nicht alles zu, und Ihr opponiert nicht gegen Eure eigenen Richtlinien, aber Ihr anerkennt, dass es kein universelles „Richtig“ bzw. „Falsch“ gibt, weshalb das, was eine Person als schrecklich falsch erachtet, von einer anderen Person in Anspruch genommen wird, die es nicht als schrecklich falsch erachtet.
Das war ein gutes Beispiel für den großen Mangel an Akzeptanz und für erhebliche Intoleranz, dieses Beispiel einer Person, die viele für sehr viele Leute unerträgliche Handlungen praktizierte, die von diesen für absolut falsch erachtet wurden. Und sogar Viele Unterstützer waren mit vielen seiner Handlungen nicht einverstanden.
Ihr müsst mit diesen Handlungen nicht einiggehen oder sie entschuldigen. Akzeptanz ist Anerkennen dessen, dass Ihr eigenen Euch leitende Richtlinien habt, und dass Viele mit Euch überstimmen, und viele Andere es nicht tun. Akzeptanz ist die Erkenntnis, dass Ihr mit einem Anderen, der in eine andere Richtung geht oder sich anders verhält, nicht übereinstimmen müsst, aber erkennt, dass Eure eigene Vorstellung von Richtig bzw. Falsch kein Absolutum ist, und dass manche für Euch abscheuliche Dinge für Andere nicht schrecklich sind.
Wer hat also Recht und wer nicht? Was richtig oder falsch ist wird von den regionalen Massen entschieden, doch die Massen in einer Region werden mit denen in einer anderen Region nicht überstimmen. Nicht alle Leute, aber die Mehrheit in machen Ländern im mittleren Ost haben sehr strikte Ideen bezüglich von Gesellschaftsklassen und den Geschlechterrollen, bezüglich von dem, was sie für richtig oder falsch halten, was für jemandem in einer anderen Region unzumutbar sein mag, aber für sie akzeptabel ist, und die Verhaltensweise und Dinge, die in anderen Ländern akzeptabel sind, sind für sie selbst entsetzlich.
Wer entscheidet also über richtig oder falsch? Die regionale Mehrheit, und wenn Ihr Euch deren Äußerungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen anseht, zeigt Euch das, wie vielfältig Ihr tatsächlich bezüglich Eurer Anhängsel an Eure Glaubenssätze und deren Einflüsse seid. Ihr alle heften den gleichen Glaubensätzen einfach die von Euch gewählten Einflüsse an.
Und deshalb ist Akzeptanz so wichtig, wie auch in der in unserem kürzlichen Gespräch über die Geschlechter erwähnt. Dies ist ein großes Thema, das die Leute polarisiert und von Vielen nicht akzeptiert wird. Und Jene, die alle diese Verschiedenheiten akzeptieren, akzeptieren jedoch Jene nicht, die das nicht akzeptieren und urteilen über die, die über diese Verschiedenheiten urteilen, so dass es immer noch in Richtung von Trennung und Werturteilen geht, und sie erwarten immer noch, dass Andere ihre Richtlinien befolgen und das tun, was für sie selbst wichtig ist und was sie glauben und ihr Verhalten lenkt. Und wenn sie das nicht tun, sind sie verärgert und generieren einen Konflikt. Es ist also nur wenig Toleranz und noch keine oder fast keine Akzeptanz vorhanden.
Das ist auch der Grund, warum Leute, die Wandel anstreben, immer lautstärker werden, drängeln und in Richtung von Revolutionen tendieren, was nicht immer gleichbedeutend mit bewaffneten Kämpfen sein muss, sondern Revolution ist der Umsturz des Status Quo und der akzeptierten Norm, und genau das geschieht. Genau darum geht es bei der Bewusstseinsumschaltung, deshalb sage ich Euch immer wieder, dass dies alles zu Trauma führt, und die Bewusstseinsumschaltung erschafft Trauma. Und genau das möchte ich vermeiden, weshalb ich immer wieder über Annehmen von Verschiedenheiten und die Wichtigkeit des Bestätigens der Richtlinien der Einzelnen mit Euch spreche und Euch empfehle, jedes Individuum, seine Bewegung, Äußerung und Identität zu honorieren.
Session 202304231 (Fortsetzung folgt)
Sunday, April 23, 2023 (Private and Private/Phone)