Elias: Sitzung 1619 Erkunden eines gleichzeitigen Fokus

1
Elias Channelings Deutsch
Mary Ennis
The Elias Transcripts are held in © copyright 1995 – 2015 by Mary Ennis,
All Rights Reserved.
© copyright 1997 – 2015 by Paul M. Helfrich (Elias Digest)
http://www.eliasweb.org/
http://www.eliasforum.org/digests.html

Session 1619
Erforschen eines gleichzeitigen Fokus
Saturday, September 4, 2004 (Private/Phone)
Participants: Mary (Michael) and Markus (Mikah)

...

MARKUS: In unserem letzten Gespräch sagtest Du, dass Mike ein weiterer Fokus der selben Essenz ist. Wir sprachen über dieses Thema, und ich fragte Dich, ob das heißt, dass mein Essenz-Name Mikah lautet, und Du hast geantwortet, das Mike ein Fokus der selben Essenz ist, was meine Frage nicht genau beantwortet hat.

Ich habe deshalb versucht herauszufinden, ob ich den Namen „Mikah“ erwidere, was ich zuvor nicht getan hatte, was einer der Gründe dafür ist, warum ich die Idee verworfen hatte, dass Mike tatsächlich ein anderer Fokus von mir ist. Das würde ich gerne als Ausgangspunkt für unser Gespräch nehmen.

ELIAS: Und was willst du wissen?

MARKUS: Lautet mein Essenz-Name Mikah?

ELIAS: Ja.

MARKUS: Warum gibt es bei mir keine nennenswerte Erwiderung, wenn ich mit diesem Essenz-Namen meditiere?

ELIAS: Das ist nichts Ungewöhnliches. Wenn Du dafür offen bist, kannst Du eine Resonanz mit diesem Ton generieren, aber dies hängt ab von der jeweils angeheuerten Richtung. Viele empfinden nicht unbedingt etwas in Verbindung mit ihrem Essenz-Klang oder -Namen.

MARKUS: Wenn ich beispielsweise in der Vergangenheit auf der Webseite ein Bild von Mikah sah, bekam ich eine Gänsehaut, und ich hatte erwartet, dass etwas Ähnliches geschehen würde, aber das war nicht der Fall.

ELIAS: Nicht unbedingt. So erwiderst Du Fotografien, weil das eine tatsächlich physisch manifestierte Person ist, die in Deiner physischen Realität Energie projiziert, und Du erkennst sogar in der Fotografie ihre Energie und Deine Resonanz darauf, weil es auch Deine Energie ist.

MARKUS: Das ist einleuchtend. Nach unser Sitzung druckte ich Mykah‘s alte Sitzungen aus, doch aus dem Drucker kamen sie nicht in Reihenfolge, sondern als wilder Haufen Papier, und ich musste das alles sortieren. Und das war ein gutes Bild für das, was geschah als ich anfing, sie zu lesen.

Hauptsächlich achtete ich auf seine Fragen bezüglich anderer Fokusse, weil ich dachte, dass es leichter wäre, mich damit als mit seinen persönlichen Problemen zu verbinden, doch ich stieß nicht auf viele Informationen, die in mir eine Erwiderung hervorriefen. Nur ein oder zwei Dinge trafen auf Eindrücke zu, die ich selbst bereits über andere Fokusse gehabt hatte. Was in mir eine große Frage hervorrief ist, dass Mikah Dich oft über gleichzeitige Fokusse in dieser Dimension befragte, und in den bislang vor mir gelesenen Sitzungen sagtest Du, dass es noch drei weitere simultane Fokusse gibt: Einen Fokus in Süd-Amerika, einen in Neuseeland und einen in Russland, und natürlich fehlte ich in diesem Kreis.

ELIAS: Erinnere Dich daran, dass es keine Absoluta gibt, und ich habe Euch auch erklärt, dass diese Zahlen schwanken und keine Absoluta sind. Denn Ihr als Essenz könnt die Anzahl Eurer Fokusse jederzeit erhöhen oder reduzieren. Es ist nicht ungewöhnlich, das Essenzen diese Handlung miteinbeziehen, und die Zahlen schwanken. Viele Faktoren beeinflussen diese Fluktuation. Es ist deshalb möglich, dass Du derzeit vier gleichzeitige Fokusse hast, und ein anderes Mal sind es sechs, oder auch drei. Das Fluktuieren der Essenz-Energie erschafft diese unterschiedlichen Zahlen.

Dir mag dies verwirrend vorkommen, weil Du in linearen Begriffen denkst und das Konzept der simultanen Zeit objektiv nicht echt verstehst. Doch alle diese Vorgänge geschehen gleichzeitig. Obwohl Du in dieser Manifestation eine bestimmt Anzahl von Jahren als Lebenszeit miteinbeziehst, und der Andere eine andere Anzahl von Jahren, seid Ihr Essenz-Fokusse, und dies alles geschieht gleichzeitig, weshalb es keine Rolle spielt, ob Du in irgendeinem Augenblick als Fokus dieser Essenz identifiziert wirst und im andern Augenblick nicht.

MARKUS: Und ich könne in linearer Hinsicht im Jahr 1966 hinzugekommen sein, sogar nachdem Mikah diese Frage gestellt hat.

ELIAS: Deine Manifestation ist also nicht weniger gültig. Sie ist ein Aufmerksamkeitsfokus dieser Essenz, und diese Essenz ist Du. Eine Aufmerksamkeit kann jederzeit eingefügt werden und bezieht auch die Erfüllung der linearen Erfahrung mit ein, weil alles simultan geschieht.

MARKUS: Ich denke, dass ich das Konzept verstehe. Schon vor dieser Sitzung kam mir die Idee, dass ich erst als Fokus eingefügt wurde, nachdem Mikah diese Frage gestellt hatte, oder vielleicht sogar in Erwiderung seiner Suche nach einem gleichzeitigen Fokus.

ELIAS: Der vielleicht auch an diesem Forum partizipiert.

MARKUS: In der letzten Sitzung fragte ich nach meiner Essenz-Farbe, und Du sagtest, dass ich sie zusammenmit Mike erkunden kann. Bislang konnte ich noch keinen Kontakt mit ihm aufnehmen, aber ich vermute, dass ich das wohl so mache, um zuerst einmal ein paar Dinge mit Dir zusammen auseinander zu klabustern.

Gestern suchte ich einen Ort auf, wo man kleine Experimente mit den Sinnen praktizierte. Wir nahmen Teil an einem Experiment, bei dem man einen Tropfen Tinte in ein Glas Wasser fallen lässt. Als ich beobachtete, wie die Tinte sich im Wasser bewegt - sie sank hinunter und teilte sich dann in Fäden auf, die sich wieder aufteilten – hatte ich den Eindruck, dass das ein Symbol für die Essenz ist. Diesen Gedanken habe ich aber bis heute nicht weiterverfolgt. Zuvor hatte ich über meine Essenz-Farbe nachgedacht, und mir kam der Gedanke, dass sie vielleicht tintenblau ist.

ELIAS: Ich schlag vor, Deine Erkundungen fortzusetzen. Ich anerkenne die Bilderwelt, die Du Dir bezüglich einiger Essenz-Bewegungen offeriert hat, denn dies ist eine vernünftige Erklärung für einige physische Bewegungen in Verbindung mit Essenz-Aufmerksamkeiten oder -Fokussen.

MARKUS: Ich dachte, dass es ein wichtigerer Teil der mir selbst präsentierten Bilderwelt wäre. (I thought that it was a more important part of the imagery that I had presented myself with.)

ELIAS: Verstanden. Bei den Essenzbewegungen gibt es viele Feinheiten/Komplikationen. Ich verstehe auch Dein Zögern gegenüber einem objektiven Kontakt mit dem anderen Fokus, denn damit sind einige Herausforderungen bezüglich Deiner eigenen Identität und mit dem verbunden, wie Du Dich selbst als Essenz siehst, ohne dabei automatisches Getrenntsein zu generieren.

Du fängst bereits an, etwas von dem zu bemerken, was ich Dir bezüglich von zwei Fokussen derselben Essenz sagte, nämlich dass sie generell kein großes Interesse an dem anderen Fokus haben, weil sie unterschiedliche Erlebnisse generieren. Genau darum geht es, denn für die Essenz ist es unnötig, in der gleichen Zeit vier, fünf oder sechs Fokusse zu manifestieren und dabei die gleichen Themen und Richtungen zu erleben bzw. daran interessiert zu sein, denn das würde das Erkunden der physischen Realität begrenzen.

Und genau darum geht es bei den Manifestation in der physischen Realität, nämlich alle Möglichkeiten, Richtungen und Expansionen zu erkunden, weshalb die Interessengebiete eines anderen simultanen Fokus nicht unbedingt die Deinen sein mögen. Du bist vielleicht am Erforschen verschiedener Fokus-Typen oder -Zeitrahmen interessiert als der simultane Fokus und wirst von anderen Standorten Eurer Realität angezogen, da es möglicherweise mehr Gemeinsamkeiten mit anderen (nicht-gleichzeitigen) Fokussen gibt. Deshalb habe ich Euch auch schon oft gesagt, dass die Anzahl der Fokus schwankt und relativ ist, und dass jeder von Euch Fokusse hat, auf die Ihr leichter als auf Andere zugreifen könnt, weil sie Euch ähnlich sind.

MARKUS: In Mikah’s Sitzungen habe ich gelesen, dass es 53 Fokus gibt, die ihm vom Ton her ähnlich sind, und dass er damals, als er Dich das fragte, etwa insgesamt 700 Fokusse hatte.

ELIAS: Stimmt, und deshalb kann die Anzahl der Fokusse, auf die er leicht zugreifen kann, sich von Dir unterscheiden, und es mag eine andere Gruppe sein als die, auf die Du selbst leichter zuzugreifen kannst. Es mag etwas Überlappung geben, Fokusse, auf die Ihr beide leichter zugreifen könnt. Aber dies hat mit den unterschiedlichen Lebensabsichten, Erkundungen und Richtungen zu tun.

MARKUS: Das leuchtet mir sehr ein.

ELIAS: Das heißt nicht, dass Du nicht auch gewisse Ähnlichkeiten erkennen wirst. Du wirst eine Energieähnlichkeit und große Vertrautheit bemerken, denn jeder von Euch ist auch der Andere.

MARKUS: Ja, das tue ich bereits. Ich bemerke, dass einige der Dinge, mit denen er sich befasst, auch für mich relevant sind oder waren, und manche seiner Herausforderungen kommen mir sehr bekannt vor.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Mikah hat Dich auch mehrmals gefragt, ob er ein finaler Fous ist oder sein wird. Vor meinem Kontakt mit Dir hatte ich den Eindruck, ein finaler Fokus zu sein, und jetzt bin ich zwar nicht wirklich verwirrt, aber …

ELIAS: Auch das ist schon eine Weile im Schwanken.

MARKUS: Ja, ich habe gelesen, dass einer der Fokusse im 16. Jahrhundert eine Weile die Designation finaler Fokus hatte, und dann schien der russische Fokus Sonya das zu tun. Mein derzeitiger Eindruck ist, dass ich eine Weile mit der Idee spielte, der finale Fokus zu sein, jetzt aber mehr in Richtung von Fragmentation tendiere.

ELIAS: Ja. Vorübergehend warst Du der designierte finale Fokus, hast jedoch eine andere Wahl getroffen und bist deshalb ein fortsetzender Fokus (continuing focus). Es besteht das Potential, dass Du bei der Loslösung des designierten finalen Fokus fragmentierst.

MARKUS: Das war auch mein Eindruck. Gut zu wissen.

In einer von Mikahs Sitzungen wurde über den Transition-Prozess im physischen Fokus gesprochen, und auf diese Idee wäre ich nie gekommen. Ich hatte es so verstanden, dass der Transition-Prozess nach dem Tod angeheuert wird.

ELIAS: Das stimmt, doch Ihr könnt diesen Prozess auch im physischen Fokus anheuern, was kein ungewöhnlicher Vorgang ist. Insbesondere derzeit und auch im vergangen Jahrhundert wurde dieser Vorgang üblicher und auch häufiger gewählt, da er das Umschalten etwas fördert.

Der Transitionvorgang im physischen Körper ist nicht dieselbe Aktion, wie wenn dies nach dem Tod geäußert wird, da nach dem Tod das Abwerfen der Glaubenssätze in Verbindung mit dieser physischen Realität und des nicht mehr benötigten subjektiven Gewahrseins miteinbezogen wird, was auch die Wahrnehmung loslöst, die ebenfalls ein objektives Werkzeug ist.

Beim Abwerfen der mit der physischen Realität zusammenhängenden Glaubenssätze werden diese auch untersucht. Dieser Vorgang kann auch bereits im physischen Körper geäußert werden. Den Vorgang der Transition im physischen Fokus heuern Viele an.

Es gibt verschiedene Grade, wie Menschen diesen Vorgang miteinbeziehen. Viele wählen, die Transition im physischen Fokus so miteinzubeziehen, dass sie sich erlauben, sich aus diesem Zeitbezugsystem ein- und auszublenden und tatsächlich objektiv mit anderen Fokussen zu interagieren und diese sogar zu erleben, während sie ihre physische Existenz fortsetzen, was Eure Medizin als Senilität und Nicht-Wohlbefinden/Krankheit, als Alzheimer klassifiziert, was eine unkorrekte Bezeichnung ist, Euch jedoch eine Erklärung für ungewöhnliche Verhaltensweisen offeriert, die Ihr nicht unbedingt versteht.

Dies bereitet die Betroffenen auch darauf vor, nach der Loslösung in den weiteren Transitionvorgang zu gehen. Wie ich Euch schon oft sagte, heuern Viele nach dem Tod den Transition-Vorgang nicht unmittelbar an, sondern generieren weiterhin ein objektives Gewahrsein mit einer objektiven physischen Symbolik/Bilderwelt.

MARKUS: Ja, ich denke, dass ich das gelesen habe. Mike fragte, ob er dann direkt in die Transition geht oder ob es wahrscheinlicher ist, dass er weiterhin eine objektive Realität erschafft.

ELIAS: Diese Wahl obliegt dem jeweiligen Fokus. Sie können den Transitionvorgang (im physischen Körper) anheuern, um nach dem Tod schneller zu weiteren Handlungen voranzuschreiten. Andere wählen, im physischen Fokus einen geringeren Grad der Transition zu erleben, der ihnen beim sich Umschalten und Annehmen von Glaubensätzen behilflich ist. Bei einem solche Vorgang werden sie nicht unbedingt nach dem Tod direkt in den erweiterten Transitionvorgang umziehen und vielleicht weiterhin physisch objektive Symbolik generieren, da sie wählten, die (erweiterte) Transition nicht unbedingt direkt nach dem Tod anzuheuern, sondern die Transition eher als hilfreiches Werkzeug bei der Annahme von Glaubenssätzen in Verbindung mit der Umschaltung nutzen. Es gibt deshalb sehr viele verschiedene Grade der im physischen Fokus angeheuerten Transition, die dazu dienen, unterschiedliche Vorgänge zu fördern.

Session 1619 (Fortsetzung folgt)
Saturday, September 4, 2004 (Private/Phone)

Re: Elias: Sitzung 1619 Erkunden eines gleichzeitigen Fokus

2
MARKUS: Als ich in einer anderen Sitzung erstmal las, dass es auch eine doppelte Essenzfamilien-Ausrichtung geben kann, überlief mich ein Kälteschauer. Ich nehme es so wahr, dass ich derzeit der Sumafi-Familie angehöre, mit Sumari-Ausrichtung …

ELIAS: Stimmt.

MARKUS: ... aber auch ziemlich in Resonanz mit der Zuli-Familie bin.

ELIAS: Ja, Du fluktuierst. Manchmal fühlst Du eine enge Bindung zur Zuli-Familie, ein anders Mal zur die Sumari-Familie.

MARKUS: So sehe ich es auch.

Als ich letztes Jahr Bücher im Internet suchte, erlebte ich wieder einen dieser Kälteschauer, insbesondere beim Buch “The Handmaid’s Tale,” aber ich denke, dass es eher um das Titelbild ging, das ein von Fletcher Sibthorp gemaltes Gesicht mit Haube zeigt, das man nur zur Hälfte sehen konnte. Welche Verbindung gibt es zwischen mir und jener Situation bzw. zu diesem Buch oder dem Bild?

ELIAS: Zu dem Bild, denn Du hast bei der Person, die das Bild erschuf, die Rolle einer beobachtenden Essenz.

MARKUS: Dieses Signal war wirklich sehr stark.

Letztes Jahr war ich bei einem Treffen mit dem spirituellen Lehrer Mario Mantese. Während der sonntäglichen Meditationen sah ich eine Szene, bei der ich das Gefühl hatte, dass es sich um ein früheres oder ein paralleles Leben handelt. Mario Mantese war Offizier auf einem Schiff, und ich gehörte der Mannschaft an. Ein etwa 16 jähriger Junge wurde beschuldigt, etwas Sträfliches getan zu haben, und der Schiffsoffizier war dabei, in auspeitschen zu lassen. Ich hatte den Eindruck, dass ich wie auch die Anderen wusste, dass die Strafe nicht richtig war, weil der Jungen nicht das getan hatte, wofür er betraft werden sollte, und dass ich oder wir alle hätten bestraft werden müssen.

ELIAS: Stimmt.

MARKUS: Ist das wirklich passiert, denn es war sehr klar.

ELIAS: Ja, in einem anderen Fokus.

MARKUS: Bei meinem Freund, der ebenfalls Markus heißt und einem spirituellen Lehrer namens John David (Satsang) folgt, gab es ein gewisses Geschehen. Ich hatte John David während einer zweistündigen Sitzung getroffen, und das Ganze verlief nicht allzu gut. Am nächsten Tag traf sich mein Freund mit John David, und es war irgendwie wahrscheinlich, dass es eine Konfrontation geben würde.

Zum Zeitpunkt dieses Treffens saß ich mit meiner Freundin in meditativer Stimmung auf dem Sofa und empfand eine Art Hilferuf. Als ich mich einfühlte, dachte ich, dass es eine Konfrontation zwischen Beiden gibt. Ich versuchte, meinem Freund Energie zu schicken, und der Hilferuf wurde noch stärker. Ich bekam eine Art Bilderwelt und holte viel Energie herein, auch von anderen Fokussen, trug sie zusammen und projizierte sie zu dem Haus hin, wo die Begegnung stattfand. Später erfuhr ich, dass es eine Konfrontation gegeben hatte, die von den Anwesenden nicht für kritisch wahrgenommen wurde, aber ich selbst hatte den Eindruck einer Sache auf Leben und Tod. Kannst Du mir mehr dazu sagen?

ELIAS: Du hast Energie interpretiert. Das, was Du hinsichtlich der Energien der anderen Personen zugelassen und auf Dich angezogen hast, ist gültig. Die Intensität hast Du als extrem und damit als Idee von Leben und Tod übersetzt, aber tatsächlich mag kein solcher Vorgang involviert gewesen sein, doch…

MARKUS: Ich hatte den Eindruck, dass ein Teil der Psyche meines Freundes eine subjektive Gefahr empfand.

ELIAS: Ja. Du hast eine extrem intensive Energie stark geäußerter Gegensätze empfangen, was Du so übersetzt hast. Obwohl sie vielleicht andere physische Handlungen generieren, ist es nicht ungewöhnlich - wenn Du für ihre Energie offen bist - dass Du die Energie einigermaßen akkurat empfängst und einschätzt und in eine Bilderwelt oder in Gefühle übersetzt, die Dir die Art der generierten Energie kommuniziert. Deine Bilderwelt mag davon abweichen, aber sie reflektiert die geäußerte Energie.

MARKUS: Das war eine ziemlich intensive Erfahrung für mich. Es gab in der Folge auch noch andere Bilderwelt-Ereignisse, aber ich denke, dass es tatsächlich ein Hindurchträufeln anderer Fokusse war, und ich hatte den Eindruck, dass ich gegenüber von John David Opposition oder Rivalität fühlte und das nicht der einzige Fokus war, in dem das geschah.

Ich bekam auch das Bild von Kriegsschiffen im 16. Jahrhundert, wo John David als Schiffskommandeur drohte, ein vom meinem Freund Markus kommandiertes Schiff anzugreifen, dem ich zur Hilfe eilte, und die Ankunft meine Schiffes reichte aus, um Aggression zu verhindern oder die Situation zu deseskalieren.

Ich bekam auch Bilderwelt mit Raumschiffen, was vielleicht die Übersetzung von Schiffen im Allgemeinen war sowie von einem Angriff auf einer Straße, die zu einem kleinen Wald führte, wohin mein Freund unterwegs war. In jenem Fokus war John David Straßenräuber, der Reisende überfiel.

ELIAS: Ja, alle diese Eindrücke sind richtig, und es sind allesamt andere Fokusse. Bisweilen zieht Ihr ein solches Hindurchträufeln an, da Ihr Euch der vertrauten Energie eines Anderen gewahr seid, was manchmal großen Einfluss ausüben kann, wenn Ihr dies nicht erkennt, so dass es in verschiedenen Fokussen wiederholt zu solchen Szenarien und Erlebnissen kommt und diese Vertrautheit das ist, womit Ihr Euch verbindet, was auch großen Einfluss auf das Individuum selbst ausüben und seine Energie in extremen Konflikt, Angst, Verdacht oder in eine Situation hinein steigern kann, in der es sich bedroht fühlt.

MARKUS: Diese Energie hat mich total umgehauen. Sie stand in keinem Verhältnis zum objektiv für Außenstehende sichtbaren Geschehen. Bei diesem Hindurchträufeln sah ich tatsächlich die ganzen Ereignisse, das auf dem Schiff, das mit dem Raumschiff und das im Wald, wie wenn ein Ereignis in der simultanen Zeit geschieht und das jeweilige Resultat das beeinflusst, was zur gleichen Zeit bei den anderen Fokussen im Gange ist.

ELIAS: Ja, und die geäußerte Energie wird in heutigen Fokus intensiviert, weshalb das, was objektiv erschaffen wird, nicht unbedingt so intensiv wirken mag, aber innerlich wird es viel intensiver generiert.

MARKUS: Ja, genau das geschah.

Eine weitere Frage bezüglich anderer Fokusse: Als ich neulich mit meiner Freundin schlief, gab es ein enormes Hindurchträufeln eines römischen Fokus, möglicherweise eines Lebensmittelhändlers, und sie war damals eine schwarze Sklavin.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Das war im Grunde genommen ziemlich klar, und ich wollte das nur überprüfen. Eine weitere Frage: Ist meine Freundin ein Fokus derselben Essenz wie Nicky, Mikes Mutter?

ELIAS: Beobachtend, aber es gibt auch einen starken Counterpart-Vorgang.

MARKUS: Als meine Freundin vor ein paar Jahren mehrmals Urlaub in Groß Britannien und Irland machte, saß sie mehrmals auf der Mauer eines Friedhofs, blickte auf einen Fluss und empfand dabei eine große unerklärliche Traurigkeit. Kannst Du mir mehr dazu sagen?

ELIAS: Das hängt auch mit anderen Fokussen zusammen, dem Tod eines Kleinkindes, dessen Mutter sie war, die sehr um ihr verstorbenes Kind trauerte. Noch ein anderer Fokus hat mit Dir und diesem Standort zu tun, und es gab ebenfalls eine Situation von Tod und enormem Verlust, da es zwischen Beiden eine sehr enge Verbindung und Zuneigung und dann ein enormes, überwältigendes Verlustgefühl gab.

MARKUS: Ich versuchte, mich in diese Situation einzufühlen und hatte den Eindruck, dass einer meiner Fokusse tatsächlich auf diesem Friedhof ruht.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Ich bekam auch Bilder eines brennenden Hauses.

ELIAS: Ja.

MARKUS: War das die Todesursache?

ELIAS: Ja.

MARKUS: Hat das Kind, das starb, etwas mit jenem Mike zu tun, der in jungen Jahren an Lungenproblemen verstarb?

ELIAS: Ja.

MARKUS: Das ist interessant. Ich verstehe, warum Mike so sehr von diesen Fokus-Sitzungen fasziniert ist.

Ich empfinde eine große Freundschaft für Walter, den ich in einem online Forum kennengelernt und mit dem ich gelegentlich telefoniert habe, dem ich aber nie persönlich begegnet bin. Eine der ersten Eindrücke war, dass Du vielleicht sagen würdest, dass wir uns in vielen Fokussen gegenseitig den Arsch retteten.

ELIAS: Stimmt genau!

MARKUS: Ich denke, dass wir zusammen einen Fokus auf einem Schulungsschiff hatten.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Ein weiter Fokus als Soldat im amerikanischen Bürgerkrieg auf der Seite des Südens.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Das erklärt Vieles.

Session 1619 (Fortsetzung folgt)
Saturday, September 4, 2004 (Private/Phone)

Re: Elias: Sitzung 1619 Erkunden eines gleichzeitigen Fokus

3
MARKUS: Mike fragte Dich, mit welcher Essenz er die meisten gemeinsame Fokusse hat, und Deine Antwort war: 38 mit sehr nahegelegenem Essenz-Ton, sowie 200 unabhängig vom Essenz-Ton. Als ich Dich nach meiner Verbindung zu Jane Roberts fragte, sagtest Du, dass wir viele gemeinsame Fokusse hatten. Wäre das die Verbindung?

ELIAS: Nein, das ist nicht dieselbe Essenz, nach der er fragte.

MARKUS: Wie viele Fokusse habe ich mit Jane Roberts?

ELIAS: 49.

MARKUS: Das sind Viele. Du sagst, dass Mike einen aktiven Counter-Part-Vorgang mit einem Kampfpiloten hat. Ich selbst habe in der Vergangenheit eine starke Verbindung mit Richard Bach verspürt, der die Möve Jonathan geschrieben hat und einst Kampfpilot war. Beim Lesen seiner Biographie hatte ich fast den Eindruck, dass er einige Wahrscheinlichkeiten umriss, die ich selbst für mein Leben angelegt hatte. Stimmt diese Einschätzung?

ELIAS: Ja, und es war auch ein starker Counterpart-Vorgang.

MARKUS: Einer der ersten beiden Fokusse, deren ich mir je gewahr wurde, gehörte einem sehr kämpferischen Reitervolks in Russland oder der Mongolei an, ähnlich wie Attila. Kannst Du etwas davon erkennen?

ELIAS: Ja. Nicht diese Person, aber ziemlich ähnlich.

MARKUS: Ein weitere Fokus, der mich wohl in der Vergangenheit sehr beeinflusst hat, war ein japanischer Krieger, und diese Person war sehr diszipliniert, ganz anders als in jenem russischen Fokus.

ELIAS: Ja, in der dortigen Kultur hast Du mehrere Fokusse.

MARKUS: Ich habe versucht, weitere Eindrücke über diesen japanische Fokus zu bekommen, der Klingen, Messer oder Schwerter sehr liebte. Ich habe den Eindruck, dass er Schwertschmied war.

ELIAS: Ja, und auch ein Samurai.

MARKUS: Beim Nachverfolgen dieser japanischen Fokus hatte ich auch das Gefühl einer Counterpart Erfahrung bzw. eines Fokus ohne diese enorme Disziplin, eines weiblichen Fokus als abtrünniger Samurai, was in der dortigen Kultur undenkbar war, eine Frau als Samurai und dazu noch ein Abtrünniger.

ELIAS: Stimmt.

MARKUS: In einer von Mikes Sitzungen erwähntest Du auch eine Fokus, der Kardinal war!

ELIAS: Ja.

MARKUS: Seth hat in einem seiner Bücher erwähnt, dass er einst ein Pabst war. Aufgrund der gemeinsamen Fokusse mit Jan Roberts kommt mir die Idee, dass jener Kardinal irgendwie auch mit jenem Pabst-Fokus zu tun hatte.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Wow, das ist wirklich toll!

Kannst Du mir den Essenz-Namen meiner Freundin, sowie ihre Orientierung und Ausrichtung verraten?

ELIAS: Kammi, K-A-M-M-I (KAM mee) ist der Essenz-Name. Und welchen Eindruck hat Du bezüglich der Essenz-Familien-Zugehörigkeit und der Ausrichtung?

MARKUS: Ich hatte ein bisschen darüber nachgedacht, aber das Einzige, was ich herausgefunden habe, ist dass es definitiv bei ihr einen Zuli-Anteil gibt.

ELIAS: Ja, ihre Essenz-Familien-Ausrichtung.

MARKUS: Und Borledim-Zugehörigkeit?

ELIAS: Stimmt, und welchen Eindruck hast Du hinsichtlich ihrer Orientierung?

MARKUS: Common?

ELIAS: Stimmt.

MARKUS: Meine Orientierung ist ebenfalls common.

ELIAS: Ja.

MARKUS: Das ist ganz offensichtlich.

Nun zu meinem Freund Markus. Ich denke dass er der Borledim-Familie angehört und sich an den Tumold ausrichtet.

ELIAS: Umgekehrt.

MARKUS: Common Orientierung?

ELIAS: Ja.

MARKUS: Wow, das freut mich sehr. Vielleicht werde ich jetzt sogar noch mehr nach Fokussen auf der Jagd sein.

Und beim nächsten Mal werden wir über die simultane Zeit sprechen. Neben Deinem Freund Simon werde ich vielleicht der zweite Erdenbewohner sein, der die simultane Zeit versteht und mich irgendwann Si-man II nennen.

ELIAS: (lacht laut) Das wird ein interessantes Spiel sein!

MARKUS: Ich freue mich schon auf diese Herausforderung!


Session 1619
Saturday, September 4, 2004 (Private/Phone)